Fimo

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sushii
Beiträge: 1220
Registriert: 22.10.2008, 18:51
Wohnort: Friendswood, TX
Kontaktdaten:

#106 Beitrag von sushii »

Dankeschön! :D

Ja ne Forke werde ich auch noch ausprobieren. Ich bin ja im Moment sehr von den Perlen angetan. Meine nächsten Fimo-Bastelleien werden wohl eher in Richtung Schmuck gehen.
Haartyp 1a-bMii, 6 cm
Länge: Steiss plus 95 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) 11.01.16,
Farbe: dunkelblond mit Strähnchen
Mein Projekt
Mein Instagram
Youtube-Video
Mein Lifestyle und 3D CGI Blog"
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#107 Beitrag von Veela »

@Sushii: Die Limettencane gefällt mir total gut! Das sieht so herrlich frisch aus!

@Blandine: Forkenfotos bitte. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Blandine
Beiträge: 781
Registriert: 02.02.2010, 00:07
Wohnort: Nordlicht im Ländle

#108 Beitrag von Blandine »

Eiwei, ich muss erstmal eine Möglichkeit ausklügeln, wie und wo ich Bilder im Internet hochlade...
Benutzeravatar
Blandine
Beiträge: 781
Registriert: 02.02.2010, 00:07
Wohnort: Nordlicht im Ländle

#109 Beitrag von Blandine »

Also, hier sind sie.

Bild
Das Sortiment: 3x Cane-Technik, 2x marmoriert

Bild
Detail der Zitronenforke - habe Sushiis Limetten-Idee geklaut. :wink: Allerdings hätte ich die Cane nicht ganz so dünn ausrollen sollen, die Zitronenscheiben sind etwas klein geraten.

Und noch ein Actionfoto:
Bild

Die Forken enthalten als Kern jeweils eine gebogene Stricknadel bzw. einen 2,5-mm-Stahldraht - letzterer ist eine weitaus billigere Alternative. Insofern besteht keine Gefahr, dass sie durchbrechen könnten. Der Langzeittest steht aber noch aus.
Die Oberfläche ich nicht perfekt glatt, beim Einführen in die Haare ist also Fingerspitzengefühl nötig. Aber sie halten super und sind bequem zu tragen.
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#110 Beitrag von Veela »

Ich mag die Limettencane total gern - sieht auch in zitronig total super aus!

Zu der nicht ganz glatten Oberfläche: Du kannst mit einem Zahnstocher oder einer Stricknadel über die Übergänge zwischen den einzelnen Canescheiben rollen, dann werden sie schön glatt.

Ich selbst sitz momentan an einer Sonnen-Cane, die ich leider für andere Zwecke brauche. Ich hoffe, dass anschließend noch genug für zumindest einen Haarstab da ist!
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Blandine
Beiträge: 781
Registriert: 02.02.2010, 00:07
Wohnort: Nordlicht im Ländle

#111 Beitrag von Blandine »

Veela, das habe ich gemacht, aber ich war anscheinend nicht geduldig genug. Aber eigentlich spielt das keine so große Rolle. Dank der unregelmäßigen Oberfläche halten sie gut, ohne zu rutschen.
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#112 Beitrag von germanbird »

Blöde Frage, kann man Fimo am Ende noch irgendwie schleifen und pollieren?
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#113 Beitrag von lillyfee »

Selber habe ich es zwar noch nicht ausprobiert, aber in meinem Fimobuch wird empfohlen, Fimo angefeuchtet und mit wasserfestem Schleifpapier zu schleifen. Wegen des sonst entstehenden Schleifstaubes!
Den Fotos nach zu urteilen, scheint es so gut zu funktionieren :wink:

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#114 Beitrag von germanbird »

Danke lillyfee!
Ich will Fimo basteln - jetzt sofort :roll:

Eure Cane-Stäbe und Forken sind einfach wunderschön!
Benutzeravatar
Blandine
Beiträge: 781
Registriert: 02.02.2010, 00:07
Wohnort: Nordlicht im Ländle

#115 Beitrag von Blandine »

Noch ein paar Stäbe, ebenfalls mit Canes. Der Kern ist jeweils ein gestutztes Essstäbchen aus Bambusholz:
Bild
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#116 Beitrag von Veela »

Ich hab wieder der Fimo-Sucht nachgegeben, diesmal mit einer Sonnencane.

BildBildBild

1. Cane
2. Canescheiben vor dem Backen
3. Die fertigen Haarstäbe

Sie gefallen mir leider nicht besonders :-(
Auf dem Bild sind die Sonnen super zu erkennen, "in echt" sind diese kaum zu sehen. Die Farbe ist durch meine überhöhte Gasofentemperatur ziemlich nachgedunkelt und leuchtend türkis geworden, das Gelb ist kaum zu erkennen, wenn man nicht direkt (im 10 cm Abstand) auf die Stäbe schaut. Auf dem Foto gefallen sie mir richtig gut, aber ansonsten ... Mal sehen, ob ich mich mit denen noch anfreunde oder ob dies mein erstes Stück für ein mögliches Wanderpaket oder für die Tauschbörse ist. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Leni vom Park
Beiträge: 1780
Registriert: 10.01.2010, 16:31
Haartyp: 3ab
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Europa

#117 Beitrag von Leni vom Park »

[…]
Zuletzt geändert von Leni vom Park am 29.11.2011, 23:19, insgesamt 1-mal geändert.
Mirili
Beiträge: 1181
Registriert: 19.04.2010, 21:48

#118 Beitrag von Mirili »

Ihr seid gemein!! das ist gemein!! vorallem die zitronen und die limetten und die sönnchen .. nun is aber mal gut :twisted:
Bei anderen Dingen, selbst mit noch so schönen farbübergangscanes zum verlieben konnte ih iwederstehen, aber so langam nicht mehr ..
HACH, sind DIE schön!!!!!
2cM/F(Ansatz 0,05 mm, Längen 0,04 mm) ii (8cm mit Pony)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80 cm (nicht langgezogen) Ziel: tiefe Taille/Ellenbogen
Weleda
Moderatorin a.D.
Beiträge: 754
Registriert: 19.03.2007, 14:47

#119 Beitrag von Weleda »

Bei der Sonnencane bekommt man gleich Urlaubsfeeling :urlaub: .

G Weleda
Benutzeravatar
gwenyfar
Beiträge: 1353
Registriert: 10.12.2009, 11:01
Wohnort: linker Niederrhein

#120 Beitrag von gwenyfar »

@Veela: Solltest Du die türkisfarbenen Stäbe loswerden wollen - hier, hier, hier! Es fände sich bestimmt etwas zum Tauschen...

Gruß,
gwenyfar
1b/cF 6,5cm
● palo-santo-farbenes Hell-Mittel-Aschblond, mittlerweile mit Weißen
● Immer wieder Rückschnitte wegen immer wieder HA

● Goldener Schnitt II erreicht, momentan zurück auf Klassik
● HA immer wieder aussitzen
Antworten