Wuchern oder züchtern?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten

156
44%
202
56%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 358

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#61 Beitrag von Pandorah »

Luluwirrk hat geschrieben:Ohne meine Haare zu hegen und zu pflegen habe ich es immer nur bis zur Taille geschafft! Ich muss also definitiv züchten, um meine Ziellänge Steiß zu erreichen.
Das unterschreibe ich genauso. Bis zur Taille, aber nicht weiter komme ich auch, wenn ich mich nicht um sie kümmere und sie mit Silikon und täglich waschen quäle. Und die Spitzen sind dann auch ganz dünn und fisselig. Jetzt hoffe ich, dass ich auf meine Traumlänge Steiß komme. :D Meine jetzige fast-Taille ist auf jeden Fall schon deutlich dicker (trotz Stufen!) als meine damalige. *nick nick* Und Spliss habe ich deutlich weniger!
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#62 Beitrag von Rhiannon »

"züchten" bedeutet das "pflegen" für Euch ... pflegen ist doch sehr viel netter ausgedrückt wie züchten ... das hat so etwas von "züchtigen" an sich ... ? :nixweiss:

Für mich steht fest , wenn ich meine Haare nicht hege und pflege und sie wie vor dem Forum behandel , kommen sie über eine gewisse Länge nicht hinaus ... dann wären sie nie auf dieser Länge angekommen . :)

Trotzdem sage ich , ich lasse meine Haare wachsen und nicht ich züchte sie auf Steissbeinlänge/Classic ... nur eine kleine Überlegung von mir ... :-k
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
ryuu
Beiträge: 731
Registriert: 18.09.2007, 12:50
Wohnort: Hochschwarzwald
Kontaktdaten:

#63 Beitrag von ryuu »

Früher (TM), da habe ich meine Haare einfach wachsen lassen. Da wurden sie dann auch taillenlang, aber mehr oder weniger ausgefranst und splissig.

Heute habe ich einfach den Anspruch, daß sie lang und schön sein sollen. Deshalb bemühe ich mich auch, sie zu pflegen und vor allem schonend mit ihnen umzugehen - daß ich z.B. in letzter Zeit konsequent geflochten oder hochgesteckt trage, danken sie mir. In dem Sinn züchte ich also.
Blond 1b F ii, Classic
Ziel: Wachsenlassen, bis ich keine Lust mehr habe - ryuu will klassische Feen mit Kante
Benutzeravatar
Henna
Beiträge: 783
Registriert: 29.06.2008, 21:49
Wohnort: Wien

#64 Beitrag von Henna »

Ich hab wirklich glück mit meinem haar: egalm was ich mache, es glänz und strotzt vor gesundheit....ich schau nicht so penibel drauf, bin manchmal sogar etwas grob, aber so etwas wie spliss gibt es bei mir kaum.
Nachdem ich aber bei bsl wegen volumsüberschuss schluss mache (leider) brauche ich auch nicht so drauf schauen.
Bild

1c(2a?)/c/iii
U: 11cm
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

#65 Beitrag von Copperwaves »

"Züchten" im Sinne von sorgsam behandeln, ja, ganz klar. Bisher habe ich, wenn ich Taille erreicht hatte, jedesmal mindestens wieder 10 cm opfern müssen, wg. Spliss. Seit meiner LHN-Zeit geht es meinen Haaren trotz mancher Altlast schon deutlich besser und ich werde sie viel länger wachsenlassen!
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Benutzeravatar
Lori
Beiträge: 4027
Registriert: 07.07.2009, 19:23
Wohnort: Im Wolkensee

#66 Beitrag von Lori »

genauso wie copperwave geht es mir auch.
ich muss regelmäßig trimmen, aber es lohnt sich ; )
1bMii (7cm) -73 cm-
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
SweetClover
Beiträge: 65
Registriert: 01.01.2010, 18:04

#67 Beitrag von SweetClover »

Meine Haare sind immer schnell gewachsen, obwohl ich sie früher immer

-nass heftig gekämmt habe, nix mit sanft und guter Bürste
-einfaches Sili-Shampoo aus der Drogerie genommen habe, wenig gepflegt
-IMMER offen getragen habe

Sie waren dennoch lang und gesund, hätte sie noch weiter wachsen lassen können, aber dann in der Pubertät wollte ich Experimentieren. Jetzt mache ich ein Mittelding. Pflege viel mehr, fast immer mit NK und kämme nicht mehr nass. Trage sie aber immer noch fast immer offen, und ab und an glätte ich. Bin momentan ganz zufrieden.
Benutzeravatar
black susa
Beiträge: 944
Registriert: 01.03.2010, 19:47
Wohnort: Franken

#68 Beitrag von black susa »

Also ich kann auch nicht von züchten reden.
Klar pflege ich sie seit LHN besser, habe vorher auch immer irgendein Shampoo genommen, nass gebürstet, Haargummis mit Metal benutzt etc..
Aber richtig kaputt waren die nie, auch mit Spliss hatte ich nicht zu kämpfen.
Meine Haare haben mir auch das jahrelange chemische Dunkelbraun färben und dann wieder Blondieren und mit ner ähnlichen Farbe wie NHF (helles Aschbraun) drüberfärben nicht übelgenommen. Obwohl ich jetzt merke das meine doppelt blondierten Strähnchen (wie dumm ich da war) langsam das zeitliche segnen und deutlich mehr Spliss haben wie die restlichen.

Aber die Haare die jetzt unbehandelt seit 1,5 Jahren rauswachsen, schaun gut aus und fühlen sich auch so an.
2bMii (7,5 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 103 cm = Mitte Po

Susa will wachsen lassen bis MO
Benutzeravatar
Rin
Beiträge: 196
Registriert: 28.03.2009, 16:02
Wohnort: Chemnitz

#69 Beitrag von Rin »

Bei mir ist das ziemlich genauso. Sie wachsen eben vor sich hin, auch wenn ich nicht auf Pflege bedacht bin. Mit dem Züchten, also dem liebevollen pflegen werden sie nur einfach gesünder bzw sehen besser aus. Und wer will schon ungepflegte (lange) Haare? :lol:
1bMii (7cm) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71 cm->taillenlang
Rins Reise
Bild
Benutzeravatar
Andromeda
Beiträge: 503
Registriert: 06.10.2009, 14:01

#70 Beitrag von Andromeda »

Wachsen tun meine auch immer, es dauert auch recht lange bis die spitzen so kaputt sind, das sie schneller abbrechen als nachwachsen. Also mit wuchern lassen bin ich auch immer bei gut bsl gewesen und halt zweimal das kaputte länger gewachsene schneiden im jahr.

Meine längen werden nur recht schnell splissig und dünn ohne pflege, also bei mir isses ein mittelweg aus wuchern lassen und züchten ;) ich muß nicht nach jeder wäsche kuren oder jeden tag die spitzen ölen, aber einmal die woche sollte etwas pflege schon sein.
2aF/Mii
Benutzeravatar
Eostre
Beiträge: 911
Registriert: 19.02.2010, 23:57
Wohnort: München

#71 Beitrag von Eostre »

Hmm, schwierige Frage. Ich bin mir immer noch nicht ganz sicher wo 'normal behandeln' aufhört und 'züchten' anfängt...ich glaube, ich gehöre zur normal-wachsende-Haare-Fraktion. Ich bin jetzt bei Midback, bisher wachsen sie ohne dass ich ihnen gut zureden muss ;)
Aber gut, meine Haare haben noch nie einen Lockenstab oder ein Glätteisen aus der Nähe gesehen und gefärbt hab ich auch nie. Ich kämme/bürste inzwischen vorsichtiger und bin auf NK umgestiegen, aber ich glaube, einen soooo großen Unterschied machts nicht da ich sie auch vorher schon einigermaßen gut gepflegt habe, deswegen weiss ich nicht ob meine Haare mir solche Sünden übelnehmen würden. Ich hoffe, das ändert sich nicht, aber ich glaube, je länger sie werden, desto vorsichtiger muss ich auch mit ihnen sein, damit sie unten schön bleiben. Ich bezweifle allerdings dass das Haarwachstum durch mehr Länge beeinflusst wird - zumindest hoffe ich das mal ;)
1aMii, 120cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#72 Beitrag von materialfehler »

ich hab meine haare, als ich noch synthetisch gefärbt hab wirklich mit mühe züchten müssen. mit phf waren sie schon einfacher handzuhaben.
jetzt mit so gut wie komplett nhf brauch ich nichts mehr zu tun als zuzuschauen :P - außer schampoo bzw. seife und essig (und schere) brauch ich nichts mehr.
- allerdings bin ich meinem ziel nur mehr ein halbes jahr entfernt und dann wirds glaub ich eh langweilig :lol:
Zuletzt geändert von materialfehler am 11.04.2010, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#73 Beitrag von Mi-chan »

mir ist auch noch was einggefallen...

früher, als ich noch alle 3 Wochen chemisch blauschwarz gefärbt hab (ganz, nicht nur den Ansatz), und sie mit den tollsten Silibomben gewaschen hab und mit Drahtbürsten malträtiert hab, sind sie zwar bis zur Hüfte gekommen, aber von dort aus alle abgebrochen. und zwar heftigst.

Also ich denke schon dass sie nicht unbegrenzt weiterwachsen würden.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#74 Beitrag von 6Raven »

Früher liess ich meine Haare "wuchern", d.h. Pflege mit Silikonbomben, heisses Fönen bis in die Spitzen, was dazu geführt hat, dass mein Feenhaar zwar fast Taille erreicht hat, aber die letztnen15cm völlig zersplisst und vertrocknet war und in Fairy tales auslief. Inszwischen hab ich insgesamt ca. 20cm geopfert, mal etwas mehr, mal weniger, aktuell nur noch Mikrotrimms, und "züchten" in Form von Lufttrocknen, milden Tensiden, Öl, fast kein Silikon mehr (ab und zu kontrolliert im Winter), Haare hochstecken, aber auch gern offentragen (dann aber vorsicht). Jetzt sind sie immer noch auf ca. Taille aber gesund bis in die Spitzen und der Umfang hat auch leicht zugenommen.

Ich vermute aber, das weniger empfindliches Haar, das nicht so fein ist wie meins widerstandsfähiger ist und eher "wuchert".
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#75 Beitrag von Cassandra »

Ich habe auch "wuchern" angekreuzt.

Seitdem ich hier bin, achte ich mehr auf meine Haare und sie sehen besser aus.

Aber wachsen tun sie, weil ich nicht mehr zum Friseur gehe. Ich dachte früher immer, meine Haare würden nicht so schnell wachsen wie die von anderen Leuten, dabei bin ich alle 8-10 Wochen zum Frisör gegangen. Auch wenn meine Friseuse nicht so viel abgeschnitten hat, waren es wahrscheinlich doch jedesmal 2 cm und viel mehr wachsen sie in der Zeit ja nicht......

Ich bin seit 1 1/4 Jahr hier und in der Zeit sind meine Haare von gut Schulterlänge bis midback gewachsen......
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Antworten