[Anleitung] Der Renaissance Twist / Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

[Anleitung] Der Renaissance Twist / Bun

#1 Beitrag von Schnu »

Ich bin etwas verblüfft dass meine neue Lieblingsfrisur noch keinen eigenen Thread hat.

Name: Renaissance Twist / Bun

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Haarlänge: Ab APL

Handwerkszeug: Je nach Variante Haarkrebs, eine oder zwei verschließbare Haarspangen. Haargummis, Haarklemmen, U-Pins, Tuch, Bänder

Schriftliche und bebilderte Anleitung - von Schnu
  1. Bild
    Man "twistet" die Haare nach oben und klemmt man das Ganze mit einer handelsüblichen Krebsspange fest.

    Bild
  2. Der raushängende Zopf wird ordentlich über der Spange verteilt, damit man sie nicht sieht.

    Bild Bild Bild
  3. Dann teilt man den Zopf in 2 Teile und wickelt diese jeweils auf der gegenüber liegendem Seite hoch (im die Basis mit der Krebsspange herum) und steckt die Spitzen fest.
  4. Fertig!

    Das ganze sieht in Verbindung mit deinem Haarband, Kopftuch, etc sehr edel aus!

    Hoffe ihr versteht wie ich das meine... :oops:
Sieht dann so aus:
Bild Bild

Entschuldigt die grottigen Photos, aber meine Handycam ist nicht die Beste....

Video:


Variation mit Haarkrebs als Basis:

Schriftliche und bebilderte Anleitung - von Fornarina
  1. Ich nehme meine Haare am unteren Drittel des Kopfes zum Pferdeschwanz. Den Pferdeschwanz fixiere ich entweder mit einer breiten Spange oder einem Haargummi. In meinem Beispiel ist es ein Papanga (Telefonkabelgummi), den ich dreimal um die ZU-Basis bekommen habe.
  2. Ich ziehe den Strang beim letzten Mal nur soweit durch den Gummi, dass eine Schlaufe entsteht, die man dann oben klappen und mit einer breiten Spange waagerecht oberhalb der Pferdeschwanzbasis festpinnen kann, so dass man die Spange nicht sieht. Der Rest des Haarstranges ist dann nach wie vor im Zopfgummi und guckt dann unten raus wie hier im Bild. Jetzt haben wir unsere Duttbasis erschaffen.

    Bild
  3. Man teilt den Haarrest und flicht zwei Zöpfe. Ich habe meine unten nicht zugebunden, kann man aber machen.

    Bild
  4. Man schlingt die Zöpfe gegenläufig um die Duttbasis. Oberhalb derselben kreuzen sie dann oder führen aneinander vorbei auf die andere Seite der Duttbasis.

    Ist die Runde vollendet, so dass die Duttbasis vollkommen von den Zöpfen umrundet wurde, wickelt man die Zopfenden zu Schnecken ein und versteckt sie, in dem man sie von den jeweils gegenüberliegenden Seiten in die Duttbasis einführt. Ich sichere sie dort drinnen immer mit einer in der Größe passenden Krebsspange, so dass die Duttbasis noch mehr Halt und Stand von innen bekommt.
  5. Fertig!
    Bild
  6. Man kann jetzt noch ein Tuch darum schlingen, habe ich aber eher selten gemacht.

Varianten der Krebsvariante:
  1. Variation bei Schritt 2: Wenn man den Pferdeschwanz vollständig durch den Gummi gezogen hat, hängt der Haarrest an einer Seite der Duttbasis frei herunter. In diesem Fall kann man in Schritt 3 natürlich nur einen Zopf machen und um die Duttbasis schlingen. Es sei denn, man teilt den Strang und führt eine Hälfte davon durch die Duttbasis auf die andere Seite, dann gehen auch zwei Zöpfe.
  2. Variation der Duttbasis insgesamt: Man kann den Pferdeschwanz auch weiter oben ansetzen, den Strang nach oben legen und mit einer langen Spange oberhalb der ZU-Basis fixieren, dann den Haarstrang nach unten hin legen, die zweite Spange also unterhalb der Pferdeschwanzbasis einschieben, um die Schlaufe/Duttbasis zu generieren. Aber ich mache es lieber andersherum, da ich tief angesetzte Dutts angenehmer zu tragen finde.
    BildBild
  3. Variation zu Schritt 5: Man schlingt die beiden Zöpfe immer weiter um die Duttbasis, bis sie aufgebraucht sind, um sie dann festzupinnen - oder Kordeln oder einfach nur die Haarstränge wie hier unten im Bild, je nachdem, was gefällt oder am besten geht.

    BildBild
Video:
von Meela/AngelYoga



Viel Spaß beim Ausprobieren! :)
Zuletzt geändert von Fornarina am 08.12.2022, 18:54, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Anleitung Variante ergänzt & Video eingefügt
Benutzeravatar
Madita
Beiträge: 127
Registriert: 23.07.2008, 19:59

#2 Beitrag von Madita »

Hört sich einfach an und sieht toll aus! Werds auf jeden Fall morgen ausprobieren :D
Wäre toll wenn man die Fotos noch vergrößern könnte :oops:
Haartyp:1a,M,ii
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#3 Beitrag von Schnu »

Wenn ich die Fotos vergrößer, werden sie leider unscharf :(
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#4 Beitrag von PrincessLeia »

Oh ja, sehr hübsch!
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
CygneNoir
Beiträge: 1158
Registriert: 12.03.2010, 01:34

#5 Beitrag von CygneNoir »

Da kann icha uch was zu beitragen ;)

Bild

Bild
Ziel: NHF

Mein Haarprojekt

ehemals killerkitty
Benutzeravatar
KillerBambi
Beiträge: 2158
Registriert: 24.05.2008, 20:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von KillerBambi »

Ich auch ^^

Bild Bild

Eher quick and dirty, mir fehlt auch noch das passende Haarband dafür, das auf meinem Kopf hält :?

Jule
1a/bMii | rot (Henna) | MO: 128,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (05/10/14)
Ziel: gesund & ZU 8+

KBambi's PP

Haarausfall-Infotread
Benutzeravatar
wax
Beiträge: 812
Registriert: 24.04.2009, 15:21
Wohnort: Niederrhein

#7 Beitrag von wax »

hier ist das passende Video
Ist: 55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.4.10)
Fia: 2c F ii (7cm Umfang)
Soll: Midback
NHF: dunkelblond/hellbraun
Benutzeravatar
Lyss
Beiträge: 1177
Registriert: 13.03.2009, 17:04

#8 Beitrag von Lyss »

Wow! Tolle Frisur; mir fehlen dafür noch ein paar cm... :? :cry:


Sage mal Schnu, wo hast du denn solch ein Haarband her!?
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Bild
Benutzeravatar
Janike
Beiträge: 279
Registriert: 27.04.2008, 20:07
Wohnort: NRW

#9 Beitrag von Janike »

So etwas Ähnliches hatte ich auch mal ausprobiert, um meine Haare etwas fülliger erscheinen zu lassen. Allerdings ist es bei dir höher angesetzt.



Bild
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#10 Beitrag von Sommerfrost »

Oh wie toll! Killerkitty, deine Frisur ist mir im Frisurenthread aufgefallen, aber da ich kein Bild beisteuern konnte, hab ich mich nicht getraut zu fragen. Ich werd die Frisur definitiv auch ausprobieren! :D
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#11 Beitrag von schnappstasse »

OT: Sommerfrost, es gibt einen Kommentarthread zum Frisuren-Foto-Faden (oder wie das Ding heißt). Dort kann man fragen.

Topi: Jammer, meine Haare sind aber auch wirklich für alles zu wenige. :cry:
Bild
Benutzeravatar
CygneNoir
Beiträge: 1158
Registriert: 12.03.2010, 01:34

#12 Beitrag von CygneNoir »

Hättest doch einfach in den Kommentaren, per PN, oder in meinem TB fragen könne *kicher* (Das ist keinesfalls böse gemeint ;) )
Dann weißt du ja jetzt, wie es geht, viel Spaß beim ausprobieren :)
Ziel: NHF

Mein Haarprojekt

ehemals killerkitty
Benutzeravatar
Fräulein Katze
Beiträge: 313
Registriert: 12.10.2009, 19:25
Wohnort: Thüringen

#13 Beitrag von Fräulein Katze »

Ich finde die Frisur so schön. Sie ist einfach zu machen und das Ganze sieht echt nach sehr viel Haar aus. :wink:
Wenn meine Haare länger sind könnte das eine meiner Lieblingsfrisuren werden.
1 b/c Fii
60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Aliska
Beiträge: 329
Registriert: 23.02.2009, 18:47
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Aliska »

Ich liebe diese Frisur auch, weil "Dutt frisst Kopf" immer besonders schön ist. Ich hab bloß Probleme mit dem Band. Finds nämlich besonders schön, wenn es schon weit vorn am Kopf anliegt, wie bei killerkitty - und dann nochmal gekreuzt werden kann, aber bei mir rutscht einfach das Band immer wieder hinter, keine Ahnung wie ich das weiter vorn antackern kann... :?
1 a/bMii (Fia), 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> seit 03.01.2010
Ziel: gesunde Spitzen in klassischer Länge
Alles was du sagst sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen. (Voltaire)
Besucht meinen Blog!
Seiyr

#15 Beitrag von Seiyr »

Da meine Haare dafuer noch zu kurz sind, habe ich das ganze mal wild variiert.
Ich hab einen hohen Pferdeschwanz gemacht und den Zopf mit Bobby Pins in einer kleinen Schlaufe an den Kopf "getackert" :lol: , dann hab ich den restlichen Pferdeschwanz geteilt und rumdherum um die Schlaufe festgesteckt.

Bild
Antworten