Hoffentlich haltet ihr mich aufgrund meines Threadtitels bzw meines gesamten "Problems" nicht für leicht bis schwer meschugge

Aber naja, ihr wisst ja vielleicht, wie das so ist mit Unzufriedenheit gepaart mit Spontankäufen...

Aber mal von vorne.
Ich habe zuhause noch massig orangerotes Henna. Es gefällt mir einfach nicht mehr und darum verwende ich es nun schon seit geraumer Zeit nicht mehr.
"Eigentlich" möchte ich ja auch gerne nochmal meine Naturhaarfarbe herauswachsen lassen so lange ich noch nicht grau werde, die mittlerweile auf unterer Ohrhöhe ist.
All diesen Faktoren zum Trotz konnte ich dann heute nicht widerstehen und habe bei der Sante Mahagonierot zugegriffen

Zuhause, die Anleitung gründlich durchgelesen, steht da dann natürlich auch wieder drin, dass sich die Farbe nicht herauswasche.
Joa, und nun traue ich mich nicht, sie anzuwenden; ein Mal, weil sie so intensiv ist, und zum Anderen, weil sie dann ja doch permanenter färbt, als gehofft



(Ok, hab jetzt gelesen, dass sie bei vielen von euch nicht hält, allerdings hab ich durch die Locken ja eine porösere Haarstruktur, da hielt bisher immer alles bombenfest

Ich hätte aber gerne die Pflegewirkung der PHF, habe gelesen, dass einige von euch sie mit Condi mischen?
Meine Frage wäre demnach, ob es ein Rezept gibt, dass die Färbewirkung herabsetzt, die Pflegewirkung jedoch zulässt...
(Ich weiß, das klingt meschugge...)
Das wäre schon prima, denn dann könnte ich eventuell auch mein Henna noch benutzen

Ich hab irgendwo mal gelesen, dass Sonnenlicht die Farbpigmente im Henna zerstört - dann müsste es ja eigentlich schon was bringen, das Pulver auf einem Teller in die Sonne zu stellen und immer mal wieder umzurühren?!
Hmm ja, ich weiß, sehr spezielles Thema, dieses...

Für Anregungen wäre ich enorm dankbar!!!
