Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Moderatoren: Anja, Moderatoren
rhiannon,
vielen dank für deine recherche.
ich fände es gut, einen thread dort aufzumachen den titel find ich auch gut, man weiß gleich um was es geht.
freu mich voll drauf.
ich möchte ja auch vom shampoo wegkommen und conditioner wash schaff ich nur einmal, nach dem zweiten mal ist es nur strähnig
ich hoffe, dass kräuter reinigende wirkung haben ohne zu sehr zu belasten
donnerstag ist wieder wäsche da werd ich mal das ganze haar mit katzenminze waschen
seifenkraut interessiert mich auch, müsste das aber erst beschaffen
lg lalue
vielen dank für deine recherche.
ich fände es gut, einen thread dort aufzumachen den titel find ich auch gut, man weiß gleich um was es geht.
freu mich voll drauf.
ich möchte ja auch vom shampoo wegkommen und conditioner wash schaff ich nur einmal, nach dem zweiten mal ist es nur strähnig
ich hoffe, dass kräuter reinigende wirkung haben ohne zu sehr zu belasten
donnerstag ist wieder wäsche da werd ich mal das ganze haar mit katzenminze waschen
seifenkraut interessiert mich auch, müsste das aber erst beschaffen
lg lalue
Dieses Projekt würde ich auf jeden Fall mit großem Interesse verfolgen und vielleicht einsteigen, wenn meine indischen Kräuterpulver aufgebraucht sind.
Und um nochmal eben darauf zurückzukommen:
Ich habe eben 1 EL Shikakai, 1 EL Amla und 1 EL Reethapulver angerührt mit 150ml Wasser. Das scheint mir sehr flüssig zu sein, wie lässt sich das denn aufn Kopf packen zum Einwirken?
Ich habe Sorge, dass das meiste daneben geht und ich nicht alle Partien im Haar erreiche.
Wie war das bei euch? Hat das gut funktioniert?
Vielleicht könnte ich auch ein bißchen Xanthan einrühren, dann wirds etwas dicker...?
Und um nochmal eben darauf zurückzukommen:
Ich habe eben 1 EL Shikakai, 1 EL Amla und 1 EL Reethapulver angerührt mit 150ml Wasser. Das scheint mir sehr flüssig zu sein, wie lässt sich das denn aufn Kopf packen zum Einwirken?
Ich habe Sorge, dass das meiste daneben geht und ich nicht alle Partien im Haar erreiche.
Wie war das bei euch? Hat das gut funktioniert?
Vielleicht könnte ich auch ein bißchen Xanthan einrühren, dann wirds etwas dicker...?
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Ich hab nur soviel Wasser genommen bis ein leichter Brei entstanden ist,also noch keine flüssige Konsistenz.
Lieber etwas zuwenig Wasser nehmen und nach dem Qellen lassen noch etwas verdünnen.
Mir hats auch geholfen die Haare nur leicht nass zu machen.Wenn sie sehr nass sind läufts überall hin und bleibt nicht aufm Kopf
Ich werd aber ertsmal bei den indischen Kräutern bleiben und bei Sidr.
Sidr find ich fast noch angenehmer in der Anwendung.
Es bekommt nach dem anrühren eine leicht gelige Konsistenz und mann muß es nicht vorher kochen sondern kann es kurz vorher mit Wasser anrühren,etwas quellen lassen,et voila!
Ach und günstiger ists auch
lieben Gruß!
Lieber etwas zuwenig Wasser nehmen und nach dem Qellen lassen noch etwas verdünnen.
Mir hats auch geholfen die Haare nur leicht nass zu machen.Wenn sie sehr nass sind läufts überall hin und bleibt nicht aufm Kopf

Ich werd aber ertsmal bei den indischen Kräutern bleiben und bei Sidr.
Sidr find ich fast noch angenehmer in der Anwendung.
Es bekommt nach dem anrühren eine leicht gelige Konsistenz und mann muß es nicht vorher kochen sondern kann es kurz vorher mit Wasser anrühren,etwas quellen lassen,et voila!
Ach und günstiger ists auch

lieben Gruß!
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz
endlich fühl ich mich langhaarig!!
Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.
Fjodor M. Dostojewski
Steißlänge in Schwarz

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.
Fjodor M. Dostojewski
Kochen? Auf der Packung steht nur was von mischen mit ehißem Wasser... Soll ich das vorher aufkochen? Aber ja, Bastet, beim nächsten Mal nehme ich das Wasser nach und nach und nur so lange, bis ein Brei entsteht.
Hört das Krümeln nach längerem Ziehen auf? Also, wenn ich es über Nacht stehen lasse zB?
Und nochwas, färbt das Amla eigentlich? Meine Badewanne ist voll eingefärbt, wie kommt das? Wußte zwar, das Amla Farbe verstärken kann, aber selbst färben?
Hört das Krümeln nach längerem Ziehen auf? Also, wenn ich es über Nacht stehen lasse zB?
Und nochwas, färbt das Amla eigentlich? Meine Badewanne ist voll eingefärbt, wie kommt das? Wußte zwar, das Amla Farbe verstärken kann, aber selbst färben?
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
- Rhiannon
- gesperrt
- Beiträge: 5043
- Registriert: 28.10.2007, 17:58
- Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Hiiier!!!Waldelbin hat geschrieben:Das klingt gut. Ich denke, in so einem Gemeinschaftsprojekt würde ich auch mitmachen.

1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
ich finde das klingt alles ganz toll, aber kann jemand berichten, wie das shikakai allein oder auch shikakai-amla gemisch auf helles haar wirken? über amla hab ich mal gelesen, dass das öl die haare abdunkeln soll. wie ist das mit shikakai allein?
mir würde das sehr gut gefallen + die schüppchen gleich mit zu beseitigen... ich schaffe es i.d.r. einmal die woche waschen, das würde ich schon hinkriegen. und inderinnen haben ja oft ganz und gar betörendes haar... aber eben dunkel und ich möchte kein risiko eingehen, einen farbunfall zu erleiden.
wäre toll, wenn dazu jemand was berichten kann.
lg,
saree
mir würde das sehr gut gefallen + die schüppchen gleich mit zu beseitigen... ich schaffe es i.d.r. einmal die woche waschen, das würde ich schon hinkriegen. und inderinnen haben ja oft ganz und gar betörendes haar... aber eben dunkel und ich möchte kein risiko eingehen, einen farbunfall zu erleiden.
wäre toll, wenn dazu jemand was berichten kann.
lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Autorenhomepage & Blog
Hier findet sich übrigens noch ein Thread, der teilweise genau das behandelt, worums hier auch geht 
Ich glaube dort steht auch etwas zu den Färbeeffekten...

Ich glaube dort steht auch etwas zu den Färbeeffekten...
Länge: ca. 70 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Struktur: wellig, mitteldick, ca. 8 cm Umfang (2aMii)
Ziel: schöne, gesunde Haare
Struktur: wellig, mitteldick, ca. 8 cm Umfang (2aMii)
Ziel: schöne, gesunde Haare
@Saree: Ich bin ja rundum-blondiert und hatte zunächst auch Bedenken, zumal die Pülverchen im angerührten Zustand auch sehr intensiv rötlich sind. Meine Haare, die sonst wirklich jeden Farbtouch willig annehmen, sind allerdings bei jeweils ca. 30 Minuten Einwirkzeit (bisher 5 x insgesamt) farblich absolut unverändert geblieben.
@ shily: vielen dank, dass ist doch mal eine ansage!!!
dann werde ich wohl mal meine khadi bestellung abschicken *seufz - und das konto quietscht*...
lg,
saree

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Autorenhomepage & Blog
- germanbird
- Beiträge: 2844
- Registriert: 08.11.2007, 00:18
- Wohnort: nicht mehr MUC
- germanbird
- Beiträge: 2844
- Registriert: 08.11.2007, 00:18
- Wohnort: nicht mehr MUC
Edit: Hatte hier eine Ellenlange Liste über Sapoide und denke das sie im passenden Thread besser aufgehoben ist.
Moin Saree,Saree hat geschrieben:ich finde das klingt alles ganz toll, aber kann jemand berichten, wie das shikakai allein oder auch shikakai-amla gemisch auf helles haar wirken? über amla hab ich mal gelesen, dass das öl die haare abdunkeln soll. wie ist das mit shikakai allein?
mir würde das sehr gut gefallen + die schüppchen gleich mit zu beseitigen... ich schaffe es i.d.r. einmal die woche waschen, das würde ich schon hinkriegen. und inderinnen haben ja oft ganz und gar betörendes haar... aber eben dunkel und ich möchte kein risiko eingehen, einen farbunfall zu erleiden.
wäre toll, wenn dazu jemand was berichten kann.
lg,
saree
sorry für die späte Antwort. Ich habe Shikakai pur getestet. Allerdings nur mit einer Einwirkzeit von 5 Minuten, da ich überkopf wasche und keinen Bock hatte, meine Birne so ewig runterhängen zu lassen

Werde ich sicher zwischendurch immer mal wieder machen, für die alleinige Anwendung ists mir zu umständlich und auch zu teuer. Amla verwende ich nicht wegen Färbgefahr und weil es graue Haare verhindern soll, Hilfe, das will ich ja gerade nicht

Lieben Gruß!
- Hagazussas
- Beiträge: 600
- Registriert: 27.10.2009, 14:26
- Wohnort: Wuppertal
Ich grabe diesen Thread mal wieder aus 
Durch die Tauschbörse, wo ich von Khadi das Amla- und das Vitalisierende Öl gesucht habe, bin ich auch zufällig an die Haarkräuter - Pulver bekommen.... sozusagen als Beigeschenk
.
Eigentlich bin ich total auf Culumnatura eingenordet ( Corpus, Velare und Lutum ) und das hat mir schon super Haare gemacht.... reicht auch zusammen für töfte Haare völlig aus.
Da ich aber immer mehr zum echten hormonellen Haarausfall neigte, kam es eben zu den Ölen.
Ich also über Nacht die Öle ins Haar und am nächsten Morgen, ( Pulver über Nacht angesetzt ), eben damit gewaschen. Die Mischung aus Rheta und Amla hat das viele fette Öl restlos entfernt ( 5 Minuten "gewaschen + 15 Minuten wirken ).
Was soll ich sagen: Ich bin ja eh schon verwöhnt durch das Culumnatura aber was ich dann als Ergebnis bekam war noch besser! Weiche Haare ohne pletsch liegen, super gepflegt, voluminös und glänzend... und das nun schon seit Samstag. Sogar mein Mann fummelt mir jetzt dauernd im Haar, riecht dran und murmelt, wie geil die doch sind ( aber ganz leise nur
)
Großbestellung beim Khadi - Dealer ist schon getätigt. Da ich eigentlich nicht unter einer Woche Abstand waschen brauche ( eher 2 Wochen ) ist das eine wunderbare Alternative!!
Fakt außerdem: mein Haarausfall hat sich bereits jetzt deutlichst auf die Hälfte reduziert und das seit der "Ölnacht"!
Ich bleib dabei... meine Kombi aus Khadi und Culumnatura ist "very best" für meinen Kopf inklusive Haar.
Danke nochmal gen Bremen
für diese "haarige" Bereicherung
Weiß übrigens jemand, wo ich diese Kräuter auch einzeln bestellen kann? Also die Bestandteile der Kräuter - Haarmischung?
Ich habe in LHC die Rezepte gesehen und würde diese Rezepte auch gerne "nachmischen", benötige da aber die diversen Einzelpuver.

Durch die Tauschbörse, wo ich von Khadi das Amla- und das Vitalisierende Öl gesucht habe, bin ich auch zufällig an die Haarkräuter - Pulver bekommen.... sozusagen als Beigeschenk

Eigentlich bin ich total auf Culumnatura eingenordet ( Corpus, Velare und Lutum ) und das hat mir schon super Haare gemacht.... reicht auch zusammen für töfte Haare völlig aus.
Da ich aber immer mehr zum echten hormonellen Haarausfall neigte, kam es eben zu den Ölen.
Ich also über Nacht die Öle ins Haar und am nächsten Morgen, ( Pulver über Nacht angesetzt ), eben damit gewaschen. Die Mischung aus Rheta und Amla hat das viele fette Öl restlos entfernt ( 5 Minuten "gewaschen + 15 Minuten wirken ).
Was soll ich sagen: Ich bin ja eh schon verwöhnt durch das Culumnatura aber was ich dann als Ergebnis bekam war noch besser! Weiche Haare ohne pletsch liegen, super gepflegt, voluminös und glänzend... und das nun schon seit Samstag. Sogar mein Mann fummelt mir jetzt dauernd im Haar, riecht dran und murmelt, wie geil die doch sind ( aber ganz leise nur

Großbestellung beim Khadi - Dealer ist schon getätigt. Da ich eigentlich nicht unter einer Woche Abstand waschen brauche ( eher 2 Wochen ) ist das eine wunderbare Alternative!!
Fakt außerdem: mein Haarausfall hat sich bereits jetzt deutlichst auf die Hälfte reduziert und das seit der "Ölnacht"!
Ich bleib dabei... meine Kombi aus Khadi und Culumnatura ist "very best" für meinen Kopf inklusive Haar.
Danke nochmal gen Bremen


Weiß übrigens jemand, wo ich diese Kräuter auch einzeln bestellen kann? Also die Bestandteile der Kräuter - Haarmischung?
Ich habe in LHC die Rezepte gesehen und würde diese Rezepte auch gerne "nachmischen", benötige da aber die diversen Einzelpuver.
Grüßle 
Hagazussas
1aFii
Ziel:wachsen lassen bis ich stop rufe
klassischer Länge *froiz*

Hagazussas
1aFii
Ziel:wachsen lassen bis ich stop rufe

klassischer Länge *froiz*
- ScotlandTheBrave
- Beiträge: 672
- Registriert: 18.01.2009, 18:01
- Wohnort: NRW
Hat irgendjemand von euch Erfahrungen und/oder Ideen wie ich Shikakai benutzen kann ohne dass es austrocknet, auch wenn ich keine anderen Kräuter wie Amla zum "entschärfen" da habe? Hatte überlegt ein paar Tröpfchen Öl hinzuzugeben, habe aber Angst, dass das die Waschwirkung mildert.
Oder ich mach Shikakai CWC...?
Oder ich mach Shikakai CWC...?

1a-bFii (U=7cm), Taille (88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Mittelblond
Etappe 1: Taille ohne Taper
Endziel: Steiß (ca. 105cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Etappe 1: Taille ohne Taper
Endziel: Steiß (ca. 105cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)