Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Mondenkynd
Beiträge: 412
Registriert: 19.08.2009, 00:11

#3256 Beitrag von Mondenkynd »

Darunter fällt auch, wie ein Haar in seiner gesamten Länge aufgebaut ist. Das lässt sich an ausgekämmten Haaren gut beobachten.
Man beurteilt nicht nur nach Farbe, Beschaffenheit und Stärke, sondern auch, ob die Haarbausteine glatt aneinander gelegt sind, oder wie bei mir gerade am Oberkopf beim Drüberfahren Unebenheiten aufweisen.
Wenn meine Haare gefärbt sind, merke ich das weniger, aber früher, mit meinen naturfarbenen und langen Haaren, da merkte man das ganz deutlich. Vergleichbar mit einem Wollfaden, der unterschiedliche Garnstärken aufweist.
Bild

Um zu wissen, was man wirklich will, geht der Mensch manchmal schon seltsame Wege.
(meine Worte)
Benutzeravatar
XKiwiX
Beiträge: 47
Registriert: 21.04.2010, 02:16

#3257 Beitrag von XKiwiX »

Mondenkynd hat geschrieben:Also ich würde mir wenn, eher eine Bodylotion von Alverde ins Haar schmieren, als von Eucerin, denn die Produkte sind alles andere als mild! :?
Hm.. dann lasse ich das lieber mal mit dem Eucerin.. dachte nur, weil da eben viel Feuchtigkeit drin ist..

@Satine
Endlich mal jemand, der auch sowas verrücktes macht :lol: Nein Spaß, aber das bestätigt mich es auch mal zu versuchen!!

@Theme Haarstruktur
Würde auch sagen als Gesamtes. Ich meine damit immer, dass meine Schuppenschicht nicht glatt anliegt, habe auch ziemlich dickes und hartes Haar, die schnell abstehen.. wenn man viele kleine nachgewachsene aufgerauten Haare hat, liegen diese bei Feuchtigkeit nicht mehr an, sondern stehen ab.
Das ist bei richtig glattem Haar gar nicht oder kaum so.
Mondenkynd
Beiträge: 412
Registriert: 19.08.2009, 00:11

#3258 Beitrag von Mondenkynd »

Wenn du Feuchtigkeit fürs Haar willst, nimm eine alte Sprühflasche, wasche sie gut aus und befülle sie mit einem kleine Teil Öl und viel warmem Wasser.
Nach Belieben ein wenig Rosenwasser und/oder Aloe Vera - Gel oder Saft und voilá, super viel Feuchtigkeit :wink:
Bild

Um zu wissen, was man wirklich will, geht der Mensch manchmal schon seltsame Wege.
(meine Worte)
Benutzeravatar
XKiwiX
Beiträge: 47
Registriert: 21.04.2010, 02:16

#3259 Beitrag von XKiwiX »

Mondenkynd hat geschrieben:Wenn du Feuchtigkeit fürs Haar willst, nimm eine alte Sprühflasche, wasche sie gut aus und befülle sie mit einem kleine Teil Öl und viel warmem Wasser.
Nach Belieben ein wenig Rosenwasser und/oder Aloe Vera - Gel oder Saft und voilá, super viel Feuchtigkeit :wink:
Super Tipp, dankeschön :)
Benutzeravatar
wolkenschaf
Beiträge: 365
Registriert: 04.08.2009, 19:11

#3260 Beitrag von wolkenschaf »

Mi-chan hat geschrieben:die Zusammensetzung aus wie lockig bzw. glatt (z.B. 2a), wie dick das einzelne Haar ist (z.B. F) und des Umfangs (z.B. ii ) würd ich sagen ;) also nicht nur eines dieser Merkmale sondern das Gesamte
*vordenkopfklatsch* aaaah ja. Da hätte ich auch drauf kommen können. Das macht wirklich Sinn. :)
Benutzeravatar
Alexis
Beiträge: 9
Registriert: 28.04.2010, 17:33

#3261 Beitrag von Alexis »

Ich hab hier öfters gelesen, dass zB. Silikon im Shampoo schlecht ist. Leider muss ich zu meiner Schande gestehen davon nichts zu wissen Bild

Welche Shampoos sind am besten?
Ich hab irgendwo gehört es sei egal welches Shampoo man benutzt...ich schäume eh nur den Ansatz ein Bild
Ich benutze -mal dieses mal jenes... (Herbal essences) -aber vorallem BC Bonacure hairtherapy *Moisture Kick ... da sind aber Sodium Laureth sulfate drin -hab irgendwo gehört dass das schlecht ist -auch soll kein PEG drin sein.
auch bin ich ein Fan von Pantene Pro V -Intensiv Kur- für strapaziertes Haar.

Das alles verwirrt mich!! Bild schließlich bin ich ja keine Chemikerin. Könnt ihr die empfehlen?


Ich hab in "Haarpflege" einen Thread über Silikon shampoos gefunden -Anthara- verweist dort auf Silikonthread und hat die Diskussion geschlossen -leider kann ich die andere nirgends finden Bild
Bild
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#3262 Beitrag von Rebecca »

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/search.php

Zu Silikonen und waschaktiven Substanzen gibt es hier jede Menge Informationen - das macht die Suche etwas umständlich und zeitaufwendig, aber das haben hier eigentlich alle geschafft ;) Eine "kurze" Frage ist das komplexe Thema allerdings nicht ;)
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#3263 Beitrag von schnappstasse »

Ich hab hier neulich mal irgendwo einen Link zu einemInternetshop gesehen, der Haarschmuck aus Perlen verkauft hat. Das waren so runde Slides, aus Perlen halt. Kann mich grad ums Verrecken nicht dran erinnern, wo das war, oder wie das hieß. :help:
Bild
Benutzeravatar
Mäcke
Beiträge: 315
Registriert: 06.12.2009, 18:12

#3264 Beitrag von Mäcke »

Habe grade folgendes über Henna gelesen :

Die Henna-Farbpigmente hinterlassen eine Schicht, die den Haarschaft austrocknen kann. Das kann für die meisten Haartypen problematisch sein. Für feine Haare kann jedoch genau dieser Effekt erwünscht sein. Die Gerbsäure im Henna macht feine Haare etwas dicker und somit leichter frisierbar. Die Gerbsäure macht das Haar außerdem geschmeidig und bringt es zum Glänzen.

Was ist mit dem dicker machen gemeint?
Legt sich um das einzelne Haar eine Schicht die die Haare strohiger werden lässt? ( so stelle ich mir das grade vor?!)
Bitte klärt mich auf!
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#3265 Beitrag von Rebecca »

Die Frage wäre eigentlich bei den kurzen Fragen beim Färben besser aufgehoben gewesen ;)

Es legt sich eine Schicht um das einzelne Haar, ja. So ähnlich wie es in mancher TV-Werbung für irgendeine ach so schonende Färbung sein soll - nur dringen die in das Haar ein, während Henna sich nur drumlegt.

Es kann austrocknend wirken. Das ist aber von Kopf zu Kopf unterschiedlich. Die Haare trocknen dann aber auch nicht aus, weil sie luftdicht abgeschlossen sind - das passiert nicht mit dem Henna. Es ist der Färbevorgang selbst, der durch den etwas höheren Säuregehalt die Haare trocken machen kann. Wer von trockenen Haaren nach dem Hennen spricht, hat das Problem in der Regel spätestens bei der nächsten Wäsche durch entsprechende Pflege behoben. Bei den meisten passiert aber nichtmal etwas - das muß man eben ausprobieren, wie das eigene Haar reagiert :)
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Benutzeravatar
XKiwiX
Beiträge: 47
Registriert: 21.04.2010, 02:16

#3266 Beitrag von XKiwiX »

Wozu geben eigentlich manche Ei ins Haar? Lese zwar immer wieder, dass es gut sein soll, aber nicht warum.
Das Eiweiß wird je nach Lagerung basisch, oder? Also ist es dazu da, die Haare leicht aufzuquellen damit Pflegestoffe eindringen können??
Benutzeravatar
gillothwen
Beiträge: 1277
Registriert: 23.04.2009, 22:15

#3267 Beitrag von gillothwen »

Proteine, bei gummiartigen Haaren (->Proteinmangel) hilft das gut. Dadurch, dass sich das Haar nicht, oder sehr begrenzt selbst reparieren kann, muss man sowas, wenn man denn möchte, eben von Außen zuführen. Abgesehen davon sind auch waschaktive Substanzen im Eigelb, deswegen funktioniert das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> ja überhaupt.
1b/cMii, munteres NHF wuchern.
"But that's alright, let's give this another try."
Benutzeravatar
XKiwiX
Beiträge: 47
Registriert: 21.04.2010, 02:16

#3268 Beitrag von XKiwiX »

gillothwen hat geschrieben:Proteine, bei gummiartigen Haaren (->Proteinmangel) hilft das gut. Dadurch, dass sich das Haar nicht, oder sehr begrenzt selbst reparieren kann, muss man sowas, wenn man denn möchte, eben von Außen zuführen. Abgesehen davon sind auch waschaktive Substanzen im Eigelb, deswegen funktioniert das <a><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a></a> ja überhaupt.
Dankeschön :)! War nur neugierig, verwende sowas ja nicht.. habe übrigens inzwischen gelesen, man soll das Eiweiß eh nicht nehmen, von daher habe ich in eine ganz andere Richtung gedacht :roll:
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#3269 Beitrag von Midwinter »

Ich lese das viele hier Spülung verwenden. Ist es besser mit? Ich habe aufgehört spülung zu verwenden als ich auf NK umgestiegen bin. Wasche wie folgt. NeoBio shampoo drauf, runter, kuren drauf, auswaschen. Fertig.

Als Leave In kommt Kokosöl rein und dann is gut
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6978
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#3270 Beitrag von celluloide »

Die Kur ist wohl der Condiersatz.
Wenn du damit zurechtkommst, is das doch keine Frage. ;)
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Antworten