Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dragonfly
Beiträge: 11
Registriert: 12.10.2009, 15:54

#406 Beitrag von Dragonfly »

Seit ich im Forum lese habe ich meine Haarwäsche auch auf Verdünnen umgestellt. Momentan nehme ich ca. 2-3 ml Shampoo auf knapp 500 ml Wasser, und arbeite das stückchenweise in den noch trockenen Haaransatz ein. Dadurch merke ich auch sehr gut, wo schon sauber (= nass) ist und wo ich noch nacharbeiten muss. Dann natürlich mit klarem Wasser nachspülen, evtl. Condi oder Rinse, fertig. Hält 4-5 Tage, geht schnell, geringer Wasserverbrauch, optimales Ergebnis.
Gruß
Dragonfly
2a-c/M-C/ii-iii
Benutzeravatar
Arkascha
Beiträge: 3720
Registriert: 22.03.2010, 09:45
Wohnort: Oberfranken

#407 Beitrag von Arkascha »

Verdünnen hab ich gestern auch mal ausprobiert, hab etwa nen TL mit 100ml Wasser verdünnt und gewaschen. Hab das Ganze 2x mal gemacht, da ich extrem fettige Haare hatte und immer so ne Minute einwirken lassen. Es hat super funktioniert, hätte nie gedacht, dass meine Haare sauber werden, aber sie sind es :gut:
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
Kaddü
Beiträge: 84
Registriert: 12.01.2010, 18:23

#408 Beitrag von Kaddü »

Ich habe eine zeitlang zwei Klekse Shampoo in 1,5 Liter Wasser aufgelöst. Das hat prima funktioniert. Dann hab ich mein Shampoo gewechselt (Weleda Kastanienshampoo). Mit dem Verdünnen ging es hier nicht so gut, deshalb erstmal normal gewaschen. Seit neuestem wasche ich wieder mit meinem Tigi-Shampoo, weil das von Weleda letztendlich zu höllisch brennender und muffelnder Kopfhaut geführt hat.
Aber selbst mit dem Tigi-Shampoo klappt das Verdünnen nicht mehr so gut. Und wenn ich es in konzentrierteren Mengen versuche verstehe ich folgendes nicht:
Wie verteilt man denn so eine geringe Menge Wasser+Shampoo ausreichend im Haar (z.B. so 200ml)?

Und dann noch eine Frage: Mein Conditioner läst sich im Wasser nicht auch. Auch nicht mit viel Schütteln etc. Mache ich etwas falsch?
Haartyp: 1bMii
Länge aktuell: 46 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#409 Beitrag von chagrineuse »

Ich habe festgestellt, dass der Shaum besser reinigt, als das Wasser-Shampoo-Gemisch. Wenn man 200 ml in ner großen Flasche schüttelt, dürfte genug Schaum entstehen, dass die gesamte Kopfhaut etwas bekommt. Irgendwie trau ich mich aber trotzdem nicht, so weng Wasser zu nehmen, ich nehme immer so 500 bis 750 ml.
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Kaddü
Beiträge: 84
Registriert: 12.01.2010, 18:23

#410 Beitrag von Kaddü »

200ml in einer großen Flasche schütteln. Auf die Idee bin ich zum beispiel noch gar nicht gekommen. Das ist gut.
Haartyp: 1bMii
Länge aktuell: 46 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Yasimin
Beiträge: 127
Registriert: 01.01.2010, 20:49

#411 Beitrag von Yasimin »

Ich habe bei meiner letzten Haarwäsche am Samstag zum ersten Mal verdünnt, weil ich in letzter Zeit Probleme mit fettigen Haaren hatte (nach der Wäsche waren die Haare am Ansatz und am Hinterkopf fettig/pappig und in den folgenden Tagen fetteten sie schneller). Zunächst dachte ich, ich hätte bisher evtl. zu viel Shampoo benutzt.
Zufällig war bei der vorigen Wäsche eine Shampooflasche leer geworden, und als ich sie da stehen sah, dachte ich mir, dass ich einfach mal ausprobiere, zu verdünnen. Der erste Waschgang ging voll daneben, denn ich wusste gar nicht, wo die Haare schon sauber waren und wo nicht. Beim zweiten schüttelte ich die Flasche kräftig und das Shampoo schäumte wie KK.
Nachdem meine Haare trocken waren, waren sie nicht fettig. Ich bin total zufrieden und werde heute auch wieder verdünnen :D
Haarlänge: Steiß
Haarfarbe: Dunkelbraun bis Schwarz
Haartyp: 1aMii
Maruna
Beiträge: 320
Registriert: 12.12.2009, 22:17

#412 Beitrag von Maruna »

Will auch schon seit Ewigkeiten mal probieren, mein Shampoo zu verdünnen, habe mich nur bis jetzt noch nie getraut. :oops: Klappt es auch mit Babyshampoo oder ist die Reinigungswirkung dann zu gering, weil das Shampoo so mild ist? Denn das ist momentan das einzige Shampoo mit dem ich vernünftig und ohne allzu sehr juckende Kopfhaut zurecht komme.
Benutzeravatar
wolkenschaf
Beiträge: 365
Registriert: 04.08.2009, 19:11

#413 Beitrag von wolkenschaf »

Du musst einfach schrittweise verdünnen. Solange das Produkt noch gut schäumt, wenn du die Flasche schüttelst, ist nach meiner Erfahrung auch noch genug Waschkraft da.
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#414 Beitrag von Cassandra »

Einfach austesten, das Schlimmste, das passieren kann, ist ein Fettkopp auch nach der Wäsche. :D

Dann muss man halt notfalls noch mal waschen.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Maruna
Beiträge: 320
Registriert: 12.12.2009, 22:17

#415 Beitrag von Maruna »

Ok danke, dann werd ich das bei der nächsten Wäsche Samstag oder Sonntag wohl mal testen. :D
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

#416 Beitrag von Brighe »

mit Babyshampoo gehts bei mir sehr gut.
probier einfach, ob die Haare nach dem Ausspülen quietschen, dann sind sie sauber :wink:
hat mir am Anfang sehr geholfen.
Benutzeravatar
Saphira
Beiträge: 1230
Registriert: 19.04.2010, 22:48
Wohnort: OWL

#417 Beitrag von Saphira »

verdünnen war das erste was ich probiert habe, nach meinem ersten Besuch hier (gleich nachdem der Föhn in die Ecke verbannt wurde :mrgreen: ) Ich habe so einen kleinen Mixbecher von Tupper und in denen kommen ein Klecks Shampoo und ca. 200ml Wasser. Der Kopfhaut gefällts und die Haare werden sauber, alles prima :D
1b/cMii chemisch rot; gekürzt auf tiefe Taillenlänge und glücklich damit

"...but if you can't handle me at my worst, then you sure as hell don't deserve me at my best."
Marilyn Monroe
soralie
Beiträge: 24
Registriert: 20.04.2010, 22:14

#418 Beitrag von soralie »

Hey, heute ist mein erster Verdünnungstag. :yess: Für den Anfang habe ich mir eine 0,33 l Plastikflasche besorgt und beginne erstmal damit. Ich habe das noch nie gemacht, aber habe in den letzten Tag ganz viel hier im Forum darüber gelesen, so dass ich das jetzt auch versuchen möchte. :)

Früher habe ich immer die fast leeren Shampooflaschen ausgespült und mir den Rest über den Kopf gekippt, weil ich nichts verschwenden wollte.

Na mal schauen, wie das heute abend funktioniert. Ich nehme ja ein NK-Shampoo, das eh nicht viel schäumt.

VLG
Soralie


1b*M*ii
Länge: 52 cm
NHF: mittelblond; im Moment Chemie: dunkelblond
1b M ii (9 cm)
soralie
Beiträge: 24
Registriert: 20.04.2010, 22:14

#419 Beitrag von soralie »

Guten Morgen,
das Shampoo zu verdünnen und schlückchenweise auf dem Kopf verteilen hat prima geklappt und sogar gut geschäumt. Werde ich jetzt immer so machen.

Merci!
1b M ii (9 cm)
Finya

#420 Beitrag von Finya »

Hi!
So habe jetzt auch mal eine Zeit lang die Methode ausprobiert!
Hab eine Technik, die (für mich) genial funktioniert, denn vorher ist nie alles sauber geworden
Also ich nehm eine 1,5L Flasche mit unter die Dusche, da kommt ein ca. 2cm-Strang Shampoo (alverde-o/h) rein und fülle es mit warmen wasser ca. handbreit hoch (ca. 300 ml) das wird dann kräääftig geschüttelt, der inhalt aufs nasse haar gegeben, dabei mit der hand sanft einshampoonieren, nicht rubbeln. In die flasche kommt WIEDER ein wenig wasser, nochmal schütteln: extra schaum! ich mache das so 4 mal bis nix mehr schäumt.

-mit der hand fühle ich ganz gut, wo der schaum noch fehlt, da kommt dann noch was drauf.
-bei der Methode hat das Shampoo auch genügend zeit, um zu wirken

Jetzt wende ich das immer an, hab normal fettende haare, die ich nur einmal die woche wasche, klappt super!
Antworten