ich bräuchte mal eure Hilfe. Habe mir vor einigen Tagen meine Haare mit Sante Mahagoni Rot gefärbt, und irgendwie ist es anders geworden als erwartet

Zuerst einmal zu meinen Haaren vor meiner Färbeaktion: Meine Naturhaarfarbe ist Dunkelbraun. In den unteren Längen habe ich noch alte Chemiereste, da ich vor einigen Jahren meine Haare mit der Chemiefarbe Schwarz/Rot gefärbt habe.
Da meine Naturhaarfarbe relativ dunkel ist, dachte ich mir, dass das Farbergebnis bei mir wohl kaum zu sehen sein wird. Mein Ziel war es, dass meine dunklen Haare einen dunkelrötlichen Schimmer bekommen. Im besten Fall, ein dunkles kühles Rot.
So, das ist nach dem Färben passiert: Auf meinen unteren Längen, wo noch die Chemiereste sind, haben meine Haare einen richtig schönen dunkelroten Schimmer erhalten, der je nachdem, ob auf diese Stelle Licht fällt oder nicht, besser zu sehen ist.
Jetzt kommt das große Aber

Jetzt zu meiner Frage: Was kann ich tun, damit diese „Rostfarbe“ zu einem kühlen rötlichen Schimmer wird? Ich habe noch eine Packung Sante Mahagoni Rot. Wenn ich jetzt nochmal damit färbe, besteht dann die Hoffnung dass es ins rötlich geht, und nicht weiter ins Kupfer/Rost?
Vielleicht noch zur Info: Habe das Mahagonirot von Sante mit Schwarztee und der Johannisbeere Anti-Haarbruchspülung von Balea angerührt. Und meine Haare sind, durch viel fleißiges Lesen hier im Forum, mittlerweile relativ Gesund. Erklärt das vielleicht warum meine Haare die Farbe so gut aufgenommen haben?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten. Ich hoffe es war in Ordnung, dass ich dafür ein neues Thema eröffnet habe.
Liebe Grüße, Tala