Milchspülung für Glanz

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Gilwen
Beiträge: 308
Registriert: 26.01.2010, 20:47
Wohnort: Bremen

Milchspülung für Glanz

#1 Beitrag von Gilwen »

Hallo ihr Lieben,

die SuFu hat nichts zu dem Thema ausgespuckt, nur zu Mandel- oder Kokosmilch. Meine Ma hat mal ein bisschen ihre Ecken entrümpelt und da kamen so einige gehortete Rezepte aus Frauenzeitschriften zutage. Eins davon lautet:

Milch ist ein Allroundtalent. Ihre B-Vitamine glätten nicht nur die Haut, sondern auch die äußere Schuppenschicht der Haare. Folge: Die Haaroberfläche kann wieder mehr Licht reflektieren. Das sorgt für einen seidigen Schimmer! Tolles Plus: Die Eiweißstoffe der Milch legen sich wie ein Schutzfilm um jedes einzelne Haar. So verträgt es Stress, wie z.B. Föhnhitze, besser. Für eine Spülung 3 EL Vollmilch und 5 Tropfen Apfelessig vermengen. Die Mischung ins gewaschene, feuchte Haar geben, gründlich einmassieren und für 10 Minuten wirken lassen. Danach mit warmem Wasser ausspülen. Tipp: Spülung nach jeder zweiten Wäsche ausprobieren. bella, 10/2006

Also keine Gewähr für das Rezept, ich selbst habe es noch nicht getestet, überlege aber mal, das zu tun und dann zu berichten. Hat jemand von euch schon mal mit Milch experimentiert? Ich stell mir die Kombi mit Apfelessig etwas seltsam vor... Flockt das dann nicht oder so? :gruebel:
1c-2a M ii, 70cm (Anfang Midback)
Heiliger Gral an Kasse 2, Heiliger Gral bitte
Charlottchen
Beiträge: 2129
Registriert: 25.10.2009, 18:11
Wohnort: Ostwestfalen

#2 Beitrag von Charlottchen »

Ich mische meine Kuren schonmal mit Milch, das kommt ganz gut =)

LG
Bild

2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Benutzeravatar
Mandy
Beiträge: 379
Registriert: 13.08.2008, 14:43
Wohnort: Augsburg

#3 Beitrag von Mandy »

Ich habe auch schon oft Milch ins Shampoo und in die verdünnte Spülung gegeben.
Die Haare werden davon sehr schön seidig und geschmeidig. Sahne finde ich aber fast noch besser.
1aMii,
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#4 Beitrag von fairypet »

Irgenwo hat engelsgesicht was geschreiben, dass sich Milchprodukte am Haar anlagern und zu einer Art Build-up führen können. Ähnlich steht es ja in dem Bericht.

Seit dem mache ich weniger Kuren mit Kuh-Produkten. :wink:

Ich entwickel da immer leicht ne Phobie. :roll:
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Charlottchen
Beiträge: 2129
Registriert: 25.10.2009, 18:11
Wohnort: Ostwestfalen

#5 Beitrag von Charlottchen »

Naja, ich denke mal, die Ansätze zum Build-up bemerkt man rechtzeitig - und bei Milch wie allem anderen, ganz gleich was, gilt ja eh immer: Nicht übertreiben. Dann klappts auch super =)
Bild

2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Silbermond

#6 Beitrag von Silbermond »

Aus wissenschaftlicher Sicht ist die Verwendung von Milch, Joghurt, Quark, Eiern...völliger Unsinn. Die Proteine sind nicht hydrolisiert, d.h. auf die fürs Haar richtige und brauchbare molekulare Größe gebracht und können fürs Haar absolut nichts tun, außer daß sich Rückstände ablagern, die schaden können.

Mir kommt das alles ganz sicher niemals auf den Kopf!

http://thenaturalhaven.blogspot.com/200 ... -part.html
http://thenaturalhaven.blogspot.com/200 ... of_03.html
Benutzeravatar
Gilwen
Beiträge: 308
Registriert: 26.01.2010, 20:47
Wohnort: Bremen

#7 Beitrag von Gilwen »

Das ist aber interessant, Silbermond. Also sind hydrolisierte Proteine am besten für die Haare, da sie die ideale Größe haben, richtig? Und das würde im Folgeschuss heißen, es wäre besser, beispielsweise mein flüssiges Weizenprotein zu benutzen (das ist doch dann hydrolisiertes, oder?) statt Milch- und Joghurtkuren und dergleichen. Richtig?

Übrigens, auf der Seite, die du verlinkt hast, war ich erst gestern noch. Was ist denn dieses Wundermittel ApHOGEE, von dem dort alle so begeistert sind? Scheint ja eine Protein-Intensivkur zu sein, so wie ich das sehe.
1c-2a M ii, 70cm (Anfang Midback)
Heiliger Gral an Kasse 2, Heiliger Gral bitte
Silbermond

#8 Beitrag von Silbermond »

Gilwen hat geschrieben:Das ist aber interessant, Silbermond. Also sind hydrolisierte Proteine am besten für die Haare, da sie die ideale Größe haben, richtig?
Korrekt.
Gilwen hat geschrieben:Und das würde im Folgeschuss heißen, es wäre besser, beispielsweise mein flüssiges Weizenprotein zu benutzen (das ist doch dann hydrolisiertes, oder?) statt Milch- und Joghurtkuren und dergleichen. Richtig?
Auch korrekt. Auf Deinem Weizenprotein steht sicherlich: hydrolized wheat protein ;-)
Gilwen hat geschrieben:Übrigens, auf der Seite, die du verlinkt hast, war ich erst gestern noch. Was ist denn dieses Wundermittel ApHOGEE, von dem dort alle so begeistert sind? Scheint ja eine Protein-Intensivkur zu sein, so wie ich das sehe.
JC ist Wissenschaftlerin. Ihr Mann ist Chemiker. Sie hat afrikanisches Haar - dies sollte man beim Lesen stets berücksichtigen, sie kümmert sich natürlich vorwiegend um die Pflege von so starken Locken. Nicht alles ist 1:1 übertragbar, aber auch generelle Fragen zu Haarpflege werden dort sehr qualifiziert erläutert und mit Untersuchungen belegt.. Dieses Produkt Aphogee scheint ein proteinlastiger Condi zu sein, gut für so extreme Locken.

Joghurt kann die Kopfhaut beruhigen, so keine offenen Wunden da sind. Das im Ei enthaltene Lecithin ist pflegend und hat emulgatorische Eigenschaften. Aber die Proteine sind nunmal viel zu groß und eher kontraproduktiv...

Lieben Gruß!
bejb
Beiträge: 210
Registriert: 16.03.2010, 21:16
Wohnort: Wien, Österreich

#9 Beitrag von bejb »

heisst das jetzt milch ist nicht gut für die haare?

ich mische mein henna nämlich mit milch an, und habe danach superweiche schöne haare die sich gepflegt anfühlen!? wieso ist es dann so?
LG

:-)

Tina
Benutzeravatar
Gilwen
Beiträge: 308
Registriert: 26.01.2010, 20:47
Wohnort: Bremen

#10 Beitrag von Gilwen »

Was du alles weißt... :bussi:
Hab mir heute Apfelessig gekauft und werd das Ganze trotzdem mal ausprobieren, denke ich. Schaden kann's ja bei einmaliger Verwendung wohl nicht. Was ich mir überlege, hat eine Rinse aus Apfelessig mit zugesetztem Weizenprotein dann nicht bessere Wirkung? Verträgt sich das dann überhaupt, extra Proteine in der Rinse? :gruebel:
1c-2a M ii, 70cm (Anfang Midback)
Heiliger Gral an Kasse 2, Heiliger Gral bitte
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#11 Beitrag von PrincessLeia »

Aber dann dürfte ja die Ei-Öl-Honig-Kur auch nix bringen - und die war bei mir super?

*verwirrtbin*
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Charlottchen
Beiträge: 2129
Registriert: 25.10.2009, 18:11
Wohnort: Ostwestfalen

#12 Beitrag von Charlottchen »

Also ich muß auch sagen, irgendwas an Milch und Joghurt wirkt bei mir, und zwar anders als Öl zB. *g* Was es auch ist, wirkungslos ist es nicht. :)
Bild

2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Benutzeravatar
Phädra
Beiträge: 109
Registriert: 30.11.2009, 18:28
Wohnort: Leipzig

#13 Beitrag von Phädra »

also bei mir hat Ei als Waschsubstanz zwar super gereinigt aber irgendwann etwas verursacht, was ich jetzt mal für einen buil-up gehalten habe. eben einen rauhen Belag, insbesondere am Hinterkopf wo ich das meiste <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> hingeschmiert habe, und der aber nach 3, 4 Wäschen mit Shampoo wieder vollständig verschwunden war.
Joghurt hab ich ein, zwei Mal ausprobiert, ohne Effekt. Eier und Milchprodukte kommen mir drum nicht mehr ans Haar.
2aMii/iii
72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ midback; 10 cm Umfang( :) )
1 Ziel: meine Fülle zurück -> erreicht!!
2 Ziel: Taillenlänge

"Schönheit ist eine Verheißung von Glück." - Stendhal
Antworten