Kalienchen hat geschrieben:Das ist ja ein tolles Teil! Und so einfach zu machen!
Jetzt bräuchte ich nur noch die Haarlänge dazu.
@Aene.a in dem Video wird doch gezeigt, wie man es macht.
Verstehe irgendwie Deine Frage nach einer Bauanleitung nicht.
Nunja. Entweder mein PC spinnt und ich höre den Ton nicht, oder sie erklärt tatsächlich nichts.
Und nur vom Hingucken geht es mir zu schnell/nicht kleinschrittig genug, ich sehe da nur undurchschaubares Gewusel mit den Händen das ich vom Hinschauen her nicht 100 % auseinander klamüsern bzw in verständliche Einzelschritte zerlegen kann
...daher die Frage .
Werd mir in den nächsten Tagen wenn etwas Ruhe ist das ganze nochmal ganz langsam anschauen und versuchen die einzelnen Schritte auch richtig mitzubekommen.
Wie gesagt, guck dir mal die Anleitung vom Nautilus an. Das könnte helfen. Nadeshda hat zwar Recht dass die Schlaufe beim Nautilus in die andere Richtung gelegt und der Stab anders befestigt wird, aber das Prinzip ist dasselbe.
Das ist doch im Prinzip ein stinkgewöhnlicher Wickeldutt, bloß mit recht lockerer Schlaufe, und der Stab wird nicht horizontal, sondern von oben her eingestochen. Da braucht man wohl ordentliche Haarlänge, damit das hält.
Ich bin vom ersten ganz begeistert... Der wird so schön gewickelt und festgesteckt... Werd es nachher mal ausprobieren...
Der andere ist im Prinzip eine Abwandlung vom Nautilus, denk ich...
1aFI - also fein und aalglatt
strukturschäden durch blondierungen steißbeinlang, 100 cm im Januar 2010
wunsch: vollere spitzen und gesunde haare
Ja, ich wollts gerade sagen, das zweite ist ein nicht-gezwirbelter, nach unten klappter Nauti. Und da ich weiß, wie nicht fest gezwirbelte Nautis bei mir halten - oder eben nicht halten - ist zumindest der Zweite nichts für mich.
Ich dachte auch erst: Boah, was für eine Haarfarbe, und der Glanz, ob das Natur ist?
Und wollte schon anfangen zu neiden, doch dann habe ich gelesen:
Ebenfalls durch Zufall bin ich gestern auf ein Video vom sog. Knot-Bun gestoßen. sieht ähnlich aus, wie der im anderen Video, ist aber glaube ich ein bisschen einfacher. http://www.youtube.com/user/torrinpaige ... iGTXkUhFKE
Im Prinzip ist es nur ein Kelte, bei dem die Haare ganz durchgezogen werden. Werd ich bald mal probieren, denn der Kelte klappt nich (für die zweite Schlaufe bleiben einfach keine Haare ) aber er gefällt mir total gut. Das wirkt wie eine gute Kompromisslösung
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt
nessa454 hat geschrieben:Ebenfalls durch Zufall bin ich gestern auf ein Video vom sog. Knot-Bun gestoßen. sieht ähnlich aus, wie der im anderen Video, ist aber glaube ich ein bisschen einfacher. http://www.youtube.com/user/torrinpaige ... iGTXkUhFKE
Im Prinzip ist es nur ein Kelte, bei dem die Haare ganz durchgezogen werden. Werd ich bald mal probieren, denn der Kelte klappt nich (für die zweite Schlaufe bleiben einfach keine Haare ) aber er gefällt mir total gut. Das wirkt wie eine gute Kompromisslösung
Bei deiner Länge müssen doch genug Haare für die 2. Schlaufe bleiben...
Nein, da bleiben leider nicht genug Haare
Also ich krieg grade noch so eine zweite Schlaufe hin, aber die ist sehr mickrig und feststecken kann ich die auch nicht. Leider.
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt
da TE Aene.a in ihren ursprünglich zwei Eröffnungsposts zwei verschiedene Videos von Isaetno gepostet hatte, habe ich das Chaos jetzt entwirrt, das zweite Posting von ihr gelöscht und das dort enthaltene Video in ihren ersten Starterpost eingefügt. Bei diesem Dutt handelt es sich um eine Wickelduttvariante, die durch die Stecktechnik des Stabes schon einen großen Unterschied zum Wickeldutt generiert.
Der zweite, im ursprünglichen Starterpost erwähnte Dutt, ist hingegen eine Keltenvariation, die hier zwei Monate nach Eröffnung dieses Threads ihren eigenen Thread bekam und zwar hier. Da Charlottchen damals jener Variation einen neuen Namen gegeben hatte und ich für beide Versionen jetzt schriftliche Anleitungen geschrieben habe, dürfte es künftig keinerlei Verwechslungen mehr geben. - Fornarina
Und so sieht meiner aus:
Die rechte Seite der Schlaufe ist nicht so schön wie die linke geworden. Und ich habe etwas vom Basisgewickel in der Mitte nach unten über die Stabspitze gezogen, um die nach unten geklappte Schlaufe auch unten besser abbinden zu können, damit beide Hälften schön voneinander getrennt sind - wie bei einer Schleife eben.
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤