[Anleitung] Der Schlaufendutt
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Juchu, mein erster Fancuchara hat geschrieben:und ich denke mal bei deinen traumhaaren wirst du auch noch jede menge fans gewinnen (mich hast du sicher)!


Hab mir das grad nochmal etwas angeschaut. Ich werd mir erstmal ein paar andere Projekte anschauen und dann mach ich vielleicht auch eins, mal sehen. Aber hört sich ja doch interessant an

Haartyp: 1c M iii
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 138cm
Farbe: Schwarz (gefärbt)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 138cm
Farbe: Schwarz (gefärbt)
-
- Beiträge: 2129
- Registriert: 25.10.2009, 18:11
- Wohnort: Ostwestfalen
Hallo ihr =)
Ich habe nun auch meinen ersten Schlaufendutt ausprobiert - aber das Ergebnis ist doch noch sehr zweifelhaft.
1.) Ohne Haargummi um die Schlaufe zu fixieren ging leider gar nichts
2.) Die letzten Haarspitzen soll man unterstecken - aber wohin denn bloß?
Irgendwie habe ich gesteckt und gestopf, aber gehalten hat nichts. Zum Schluss ging es gerade so, daß nicht alles gleich wieder komplett aufgelöst ist, aber sie tüddeln nun irgendwo herum (s. Bild, unten)
Würde mich sehr über Tips für Frisurenanfänger freuen. *lach*

Liebe Grüße! =)
Ich habe nun auch meinen ersten Schlaufendutt ausprobiert - aber das Ergebnis ist doch noch sehr zweifelhaft.
1.) Ohne Haargummi um die Schlaufe zu fixieren ging leider gar nichts
2.) Die letzten Haarspitzen soll man unterstecken - aber wohin denn bloß?

Würde mich sehr über Tips für Frisurenanfänger freuen. *lach*

Liebe Grüße! =)

2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Ich habe das gerade auch mal probiert. Bei mir kam zwar was ganz anderes raus, aber es sieht toll aus und ich bekomme keine Kopfschmerzen davon, also ist alles wunderbar
. Ich weiß zwar nicht, was ich anders mache, aber für die "richtige" Version sind meine Haare noch zu kurz.
Charlottchen, dein Problem Nummer 2 habe ich auch, ebenso bei anderen Frisuren (sogar beim Flechtdutt), leider habe ich dafür noch keine Lösung gefunden.

Charlottchen, dein Problem Nummer 2 habe ich auch, ebenso bei anderen Frisuren (sogar beim Flechtdutt), leider habe ich dafür noch keine Lösung gefunden.
IST: 1bCiii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [11/2009]
Soll: Zwischenziel Taillenlänge, Endziel Steißbein
[Nk und züchtend seit Mai 2008]
Hair - A woman's crowning glory
Soll: Zwischenziel Taillenlänge, Endziel Steißbein
[Nk und züchtend seit Mai 2008]
Hair - A woman's crowning glory
habe mich gerade an diesen dutt gewagt....
nachdem ich fragend über der anleitung saß und dann das teilen der schlaufe nochmal bebildert erklärt wurde habe ich es dann am 2. versuch doch hinbekommen! *freu*
nachdem ich fragend über der anleitung saß und dann das teilen der schlaufe nochmal bebildert erklärt wurde habe ich es dann am 2. versuch doch hinbekommen! *freu*
2C M ii, 72,5cm-><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (bräunlich&strähnchen)
Waschrythmus: 1-2 Tage
Zuletzt gewaschen: 23.03. 23:00
Ziele: hüftlang, fettfrei, keine schuppen und gesund
mein tagebuch ->*klick*
Waschrythmus: 1-2 Tage
Zuletzt gewaschen: 23.03. 23:00
Ziele: hüftlang, fettfrei, keine schuppen und gesund
mein tagebuch ->*klick*
- Sectumsempra
- Beiträge: 1141
- Registriert: 31.12.2007, 17:36
Ich bringe meine dicken Spitzen irgendwie so garnicht unter, irgendwann rutschen sie immer raus. Mit Haarnadeln usw will ich eigentlich nicht arbeiten :/ Jetzt hab ich getrickst und hab durch die Schlaufe einfach meine Haare halb durchgezogen und lass die Haarspitzen oben rausstehen.
Hat etwas von einem Pfau
(und hat so garnichts mehr mit dem Schlaufendutt zu tun, hmpf!)


“If you enter this world knowing you are loved and you leave this world knowing the same, then everything that happens in between can be dealt with.” - MJ
2015: Bodenlänge ^.^ (166cm groß)
2016 - heute: <bodenlänge intensifies>
2015: Bodenlänge ^.^ (166cm groß)
2016 - heute: <bodenlänge intensifies>
-
- Beiträge: 227
- Registriert: 16.10.2009, 14:54
- Wohnort: nähe Stuttgart
Uff ich bin wirklich erstaunt 
dass ist der erste Dutt den ich außer dem Wuscheldutt XD geschafft habe, und ich probiere nun schon ewig rum
trotz meiner sehr feinen BSL haare , den Stufen und den sehr dünnen Spitzen sieht er recht ordentlich aus
und er hält wirklich mit nur einem Haarstab
wird wohl mein neuer Alltagsdutt

dass ist der erste Dutt den ich außer dem Wuscheldutt XD geschafft habe, und ich probiere nun schon ewig rum
trotz meiner sehr feinen BSL haare , den Stufen und den sehr dünnen Spitzen sieht er recht ordentlich aus

wird wohl mein neuer Alltagsdutt

Bekenntnis: Der Schlaufendutt ist mein neuer all-day-bun geworden. Total einfach, er hält gut und fest und sieht irgendwie jeden Tag ein kleines bisschen anders aus. 
Hach, ich mag diese Frisuren-Rubrik. Vor dem LHN hab ich immer dieselbe langweilige Frisur getragen, nun trau ich mich zumindest daheim mal an ein paar kompliziert aussehende Sachen ran. Bis die alltagstauglich werden, muss ich allerdings noch üben.

Hach, ich mag diese Frisuren-Rubrik. Vor dem LHN hab ich immer dieselbe langweilige Frisur getragen, nun trau ich mich zumindest daheim mal an ein paar kompliziert aussehende Sachen ran. Bis die alltagstauglich werden, muss ich allerdings noch üben.

2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
- Sectumsempra
- Beiträge: 1141
- Registriert: 31.12.2007, 17:36
Ich bekomm den Schlaufendutt mittlerweile hin, und er hält sogar sehr gut. Die Spitzen rutschen mir meistens immernoch nach einer Weile raus, aber dann mach ich ihn einfach neu.
Jetzt verzweifle ich nur total am Nautilus Bun ^^
Jetzt verzweifle ich nur total am Nautilus Bun ^^
“If you enter this world knowing you are loved and you leave this world knowing the same, then everything that happens in between can be dealt with.” - MJ
2015: Bodenlänge ^.^ (166cm groß)
2016 - heute: <bodenlänge intensifies>
2015: Bodenlänge ^.^ (166cm groß)
2016 - heute: <bodenlänge intensifies>
- ScotlandTheBrave
- Beiträge: 672
- Registriert: 18.01.2009, 18:01
- Wohnort: NRW
Der Schalufendutt ist im moment mein zuverlässigster Haarstab/-forkendutt. Der funktioniert immer, hält bombenfest und sieht (meist) gut aus.
Nur manchmal habe ich Probleme die Spitzen gut unterzubringen und außerdem macht kein anderer Dutt meine Haare so mickrig - sieht echt nach garnichts aus!
Nur manchmal habe ich Probleme die Spitzen gut unterzubringen und außerdem macht kein anderer Dutt meine Haare so mickrig - sieht echt nach garnichts aus!
1a-bFii (U=7cm), Taille (88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Mittelblond
Etappe 1: Taille ohne Taper
Endziel: Steiß (ca. 105cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Etappe 1: Taille ohne Taper
Endziel: Steiß (ca. 105cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
super tipp!
hab ihn grad zum ersten mal probiert und es hat auf anhieb super geklappt!ist so einfach und schön
und hält superfest mit nem haarstab.
