Warum habt ihr aufgehört Silikone zu benutzen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Flora
Beiträge: 52
Registriert: 30.12.2007, 00:12
Wohnort: NRW

#76 Beitrag von Flora »

Huhu,

ich habe alle Silis am 31.12.07 konsequent verbannt. :D Bin also noch am "umgewöhnen".

Hier im Forum habe ich immer wieder gelesen, wie "schlecht" Silis seien, habe dann recherchiert und einfach aufgehört und mir silifreie Produkte gekauft. Einfach weil ich neugierig war.

Mein Haar war vorher extrem schnell fettig, war angeklatscht, die Längen wurden schnell struppig und "unschön".

Jetzt, mit NK und ohne Silis ist mein Haar viel weicher, das Fetten hat sich auf den 2ten Tag verlegt, meine Kopfhaut fühlt sich viel "freier" an und jucken tut auch nichts mehr. Auch glänzen tun meine Haare viiiiel mehr, vorallem, wenn ich die SBC benutzt habe.

LG Flo
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#77 Beitrag von Miri »

Helena hat geschrieben:Aber wenn z.B. jemand kurzes Haar hat und es neu wachsen lassen will, würde ich ihm / ihr sicher raten, es ohne Silis zu versuchen.
Mach' ich ja auch 8),
wollt' nur mal bemerken, dass es Ausnahmen gibt ;-).
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
konrike
Beiträge: 204
Registriert: 07.01.2008, 21:59

#78 Beitrag von konrike »

seit ich keine silikonhaltige shampoos benutze, muss ich meine haare nicht stündlich kämmen wenn ich sie offen trage! sonst waren sie immer so zusammen geklettet und voller knoten wenn ich sie mal 3 stunden nicht bürsten konnte. (geht ja nicht immer und überall!) also bis jetzt kann ich nur positives feststellen!

ich freue mich jetzt jedesmal auf meine dusche, weil ich dann haare waschen darf! :showersmile:
Haareschneiden nach dem Mondkalender!
19.12.2009 53 cm reale Länge nach Friseurbesuch!
19.05.2010 58 cm reale Länge nach Friseurbesuch!
04.08.2010 61 cm reale Länge!
13.11.2010 65 cm reale Länge!
Benutzeravatar
Nanshee
Beiträge: 426
Registriert: 14.11.2007, 10:29
Wohnort: München

#79 Beitrag von Nanshee »

Hallo,

ich hab seit ich mir die haare abgeschnitten hab - sommer 2007 keine -cone mehr verwendet. Davor hab ich aber auch nur selten welche benutzt, weil ich eigentlich immer zu faul für kuren, spülungen etc war. Allerdings hab ich als sie wirklich lang waren und auch extrem schnell offen getragen einfach ungefplegt aussachen solche leave-in instant kuren benutzt, aber daran hat mich auch dieser alkoholische Geruch gestört - da war immer so im Hinterkopf: das kann ja eigentlich nicht gut sein.

Jetzt benutze ich also keine mehr, allerdings fehlt mir noch ein Nk Produkt dass etwas fürs "in Form bleiben" sorgt..
Benutzeravatar
rhanee
Beiträge: 401
Registriert: 11.01.2008, 10:02
Wohnort: Oberösterreich

#80 Beitrag von rhanee »

Begonnen hats als ich das erstemal gehört habe das Silikone schlecht sein sollen/sind. Ne zeitlang hatte ich darauf geachtet, war dann aber wieder bei einer richtigen Silikonbombe gelandet. Allerdings fühlten sich meine Haare schon nach wenigen Wäschen richtig eklig an und ich hab schnell wieder gewechselt.
Seitdem bin ich nicht mehr rückfällig geworden und bin inzwischen auf NK umgestiegen.
2b/c M/C iii, Zu: ~10cm, Länge: 109cm (05/16)
"Rothaarige Menschen stammen von den Katzen ab, der Rest der Menschheit von den Affen." (Mark Twain)
Pimpinell
Beiträge: 211
Registriert: 16.09.2007, 01:10

#81 Beitrag von Pimpinell »

Ich habe ganz feines, und gaaanz glattes Haar. Und habe Silikonshampoos eigentlich immer instinktiv gemieden. :toedlich:
Ich wussete einfach, das der ganze Glitzerkram (Nutrigloss und was weiß ich, ihr wisst schon ) nichts für mich ist, da meine Pracht dann ganz schnell zusammenfällt und spaghettiartig herunterhängt. Spülungen und dergleichen habe ich ebenfalls gemieden. Heute verwende ich zwar wieder welche, aber in Maßen und silikonfrei. Denn Spaghetti hab ich lieber auf meinem Teller. :essen:
1aFii Mitte Rücken
mittelbraun/Ansatz hellbraun (am rauswachsen)
Ziel: Poppeslänge mit gesundem Abschluss
Benutzeravatar
Harlequin
Beiträge: 5
Registriert: 14.01.2008, 13:45
Wohnort: Regensburg/Münchberg

#82 Beitrag von Harlequin »

Ich bin jetzt zu faul alles zu lesen, aber kannmir jemand ein silikon freies shampoo empfehlen? :D Hab das noch nie ausprobiert, und wills jetz mal machen, viell. hilft das meinen haaren ja...
Bei dm gibts denk ich eins!? Taugt das was?
Danke!
Benutzeravatar
Zoara
Beiträge: 281
Registriert: 04.09.2007, 16:55
Wohnort: NRW

#83 Beitrag von Zoara »

Schau doch mal bei den Produktbewertungen :)
Bei DM gibts gute Shampoos von Alverde und Sante.
Struktur: 1a/bmii
Länge: fast apl
Farbe: schwarz-braun gefärbt, lasse braun rauswachsen
Benutzeravatar
mausch
Beiträge: 41
Registriert: 16.01.2008, 16:16
Wohnort: Frankfurt

#84 Beitrag von mausch »

Hi!
Ich bin neu hier und gleich etwas irritiert... ich hab mir, bis ich auf dieses Forum gestossen bin, nie sonderliche Gedanken gemacht dass silikonhaltige Produkte meinem Haar schaden könnten!
Ich kann mich wirklich nicht beklagen, wechsele regelmässig die Marke damit mein Haar sich nicht zu sehr an etwas gewöhnt... wasche auch höchstens 2x die Woche, meistens nur 1x.
kann mir jemand ein gutes Argument nennen warum ich trotzdem zu silikonfreien Produkten greifen sollte?
sollte hierbei vielleicht noch sagen, dass trotz vieler Färbungen mein Haar gesund ist und ich kaum spliss hab. Jedoch hab ich Nackenbereich immer unmengen von Knoten da mein Haar an dieser Stelle am Verschluss von meiner Halskette hängen bleibt....
Dank schon mal im Vorraus

LG
3a M ii dunkelbraun
momentane Länge: Hüftknochenlang
Ziel: gesunde Haare auf Hüftlänge -> Ziel erreicht :-)
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#85 Beitrag von Mi-chan »

Hallo mausch!
Du sagst, du hast kaum Spliss.

Naja, du wirst schon Spliss haben! Aber gerade WEIL du Silikonhaltige Produkte benutzt, sieht man diesen nicht, weil dadurch deine Spitzen zusammengeklebt werden ;)

Einen guten Grund warum du zu silifreien Produkten wechseln solltest?
Naja. Du musst ja nicht. Warum auch, wenn du sagst, dass deine Haare so aussehen, wie es dir gefällt. ;)
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
mausch
Beiträge: 41
Registriert: 16.01.2008, 16:16
Wohnort: Frankfurt

#86 Beitrag von mausch »

hm... das wär natürlich eine gute erklärung :wink:
bin jedoch extrem paranoid was Spliss angeht, und da ich viel schwimme spüle ich die Haare nach dem Chlorbad oft erstmals nur mit Wasser aus, wenn sie dann trocken sind, sieht man schön wo man die Schere zücken kann, und dann wasch ich sie erst....
aber das silikon ist dann wahrscheinlech noch in den Haaren oder? und dann wird es auch eine gewisse Zeit dauern bis alles rausgewaschen ist wenn ich jetzt auf nicht-silikonhaltige Produkte umstiege?
3a M ii dunkelbraun
momentane Länge: Hüftknochenlang
Ziel: gesunde Haare auf Hüftlänge -> Ziel erreicht :-)
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#87 Beitrag von Chrisi »

Hallo mausch,
der "Silikonentzug" kann mehrere Wochen dauern.
Solange Du damit glücklich bist und keine Probleme mit der Kopfhaut hast kannst Du es natürlich weiter nehmen :wink:
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#88 Beitrag von Mi-chan »

Chrisi hat geschrieben:Hallo mausch,
der "Silikonentzug" kann mehrere Wochen dauern.
Solange Du damit glücklich bist und keine Probleme mit der Kopfhaut hast kannst Du es natürlich weiter nehmen :wink:
Ja... bis du einen Silikon-Build-Up bekommst ;) und das ist dann nicht mehr schön.
Das Silikon legt sich schön um deine Haare, und wird immer mehr, und mehr, und mehr :shock:
Aber da du ja oft nur 1x pro Woche wäschst, ist die Gefahr eines Build-Ups eigentlich sehr gering. :)
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#89 Beitrag von Rhiannon »

Hallo Mausch !
Der Silikonentzug kann auch bis zu einem halben Jahr
und noch länger dauern .

Das Silikon legt sich schön auf die Kopfhaut , sie kann nicht mehr atmen
und um die Haare, und wird immer mehr, und mehr, und mehr , bis das Haar darunter bricht .

So lange bei Dir nichts derartiges geschieht , nimmes ruhig weiter :D
irgendwann trifft es aber jeden .
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#90 Beitrag von Sausebraus »

:shock: Ihr macht mir Angst! :wink:

Hmm, man weiß nicht wie es ist Silikonfrei zu sein bis man es mal ausprobiert. Aber die meisten Sili-Fans werden, sobald das Silikon ab ist, und man die Schäden sieht wieder rückfällig weil sie meinen dass das Silikonfreie (NK) Shampoo die Schäden verursacht hat. - Was ja ein Irrtum ist! Da hilft dann nur Schadensbegrenzung mit Öl und ev. Abschneiden und Gedult beim Weiterzüchten
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Antworten