hey peti ; )
ich hatte früher auch extremen haarbruch. (chemie immer (!) beim färben in die längen gezogen,
regelmäßig geglättet, gekämmt wie net dicht usw)
seit dem umstieg ist er merklich weniger geworden!
das hennen ist mit sicherheit eine mechanische belastung, keine frage,
aber es ist ja quasi wie eine schutzschicht, die sich um das haar legt.
je mehr schichten, desto dicker die haare und weniger bruchanfällig.
meine theorie *grübel
generell würde ich dir auch ehrlichgesagt von jeglicher chemie abraten ; /
musst du wissen...
suche nur nach verbesserungsvorschlägen..
oh ja das t/a vergöttere ich wirklich *.*
(hab allerdings feuchtigkeitsarme haare)
hast du protein oder feuchtigkeitsmangel?
je nachdem würde das t/a dann nicht sooo viel bringen, oder?
alles nur vermutungen.
die vorderen strähnen gefallen mir nach wie vor gut.
es war nötig, bzw haben die dünnen fissel mich echt verrückt gemacht.
zwar sind es nur dünne strähnen, die labberig herunterhängen
(nichts mit schönen geschwungenem fall oder so ^^), aber dennoch kann ich besser
kämmen und sie sehen gesünder und voller aus.
kann dein problem gut nachvollziehen : / *tröst
ansonsten fällt mir -mal wieder- nur pflegen pflegen pflegen ein : /
hoffe sehr, das es deinen haaren und dir bald wieder besser geht!!!!!!
oh.. so viel geschrieben.. verzeih
lg