Wuchern oder züchtern?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten

156
44%
202
56%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 358

Nachricht
Autor
Lilisha
Beiträge: 591
Registriert: 10.10.2007, 14:38
Wohnort: NRW

#31 Beitrag von Lilisha »

Ich muss auch züchten, da ich relativ feines Haar habe...und noch ein paar Färbeleichen. Ohne Pflege und so würden sie wahrscheinlich auch wachsen, aber ich möchte nicht wissen wie sie dann aussehen würden.
1bmii, NHF dunkelaschblond, seit November 2012 dabei das Henna (rot) rauswachsen zu lassen.
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#32 Beitrag von Sausebraus »

Hab auch relativ feines Haar und Spliss und Haarbruch...
...nichts destotrotz wachsen sie so vor sich hin und wenns mal wieder ganz extrem wird dann schneid ich ein minimini bissal ab und dann wachsen sie halt wieder so vor sich hin. bin jetzt bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm und es klappt ganz gut.

Also gehöre ich zu den die die Haare einfach so vor sich hin wuchern lassen und mal gucken was dabei raus kommt.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Lalaith
Beiträge: 80
Registriert: 04.04.2010, 10:34

#33 Beitrag von Lalaith »

loversrequiem hat geschrieben:Ich kann das gar nicht mehr sagen oO Einmal hab ich ja sonst immer regelmäßig irgendwelche Stufen reinschneiden lassen, sodass ich den Wachstumserfolg gar nicht sehen konnte, und dann fühl ich mich durch das Forum so beeinflusst, heißt: ich achte so sehr auf meine Haare und deren Wachstum, dass ich gar nicht weiß, wie schnell sie wirklich wachsen, weil mir alles so langsam vorkommt xD

Geht mir genauso :lol:
Wuschel-Fee
3 a-b F/M ii
dunkelbraun
62 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 12/10)

Bild
Benutzeravatar
kami
Beiträge: 710
Registriert: 07.12.2009, 14:58
Wohnort: Schweiz BE

#34 Beitrag von kami »

vor zwei drei jahren waren meine haare schon ca. midback, ohne dass ich sie "gezüchtet" hatte... im gegenteil...
ich seh' nur zu, dass die spitzen nicht austrocknen, ansonsten wäre es denke ich egal, ob ich sie heiss föhnen, oder mit sili-shampoos waschen würde... was das lang werden betrifft.
0815Individuum
Beiträge: 1308
Registriert: 08.10.2009, 18:52

#35 Beitrag von 0815Individuum »

Ich kämpf um jeden cm, züchte also auch. Meine Haare sind noch geschädigt vom Blondieren, und deshalb achte ich sehr auf die Gesundheit meiner Haare, sodass ich auch öfter mal trimmen muss.
1bMii - Färbepause seit Juni 2014
0815Individuum - Nach der Anämie: Neustart bei BSL Bild
Ziele: Taille 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Hüfte 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Steiß 98 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ evtl. Klassisch 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#36 Beitrag von Saree »

meine gehören definitiv zur wucherfraktion. ich hatte hüftlänge mit fönen, fiesen produkten, etc. lediglich dauerwellen + färben habe ich nie gemacht.

ich merke aber dennoch, dass es ihnen deutlich besser geht mit hätscheln, guten produkten + liebevoller behandlung!

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
schneehamster

#37 Beitrag von schneehamster »

Halli hallo!

Also meine wachsen auch (danke lieber Gott).
Ich hab sie früher auch mit föhnen, blond färben, wieder umfärben, auf Tailie gahabt.

Klar musst ich sie irrgendwann nach Jahren doch schneiden (aber nur weil ich früher wenn ich nen Badhairday hatte zu Schere gegriffen hab) Da war ich noch Jung und Dumm.

Ich pflege und hege jetzt deshalb weils spaß macht und weil ich sie somit noch schneller wieder auf meine Wunschlänge bekommen will.

lg
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#38 Beitrag von Schnu »

Meine Haare neigen ab BSL leider sehr zu Fisseligkeit, Haarbruch und Spliss.
Deswegen muss ich sehr drauf achten die richtige Pflege zu nutzen und regelmäßig meine Spitzen zu schneiden, damit sie auch schön aussehen.
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#39 Beitrag von Tanita »

Meine Haare gehören vom Wachstum her auch zur Wucherfraktion.
Da ich sie allerdings die letzten 9 Jahre immer auf Kinnlänge schneiden ließ (2x im Jahr ca. 10 ab) und früher blondiert habe, muss ich sehen, wie es jetzt wird.
Mit Blondieren hatte ich früher immer eine Länge um gut BSL bis midback. Aber auch Spliss ohne Ende. :(
Taille hatte ich wenn überhaupt, als Kind in der späten Grundschule, bis ich sie mir abschneiden ließ, weil meine Mutter mir für die Schule immer Zöpfe auf's Auge gedrückt hat und ich das irgendwann leid war, weil ihr Kämmen mir weh tat.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Vreith
Beiträge: 1797
Registriert: 04.08.2009, 19:01

#40 Beitrag von Vreith »

ich muss auch regelrecht züchten. wäre echt froh wenn die mal einfach wuchern würden. oder es kommt ein selber nur so langsam vor.

...

"loooos...wuchert!" >.<
1b/c/ii
APL [x] BSL [ ] Taille [ ] Hüfte [ ]

Where Fire resideth, shadows twist and shrivel... but in the Abyss, there are shadows none.
And soon the fire will fade and only darkness will remain.
Nicnevin
Beiträge: 228
Registriert: 14.10.2009, 12:52

#41 Beitrag von Nicnevin »

Puh, ich würde sagen Wucherfraktion...seit ich die Finger von der WBB lasse wachsen sie prächtig gesund vor sich hin bei minmalistisch fauler Pflege.
Aber vll ändert sichs ja ab BSL Länge (länger als BSL war ich nämlich noch nie) und ich muss dann wirklich züchten.
Haare: 1bciii
Nortia

#42 Beitrag von Nortia »

also meine haare wuchern.. wenn auch langsam aber sie wuchern.. egal was mit gemacht hab.. dauerwelle gefäbrt die wachsen und wachsen.
zwar versuchte ich bisher die haare immer zu pflegen damit die haare auch wirklich gesund wachsen können.
aber jetzt da ich dank euch viel erfahren konnte dürfte dem gesund wuchern ja nix im wege stehen :wink:
Susis_Föhn
Beiträge: 119
Registriert: 14.01.2010, 16:13

#43 Beitrag von Susis_Föhn »

Wuchern und Züchten ;)

Eigentlich sind meine Haare immer gewuchtert, sprich nach einiger Zeit waren die Schnitte immer raus und die Haare fingen an zu hängen. Ich muss also nix besonderes tun außer Geduld zu haben.
Allerdings kommt mit dem Wachstum auch der Spliss, deshalb Züchte ich jetzt das Wuchernde :lol:
2c/3a F ii
Gelegenheitslocke
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#44 Beitrag von Zoey »

Meine Haare wuchern vor sich hin.
Nur seit ich weiß wie man richtig pflegt sind sie endlich nicht mehr so strohig wie früher:)
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
Elvana
Beiträge: 26
Registriert: 07.01.2009, 10:34
Wohnort: FFM

#45 Beitrag von Elvana »

Ich lasse sie einfach vor sich hin wuchern. Das geht ganz von allein. Seitdem ich sie aktiv pflege, habe ich fast keinen Spliss mehr.
1bMii / 106 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [Mrz12]
Ziel: klassische Länge
Antworten