Saaritas Lockenkopf - zurück zu Volumen und Länge!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#121 Beitrag von saarita »

Juhuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu I'm so in love with my very first flexi!!!!!! :fruechte: Sie ist grün und ich kann mir damit einfach die Haare fürn Half-up zusammenbinden, da sie nur M ist. Aber sie hält bombenfest, ist wunderschön und überhaupt. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sich L und XL dazugesellen, dann kann ich auch Frisuren machen.
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#122 Beitrag von schnappstasse »

Foddos? :lupe:
Bild
Benutzeravatar
Karma
Beiträge: 1257
Registriert: 07.01.2010, 21:46
Wohnort: Österreich

#123 Beitrag von Karma »

Auja, ich will auch Fotos sehen.... :P
3a-3b/C/iii/Lockenschopf

Karma's Karma - ein Reisebericht
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#124 Beitrag von chagrineuse »

Lockenfotos, Lockenfotos! =P~
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
Minafelicia
Beiträge: 4822
Registriert: 26.09.2009, 21:38

#125 Beitrag von Minafelicia »

jaaaa :huepf: flexige Lockenfotos, oder lockige Flexifotos? :ugly:
Egal, ich freu mich :mrgreen:
"She needs me. And I need her. It's as simple as that..."
Kara - Detroit: Become Human
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#126 Beitrag von Kaamos »

Juhu, ich bin froh, dass meine Nicht-mehr-meine-Flexi wieder in gebrauch ist! Flexis sind einfach zu gut, um ungenutzt herumzuliegen.
Konntest du das Centerpiece drehen?
LG :D
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#127 Beitrag von saarita »

@Kaamos: Drehen konnte ich sie noch nicht, das ist ein Projekt für heute

@all: Fotos kommen, sobald a) mein Apparat wieder geflickt oder b) das andere Gerät wieder Akku hat ;)
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
Anna11
Beiträge: 709
Registriert: 20.01.2010, 07:57
Wohnort: NRW

#128 Beitrag von Anna11 »

Fotos?? Wo?? Wo??
*freu* 8)
3bFii ~ 6 - 6,5 cm Umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 58 cm - langgezogen (19.09.2010)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 54 cm - langgezogen nach Schnitt (03.01.2011)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 60,5 cm - langezogen (07.08.2011)
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#129 Beitrag von saarita »

Immer noch keine Pics, ich hab Stress u. keine Zeit, mich um Akku/kaputter Apparat zu kümmern.

Trotzdem mal wieder n Uptdate:

Nach der letzten Wäsche mit Terzolin (Shampoo das Pilze abtötet) hatte ich Ruhe! Kein Jucken mehr, nix! :yippee: bis heute, Tag 9 nach der letzten Wäsche. Ich hatte das schon Ewigkeiten nicht mehr und es fühlt sich einfach super an! Ich hätte heute auch nicht zu waschen gebraucht, aber da es hiess, man solle ne Kur mit Terzolin machen, mach ich das auch ganz schön brav. Leider trocknet das Shampoo total aus, deswegen hab ich seit fast ner Stunde ne Kur drauf, die ich Veela abgeguckt habe. Hier findet ihr das Originalrezept.

Meine Kur besteht aus:

1 TL Senf
1 TL Lavera Rosenmilch Condi
1 EL Jojobaöl
1/2 EL unraff. Sheabutter

Die Rinse wird bestehen aus:

1 EL Aloe Vera 10fach Konzentrat (es ist kein Gel)
1 EL Zitronensäure aus der Packung
ein paar Tropfen ätherische Öle für den Geruch
auf 1L Wasser

Ich hoffe, ich kriege auch so weiche Haare und springende Locken wie Veela danach!

Zum Haarbruch hab nun meine Version der Geschichte: ich hab irgendwo in der Notfallecke gelesen, dass der Haarbruch am Rauchen liegen könnte. Ich hab bis letzten Sommer ein Jahr lang geraucht. Zwar nicht jeden Tag, aber einmal die Woche sicher. Ich denke es könnte daran liegen.
Zuletzt geändert von saarita am 18.04.2010, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#130 Beitrag von saarita »

So, mal ein kurzes Fazit nach dem Ausspülen und kämmen: Es war wieder zuviel für die Haare, sie sind schwer und hängen runter. Same as last time with Alterra Condi :cry:

Och menno, warum ist es so schwer, eine Pflege zu finden, die nährt und gleichzeitig nicht zu schwer ist? Lockenköpfe da draussen, was hat bisher bei euch funktioniert?

Eine gute Nachricht trotzdem, aber etwas off-topic: Mein selbstgemachtes Deo hat sogar nen Nachmittag mehrheitlich draussen putzen, schleppen und Spinnweben jagen überstanden! :D Keine unangenehmen Gerüche nachher!
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#131 Beitrag von schnappstasse »

Meine neue Spülung aus Incroquat und Brokkolisamenöl tut (zumindest nach der ersten Wäsche) genau das: Nämlich ein gepflegtes Gefühl geben ohne zu beschweren. Allerdings hab ich auch keine Locken. Bei meinen Haaren ist es schnell zu viel an Pflege und sie sehen strähnig aus. Zu wenig und sie werden brüchig und spröde. Im Moment ist es genau richtig.
Bild
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#132 Beitrag von Veela »

Ach Saarita, :knuddel: Du wirst auch noch die perfekte Pflege für Dich finden!
Ich hab wirklich lange herumprobiert, bis ich raus hatte, wieviel Öl und welches für meine Haare ok ist. Und ich hab so oft viel zu viel Öl genommen, was mir jedesmal triefende Längen beschert hat. Ich bin dann mit dem Öl extrem heruntergegangen, heut ist es zusammen mit A/H-Kur und Condi etwas Jojobalöl geworden - im Verhältnis 1:2:1 (Kur, Condi, Öl) und ich hoffe, dass das Ergebnis gut wird.

Aber warte doch erstmal ab, bis sie trocken sind (ploppst Du sie zum trocknen hoch?), bzw. wie sie morgen aussehen.
Mein Kopf sieht direkt am Tag der Wäsche und Trocknung fürchterlich aus. Erst nach einer weiteren Nacht mit Ölpflege kommt etwas vernünftiges dabei heraus.

Die superspringenden Locken bekomm ich wirklich erst dann perfekt hin, wenn ich eine Nacht lang das Gestüpp im Schlauchtuch hochgeploppt hab und sie so ganz langsam mit etwas Öl trocknen können. Und manchmal klappt das auch nicht.

OT-Frage: Wo ist denn das Rezept zum Deo zu finden? :lupe: Klingt ja wirklich super!

Lieben Gruß,
Veela
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#133 Beitrag von saarita »

Schnappstasse dann werd ich das auch mal versuchen!

Veela danke für deinen lieben Kommentar! Ich werde wirklich mal abwarten, was das Endergebnis bringt. Jedenfalls hab ich am Ansatz richtig samtweiche Haare. Die Rinse war schon mal gut. Ploppen hab ich nicht so richtig hingekriegt. Es war total schwierig, die Haare überhaupt auf dem Kopf zu behalten und sich dann so hinzulegen, dass sie nicht gleich wegrutschen. Wie machst du das?

Zu den Condis ganz allgemein: Es ist total unlogisch, aber ich habe den Eindruck, dass ich durch die bisherigen getesteten Condis (Alterra und Lavera Rosenmilch) nach ein paar Tagen trockene Spitzen und Deckhaar kriege. Ausserdem war ich die letzten paar Tage damit beschäftigt, richtig fiese, trockene Knoten im Nacken zu entwirren, die sich super schlecht lösen liessen. Als Anfänge von Rastas im Kleinformat könnte man das wohl beschreiben und manchmal half echt nur noch wegschneiden. Dies, obwohl ich bei der letzten Wäsche die Haare ausgebürstet habe. Ich hab den Eindruck, dass das vom Condi kommt. Total unlogisch ich weiss, aber ich hab solche Knoten total selten.


Zum Deo: Ich wollte das Rezept nicht sofort hinschreiben, da ich weiss, dass das manche Mods nicht so gerne sehen und erst ein wenig gezögert habe:

selbstgemachtes Deo

3 Teile Natron (aus der Apotheke)
2 Teile Maisstärke (das was man zum Kochen braucht)
3 Teile Sheabutter
2 Teile Kakaobutter
1 Teil Öl nach Wahl (bei mir wars Sonnenblumenöl)
ein paar Tropfen ätherisches Lavendelöl für den Duft

Alles zusammen in eine kleine Schüssel geben und im Wasserbad schmelzen, damit man alles schön verrühren kann.
Nach ca 2 Tagen ist die Kakaobutter fest geworden.

:arrow: Meine Mischung ist etwas fest geworden. In der Hand wird sie aber sehr schnell wieder weich. Ich würde das nächste Mal entweder etwas weniger Kakaobutter oder etwas mehr Öl nehmen, um eine weichere Konsistenz zu kriegen.

Mein nächster Versuch wird aber aus Natron, Maisstärke, Öl und Bienenwachs bestehen, um eine cremigere Masse zu kriegen. [/b]
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#134 Beitrag von Veela »

Das Deo klingt wirklich gut. Allerdings hab ich die Zutaten nicht daheim und mir selbst erstmal ein Kaufverbot auferlegt ...

Zum Ploppen: Ich mach das, wie gesagt, mit dem Schlauchtuch.
Schlauchtuch auf links ziehen.
Haare auf dem Oberkopf mit links festhalten (nicht als Zopf oder so, sondern schön durcheinander).
Rechte Hand in das Schlauchtuch und mit der Hand im Schlauchtuch das Gewusel auf dem Oberkopf fassen, bzw. die beschlauchtuchte Hand flach auf das Gewusel legen.
Mit der anderen Hand das Tuch nun wieder auf rechts ziehen - fertig.
Sicherlich geht es auch einfach mit einer größeren Mütze.

Wenn Du dafür ein blaues Schlauchtuch nimmst, dann entsteht - je nach Länge der Haare und Lockigkeit - eine wunderschöne Marge-Simpson-Frisur ... ;-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#135 Beitrag von Tanita »

Ploppen mit Schlauchtuch mache ich anders.
Tuch über den Kopf ziehen (ganz normal und nicht auf links), so dass ich ein Halstuch habe.
Dann den Kopf vorneüber nach unten und das Schlauchtuch über die Haare ziehen, bis der untere Rand den Haaransatz erreicht hat.
Kopf wieder nach oben und das Tuch am obersten Zipfel festhalten, bis die Haare auf den Kopf zurück geplumpst sind und dann einfach oben das Schlauchtuch mit einem kleinen Haargummi verschliessen.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Gesperrt