Honig-Ei-Shampoo

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Haartraum
Beiträge: 529
Registriert: 10.08.2009, 23:50

#466 Beitrag von Haartraum »

Huhu,
brauche mal eure Meinung/Erfahrung:

meine Haare sind heute noch überhaupt nicht fettig,
aber um meinen Rhythmus zu wahren, will ich sie
heute waschen, auch weil ich morgen tolle Haare brauche.

Meint ihr, das reinigt genug, wenn ich ein ganzes Ei nehme,
bisschen Honig und auf die Zitrone verzichte, weil meine
Kopfhaut die nicht mag?
Schränkt beigemischter Jogurth (damit mans besser verteilt
bekommt und auch wegen der Pflegewirkung) die Waschwirkung
ein?

Wäre supi, wenn ich ein paar Antworten bekomme,
bevor ich bald wasche. :)
Haare sind friedlich und freundlich und tun niemandem weh.
[aus: Leg dich nicht mit Zohan an]
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#467 Beitrag von germanbird »

Ich verzichte auch immer auf Zitrone weil das meine Haare nicht mögen - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> wäscht dann trotzdem gut.

Kannst ja danach noch Rinsen.

Da du am Tag drauf schöne Haare haben musst, würde ich nicht mit Joghurt experimentieren. Kannst ja wann anders noch testen.

Wenn ich mein Ei-Honig-Shampoo (ist wirklich nichts anderes drin) mache schäume ich das ganze fest mit dem Zauberstab auf, je doller - je besser lässt sich's verteilen.
Benutzeravatar
Haartraum
Beiträge: 529
Registriert: 10.08.2009, 23:50

#468 Beitrag von Haartraum »

Danke für die schnelle Antwort. :)

Wie viel Honig nimmst du denn?
Und wie lange lässt du es einwirken?

Hab den Thread zwar schon durchgelesen,
aber frage vorsichtshalber gerne nochmal nach. ^^
Haare sind friedlich und freundlich und tun niemandem weh.
[aus: Leg dich nicht mit Zohan an]
Cessilie

#469 Beitrag von Cessilie »

Heute habe ich zum dritten Mal mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gewaschen und bin immer noch begeistert. Es wäscht so schön sauber und ich bekam auch die Spitzenkur aus Alverde A/H - Kur + Olivenöl völlig problemlos raus.
Danach habe ich eine Spülung aus Alverde A/H - Spülung und Olivenöl und Honig reingematscht, die sich auch gut auswaschen ließ. Die Haare wurden auch schön weich, wenn ich nur <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> nehme, sind sie sehr fest und griffig.
Heute habe ich auch statt Zitrone den Saft einer halben Apfelsine genommen, ging aber genauso gut.
Lauwarm ausspülen funktioniert bei mir am besten, dann hab ich auch keine Stückchen drin, danach eine sehr kalte Rinse.
Zum erwähnten Geruch kann ich nur sagen, dass meine Haare manchmal, wenn draußen feuchte Luft ist, nach Ei riechen, aber nicht nach nassem Hund.

Einwirken lass ich das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> zehn bis zwanzig Minuten. Wird wahrscheinlich von nun an mein ständiges Shampoo werden.
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#470 Beitrag von germanbird »

Haartraum hat geschrieben:Wie viel Honig nimmst du denn?
Und wie lange lässt du es einwirken?
Also ich nehme 1/2 bis 1 TL Honig.
Einwirken lasse ich je nachdem wie lange ich Zeit habe. Meistens verteile ich aber nur gründlich, massiere dann gefühlte max 5 Minuten die Kopfhaut und spüle dann wieder aus. Soll ja nur reinigen und nicht pflegen, daher denke ich ist das OK so
Eulale
Beiträge: 44
Registriert: 14.01.2010, 16:29

#471 Beitrag von Eulale »

Ich hab heute Vormittag zum ersten Mal das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> ausprobiert, aus Neugierde.
Das war eine ziemliche Sauerei. :)
Meine Haare sind schon schön sauber geworden und die Längen fühlen sich schön fluffig an, nur leider sind meine Haare an den Schläfen und die Ponyhaare schon wieder leicht fettig.

Mal schauen, ob ich es wieder probiere. Das Gefühl mal nur was ganz selbst gemachtes zu benutzen war schon schön. :)
Benutzeravatar
Iluvatars-Tochter
Beiträge: 3574
Registriert: 18.10.2009, 22:16
Wohnort: Tübingen

#472 Beitrag von Iluvatars-Tochter »

Also ich verwende immer ca. 1-2 EL Akazienhonig und ein ganzes Ei.

Das Saure lass ich komplett weg, da ich mit der Zitrone gar nciht klar komme....könnte es mal mit Essig versuchen...

Ich lasse das gar nicht lange einwirken, vielleicht 5 Minuten.

Damit bekomme ich eigentlich alles raus....

Dannach kommt der Condi, den ich manchmal auch schon vor dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> reintue und dann wieder auswasche, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> rein auswaschen, Condi rein und wieder auswaschen.
Dann mit Essigrinse Rinsen...

Meinen Haaren gefällt das sehr sehr gut.
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#473 Beitrag von Pili-pala »

Ich habe am letzten Freitag zum ersten Mal <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> ausprobiert und war echt verblüfft! Der Gedanke, sich Ei ins Haar zu schmieren und dann saubere Haare zu haben, ist irgendwie merkwürdig, finde ich. :stupid:
Aber: es funktioniert! Das hätte ich nicht gedacht. Ich habe ein Ei mit 1 TL Honig aufgeschäumt und einen Spritzer Zitrone (aus der Plastikflasche) genommen. Mein Haarguar habe ich auf die schnelle nicht gefunden, daher war das Auftragen eine ziemliche Sauerei... :lol:

Ich habe es so 15 - 20 Minuten einwirken lassen, dann ausgespült und mit Essigspülung (wir haben sehr hartes Wasser) hinterher gespült.
Die Haare sind nicht so weich wie sonst, aber total sauber und fühlen sich gut an. Bis jetzt habe ich auch kaum Schuppen, das ist sonst immer ein Problem, und sie sind auch kaum fettig, obwohl ich eigentlich spätestens am 5. Tag waschen muß. Vielleicht kann ich ja mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> noch herauszögern...

Fazit: Ich werde es wieder probieren, zumal meine Haare danach nicht schlimm rochen (sie rochen immer noch nach der Haarseife von der Wäsche davor). Nur das Badezimmer... da roch es wirklich furchtbar nach nassem Hund. Gott sei Dank fand mein Göttergatte das nicht schlimm, für ihn roch es "frisch", was immer das heißt. :shock:
Hat jemand eine Ahnung, welcher Bestandteil im Ei für den "nassen Hund" verantwortlich ist? Chemiker vor! :D

Liebe Grüße,
Pili-pala
Benutzeravatar
Lilith_1
Beiträge: 300
Registriert: 27.01.2010, 17:35

#474 Beitrag von Lilith_1 »

Wow! Ich bin auch hin und weg. Hätte auch niemals gedacht, dass wenn ich mir Ei und Honig *kleb* in die Haare schmier und es nach ner halben Stunde auswasche, meine Haare sauber sein könnten.

Aber... es hat funktioniert. Sogar richtig gut. Meine Haare waren davor mega fettig (eine woche nicht gewaschen + Olivenöl) und nach zwei Eigelb, etwas Eiweiß, 2 Teelöffel Honig und etwas Zitronensaft war alles weg!!!
Sogar das Auswaschen war wirklich leicht. Keine Eistückchen oder so :)

Meine Haare sind heute (1. tag nach der Wäsche) schöööön weich und glänzend. Werd ich auf jeden Fall weiter benutzen
Benutzeravatar
Recarda1
Beiträge: 304
Registriert: 25.02.2009, 17:46

#475 Beitrag von Recarda1 »

Hallo ihr Lieben,

nur zur Info bei Zeitknappheit. Ich wasche seit über einen Jahr regelmäßig mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> und da ich ein ungeduldiger Mensch bin lasse ich es höchstens 3 bis 5 Minuten einwirken und auch dann funktioniert die Waschkraft tadellos. Ich mache nämlich am Abend vor dem Waschen eine Kopfhautölkur und in die Längen eine Ölkur gemischt mit Spülung. Also eine sehr sehr fettige Angelegenheit und das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> wäscht alles alles in kürzester Zeit absolut schonend raus ;-)

Liebe Grüße

Svea Reca (absoluter <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-Fan)
Kameradschaft, Verlässlichkeit, Loyalität und
gegenseitige Achtung prägen unseren Umgang
miteinander.

1c Mii 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, U= 9cm
NHF lt. Silbermond: kühles Mittelaschblond, das sich "umweltbedingt" in ein warmes Goldmariechenrotblond verwandelt :-)
Cessilie

#476 Beitrag von Cessilie »

Vielleicht sollte ich das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> auch nur fünf Minuten einwirken lassen, am Tag nach der Wäsche juckt meine Kopfhaut nämlich, wenn ich eine andere Frisur als einen Pferdeschwanz mache. Svea, nimmst du das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> mit ein bisschen Öl oder nur Ei, Honig und Zitrone? Für mich bist du die <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-Spezialistin *g*.
Benutzeravatar
Recarda1
Beiträge: 304
Registriert: 25.02.2009, 17:46

#477 Beitrag von Recarda1 »

Hallo Cessilie,

ich denke hier gibt es kompetentere Personen als mich, auch in Sachen <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> :oops: aber Danke für das Vertrauen. Ich habe beides probiert und das Öl wieder weggelassen, da es bei mir nichts brachte. Jedoch gerade in der Anfangszeit, also der Umstellung von silikonhaltigen Produkten auf NK hab ich Öl mitverwendet und geschadet hat es definitiv nicht, im Gegenteil da fand ich es sehr hilfreich, da ich auch mit Kopfhautjucken zu tun hatte. Irgendwann fing ich dann an, am Abend vor der Wäsche, in meine Kopfhaut ein Ölgemisch aus Rizinusöl, Traubenkernöl, Wallnussöl und Rapsnussöl, einzumassieren. Also schon richtig intensiv, so dass ich nach Möglichkeit wirklich die ganze Kopfhaut erwische. Bei dieser Massage merkt man übrigens sehr schön, wo die juckenden Problemzonen sind und die massiere ich besonders intensiv. Das ist entspannend und die Kopfhaut fühlt sich danach auch richtig schön an.
Danach sind dann die Längen dran. Ein Gemisch aus Condi und obiges Ölgemisch patsche ich großzügig in die Längen, darüber stülpe ich eine Frischhaltebeutel und klemme das eingetütete Haar meist mit so `ner Klammerspange nach oben auf die Kopfhaut. Da kann es dann gemütlich einziehen.
Dies alles lasse ich ein paar Stunden einziehen, bevor ich ins Bett gehe (meist ist dann nicht mehr viel Öl übrig). Schlafen tu ich in dieser Nacht auf einem alten Handtuch, das ich eigens für diese Zwecke benutze. Das Handtuch ist am nächsten Tag, spannender Weise, auch gar nicht ölig oder fühlt sich komisch an, es ist halt einfach "nur" ein Handtuch ;-)

Dies Prozedere hört sich sehr aufwendig an, ist es aber gar nicht. Ich mache es gemütlich vor dem Fernseher und die Längen kurz im Badezimmer wenn es zeitlich passt. Geht ruck zuck... Ich hab es auch schon gebracht so eingetütet mit den Hunden des Nachts zu gehen *ggg, da wirklich nichts kalt an der Kopfhaut ist.

Nach dieser Öltour, brauche ich ins <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> (bestehend aus: 1 Ei, Honig und ein wenig echter Zitronensaft, frisch ausgepreßt), eigentlich kein Öl zu mischen, würde es jedoch sofort machen, wenn ich merken würde, dass das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> zu gründlich reinigen und ich danach Kopfhautprobleme bekommen würde.

Was ich seit Jüngsten mache, ist danach Matas Glanzkur statt, wie vorher, meine Zitronenrinse. Ich nehme 1 L lauwarmes Wasser, Zitrone, 1 guten EL Condi und 1 TL Honig, mische dies und tauche erst die Längen ins Wasser und kippe mir danach alles langsam über den gesamten Kopf. Nach dieser Sache spüle ich alles mit kaltem Wasser aus, was einen tollen Effekt bei mir hat. Unglaublich, ich staune immer noch :shock: Die Haare sind danach spiegelglatt (also nicht, dass evtl. Bewegungen im Haar weg sind sondern das Anfassgefühl) und lassen sich supertoll kämmen, über Tage hinweg. Auch das Nachfetten ist bei mir weniger intensiv, so dass ich meine Waschroutine von sieben Tagen locker einhalten kann bzw. hätte letztes WE sogar gemütlich auf acht Tage oder länger ausdehnen können. Dies ist ganz ganz neu bei mir ;-)

So, ich hoffe, dass ich jetzt nicht zu umfangreich geantwortet und dich total erschlagen habe... Filter dir einfach raus, was du brauchst und den Rest einfach überlesen oder schnell wieder vergessen :P

Am besten testest du, was deine Kopfhaut brauchst. Das kann heute eine andere Pflege sein als z. B. in einem halben Jahr. Ich bleibe offen für alles, lese hier viel im Forum und Tipps wie z. B. von Mata, Silbermond oder viele andere hier sind einfach Gold wert und einen Versuch in jedem Fall wert. Nur in Bezug auf mein <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, geh ich keine Kompromisse ein, das bleibt definitiv...

Falls Fragen offen geblieben sind, frage bitte gern nach und berichte doch von deinen Erfahrunge. Mich interessiert dies natürlich sehr und anderen Usern können deine Erfahrungswerte dann auch wieder weiterhelfen.

Nun wünsche ich noch einen schönen restlichen Ostermontag und sende viele liebe Grüße,

Svea Reca
Kameradschaft, Verlässlichkeit, Loyalität und
gegenseitige Achtung prägen unseren Umgang
miteinander.

1c Mii 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, U= 9cm
NHF lt. Silbermond: kühles Mittelaschblond, das sich "umweltbedingt" in ein warmes Goldmariechenrotblond verwandelt :-)
Cessilie

Danke schön!

#478 Beitrag von Cessilie »

Wow, vielen Dank für die ausführliche und freundliche Antwort!
Das mit der Ölkur am Tag vor der Wäsche werde ich ausprobieren, bisher habe ich nur ein bisschen Öl in die Spitzen getan, aber das mit dem Einmassieren klingt logischer. Mit ätherischen Ölen angereichert, würde es vielleicht auch das Haarwachstum verstärken, wie es bei Mata der Fall war.
Dann werde ich meine bescheidene Ölsammlung mal erweitern. Was ist Rapsnuss? Oder meintest du Rapsöl?
Ich werde aber berichten, wie mir die Ölmassage bekommen ist und hoffe wirklich, dass das Jucken danach weniger intensiv ist.
Danke auch für den Hinweis auf Matas Glanzspülung - das muss ich bisher übersehen haben, werde es aber auch auf jeden Fall ausprobieren. Vielleicht kann ich so meinen 7-Tage-Rhythmus noch erweitern, möchte es eigentlich auf alle zwei Wochen bringen. Aber das mach ich in aller Ruhe, bin schon stolz, in wie kurzer Zeit ich es mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> von 2-3 Tage auf sieben geschafft habe.
In ein paar Tagen steht dann wieder die Wäsche an und ich werde berichten.
Welchen Condi nimmst du für die Längen? Ich hab Alverde A/H zu Hause, der ist ja für trockene Haare. Und welchen Haartyp hast du? Es ist ja immer hilfreich, da vergleichen zu können.
Viele Grüße zurück und einen entspannten Ostermontag!

Cessilie
Cessilie

#479 Beitrag von Cessilie »

Entschuldige bitte, in der Signatur steht ja dein Haartyp drin - das sieht man leider nicht, wenn man noch beim Beitrag-Schreiben ist.
Warum kann man hier seinen Beitrag nicht editieren?

LG
Cessilie
Benutzeravatar
Recarda1
Beiträge: 304
Registriert: 25.02.2009, 17:46

#480 Beitrag von Recarda1 »

Hallo Cessilie,

hab Dank für deine nette Antwort. Jepp, du hast Recht, ich meinte einfaches kaltgepreßtes Rapsöl *entschuldigung :oops: Ich habe mehrere Condis :roll: Letzten Sonnabend habe ich SBC mit Alterra (Roßmannmarke) Feuchtigkeits-Spülung "Granatapfel & Aloe Vera" gemischt und für Matas Glanzspülung Alterra Glanzspülung "Aprikose & Weizen. Alverde Zitrone hab ich zwar auch, jedoch gefällt es mir nicht so gut und die Spülung "Best friend" (Marktkauf) ist bei mir auch nicht so der Gewinn. Alterra gefällt mir zur Zeit sehr gut, auch wenn ich es hier leider nur in Minifläschchen für 69 Cent bekomme. Große Flaschen wären mir deutlich lieber... Na ja...

Mit der Haarwasch-Zyklusverlängerung lass dir Zeit und geh es entspannt an. Ich brauchte auch eine ganze Weile, um überhaupt auf diese 7-Tage zu kommen und hab mich auch nicht unter Druck gesetzt. Das bringt auch gar nichts, außer, dass man im schlimmsten Fall unglücklich mit sich selbst ist und damit ist keinem gedient. Wichtig ist letztlich die Pflege der Haare und alles andere kommt ganz langsam schleichend von allein ;-) Zumindest war es bei mir so...

Scheu dich nicht zu fragen, wenn Fragen auftauchen, das hilft mögliche Unsicherheiten auszuräumen und zu verhindern. Hier im Forum gibt es wirklich ganz viele nette Leute, die gerne weiterhelfen.

Nun wünsche ich dir noch einen schönen Ostermontag, freue mich schon auf deinen Bericht und sende ganz liebe Grüße,

Svea Reca

Auf jeden Fall bin ich gespannt auf deinen Bericht :-)
Kameradschaft, Verlässlichkeit, Loyalität und
gegenseitige Achtung prägen unseren Umgang
miteinander.

1c Mii 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, U= 9cm
NHF lt. Silbermond: kühles Mittelaschblond, das sich "umweltbedingt" in ein warmes Goldmariechenrotblond verwandelt :-)
Antworten