chagrineuse - gesunde Länge ohne Kopfhautzicken

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#76 Beitrag von chagrineuse »

Sooo, bei mir gibt's an der Haarfront nicht viel Neues. Mein Waschrhythmus liegt derzeit stabil bei 3 Tagen. Mehr ist momentan nicht rauszuholen, da ich ein Parktikum mache und deshalb nie fettig rumlaufen kann. Da meine Kopfhaut erst am Abend von Tag 3 anfängt zu jucken, gibt's da auch nicht viel zu meckern.

Insgesamt habe ich die Beschäftigung mit meinen Haaren ziemlich reduziert. Meine Routine ist momentan folgende: Ich wasche morgens (wenn ich abends Fettkopf habe, denke ich immer "och, heut stört's doch keinen mehr, da kann ich doch noch bis morgen warten..."), schmiere Kokosfett in die Spitzen, föne (ja, böse) die Ansätze auf Kaltstufe, flechte einen (nassen) Holländer, lasse den bis abends drin, trage sie nachts offen, um meiner Kopfhaut Entspannung zu gönnen. Am nächsten Tag frisiere ich (meist wieder Holländer, ist zur Zeit meine Lieblingsfrisur), den Tag darauf trage ich offen, weil die Haare schon wieder anfangen, fettig zu werden. Ich benutze kein Sprüh-Leave-In und fast keinen (höchstens einmal pro Woche) Spitzenbalsam (Macadamianuss-Körperbutter). Bin zur Zeit einfach haarfaul. :lol:

Meine Ponypartie und meine Ansätze im Nacken kleben nach wie vor bei der Haarwäsche, allerdings nicht mehr ganz so stark. Es geht wohl aufwärts.

Habe zur Zeit kaum Spliss. *staun* Hätte ich nie gedacht, habe schließlich noch viiiel Chemieanteil. Wenn ich mir überlege, dass ich vor kurzem noch diagnostiziert habe, dass ich nach und nach 15 cm schneiden muss, um halbwegs gesunde Haare zu bekommen und ein Schnitt von "nur" 7 cm (nicht mal die Hälfte) einen solch durchschlagenden Erfolg gebracht hat...

Außerdem hab ich mal wieder eine "Über-das-weiche-Gefühl-Staun-Phase". Bin also im Großen und Ganzen zur Zeit ganz zufrieden. Jetzt müssen sie nur noch wachsen. Und das ist ein gutes Stichwort: Ich werde nicht mehr messen. Alleine messen ist mir zu ungenau. Die Messwerte haben mir zu stark geschwankt, ich konnte mich nie so richtig nach etwas richten und mein Ziel habe ich nicht als Zahl vor mir, sondern als optischen Eindruck. Und vom Messen erreiche ich meine Längenziele auch nicht schneller. :wink: Vielleicht liegt es an meine haarfaulen Phase, vielleicht fang ich auch irgendwann wieder mit den Messungen an, im Moment ist es aber nichts für mich.

Ich hab mir ne bessere Haarschere gekauft. Die von DM hat mir zwar keinen Spliss gemacht, aber sie hat mir nicht gut genug geschnitten. Die Haare sind zu sehr weggerutscht, wenn ich die Schere geschlossen habe. Die neue hat 31 € gekostet.

Gestern hab ich sie auch gleich ausprobiert, da war nämlich mein Mikrotrimmtag. Längenfoto folgt. :)
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#77 Beitrag von Fylgja »

Ich glaub auch, dass zu viel machen den Haaren auch nicht besonders gut bekommt. Halte es da ähnlich wie du, nur dass ich noch zu oft neue Waschmethoden ausprobiere :wink: .
Ne gute Schere ist echt das A und O, meine hat nur 6€ gekostet...ist aber ne gute, sie hat weniger gekostet, da sie bei der Produktion einen Fehler an der Schraube gemacht habe (eBay...die Schere ist aus Solingen). Praktisch für mich :lol: ansonsten kostet sie wohl auch 30€.
Bin mal gespannt auf ein Längenfoto und wünsche noch viel Spaß beim Praktikum. was machst du denn?
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#78 Beitrag von chagrineuse »

Ich merke vor allem, dass mir gar nicht auffällt, was an meinen Haaren ungesund ist, wenn ich einfach nicht an meine Haare denke. Nachdem ich den oberen Eintrag geschrieben habe, habe ich plötzlich beim Banane-Drehen gemerkt, wie kratzig sich meine Spitzen anfühlen und Körperbutter reingeschmiert. :lol:

Hier das Längenbild mit Blitz und schief hängenden Flechtwellen:
Bild

Und nochmal neben den anderen Längenfotos:
Januar____________Februar_________März______April
BildBildBildBild
Mein Abstand zur Kamera ist leider jedes Mal ein anderer und auch der Zuschnitt ist nie auch nur annähernd gleich. Hab schon mal versucht, in Word alle Bilder auf eine Höhe zu bekommen, aber in Word 2007 kann man Fotos nicht gruppieren, also kann man sie nicht hinterher im Gesamten in ein Bildbearbeitungsprogramm einfügen und als Datei abspeichern. Leider kenn ich ich mit Photoshop gar nicht aus. :? So, wie's jetzt ist, kann man kleine Längenunterschiede überhaupt nicht nachvollziehen. Diesmal kamen wirklich nur ein paar Millimeter ab, ein ganz klein wenig länger als letzten Monat müssten sie also eigentlich schon sein. :lol: Vielleicht sollte ich eins meiner Streifenoberteile zum Längenbild-Oberteil ernennen.


@ Fylgja: Wenn deine Haarschere aus Solingen ist, haben wie vielleicht die gleiche. Ist es eine von Eicker? Das Praktikum mache ich in der Redaktion eines kleinen Lokalfernsehsenders, der nur eine (Nachrichten-)Sendung produziert und nur in der Region, nur über Kabel zu empfangen ist. Eigentlich habe ich das Praktikum angefangen, um hinterher als freie bei denen unterzukommen, die stellvertretende Geschäftsführerin hat mir dahingehend Hoffnungen gemacht. Leider hat sich ziemlich schnell herausgestellt, dass das nichts wird. Erstens haben sie genügend Mitarbeiter; zweitens kann man bei ihnen nicht als Freier arbeiten, wenn man nicht firm mit der Kamera ist und drittens bringt der Chefredakteur Redaktionspraktikanten null Vertrauen entgegen und will nicht, dass ich meine Texte einspreche. :roll: Ehrlich gesagt würde ich aufgrund des eher unschönen Betriebsklimas auch nicht mehr dauerhaft dort arbeiten wollen. Also hoffe ich auf eine gute Beurteilung, damit ich gute Chancen hab, demnächst bei einem öffentlich-rechtlichen als Praktikantin genommen zu werden. :lol:
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#79 Beitrag von Fylgja »

wieso variiert denn die Haarfarbe so krass? :shock: im März sieht das Ganze ja blond aus :lol: ansonsten tolle Fotostrecke! du hast so schön volles Haar, klasse!
Auf meiner Schere steht leider nur Solingen :nixweiss: .
Oh je, das tut mir Leid...da kommt man sich ja echt etwas verarscht vor. Naja aber besser so als wenn man da schon irgendwie angestellt ist. Wünsche dir noch viel Spaß bei deinem Praktikum!!
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#80 Beitrag von chagrineuse »

Die Fotos ab Februar sind jeweils abends bei Kombinationen aus Lampen- und Blitzlicht enstanden. Und ich bin auf dem Kopf ja auch mehrfarbig. Das unterste Drittel ist mit Garnier Movida Noisette getont, der Bereich darüber mit Garnier Movida Dunkelblond (zwar empfohlen bis hellbraun, sicherlich aber eine mögliche Erklärung für die Goldreflexe) und darüber wächst meine NHF nach - bei der ich wiederum auch vereinzelte blonde Strähnen hab. Und ich bin mir auch nicht sicher, ob das, was da nachwächst, insgesamt dunkelaschblond oder hellaschbraun ist. Meine Friseurin sagte zu meiner Haarfarbe: "Du hast das typische mitteleuropäische Aschige, aber ich sehe bei dir auch viel warmes Goldiges. Die Farbtiefe liegt zwischen dunkelblond und hellbraun." Das Foto in meinem Tagebucheintrag vom 4. April ist, denke ich, relativ realistisch.

Danke für das Haarkompliment. :oops: Allerdings stell ich ja nur Fotos ein, auf denen mir die Haare einigermaßen gefallen. Und ich kämme die Haare vor dem Fotografieren immer noch mal. :lol:

Es sind insgesamt nur vier Wochen, habe jetzt schon über zwei hinter mir. Also ist es nicht dramatisch. :)
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#81 Beitrag von Fylgja »

Ach ich glaub hier stellt so ziemlich keiner Fotos von sich rein, die im net gefallen..ich hab vllt auch nur 2-3 bei mir drin wo sie kagge drauf aussehen bzw ich eben explizit auf Probleme bei mir hinweise :lol:
ach so du bist also n Mischling auffem Kopf noch, schaut aber net schlecht aus..ja also mich haben 3 verschiedene Friseure als Aschblond eingeschätzt :nixweiss: deine scheint kompetenter zu sein :lol: find deine Haarfarbe aber an und für sich sehr schön...ich find ja eh das hier so n Brünett-Thread fehlt :nixweiss: wir haben nen Aschblond, nen Silberhaar, nen Rothaar und Schwarzhaarthread...aber Brünett... :?:
Bergfest erreicht ;)
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#82 Beitrag von chagrineuse »

Stimmt, ein Braun-Thread wäre echt mal fällig. Dann könnte man sooo viele tolle Brauntöne angucken. Ich finde ja auch, dass braun mindestens so vielfältig ist, wie aschblond. 8)

Bei meiner Friseurin hab ich mich eigentlich immer sehr wohl gefühlt, hab aber auch lange gesucht und bin vorher nie zweimal bei derselben gewesen. In dem Salon wird aber auch viel Wert auf ständige Weiterbilung gelegt.
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#83 Beitrag von chagrineuse »

Eigentlich wäre heute Waschtag. Der Blick in den Spiegel sagte mir allerdings vorhin, dass der Ansatz eigentlich noch alltagstauglich wäre. Leider liegt die Betonung auf wäre, denn zu einem Vorstellungsgespräch würde ich so nicht mehr gehen. Nun habe ich aber nachher ein solches und schwanke also, was ich machen soll. Einerseits möchte ich gern mit frischgewaschenen Haaren hin, andererseits... wenn die Kopfhaut grad so nett ist, sparsam mit Sebum umzugehen... Jetzt hab ich erst mal Puder auf die leicht angefetteten Partien gestreut, aber mit Puder lassen sich die Haare immer so schwer frisieren und ich hab den Eindruck, dass auch die Längen ein bisschen was abbekommen haben... :? Tja, jetzt muss ich mich entscheiden. Und das, wo im Bad schon ne Flasche mit nem Schuss Essig steht... :lol:

Überlegungen: Ich denke in meinen momentanen heuschnupfengeplagten Zeiten des öfteren darüber nach, dem Rat aller Allergologen zu folgen und jeden Abend WO zu machen. Ich könnte mir denken, dass man so auch den Waschrhythmus hinauszögern kann. Allerdings ist ständig nass zu sein ja sehr strapaziös für die Haar und ich hab auch eigentlich keine Lust, jeden Abend mit nassen Haaren ins Bett zu gehen. Zumal ich mich auch schon im Sommer erkältet hab, wenn als ich zu viel mit nassen Haaren rumgerannt bin. Andererseits möchte ich aber natürlich auch, dass es sich wieder normalisiert und meine Allergologin das Draußen-Sport-Verbot aufhebt.

Überlegungen II: Ich denke zur Zeit darüber nach, mir nach dem Praktikum Rastas zu flechten. Ich stelle mir das perfekt vor, um den Waschrhythmus zu verzögern. Da sieht nie etwas strähnig aus. Als ich vor einigen Jahren schonmal einen Sommer lang welche hatte, war zwar das öffnen sehr brutal für die Spitzen, aber ich weiß ja nun, wie ich das mit Öl und Condi mildern kann. Der Nachteil ist, dass die Haare dann immer so wenig aussehen, wenn keine Kunststrähnen mit reingeflochten werden (und natürlich einschlafende Arme, wenn man's selbst macht).
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#84 Beitrag von chagrineuse »

Ach ja: Ich weiß zwar nicht warum, aber langgezogen sind meine Haare schon wieder BSL. :gruebel: Ich kann mir zwar nicht erklären, warum... :-k Aber sich drüber zu freuen, kann ja nie schaden! :D
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#85 Beitrag von chagrineuse »

So, das Praktikum ist vorbei und den Nebenjob, für den ich mich beworben hatte, hab ich auch nicht bekommen. Von dieser Seite aus würde der Rasta-Idee auch nichts mehr im Wege stehen. Hab jetzt auch das entsprechende Gemeinschaftsprojekt gefunden, dem könnte ich mich also anschließen. Beim Stöbern darin hab ich auch bestätigt gefunden, was ich mir bereits gedacht habe, bzw. was ich schon für Erfahrungen gemacht habe, als ich vor einigen Jahren schonmal einen ganzen Sommer Rastas hatte:

Vorteile:
- Sie sehen nie fettig aus, egal wie viel Öl oder Sebum in den Haaren und auf der Kopfhaut ist.
- Sie lassen sich ganz normal waschen und frisieren.

Nachteile:
- Beim Öffnen findet man extrem viel Spliss.
- Sie lassen die Haare dünn wirken.

Persönlicher Nachteil für mich:
- Ich müsste mich aus dem Mikrotrimmprojekt verabschieden, hätte meine Stufen also länger.

Na mal sehen, wie ich mich entscheide. Bin mir auch etwas Unsicher wegen der Reaktionen meiner Umwelt.
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#86 Beitrag von chagrineuse »

Sooo, ich hab die Rasta-Idee erstmal vertagt, da ich hoffe, in nächster Zeit einige Veranstaltungen moderieren zu können. Da erscheint es mir vorteilhaft, möglichst mainstreamig auszusehen.

Zur Zeit wasche ich alle 3 1/2 bis 4 Tage, heute habe ich sogar erst nach 4 1/2 Tagen gewaschen, gestern Abend hat die Kopfhaut aber ziemlich böse gejuckt (NW/SO könnte ich wohl nicht machen). Hab mich gestern sogar noch so zu einem Spaziergang rausgetraut, mein Pony passt mittlerweile in die meisten Frisuren und streng zurückgekämmt ging es so noch. Unter Leute würde ich so aber nicht wollen, ist mir einfach zu streng für mein Gesicht (vor allem, wenn ich Brille trage und zur Zeit vertrage ich keine Kontaktlinsen).

Uuund ich habe Fotos gemacht und zwar von meinem wachsenden Ansatz (Ponypartie, Kopf nach vorn geneigt):
Bild
Erstaunlich wie gut die Haare auf dem Foto aussehen, wenn ich bedenke, wie strähnig sie in Wirklichkeit waren... :ei:

... und von meiner neuen Lieblingsfrisur (Renaissance Twist - Danke @ Killerkitty!):
BildBild

Mangels Krebsspange mach ich den mit einem Rückwärtsflip, führe also dieses Twister-Ding von unten nach oben durch den hohen Pferdeschwanz:
Bild

Ist eine Frisur, die je nach Bedarf extrem ordentlich und etwas verwuschelter aussehen kann - und sie wirkt sogar bei mir relativ groß. :D
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#87 Beitrag von chagrineuse »

Da in der Tauschbörse nichts mehr erneut gepostet werden darf, wenn sich nach einiger Zeit noch niemand gemeldet hat, setz im Eingangspost ganz oben den Link zu meinem Tauschbörseneintrag. Ich hoffe, von den KK-Nutzern verirrt sich mal jemand in mein PP.
Zuletzt geändert von chagrineuse am 18.05.2010, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
Karma
Beiträge: 1257
Registriert: 07.01.2010, 21:46
Wohnort: Österreich

#88 Beitrag von Karma »

Von wegen, Du kriegst keinen guten Wuschel-Look hin - Dein Twist beweist da ja das komplette Gegenteil! :wink: Gefällt mir sehr gut! =D>
3a-3b/C/iii/Lockenschopf

Karma's Karma - ein Reisebericht
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#89 Beitrag von chagrineuse »

@ Karma: Dank, danke. :D Der Twist ist die einzige Frisur, bei der ich das gut hinbekomme. Auch ein Grund, warum ich ihn so liebe. :) Wenn sich die Haare jetzt noch ringeln würden... :lol:

@ Tagebuch: Um den 20./21. des Monat rum schneide ich immer. Im Moment überlege ich aber, ob ich diesen Monat mal aussetze, denn im Moment geht es meinen Haaren eigentlich ziemlich gut und ich möchte auch mal merklichen Zuwachs.
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#90 Beitrag von Veela »

Na, wenn Du Haare nicht geschnitten werden müssen, dann solltest Du es auch brav lassen. :-)

Freu Dich daran, dass es ihnen gut geht. Auch mit geschnittenen Spitzen lunsen die Stufen heraus - nur ist der Zopf dann nicht so lang. ;-)

Zur Tauschbörse: Ich hab es bei mir so gelöst, dass ich direkt im Anfangsposting meines PPs ganz oben den Link zu aktuellen Tauchbörseneinträgen gesetzt hat. Ist momentan zwar nur einer, aber so kann man ihn immer mal finden.

Ist für Dich vielleicht auch sinnvoller, als nur hier mittendrin das Angebot nochmal zu wiederholen. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Antworten