Gestern auf der Arbeit:
Eine Kollegin (mit sehr, sehr durchblondierten Haaren, circa Schulterlang mit stark franseligen Spitzen) kommt rein..
Erster Kommi:" Oh, da hat sich aber jemand die Haare mit Henna gefärbt. Das glänzt ja voll und man kann es riechen!"
Fürs "Glänzen" habe ich mich bedankt, der Geruch war jedoch mein Parfum..
Dann, circa 10 min später:"Ilva, deine Haare sind ja richtig schön und lang... Aber lohnt sich das denn überhaupt noch, die lang zu züchten?"
Ich so "Bitte? Wieso "lohnen"?"
Sie darauf:"Also ab 40 sehen lange Haare ja nur altbacken und hässlich aus... Und dann hast du doch nur noch einige Jahre die Haare lang zu tragen!"
Ich zurück" Ähm... Wer sagt denn, dass ne Kurzhaarfrisur Marke "Oma- o8/15-Dauerwelle" nicht auch altmodisch sein kann? Außerdem werde ich mir bestimmt mit 40 nicht die Haare abschneiden lassen.. Ich finde nämlich Frauen mit gepflegten, langen Haaren toll!"
Darauf lachte die Kollegin nur dumm (sie lacht gerne, wenn ihr keine Antwort einfällt, oder sie ein Thema peinlich findet)..
Und nach nochmal 10 min kam dann:" Aber lange Haare sind doch so bieder! Und die machen alt! Du wirkst doch auch älter als die 23, die du bist!"
Ich meinte dann nur zuckersüß:"Wirklich? Was für ein Glück, dass ich nächsten Monat 28 werde! Womit mal wieder bewiesen wäre, dass lange Haare toll sind..."
