Hallo zusammen!
Oh, lange nichts geschrieben.. habe jetzt seit über einer Woche nicht (mit Shampoo) gewaschen, weil ich sie gerne am Freitag schön haben will und mir in den Kopf gesetzt habe, trotzdem nicht öfter als einmal die Woche zu waschen. Habe aber Fr und Mo WO gemacht, damit sie wenigstens etwas besser aussehen, und bin mit dem Ergebnis auch ganz zufrieden. Sie sind zwar nicht wirklich entfettet, liegen aber nicht mehr so platt am Kopf und die paar Schüppchen, die ich nach ein paar Tagen nicht waschen kriege, sind auch raus. Mit Gerüchen habe ich gar keine Probleme, meine Haare riechen kurz nach der Wäsche nach der Kräuterrinse und danach einfach nach nichts.
Gegen eklige Fremdgerüche hilft es vielleicht, die Haare auf jeden Fall zusammenzubinden und am besten zu dutten, bevor man sich in die Nähe von Fritteusen oder verrauchten Räumen begibt. Noch besser wäre es natürlich, sich ganz davon fernzuhalten. Die NW/SO-Leuten berichten, dass ein Waldspaziergang mit offenen Haaren hilft, die Gerüche loszuwerden, wenn man doch mal was abgekriegt hat.
Firebird hat geschrieben:so ist das schon mal ein Zeichen, dass ich laaangsam anfange mein Sebum zu mögen und es nicht mehr nur als Feind betrachte Laughing
Erstaunlich, wie sehr sich die Wahrnehmung ändert, nicht wahr?! Früher konnte ich nichtmal den kleinsten Fettansatz ertragen und jetzt finde ich durchfettete Haare sogar manchmal ganz schön. Sie sind dunkler und wirken irgendwie satter, außerdem verfusseln Frisuren nicht so schnell. Habe gestern abend meinen ersten holländischen 5er geflochten und er sah nach einer Nacht drauf schlafen noch so gut aus, dass ich ihn heute drinlassen konnte!!! Normalerweise ist mein Nachtzopf immer dermaßen verfusselt, dass es absolut ausgeschlossen ist, damit rauszugehen.
Durchhalten, Arkascha! Dutten oder Zopfen und nicht so oft in den Spiegel schauen
Wünsche allen fröhliches Zögern
