Lavera Kornblumen-Shampoo*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Chocolatina

#16 Beitrag von Chocolatina »

Ich leide auch seit einer Weile unter Schuppen und es wird immer schlimmer... Ich hab dann ne Zeit lang das Alverde Birke-Salbei-Shampoo genommen und da war zumindest dann der Juckreiz etwas geringer, aber nach einigen Monaten war der Effekt auch weg. Dann hab ich zischendrin das Tote-Meer-Shampoo genommen, von Schaebens glaub ich, aber da haben meine Haare nach 1(!!!) Tag sofort wieder richtig gefettet... Irgendwann bin ich dann auf das Kornblumenshampoo gestoßen und hab gedacht, naja vielleicht hilft das hier... Nach dem Waschen fühlen sich die Haare echt gut an, das Shampoo duftet lecker und macht die Haare wirklich schön sauber ohne auszutrocknen. Ich hab es auch das eine oder andere Mal ohne Spülung verwendet um zu sehen wie es "solo" wirkt, und meine Haare hatten Volumen, fühlten sich locker an und ließen sich relativ gut durchkämmen, dafür dass ich keine Spülung hatte. Der Glanz war besser als bei dem Birke-Salbei von Alverde. Leider fetten auch mit diesem Shampoo meine Haare relativ schnell wieder nach, und die Schuppen sind immer noch da... Ansonsten ein wirklich tolles Shampoo, lässt sich aufgrund der gallertartigen Konsistenz gut dosieren und es wirkt auch verdünnt noch schön reinigend.
Sobald ich meine Schuppen in den Griff kriege - weiß leider nicht wie - werde ich vielleicht ein anderes Shampoo ausprobieren, doch bislang ist dieses hier noch am verträglichsten für mich, auch wenn die Wirkung schwach ist.
Benutzeravatar
bloodflower
Beiträge: 1437
Registriert: 21.07.2009, 11:46
Wohnort: Österreich und Lüneburg

#17 Beitrag von bloodflower »

bin glücklich damit!
2c-3aMii
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
peloslargos
Beiträge: 193
Registriert: 18.04.2008, 12:45
Wohnort: Schweiz

#18 Beitrag von peloslargos »

Da ich diesen Winter auch wieder stark unter Schuppen leide, kam mir dieses Shampoo aus dem Wanderpaket gerade recht. 8)

Zuerst hatte ich es unverdünnt verwendet, mittlerweile verdünne ich es aber, weil es sich so besser anwenden lässt. Wie beschrieben wurde, hat dieses Shampoo eine ziemlich dickflüssige-gelartige Konsistenz.

Es schäumt nur wenig, aber die Reinigungswirkung finde ich gut, es macht die Haare wirklich sauber. Nach dem Waschen sind die Haare auch super glänzend, was ich ja wirklich toll finde. 8)
Nur schuppenmässig hat es mir leider noch nicht viel gebracht, ich plage mich immernoch damit rum. Anfangs wurde es sogar schlimmer, mittlerweile habe ich das Gefühl es wird wieder besser. Ob das jetzt wirklich vom Shampoo oder durch das mildere Wetter kommt, bleibt dahingestellt. Ausserdem habe ich den Verdacht, dass es durch trockene kopfhaut kommt, weswegen ich wieder mit Kopfhaut-ölen beginnen will. :roll:
2cMii
Länge: Steiss

Ziel: Stufenlos und gesund. Ziellänge schon überschritten, aber noch nicht genug
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von phoebe »

Hab das Shampoo gestern seit langem mal wieder getestet um zu schauen, ob es die Schuppen etwas vermindert. Es hat auch nicht viel geschuppt, aber insgesamt war die Wirkung nicht so gut.

Der Geruch ist angenehm, es lässt sich (verdünnt) gut verteilen und schäumt gut. Trotzdem hatte ich nachher in den Längen kein ganz sauberes Gefühl. Zudem juckte es nach dem Trocknen, die Haare wirkten trockener und ich fing nach einigen Stunden an, an der Kopfhaut rumzuknibbeln.

Kann sein, dass ich den einen oder anderen Inhaltsstoff nicht vertrage, vielleicht trocknet es bei mir aber einfach nur stärker aus. Da ich aber trotz meines Ekzems eh nur noch selten Schuppen-Shampoos verwende, wird es vermutlich auch in den Besitz meines Freundes wechseln. War bei mir nicht so der Renner!
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Donnerwetter
Beiträge: 81
Registriert: 28.05.2010, 12:37
Wohnort: Jena/Hamburg

#20 Beitrag von Donnerwetter »

Habe das Shampoo mittlerweile drei Mal unverdünnt innerhalb eines Waschrhythmus von 1x pro Woche benutzt, in der Hoffnung, dass die Schuppen weniger werden.
Das Auftragen funktioniert bei mir ohne Probleme, es lässt sich gut verteilen und der Geruch ist auch angenehm. Sauber und glänzend werden die Haare davon auch - nur bleiben leider die Schuppen. Diesbezüglich wurde ich in meinen Erwartungen enttäuscht. Im Gegenteil, ich hatte den Eindruck, dass die Schuppen sogar mehr wurden? Naja, ich werde es vorerst trotzdem weiter verwenden, vielleicht ist es nur eine Erstverschlimmerung, weil sich die Kopfhaut auf das Shampoo einstellen muss?
1 b/c ?
F/M ii, +/- 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
Donners Haare geben sich die Kante und sehen rot!
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#21 Beitrag von ratwoman »

Also ich hab keine Probleme mit Schuppen (ausser ich erwische ein kolossal falsches Shampoo, aber das sind nur wenige) und wollte es auch gegen Gelbstich.

Die Kosistenz ist ... gewöhnungsbedürftig :lol: es reicht sehr gut krautig. Allerdings schäumt es fast gar nicht, nur unverdünnt, und reinigt auch schlecht, vedünnt bleiben die Längen fettig. Ich hab es jetzt mal unverdünnt probiert und die Längen auch shampooniert, so geht es, aber ich brauche Unmengen :?

Die Haare sind schön, da mag ich mich nicht beschweren, genau richtig!

Ich hab ne Probegröße und werde ob des exorbitanten Verbrauchs die große Flasche nicht kaufen, das ist zu teuer.
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Nana32
Beiträge: 19
Registriert: 16.10.2011, 20:08

#22 Beitrag von Nana32 »

So nachdem wir das Shampoo nun über zwei Monate im Gebrauch haben möchte ich noch meine Bewertung hier loswerden.
Vorweg für mich momentan meine Nummer 1. Die Kopfhaut zickt zum 1. mal überhaupt nicht. Die Haare fetten weniger nach. Sie sehen nicht struppig aus und die Haare sind wunderbar weich.
Die Anti-Schuppenwirkung ist der einzige Nachteil, die ist nicht so gut. Mein Mann findet das Shampoo trotzdem toll. Ich habe zum Glück keine Schuppen.

Für mich ist es DAS Shampoo.
2aMii und viel zu kurz....(56 cm mit Stufen)

Ziel: vorläufig BSL irgendwann Midback
Benutzeravatar
Sommersprosse
Beiträge: 122
Registriert: 22.05.2008, 14:06
Wohnort: Bayern

Re: Lavera Kornblumen-Shampoo*

#23 Beitrag von Sommersprosse »

Habe beim einkaufen ausversehen das Kornblume erwischt. Ich habe keine Schuppen und die paar male wo ich Antischuppen Schampoo genutzt habe, hatte ich danach mit übler Trocknheit zu kämpfen und meine Kopfhaut reagierte mit Schuppen :irre:


Aber, weil ja nun ausversehen eingekauft, habe ich mich gewagt und es benutzt...und nochmal..und dann wieder..und ein weiteres mal .. und mal wieder ...:mrgreen:

Wenn ich sagen würde, es ist mein HG, dann denkt jeder nun gleich, das Schampoo wäre was jaaaanz dolles. Aber es ist einfach nur ein gutes Haus und Hof Schampoo. Es beschwert die Haare nicht, macht sie aber auch nicht trocken. Es riecht unaufdringlich und hinterlässt meine Haare, wie sie sein sollen. Einfach frisch und sauber. Es lässt sich verdünnt prima anwenden und unverdünnt kann ich es auch mehrere Wäschen hintereinander nehmen, ohne das es meinen Zotteln irgendwas böses antut. :toedlich:
Ich mag den dezenten Kräutergeruch und finde die Haare glänzen sehr schön.

Habe es nun schon einige male nachgekauft und war bisher immer zufrieden damit. Ich denke die Kornblume wird dauerhaft bei mir einziehen dürfen.

Allerdings, ob es bei Schuppen hilft, kann ich nicht beurteilen. Wie schon erwähnt, hatte ich vor dem Schampoo keine Schuppen ...und mit dem Schampoo auch keine. :D
2b/c-M-ii/iii; Naturfarbe zwischen Kastanienbraun und dunklem Kupferrot.
Benutzeravatar
Laudine
Beiträge: 321
Registriert: 08.02.2013, 15:36
SSS in cm: 88
Haartyp: 2a
ZU: 7 cm
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Lavera Kornblumen-Shampoo*

#24 Beitrag von Laudine »

Ich habe keine Schuppen, mag das Shampoo aber trotzdem sehr gerne. Die Kopfhaut mag es auch, die ist hier gerne mal etwas zickig und juckt. Das macht sie bei der Kornblume nicht. Und es reinigt sehr gut, finde ich.
Man sollte entweder ein Kunstwerk sein oder eines tragen. (Oscar Wilde)
Antworten