Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#3226 Beitrag von Silber »

Also bei mir quietscht das nicht hörbar, es ist eher vom Gefühl her, nicht so rutschig wie z.B. nach Verwendung mancher Spülungen (SBC etwa, bei mir zumindest). Soweit ich weiss, "quietscht" es aber auch nicht bei allen, kommt also vielleicht auf den Haartyp an?
Es quietscht, wenn ich das Shampoo ausspüle und mit den Fingern in Wuchsrichtung fahre.

Jetzt, so im trockenen, nicht frisch gewaschenen Zustand, ist dieses Gefühl auch nicht mehr so da. Und so einen Quietschtest würde ich nicht machen wollen, hört sich nicht gesund an. :wink:
Benutzeravatar
Tutaluna
Beiträge: 471
Registriert: 09.08.2009, 18:24
Kontaktdaten:

#3227 Beitrag von Tutaluna »

Hilfeeee, ich kapier es einfach nicht...

Trotz diverser Diagnostik-Methoden für das Haar, wie zum Beispiel die aus dem englischen Forum (Haare nur mit NK Shampoo waschen, dann im trockenen Zustand befühlen, etc.) kapier ich einfach nicht, WAS meinem Haar nun fehlt, wenn es leicht bricht...

Ich habe oft so einen kleinen weißen Punkt, irgendwo in der Länge des Haares. Wenn ich unterhalb dieses Punktes am Haar ziehe, bricht es an genau der Stelle ab.
Fehlt meinem Haar nun Protein, oder Feuchtigkeit? :?
1bMii
Dunkelbraun mit Rotschimmer
Länge: BHL
Ziel: vorerst nicht mehr Länge, dafür endlich gesunde Kopfhaut...
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6978
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#3228 Beitrag von celluloide »

Also ich weiß es auch nicht.
Ich schmier also abwechselnd Proteine und Feuchtigkeit rein. ;)
Meist auch zusammen. Die Wirkung dürfte sich dann ja nicht aufheben.
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#3229 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=3926
Das lesen, verstehen und sich freuen ;D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
Tutaluna
Beiträge: 471
Registriert: 09.08.2009, 18:24
Kontaktdaten:

#3230 Beitrag von Tutaluna »

Jaaaa das hab ich ja schon gelesen und ausprobiert
:lol:

Da trifft vieles zu und vieles auch nicht, alles kreuz und quer...irgendwie bin ich davon auch nicht schlauer geworden.
Warscheinlich ist der Fall einfach zu speziell und ich muss selber ausprobieren und rausfinden wo das Problem liegt? :wink:

Vielleicht hatte ja jemand schonmal ein ähnliches Problem? (weiße Stelle im Haar, an welcher das Haar durchbricht)
1bMii
Dunkelbraun mit Rotschimmer
Länge: BHL
Ziel: vorerst nicht mehr Länge, dafür endlich gesunde Kopfhaut...
Benutzeravatar
Kalienchen
Beiträge: 1263
Registriert: 21.05.2009, 18:52
Wohnort: Enerwe

#3231 Beitrag von Kalienchen »

Tutaluna hat geschrieben: Warscheinlich ist der Fall einfach zu speziell und ich muss selber ausprobieren und rausfinden wo das Problem liegt? :wink:
Ich würde auch nicht bei der Frage anfangen, ob den Haaren Protein oder Feuchtigkeit fehlt.
Manchmal fehlt es an beidem aber auch ein Zuviel an Proteinen kann zum Haarbruch führen.
Augenscheinlich ist Dein Haar brüchig und spröde, evt. trocken.
Ich denke, dem Problem kommst Du auf die Spur, indem Du Dich fragst, was Du mit Deinen Haaren machst.
Stichwörter:
Trockene Luft/ Föhnen
Starke Sonenbestrahlung
Häufiges Haarewaschen
Scharfe Shampoos (auch NK ist nicht unbedingt mild)
Unvorsichtiges oder zu häufiges Kämmen/ Bürsten
Wildsau benutzen
Färben/Tönen ( bei manchen trocknet auch PHF/Henna aus)
Haar offen tragen
All dies kann Haare auslaugen und brüchig werden lassen.
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#3232 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Diese weiße Stelle ist wirklich ganz einfach Haarbruch.
Mehr nicht ;)
Das kann wirklich durch mechanische Belastung geschehen. Hast du vielleicht auch den Haargummie immer an dergleichen Stelle?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
Tutaluna
Beiträge: 471
Registriert: 09.08.2009, 18:24
Kontaktdaten:

#3233 Beitrag von Tutaluna »

Ich trage sehr oft Half-Ups mit einer Flexi...die sitzt glaube ich ungefähr an der Stelle. Mehr aber auch nicht, ich föhne nicht und bürste sehr vorsichtig, abwechselnd mit der Wildschweinborste und einer Holzbürste, kein Plastik, keine Haargummis mit Metallteil, etc.
1bMii
Dunkelbraun mit Rotschimmer
Länge: BHL
Ziel: vorerst nicht mehr Länge, dafür endlich gesunde Kopfhaut...
Benutzeravatar
Anjuschka
Beiträge: 1878
Registriert: 11.01.2009, 21:19
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#3234 Beitrag von Anjuschka »

ich hab eben farbloses henna bekommen, ich wuerd das gern auf meinem chemisch-gefaerbten haar testen , hab von der pflegenden wirkung schon viel gelesen ...das duerfte doch der farbe nix tun ,so oder was meint ihr ? Nicht , das ich danach gruene haare hab oder so ... paar haare aus der buerste zum testen hab ich nicht ,daran hatte ich naemlich auch schon gedacht!
Esmeralda
Beiträge: 194
Registriert: 08.07.2007, 12:09

#3235 Beitrag von Esmeralda »

Hallo,
habe auch ne kurze Frgae, wie lange halten eigentlich UV Filter aus Haarmitteln in den Haaren?
Ich kann mir irgendwie gerade nicht darunter vorstellen, wie hoch sie sind und wie lange sie wirken, etwa wie normale Sonnenschutzfilter?
Nicht, dass ich es unbedingt bräuchte, ist nur in nem Shampoo von mir drinnen, das ich allerdings nicht nachkaufen werde.
Danke schonmal im vorraus.

@Anjuschka: Habe farbloses Henna zwar noch nicht ausprobiert, aber ich denke, dass du auch bei chemisch gefärbten Haaren, keine Probleme haben solltest, wenn du ein klein wenig normales Henna hinzufügen solltest, um den Grünstich zu verhindern. Wichtig ist aber, dass es 100 % reines Henna ist. Meistens kommt der Grünstich von irgenwelchen chemischen Zusätzen.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!:-)
Haarstruktur: 2aMii(ca. 8cm Umfang)
Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond :-)
Benutzeravatar
Arkascha
Beiträge: 3720
Registriert: 22.03.2010, 09:45
Wohnort: Oberfranken

#3236 Beitrag von Arkascha »

Meine Haare sind, obwohl eigentlich total fettig, total knirschig... Hatte gestern schon etwas Spitzencreme (bestehend aus Haarkur, div. Condis und Calendulaöl) in die Längen gegeben, aber grad beim Flechten wars wie stroh...
Hat jemand einen Tipp für mich was ich tun könnte?
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
gillothwen
Beiträge: 1277
Registriert: 23.04.2009, 22:15

#3237 Beitrag von gillothwen »

Etwas Wasser dazugeben (;
1b/cMii, munteres NHF wuchern.
"But that's alright, let's give this another try."
Benutzeravatar
Tutaluna
Beiträge: 471
Registriert: 09.08.2009, 18:24
Kontaktdaten:

#3238 Beitrag von Tutaluna »

Vielleicht war das alles zu viel des Guten? :wink:

Wenn meine Haare sich ganz schlimm anfühlen und kein Mittelchen hilft, hilft meistens einfach ein paar Tage nur waschen OHNE irgendeine Kur, Öl, etc. (am besten mit einem gut reinigendem Shampoo, wie das Lavaerde von Sante) und abends und morgens gut durchbürsten...meistens bessern sich die Haare dann von selbst.

Zu viel Pflege kann unter Umständen die Haare überlasten und sie fühlen sich dann schmierig, oder einfach total strohig an..
1bMii
Dunkelbraun mit Rotschimmer
Länge: BHL
Ziel: vorerst nicht mehr Länge, dafür endlich gesunde Kopfhaut...
Benutzeravatar
Arkascha
Beiträge: 3720
Registriert: 22.03.2010, 09:45
Wohnort: Oberfranken

#3239 Beitrag von Arkascha »

Ok, danke ihr beiden.
Ich werde meine Haare wohl in Ruhe lassen, morgen ist sowieso Waschtag...
Werde aber zur Spitzencreme wohl in Zukunft auch etwas Wasser geben.
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Arkascha
Beiträge: 3720
Registriert: 22.03.2010, 09:45
Wohnort: Oberfranken

#3240 Beitrag von Arkascha »

Braucht mein Haar nach einer Wäsche mit Lavaerde ne Spezialbehandlung, also z.B. ne Rinse? Und, muss Lavaerde länger einwirken?
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
Antworten