
Ich danke euch.
Jetzt fällt mir mal wieder auf dass ich das Flechten in letzter Zeit ganz schön vernachlässigt habe...
Dadurch dass sich die Ponyhaare ganz leicht nach links biegen sieht es nicht ganz 100% gerade aus. Aber das fällt auf den ersten Blick nicht wirklich auf.
Eine Anleitung habe ich dafür nicht wirklich. Ich schneide meistens direkt nach dem Waschen. Dazu kämme ich die Ponyhaare gerade nach vorne und warte bis sie so einigermaßen getrocknet sind. Ich finde trocken schneiden praktischer weil man dann besser sieht wie die Haare fallen.
Als mein Pony noch schräg war habe ich versucht immer an der Kontur nachzuschneiden. Am Anfang habe ich immer stückchenweise geschnitten. Also erst ein paar mm dann nochmal ein paar mm usw. weil ich Angst hatte dass es zu kurz wird. Mit der Zeit habe ich dann aber rausgekriegt, bis wohin ich schneiden kann.
Heute konnte ich mich dann nicht mehr nach der schon vorhandenen Kontur richten. Ich habe zuerst die längere Seite an die kürzere angeglichen und dann nochmal komplett ca. 1cm abgeschnitten. Zum Schluss habe ich noch den Übergang vom Pony zum Rest leicht angeschrägt. Das geht am besten wenn man die Schere so leicht schräg hält.
Klingt alles recht kompliziert, ist es aber eigentlich garnicht.

Am einfachsten ist es, wenn schon eine Kontur vorhanden ist, nach der man sich richten kann.
@ Copperwaves:

Kurse? Hm... ich weiß nicht. Wenn ich ne richtig tolle Werkstatt zur Verfügung hätte...
Aber so in meinem kleinen Garagenbunker. Das wird eng.
Und zum Shop: Im Moment wäre die Auswahl noch sehr klein. Deshalb werde ich noch warten bis ich einen größeren Vorrat fertig habe. Ich habe so ca. Sommeranfang angepeilt...
Alles Weitere dazu bitte per PN. wegen Eigenwerbung und so...