Soooo,
heute hab ich meinen Spitzenbalsam neu gemischt. Unkonserviert hält der sich etwa 4-6 Wochen und der IM Töpfchen war eigentlich auch noch gut, nur mit diesem Schraubverschluss wird die Creme auch etwas nach außen gedrückt (wie soll ich das jetzt erklären... es geht in den Apotheken-Boden-Schraubdosen-Hohlraum zurück...). DA ist der Balsam dann geschimmelt, weil Luft dran kam. Außerdem hab ich vergessen dass man den vielleicht nicht in die Sonne stellen sollte. *hust*
Deswegen habe ich diesmal mit Kaliumsorbat und Grapefruitkernextrakt konserviert. (~1% Kaliumsorbat, 5 Tr. Grapefruitkernextrakt).
Step 1:
Alle Arbeitsflächen und Arbeitsgeräte gründlich reinigen. Ich werde demnächst eine 70% Alkohollösung ansetzen (Spiritus&Wasser) und damit säubern. Um sicher zu gehen. Momentan nehme ich kochendes bzw sehr heißes Wasser. Hände sind auch Arbeitsgeräte, also Handschuhe an (gibt's günstig bei Aldi). Auf unserer Haus befinden sich Proteasen, die die Proteine zerstören, und Bakterien, die wir auch nicht im Balsam wollen.
Außerdem nehme ich momentan noch normale Löffel und Gefäße. Das soll sich auch ändern, wenn ich das nächste Mal nachbestellen muss.

Halbgeschmolzene Fettphase

Zutaten und Utensilien

Messlöffel
Step 2:
Fettphase abwiegen und schmelzen. Gefiltertes Wasser abkochen und abmessen. Grapefruitkernextrakt und Kaliumsorbat darin lösen. GKE ist in Glycerin gelöst und hat eine seeeeeeeehr langsame Fließgeschwindigkeit, deswegen hab ich diesmal die Tropfhilfe herausgenommen, dann muss man vorsichtig sein nicht zuviel zu nehmen, aber es geht viel schneller. Wie ihr sehr nehme ich hochprofesstionell ein Weinglas... Ja...
Fehler den ich heute gemacht habe (und ich weiß es besser!!!!! Ich bin sooooo doof!!!!)
1. Ich hab die Proteine mit ins Wasser... besser ins fertige Produkt!
2. Ich hab das Wasser (mit den Proteinen) mit dem Milchaufschäumer verrührt. Nun ist ein Milchaufschäumer dazu da, die Milchproteine zu denaturieren, für den Schaum... Denaturierte Proteine erkennt man am Schaum. Und siehe da, es hat geschäumt.

Fettphase
Step 3:
Wenn das Fett nicht mehr so heiß ist, kann man das Wasser mit den Konservierern dazugeben. Ich glaube das Fett war bei mir schon zu abgekühlt. Der Balsam ist etwas körnig.
JETZT sollte man die Proteine dazugeben, wenn die Creme emulgiert ist und nur noch handwarm.

Aus zwei mach Eins
Step 4:
Befüllen des Behälters. Die Reste in der Schüssel nehme ich immer zum probieren auf der Haut, und der Spitzenbalsam ist zwar nicht soooo streichzart, aber ansonsten in Ordnung.
Alle Utensilien reinige ich mit heißem Wasser und Spüli gründlich.

Apotheken-Boden-Nach-Oben-Schraub-und-durch-ein-Loch-Press-Creme-Dose
Heute ist Tag 4 nach der Wäsche (Wäsche Tag 0 am Morgen). Eigentlich sehen die Haare noch okay aus, gestern konnte ich sie noch offen tragen (!), aber morgen beginne ich meine Masterarbeit, da möchte ich gut aussehen. Also mache ich heute wohl eine Ölkur und wasche dann - dem Haar vorgaukeln es sei schon fettig.
Von dem AO Island Naturals Shampoo bin ich enttäuscht.

Es riecht einfach eklig nach Frosch Neutralreiniger. Ibäh! Ich werde es aufbrauchen, schließlich hab ich ja lecker duftende Condis, aber bis jetzt fand ich den Geruch aller AO-Shampoos sehr lecker. Ich dachte ich gewöhne mich dran, aber naja. Die Reinigungswirkung ist dabei aber sehr gut.