hey saarita, Avocadoöl (das grüne, ich glaub da gibbet ja Unterschiede) war für mein Haar zu schwer und hat mir Kopfhautjucken beschert (sogar dann, wenns nur in den Längen gelandet ist

...), naja ich denk probieren geht über studieren. Werd ja sehen wie sich meine Kopfhaut und meine Haare so anstellen
@May-Bee, das find ich echt sehr nett von dir

freebirds Packung ist nun angekommen und ich werd demnächst mal anfangen damit rumzuexperimentieren

Danke noch mal freebird
@chagrineuse...das klappt bei mir irgendwie net

ich seh das Ergebnis erst hinterher...also wenn die Haare nach Stunden wieder trocken sind..aber danke für die Erklärung
@Mina..ich hab jetzt eigentlich fast jede Wäsche CWC gemacht und zur Zeit sehen meine Haare recht trocken aus bzw im unteren Teil sahen sie noch angeklatscht aus, vllt kommts ja daher..die letzten 2 Wäschen habe ich es net mehr gemacht und ich find sie sehen nimmer so angeklatscht aus!
Ansonsten habe ich jetzt wieder eine Avocado-Joghurt-Ei-Jojobaöl-Kur gemacht

Hab das Ganze 1 1/2 Std einwirken lassen und dann mit warmen Wasser ausgespült, beim letzten Mal (als noch Honig dabei war) fühlten sich die Haare seidiger an..ich hab aber auch beim letzten Mal das Ganze nicht sooo lange drin gelassen (war diesmal gewzungernmaßen). Ansonsten bin ich aber mit der Struktur der Haare recht zufrieden. Jedenfalls mag ich die Kur und muss einfach noch mit den Mengen rumexperimentieren. Zeitgleich habe ich mir dann auch mal Matas Spitzenbalsam gebrutzelt..leider doch recht krümelig, aber das gibt sich ja, wenns schmilzt...nur klatscht es meine Spitzen doch sehr zusammen (naja einfach weniger reinmachen neh)..mein Arbeitskollege hat sich schon darüber beschwert:"Deine Haare fallen sehr schön weich, aber unten die Spitzen sehen ölig und fettig aus!"
Hab nun auch ein paar Dinge in der Tauschbörse erstanden und zwar 2 Flexis (XS und S) und ein Paar identische Haarstäbe, müsste alles in den nächstne Tagen ankommen. Und ich muss noch Actionfotos machen mit lorelay_crys Flexis...aber ich will mir dafür noch nen Mini-Stab basteln
Übrigens trage ich nun jede Nacht ein braunes Seidentuch um meine Haare, um noch mehr den Haarbruch zu reduzieren

Kann ganz gut mit den zusammengeknödelten Haaren am Hinterkopf schlafen (bin Seitenschläfer). Messen werde ich Mitte des Monats, bin aber auch noch am Überlegen meine Spitzen schneiden zu lassen...mal sehen, kommt drauf an, wie die dann aussehen.