[Anleitung] Hybridzopf/Fischgräte m. abgew. Engländertechnik

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jannini
Beiträge: 7
Registriert: 01.03.2010, 21:22
Wohnort: Bremen

#61 Beitrag von jannini »

hallo,

ein tip für diejenigen, die mit 5 oder mehr strähnen nicht zurecht kommen. (wie ich auch)

ihr braucht nur zwei strähnen. für jede hand eine. man teilt dann von einer strähne eine kleinere ab und legt sie über die mitte in die andere hand in die strähne dort. das wiederholt man dann auf der anderen seite und immer so weiter.
je dünner die abgeteilte kleinere strähne umso grätiger sieht der zopf aus. ich mag es besonders dünne strähnen abzuteilen, dass dauert dann aber ziemlich lange!
auf dem foto seht ihr den sohnemann von meinem freund mit diesem zopf. (sorry, kriege das bild nicht gedreht, aber man sieht es ja trotzdem)

Bild
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#62 Beitrag von Kaamos »

@jannini: So wie ich deine Anleitung verstanden habe, ist das ja gerade der Fischgrätenzopf ;)
Benutzeravatar
jannini
Beiträge: 7
Registriert: 01.03.2010, 21:22
Wohnort: Bremen

#63 Beitrag von jannini »

ja genau, der link ist super mit den bildern!
habe ich jetzt hier irgendwas durcheinander gebracht? habe den ganzen thread gelesen und wollte einen hilfreichen senf dazugeben.
Benutzeravatar
Cerenia
Beiträge: 2241
Registriert: 08.05.2007, 01:54

#64 Beitrag von Cerenia »

Der Zopf hier im Thread ist ja genau nicht der Fischgrätenzopf. Beim Fischgrätenzopf brauch ich zum Beispiel eeeeeeeeewig bis der mal fertig ist, wegen den dünnen Strähnen. Mit den 5 Strähnen, die dafür dicker sind, geht das ganze schneller und sieht auch schon anders aus, als ein normaler Zopf :)
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#65 Beitrag von Kaamos »

Nein nein, ich habs nicht böse gemeint! War nur ein nett gemeinter Hinweis, da es deine Frisur "schon gibt" und hier gehts eben um die andere. ;)
Edit: Cerenia war schneller :)
Benutzeravatar
jannini
Beiträge: 7
Registriert: 01.03.2010, 21:22
Wohnort: Bremen

#66 Beitrag von jannini »

im prinzip ist dieser mischzopf mit 5 strähnen ein dickerer fischgrätenzopf, nur dass man 5 strähnen einteilt anstatt jedes mal eine dickere abzuteilen.
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#67 Beitrag von Nadeshda »

Nein, das stimmt so nicht. Dadurch, dass es 5 Strähnen sind (nicht 4) ist es eben kein normaler Fishbone.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
jannini
Beiträge: 7
Registriert: 01.03.2010, 21:22
Wohnort: Bremen

#68 Beitrag von jannini »

ok, alles klar! dann habe ich nichts gesagt! lalala :pfeif: kam mir echt so vor! aber mit 5 strähnen ist es echt tricky...und mehr als 5 ohohoh. :wink:
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

#69 Beitrag von Epimedia »

Das Flechten selbst hat erstaunlich gut funktioniert, aber ich habe einfach riesige Probleme, fünf gleich große Strähnen abzuteilen. Und da meine Haare noch ziemlich kurz sind, besteht dann gleich noch das Problem dünnere Strähne = zu kurze Strähne. :roll:
Aber ich werde fleißig üben und vielleicht krieg ich es ja hin, wenn meine Haare ein bischen gewachsen sind.
Benutzeravatar
Zündhütchen
Beiträge: 911
Registriert: 24.11.2009, 07:13
Wohnort: Hannover & Ruhrpott

#70 Beitrag von Zündhütchen »

Das Problem mit den fünf gleich großen Strähnen habe ich auch. Das ist bei mir aber immer so wenn ich eine ungerade anzahl von Strähnen habe :? Zum Flechten brauche ich immer was wo ich die Arme nach hinten ablegen kann, Couchlehne oder so. Ich habs auch schon mal vergeblich mit sieben Strähnen versucht, naja vielleicht klappt das irgendwann mal :D
2c/3aMii 90 cm
Benutzeravatar
Thalia
Beiträge: 1081
Registriert: 18.02.2010, 10:36
Wohnort: München Haarlänge: 116cm SSS Fias - Typ: 2aCiii
Kontaktdaten:

#71 Beitrag von Thalia »

Ich habs auch ausprobiert:

Bild Bild
Mischzopf.............................. Engländer

Der Unterschied ist schon gravierend!

Und der Knoten in den Fingern nicht zu verachten :lol:
2aCiii Zopfumfang 10,5cm o.P. (27.11.2014) gefärbt schwarz/violett
Haarlänge: Klassik, 116cm nach S³ am 27.11.2014 Ziel: Klassik (115cm) erreicht!
Benutzeravatar
enanita
Beiträge: 586
Registriert: 05.11.2010, 16:40

#72 Beitrag von enanita »

juppie, ich kann ne neue frisur, und sie ist gar nciht so schwierig... :D hätte nie geglaubt, dass ich mit 5 strängen zurecht komme, aber hat beim ersten mal geklappt... echt cool, danke für die idee und anleitung :D
Benutzeravatar
Ainela
Beiträge: 1724
Registriert: 15.10.2010, 19:43
Wohnort: Schleswig-Holstein

#73 Beitrag von Ainela »

Den Zopf mach ich mir schon ewig *g*
Auf den Fünfer werd ich auch jedes mal angesprochen, weil er eben doch anders aussieht und mit ein bischen übung ist der genauso leicht wie ein Dreier ;)
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Keksfan
Beiträge: 186
Registriert: 19.11.2010, 22:23
Wohnort: BaWü, Bodenseegebiet

#74 Beitrag von Keksfan »

Jetzt muss ich mich auch mal zu Wort melden ;-)
Erstmal ein Riesen Lob an alle, dass es sowas überhaupt gibt, Pferdeschwanz wird auf Dauer langweilig ;-)

Zum Verlieren, Überkreuzen, Verpfriemeln und was auch immer der Stränge:
könnte man die nicht evtl. am vom Strang nen kleinen Silikongummi reinmachen? dannn verlieren die Stränge sich zumindest nicht eineinander und man kann vll. sogar mal einen gefahrlos loslassen ;-)
Naja, meine Überlagung..ich würd's gern ausprobieren, aber ich kann gradso nen Französischen zopf flechen...der is schon kompliziert genug ;-)
*putz, schrubb,wedel*
Signatur ist unterwegs, putzen.
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

#75 Beitrag von Schneevogel »

Das ineinander verlieren gibt sich nach zwei, drei Runden flechten, ich hab anfangs auch gedacht "Oh je, spätestens beim nach vorne Nehmen verhedder ich mich" aber schon vorher gings gut flechten :) Einfach mal probieren, dann klappts schon :)
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Antworten