Hibiskus - von strohigen Fusseln zu langem Seidenhaar 2cFii

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

#91 Beitrag von Fleur »

Hallo Hibiskus :kaffee:
hab im WO-Thread gelesen, dass du auch nur noch mit Wasser wäscht und, neugierig wie ich bin, hab ich dann gleich in dein Tagebuch geschaut und die letzten Seiten gelesen.
Was Schampoo angeht, gehts mir wie dir, ich frag mich, wieso ich überhaupt jemals Schampoo benutzt hab, Kopfhaut und Haaren gehts ohne jedenfalls viel besser :lol:

Deine Perlenfrisuren sehen echt toll aus. Ich glaub ich muss mir bei nächster Gelegenheit auch mal so ne Perlenkette zulegen ;)
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Benutzeravatar
Hibiskus
Beiträge: 456
Registriert: 03.02.2009, 14:47
Wohnort: Köln

#92 Beitrag von Hibiskus »

Huhu! Bild
Ich freu mich immer, wenn sich mal Besucher hierher verirren :lol:

Meine Spitzen sind heute wieder knirschig und trocken :? War heute eh ein doofer Tag -->Kopfschmerzwetter :x Irgendwas schmier ich mir gleich noch in die Haare, weiß nur noch nicht was. Bild
90cm dunkles Aschbraun in 2CFii
Tagebuch.

Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
Benutzeravatar
Hibiskus
Beiträge: 456
Registriert: 03.02.2009, 14:47
Wohnort: Köln

#93 Beitrag von Hibiskus »

Waschtag
So, heute war wieder Waschtag - Es gab Wasser für die Kopfhaut und dann noch ein bisschen Alverde Kur für die Längen. Hinterher noch mal kalt gespült, fertig :D
Ich bin immer noch ganz begeistert von diesem Sparprogramm - meine Kopfhaut gewöhnt sich da so richtig dran, ich glaube, bald wasche ich nur noch alle zwei Wochen, denn eigentlich sahen meine Haare heute noch gut aus und die Kopfhaut hat auch nicht gejuckt/ geschuppt.
90cm dunkles Aschbraun in 2CFii
Tagebuch.

Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
Benutzeravatar
Hibiskus
Beiträge: 456
Registriert: 03.02.2009, 14:47
Wohnort: Köln

#94 Beitrag von Hibiskus »

Leave-In
Gestern habe ich endlich mal wieder ein neues leave-in angemischt. Ganz puristisch - ich wollte was Leichtes, nicht so öliges zum befeuchten, auffrischen und beduften. Zu etwa 100ml destiliertem Wasser kamen je zwei Tropfen ätherisches Öl Zitrone, Orange und Lemongras und so ungefähr ein viertel TL Weleda-Sanddorn-Pflegeöl. Ich habe das gestern dann schon vor der Nachtfrisur aufgesprüht und heute früh dann noch mal nachgelegt. Bisher kann ich abgesehen vom Duft noch keine Auswirkung feststellen. Ich hoffe, dass das auf Dauer diese Trockenheit eindämmt.

NEM, Trinken und Sonstiges
Ich nehme immer noch täglich Biotin, kann aber keine Veränderung sehen, ich versuche genug zu trinken, was mir manchmal auch gelingt und ich freue mich ansonsten, dass es endlich wieder wärmer wird Bild Bild
90cm dunkles Aschbraun in 2CFii
Tagebuch.

Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
Benutzeravatar
Hibiskus
Beiträge: 456
Registriert: 03.02.2009, 14:47
Wohnort: Köln

#95 Beitrag von Hibiskus »

Ich habe von meinen Flexis noch ein paar Bilder für den Sammelthread Haarschmuck/Frisuren geschossen und die heute hochgeladen. Irgendwann muss ich mal meine ganze Sammlung ablichten.

(klicken für größere Darstellung)
Bild Open Flower in silber mit schwarzen Steinen im Half-up (XS) Bild Stone-set in scroll work design in silber im Flechtdutt (S)

Bild Floral covered heart in silber mit rosa Perlen im Flipped Bun (M) Bild Prominent Dragonfly in gold im Cinnamon Bun (M)

Bild Roman style cross in gold mit blauen Perlen im LWB (L)
90cm dunkles Aschbraun in 2CFii
Tagebuch.

Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
Benutzeravatar
Hibiskus
Beiträge: 456
Registriert: 03.02.2009, 14:47
Wohnort: Köln

#96 Beitrag von Hibiskus »

Vorhin habe ich ein bisschen Weleda Sanddornöl in den Längen verteilt. Ich hoffe, dass ich nicht zu viel erwischt habe, da ist plötzlich so ein riesen Schluck rausgeschossen :oops: Bin mal gespannt, wie das morgen so aussieht...
90cm dunkles Aschbraun in 2CFii
Tagebuch.

Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
Benutzeravatar
Hibiskus
Beiträge: 456
Registriert: 03.02.2009, 14:47
Wohnort: Köln

#97 Beitrag von Hibiskus »

Heute früh war das ganze Öl tatsächlich schon weggezogen
Aber irgendwie juckt meine Kopfhaut grade wie blöde :? Die fühlt sich auch ein wenig fettig an, bin die ganze Zeit schon am kratzen :x Würde gerne direkt waschen, aber geht erst Montag :(
Uh, ich habe seit heute zwei so Schlauchförmige Harband-Kopftuch-Dinger für den Sommer :) Muss noch ein bisschen rumprobieren, was damit so alles geht, dann mach ich Fotos :)
90cm dunkles Aschbraun in 2CFii
Tagebuch.

Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
Benutzeravatar
Hibiskus
Beiträge: 456
Registriert: 03.02.2009, 14:47
Wohnort: Köln

#98 Beitrag von Hibiskus »

Das Jucken hat zum Glück nachgelassen. Komischerweise hab ich trotzdem keine Schuppen bekommen... seltsam. Aber da will ich mich ja nicht beklagen :lol: komisch ist es aber schon.
Und: diese Schlauchtücher sind toll BildVielleicht kann ich morgen mal Fotos schießen.
90cm dunkles Aschbraun in 2CFii
Tagebuch.

Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#99 Beitrag von Tanita »

Hibiskus hat geschrieben: Und: diese Schlauchtücher sind toll
Finde ich auch. :wink:

*auf bilder wart*
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

#100 Beitrag von Fleur »

Hallo Hibiskus :winke:
Mit Öl bin ich auch immer sehr vorsichtig seit ich WO mache, ich glaube, dass sich Öl nämlich nicht so leicht auswaschen lässt wie Sebum :roll:

Und das mit Kopfhaut jucken hab ich auch ab und zu... Mir hilft dann immer meine Wildsau :lol: Ich glaube ohne die ginge Wo bei mir nicht, weil die Kopfhaut verkleben würde :oops:

Ich wart dann auch mal auf die Fotos von den Schlauchtüchern. Vielleicht stellt sich ja raus, dass ich sowas auch unbedingt brauche :wink: :)
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Benutzeravatar
Hibiskus
Beiträge: 456
Registriert: 03.02.2009, 14:47
Wohnort: Köln

#101 Beitrag von Hibiskus »

Schlauchtücher + Ausrede für das Fehlen von Fotos
Ja, diese Teile sind schon toll. Ich freu mich schon drauf, die im Sommer anzuziehen, ich habe die halt hauptsächlich als Sonnenschutz gekauft. Weil ich immer so schnell Kopfschmerzen bekomme, wenn sich die Haare von der Sonne so aufwärmen. Außerdem bleichen die davon aus und bekommen so einen Rotstich, den ich nicht so mag. 8)
Gestern konnte ich noch keine Fotos machen, weil erst die Haare von der Wäsche nass waren und später hatte ich dann keine Zeit. Heute bin ich auch nicht dazu gekommen. Vielleicht schaff ichs übermorgen...

Waschtag

Ich habe gestern in die Längen SBC gegeben und ca eine Stunde einwirken lassen. Mit warmem Wasser ausgespült und hinterher eine Kanne kühlschrankkaltes Wasserfilter-Wasser mit zwei Tropfen Zitronensaft über den Kopf geschüttet. Die Längen sind ein wenig beschwerter als sonst, also die sind nicht so fisselig.

WOs machen meine Haare toll! :D
Insgesammt finde ich meine Haare von Woche zu Woche schöner. Die glänzen viel mehr, sind weicher und fallen einfach viel seidiger. Noch ein Vorteil von WO: Ich kann die Haare auch schon am Tag der Wäsche problemlos frisieren. Mit Shampoo waren die mindestens zwei Tage lang viel zu rutschig dafür.

Nachtfrisur
Außerdem habe ich eine neue Nachtfrisur entdeckt: Ich habe mir ganz weit oben auf dem Kopf einen LWB gemacht, den ich mit einem Scrunchie fixiert habe. Heute morgen haben sich die Spitzen dann so ganz leicht eingekringelt. das gefällt mir viel viel besser als Flechtwellen - mit denen hatte ich manchmal einen richtigen Afro morgens :lol: Die Befestigung des Dutts muss ich allerdings noch verbessern: trotz Haube hat sich das sehr aufgelöst im Laufe der Nacht.

So, ich geh jetzt mit Schatzi Kinderhörspiele hören :lol: nachti!
90cm dunkles Aschbraun in 2CFii
Tagebuch.

Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
Benutzeravatar
Hibiskus
Beiträge: 456
Registriert: 03.02.2009, 14:47
Wohnort: Köln

#102 Beitrag von Hibiskus »

Hui bin heute morgen aufgewacht und plötzlich waren meine Haare locker 20cm länger :shock:

Bild






(ja, ich bin heute so ein richtiger Scherzkeks :lol: )
Eigentlich gibts nichts neues, die Bilder werden bald gemacht :)
90cm dunkles Aschbraun in 2CFii
Tagebuch.

Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
Benutzeravatar
Hibiskus
Beiträge: 456
Registriert: 03.02.2009, 14:47
Wohnort: Köln

#103 Beitrag von Hibiskus »

Waschtag
Gestern war wieder Waschtag! Ich habe wieder ohne Shampoo gewaschen, hatte im Badewasser einen kleinen Klecks Sheabutter. Hinterher habe ich mit kaltem Wasser aus dem Wasserfilter gespült. Meine Haare sind irre weich und glänzen wie bescheuert. ich dachte erst, die sind fettig geworden, fühlen sich aber eindeutig unfettig an.
Ich glaube, dass sich auch das Spülen mit gefiltertem Wasser auszahlt, denn das Wasser ist hier in Düsseldorf viel härter als ich gewohnt bin - auf allen Gläsern, im Spülbecken, an den Wasserhähnen und überall sonst sind ständig Kalkflecken und Wasser für den Wasserkocher und die Kaffeemaschine wird immer gefiltert, weil die sonst nicht lange leben würden :lol: Da bin ich irgendwann auf den glorreichen Gedanken gekommen, dass sich das Zeug ja auch in meinen Haaren festsetzt und die das vielleicht auch nicht so toll finden... Ich muss mir bloß erst angewöhnen, das Wasser vorher mit ins Bad zu nehmen. Gestern musste ich nach Schatz rufen... So richtig konnte der es dann nicht glauben, dass ich mir den kalten Schwall dann tatsächlich über den Kopf geschüttet hab :lol:
90cm dunkles Aschbraun in 2CFii
Tagebuch.

Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
Benutzeravatar
Hibiskus
Beiträge: 456
Registriert: 03.02.2009, 14:47
Wohnort: Köln

#104 Beitrag von Hibiskus »

Waschtag
Gestern habe ich wieder gewaschen. Diesmal aber unter der Dusche, nicht in der Wanne. Die Haare sehen ganz ok aus, aber die fühlen sich an manchen Stellen am Ansatz so klebrig-klätschig an. Vor allem am Hinterkopf ist das schlimm. Meine Vermutung ist im Moment, dass ich das Sebum einfach unter der Dusche nicht so gut verteilen kann. In der Wanne ist das einfacher, da wabern die Haare so hübsch um den Kopf rum und ich kann die Kopfhaut überall massieren. :arrow: ab jetzt wird nur noch in der Wanne gewaschen. Ich habe gestern in die kalte Rinse zwei Spritzer Zitronensaft gegeben. Ich denke, das die Kopfhaut das ganz gut vertragen hat,auch wenn es ein wenig kribelt und ganz leich juckt manchmal. aber das kann halt auch davon kommen, dass die Kopfhaut einfach nicht richtig gereinigt wurde. Schuppen habe ich jedenfalls keine. Mein Freund meinte später, wie gut die doch riechen würden - so zitronig :lol: Ich glaube, er hat noch nicht ganz mitbekommen, dass ich gar kein Shampoo mehr benutze hihi.

Kräuterexperiment
Ich möchte bald endlich mal das Kräuterexperiment weiterführen. Ich denke, dass es jetzt mehr Sinn macht, weil ich inzwischen ja eine ganz gute Routine drin habe und nicht mehr jede Woche was neues ausprobiere. Ich will auf jeden Fall Katzenminze testen. Ich muss nur erst welche finden :lol:
90cm dunkles Aschbraun in 2CFii
Tagebuch.

Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
Benutzeravatar
Hibiskus
Beiträge: 456
Registriert: 03.02.2009, 14:47
Wohnort: Köln

#105 Beitrag von Hibiskus »

Sooo, endlich hab ich mal die Schlauchtuch-Bilder gemacht :D Ich zitieremich mal selbst aus dem Kopftuch-Thread:
Hibiskus hat geschrieben:Ich habe seit kurzem zwei solche Schlauchtücher. Die gabs bei C&A im Zweierpack für 5 Euro. Ich trage im Sommer gerne Kopfbedeckungen, weil ich immer Kopfschmerzen bekomme, wenn die Sonne so auf den Kopp knallt. Außerdem heizen sich meine Haare dann immer so extrem auf, da kann ich mir ein Spiegelei drauf braten :shock: Außerdem mag ich es nicht, wenn die von der Sonne so ausbleichen. Dann haben dioe immer so einen Rotstich, der zwar an sich ganz hübsch ist, aber überhaupt nicht zu mir passt...
Jedenfalls hab ich schon ein bisschen mit den Tüchern rumgespielt und bin ganz begeistert. Die sind wirklich vielseitig und sehr angenehm zu tragen. Hier mal die Varianten, die mir am besten gefallen: (größere Ansicht durch draufklicken...)
Bild Hier hab ich einfach den Duttrausgucken lassen. Das finde ichganz hübsch, weil man so noch was von den Haaren sieht und man seinen Haarschmuck trotzdem noch spazieren tragen kann :)

Bild Hier hab ich das Ende einfach so lose runterhängen lassen. Das sieht zwar ziemlich nach Nonnenschleier aus, aber ist sicher sehr angenehm, wenn es wirklich heiß ist, weil der Nacken auch ein bisschen geschützt ist. Ich hab dann noch so einen bunten Schal umgebunden und vorne ein paar Strähnen raushängen lassen, damit es nicht ganz so...keusch wirkt.

BildBild Da hab ich das Tuch so ineinander geschlungen. So wie in diesem Viedeo bei 1:05 Diesen zweiten Teil habe ich dann einfach über den Dutt gezogen.

Optisch gefällt mir die erste Variante am besten, aber wenn es wirklich heiß ist, ist mir das eh alles egal - da riskiere ich lieber bescheuert auszusehen als einen Sonnenstich zu bekommen :lol:
90cm dunkles Aschbraun in 2CFii
Tagebuch.

Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
Gesperrt