Eloa - Klassiker bis PCT 2012
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Sternenschatten
- Beiträge: 671
- Registriert: 20.01.2009, 11:53
- Wohnort: Nähe Stuttgart
- Kontaktdaten:
Die Heringkrone ist toll. Werd ich auch mal versuchen obwohl meine Haare dafür vermutlich zu kurz und zu dünn sind.
1b F ii, 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Violett/Aubergine
Ziel: erstmal 100 cm, dann klassisch
Mein Projekt

Ziel: erstmal 100 cm, dann klassisch
Mein Projekt

[quote="eloa"]

Schmale Seite vom Scheitel

Breite Seite
Hallo liebe Eloa!
Hast Du diese Strähnchen immernoch? Wie findest Du sie immer wieder, wenn Du sie heraushängen lassen willst?
Ich habe immer das Problem, dass ich die längeren von den kürzeren Haaren schlecht trennen kann. ( Ich habe mir nämlich auch ein paar von den
vorderen Haaren gekürzt, damit ich nicht immer so streng aussehe.)

Schmale Seite vom Scheitel

Breite Seite
Hallo liebe Eloa!
Hast Du diese Strähnchen immernoch? Wie findest Du sie immer wieder, wenn Du sie heraushängen lassen willst?
Ich habe immer das Problem, dass ich die längeren von den kürzeren Haaren schlecht trennen kann. ( Ich habe mir nämlich auch ein paar von den
vorderen Haaren gekürzt, damit ich nicht immer so streng aussehe.)
1aMii,
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
Thanks, everyone! *knicks*
lorelay: ich musste einen schauer abwarten
mandy: dochdoch, die hab ich immer noch. Es sind die strähnen, die mir wirklich direkt am ansatz wachsen, wenn ich also nach dem frisieren am ansatz vorsichtig zupfe, lösen die sich ziemlich schnell. alles, was widerstand bietet, ist eben von den langen Haaren und wird gelassen.
Ab und zu schneide ich auch ein bisschen was nach, gerade bei den haaren direkt vorm Ohr.
sternenschatten: "zu dünn" gibts für den fischgrät eigentlich gar nicht, es ist ein sehr schmeichelhafter und fluffiger zopf.
lindsay: *rofl* ich hab nen muränenzopf!! Murahahaha
(ich musste auch bei "dringend längere haare" sehr grinsen ^^ dringend ist gut)
Danke auch für die Ostergrüße, Rhiannon!
Letztens getestet und für gut befunden: Duchess Braid oder das Hufeisen für Arme
Quasi ein lacebraid aus den vorderen Haaren ringförmig um den Kopf gelegt, aus dem rest einen flechtbun. Irgendwie war mir der ganze hufeisenzopf zu anstrengend und diese Variante kommt dem optisch recht nah. und man hat nicht solche schwierigkeiten mit durchscheinender Kopfhaut *ibäh*




lorelay: ich musste einen schauer abwarten

mandy: dochdoch, die hab ich immer noch. Es sind die strähnen, die mir wirklich direkt am ansatz wachsen, wenn ich also nach dem frisieren am ansatz vorsichtig zupfe, lösen die sich ziemlich schnell. alles, was widerstand bietet, ist eben von den langen Haaren und wird gelassen.
Ab und zu schneide ich auch ein bisschen was nach, gerade bei den haaren direkt vorm Ohr.
sternenschatten: "zu dünn" gibts für den fischgrät eigentlich gar nicht, es ist ein sehr schmeichelhafter und fluffiger zopf.
lindsay: *rofl* ich hab nen muränenzopf!! Murahahaha

Danke auch für die Ostergrüße, Rhiannon!
Letztens getestet und für gut befunden: Duchess Braid oder das Hufeisen für Arme
Quasi ein lacebraid aus den vorderen Haaren ringförmig um den Kopf gelegt, aus dem rest einen flechtbun. Irgendwie war mir der ganze hufeisenzopf zu anstrengend und diese Variante kommt dem optisch recht nah. und man hat nicht solche schwierigkeiten mit durchscheinender Kopfhaut *ibäh*




Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
-
- Beiträge: 5564
- Registriert: 05.02.2010, 09:42
- Wohnort: BY
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Ach ja...
seufz.

Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP

Gestern: Mal wieder den Cinnabun, den ich eigentlich fast nie trage. Mit fettkopfkaschiertechnik nr 2.


Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Cinnabun mit 97 cm Länge......*rechne*....... bei mir frühestens im Januar 2012 

2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben