Lush- Curly Wurly Shampoo*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

Lush- Curly Wurly Shampoo*

#1 Beitrag von Dodo »

Lush schreibt:

Absolut hinreißendes Kokosnuss- & Vanille-Shampoo. So kontrollierst Du dickes, lockiges Haar, machst es weich, glänzend und geschmeidig. Tiefenpflegendes Shampoo mit 15 % Kokosnuss für gute Kämmbarkeit. Arbeite es gründlich ins nasse Haar ein. Spül es aus. (Kokosnuss auswaschen ist ein wenig knifflig, aber es ist die Mühe wert.)


Inhaltsstoffe (Ingredients): Ammonium Lareth Sulfate, getrocknete Kokosnuss (Cocos nucifera), Cetearyl Alkohol, Propylene Glycol, Wasser (Aqua), frischer Zitronensaft (Citrus limonum), Glyceryl Stearate & PEG 100 Stearate, Parfüm, Leinsamenaufguss (Linum usitatissimum), frische Papaya (Carica papya), Lauryl Betaine, frische Eier aus Freilandhaltung, Kakaobutter (Theobroma cacao), Bio-Kakaobutter (Theobroma cacao), Sheabutter (Butyrospermum parkii), Jojobaöl (Simmondsia chinensis), Avocadobutter (Persea gratissima), Vanille Absolute (Vanilla planifolia), Vetivertöl (Vetiveria zizanoides), Benzoin Resinoid (Styrax benzoin), Olivenöl (Olea europaea), Alkannet Extrakt (Alkanna tinctoria), Lanolin, Cetrimide, *Kumarin. *Kommt natürlich in ätherischen Ölen vor.

http://www.lush-shop.de/curly-wurly-shampoo.2025.html


---

Hatte eine Probe davon, die ich heute ausprobiert habe. Ich hab nicht das Typische Haar für dieses Produkt, sondern eher feine Haare, mit leichten Wellen.

Ich fands zuerst schwer zu verteilen, mit etwas Wasser gings dann. Und es hat in den Augen gebrannt wie Feuer :cry: Rausgekriegt hab ichs auch nicht sonderlich leicht. Fühlt sich ingesammt nach einer sehr reichhaltigen Pflege an. Mal sehen ob wir Freunde werden, wenn meine Haare trocken sind. (vielleicht ists ja das Richtige nach ner Blondierung und weiteren Folgenden) Im Halbtrockenen Zustand ist zumindest schonmal zu sagen, dass ich keinen Condi gebraucht habe und das Haar was trocken ist superweich und glänzend ist!
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#2 Beitrag von orangehase07 »

hatte auch eine probe und mir gefällt es :D . macht die haare schön sauber auch wenn es sich sehr ölig anfühlt. haare sind auch schön weich danach
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
~fairy~
Beiträge: 89
Registriert: 30.06.2009, 15:13

#3 Beitrag von ~fairy~ »

Also: Ich hab nun heute Mittag meine Haare mit dem CurlyWurly gewaschen. Es ließ sich echt schwer auftragen und es ist wirklich besser, das Zeug (hat ne eher feste Konsistenz) zuvor zu verdünnen. Einfach damit es ein bisschen flüssiger wird. Danach hat es aber ganz gut geschäumt und ließ sich viel angenehmer auftragen.

Das Auswaschen war ein bisschen komisch, da ich nicht genau den Zeitpunkt, an dem es genug ausgewaschen sein musste, bestimmen konnte. Lag wohl an dem eher hohen Cocos- (bzw. Fett-) Anteil. Getrocknete Kokosnuss steht bei den Zutaten ja schon an 2. Stelle. Deshalb war ich mir auch nicht so ganz sicher, ob die Haare damit auch wirklich sauber werden oder ob sie danach fettig aussehen. Ich muss sagen, die Dosis von dem Fett ist gerade noch so richtig, denn meine Haare sehen nicht fettig aus. Es ist jedoch ein leichter, fühlbarer Fettfilm von dem Schampoo auf meinen Haaren geblieben, der mich nicht stört.

Meine Haare riechen immer noch nach dem Schampoo (bzw. könnte auch die Spülung sein, die ich anschließend mitverwendet habe). Sie sind weich, aber an Glanz wäre da doch durchaus mehr rauszuholen (liegt vllt. daran, dass das Schampoo reichlich Fett enthält... ;-)). Sie fühlen sich aber sehr mit Feuchtigkeit versorgt an.

Alles in allem bin ich mit dem Schampoo relativ zufrieden, von dem hohen Preis und der Auftragbarkeit aufs Haar abgesehen. :)
2a M ii/iii
Benutzeravatar
Neytiri
Beiträge: 235
Registriert: 20.12.2009, 00:15
Wohnort: Berlin

#4 Beitrag von Neytiri »

mein cousin hat mir dieses shampoo zu weihnachten geschenkt(ist ja ganz schön teuer...)
der geruch ist ja wohl der hammer - das zeug würde ich am liebsten essen! und er erinnert mich soo an sommer und karibik...
habe es erst einmal benutzt, aber kann mich, soweit ich mich erinnere nicht beschweren. ich werde es zur nächsten wäsche nochmal austesten und dann das ergebnis hier reinposten.
< 17.5.15 > 2a/2b . Mii . ZU 8cm . 57cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
< mein PP >

Bild
Zelda
Beiträge: 80
Registriert: 01.01.2010, 20:26
Wohnort: Hyrule

#5 Beitrag von Zelda »

Hatte eine Probe davon in meinem Päckchen.

Erst hatte ich mich gefragt, wie ich das wohl auf meinen Kopf kriegen soll? Also was auf die Hand und mit etwas Wasser vermatscht.

Das Auftragen fand ich insgesamt etwas abenteurlich. :roll:

Aber es riecht echt lecker und die Kokosraspeln sind auch grösstenteils brav wieder in den Abfluss gewandert, ein paar hartnäckige blieben dann noch im Handtuch.

Als Condi hab ich den Retread verwendet.

Von der Wirkung her finde ich es richtig toll. Weiche Haare, die auch noch lecker riechen, was will Frau mehr?

Ich überlege, es mir zu kaufen, trotz des Preises.
Januar 2012: 78 cm
Februar 2012: 80 cm
April 2012: 81 cm
Oktober 2012:85cm
Dezember 2012:89 cm *hibbel*

nächstes Ziel: 90 cm. Tschakka!
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#6 Beitrag von katzemyrdin »

Das Beste an dem Shampoo ist der Geruch.
Zuerst fand ich das Shampoo toll, aber die erste Begeisterung ist schnell verflogen.
Es soll ja sehr pflegend sein, ich empfinde es aber nicht mal als mild geschweige denn als besonders pflegend.
Ich habe wirklich keine extrem trockenen oder strapazierten Haare, aber ohne Condi habe ich auch mit diesem Shampoo keine seidenweichen Haare.
Ich finde das Shampoo nicht wirklich schlecht, es ist einfach nichts besonderes für mich. Ich brauche es noch auf, aber nachkaufen werde ich es nicht.

Die Kokosraspeln haben auf Dauer meinen Abfluss verstopft :roll:
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#7 Beitrag von Veela »

Hallöchen!

Von dem Shampoo hab ich ein kleines Tütchen mit einer Probe da und frage mich, wie lange das wohl haltbar sein wird? Ganz perfekt luftdicht kann ich es nicht verschließen (wenn ich vom Geruch im Schrank ausgehe ... ;-)) und für 3-4 Wäschen reicht es bestimmt!

Normalerweise verwende ich nicht immer dasselbe Shampoo - bin mir bei den Inhaltsstoffen jedoch nicht ganz sicher.

Wie sind die Erfahrungen? Im Kühlschrank aufbewahren? Portionsweise einfrieren? Oder reicht normale Badezimmertemperatur zur Konservierung für 2 Monate aus?

Besten Gruß,
Veela
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#8 Beitrag von orangehase07 »

ich habe die proben einfach im badezimmer stehe gehabt. ist nie etwas schlecht geworden :wink:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Leni vom Park
Beiträge: 1780
Registriert: 10.01.2010, 16:31
Haartyp: 3ab
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Europa

#9 Beitrag von Leni vom Park »

Hab eine Probe vom Curly Wurly bekommen, zusammen mit dem Tipp, das ganze beim Benutzen in einen Nylonstrumpf zu packen, da man sonst die Kokosraspeln nur schwer aus dem Haar bekäme. (Hab der Lushdame das mal so abgenommen, sie hat 3c-Löckchen zwar in Kinnlänge, aber die Tipps dort sind recht gut.)

Ich habe eine Portion von etwa 1,5 Kubikzentimeter benutzt (das lässt sich ja super formen bei der Konsistenz :mrgreen: ). Das Auftragen der bonbonartigen Masse nur auf den Ansatz war nicht sonderlich einfach, aber verbunden mit diesem Geruch war es in Ordnung.
Beim Auswaschen hatte ich gar keine Probleme, alle Kokosraspeln ließen sich entfernen. (Bzw. habe ich noch keine im Haar gefunden.) Hinterher roch die gesamte Wohnung nach Bonbons und die männlichen Mitbewohner haben sich erstmal beschwert, ich würde alles klebrig beduften. :roll:
Auch sonst wasche ich nur den Ansatz mit Shampoo, die Längen werden vorher mit Spülung versorgt.

Fazit:
- fluffiger, voluminöser Ansatz
- toller Geruch
- keine fettende Kopfhaut

Durchaus ein Nachkaufprodukt für mich.
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#10 Beitrag von Bastet »

Ich benutze das Curly-Wurly jetzt schon ne Weile ,so ca. 2 Monate.
Ich finds klasse! :-)
Eins der wenigen Shampoos die ich auch ohne Condi benutzen kann.

-Haare und Kopfhaut sauber
-Kopfhaut ist nicht trocken
-Längen sind weich und glänzen
-insgesamt Volumen,Glanz und Griffigkeit
-Waschrythmus bleibt bei 5-7 Tagen
-nur ab und an Condi dazu

Ich hab zwar keine Locken,aber ich komme sehr gut mit dem Shampoo zurecht.Ich nehm eine Portion aus dem Pott und vereibe es auf meinen nassen Händen,so lässt es sich gut auftragen.
Die Haare sind weich,fettig ist da nix.
Allerdings hab ich auch "Fresshaare" :lol: ,ich komm ja auch gut mit AO white Camellia klar.
Bin ich ne versteckte Locke ?! :helmut:
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
Hariböhnchen
Beiträge: 959
Registriert: 02.02.2011, 20:18

#11 Beitrag von Hariböhnchen »

Nachdem ich eine kleine Probe von diesem Shampoo von Lush bekommen habe, war ich soooo begeistert davon, dass ich gleich am nächsten Tag in die Stadt gerannt bin, um mir einen großen Pott zu kaufen (ja, ok, der Preis ist wirklich heftig...).
Doch auch jetzt im Langzeittest find ich es immer noch absolut überzeugend.
Es riecht einfach nur traumhaft, ist extrem ergiebig und so ziemlich das einzige Sahmpoo, nach dem ich keine Spülung brauche. Die Kokosflocken haben mich auch nie gestört. Ich versuche gar nicht, die beim Waschen rauszukriegen, das klappt sowieso nicht. Meine Haare trocknen immer sehr lange im Handtuchturban und im halbtrockenen Zustand kann ich die Flocken ganz einfach aus den Haare schütteln. Hatte da noch nie mit Rückständen zu kämpfen.
Und das Wichtigste natürlich: Meine Haare werden von Curly Wurly nicht umwerfend kuschelweich, aber sehr griffig, voluminös und sie glänzen wie verrückt. :naegel:
Fazit: Für mich tolles Shampoo, bei dem das Preis-Leistungs-Verhältnis meiner Meinung nach voll stimmt (der Pott reich wohl noch eeeeeeewig)
2c M (10cm)
ENDLICH komplett NHF und stufenfrei 8)

"Do you expect me to talk?" - "No, Mr. Bond. I expect you to die!"
bejb
Beiträge: 210
Registriert: 16.03.2010, 21:16
Wohnort: Wien, Österreich

#12 Beitrag von bejb »

ich habs letzte woche ausprobiert (zum glück gibts keinen grösseren pott weils ein fehlkauf war)
es ist mühsam aufzutragen (weil ich andere shampoos in ner leeren shampooflasche mit wasser verdünne)

und meine haare sind direkt nach dem ausspülen trockener & danach waren sie auch trockener & weniger glänzend :/
das einzige was ich suuuuuuuuuupi finde ist der geruch *lecker**
LG

:-)

Tina
Benutzeravatar
JudiKa
Beiträge: 32
Registriert: 12.04.2011, 19:52
Wohnort: Mecklenburg Vorpommern

#13 Beitrag von JudiKa »

Habe auch mal eine Probe bekommen aber ich hatte auch ordentlich mit den Rückständen zu tun un hab sie erst bei der nächsten Wäsche erst rausbekommen. Aber das mit dem Nylonstrumpf ist ne gute Idee! :) Allerdings auch ganz schön viel TamTam für den Preis. Und ich bin doch ganz froh, dass ich die Probe hatte denn ich hätte es sonst schon fast gekauft bevor ich die Probe mitbekommen habe. Ich nehme mal an, je nach Haartyp hängts bei einem eher und beim anderen weniger fest.
schnieki

#14 Beitrag von schnieki »

Ich hab bei meiner letzten Bestellung auch um eine Probe gebeten, da ich die vielen, etwas negativen Kommentare auf Lush zu den Kokosflocken gelesen hab.

Also auf jeden Fall ist es sehr ergiebig und mit etwas Wasser in der Masse, kann man es auch relativ gut auf der Kopfhaut verteilen. Beim Auswaschen hatte ich schon so meine Probleme, weil ich selbst nachm Condi noch Kokosstückchen drinne hatte und ich musste auch relativ lange mit Wasser ausspülen. Meine Haare hab ich dann im halbfeuchten Zustand erstmal ausgeschüttelt und dann die restlichen Kokosstückchen per Hand entfernt.
Ich sehe in den Kokosstückchen keinen Sinn, ausser wenn man irgendwann mal zwischendurch hunger bekommt oder nen Affen zum lausen hat :lol:

Ob es wirklich gut ist, muss ich weiter testen. Gut geschäumt hat es, meine Haare empfand ich als etwas zu fluffig, aber das kann auch daran gelegen haben, das ich sie zu lang hab im Handtuch trocknen lassen. Wenn ich sie nach dem Waschen mit CurlyWurly immer auskämme, sollten vereinzelte Kokosstückchen auch keine Probleme darstellen.
Benutzeravatar
Bobbala
Beiträge: 161
Registriert: 02.02.2011, 11:51
Wohnort: Gößweinstein

#15 Beitrag von Bobbala »

:lol: ich liebe es !!!

finde es einfach zu benutzen, eben wie ein Stück Seife, ich verdünne nichts sondern streiche damit 3-4 mal übers nasse Haar, bis in die Längen.

Nach dem auswaschen, den festen Conti drauf und meine Haare sind seidenweich und lassen sich sehr gut kämmen.

Für mich sind das absolute Nachkaufprodukte, bin aber auch viel auf Reisen und froh wenn ich nichts flüssiges im Kulturbeutel hab ;)
Typ: 1b M III
Länge: 101 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: ??? Wird eigentlich immer selbst geschnitten, wenn das Zopfende im Hosenbund verschwindet ;)
Antworten