Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#31 Beitrag von Rhiannon »

Rhiannon hat geschrieben:Haare waren trocken noch viel weicher und noch griffiger mit der Eibischwurzel , nur Glanz ist leider weniger .
Die krisseligen Nackenhaare sind auch hier herrlich glatt und verkletten nicht .
Nach einer ganzen Woche waren die Haare nicht schmierig/fettig geworden . :shock:
Die Spitzen waren allerdings knirschig und extrem trocken , so kenne ich meine Haare nicht .

Nachdem ich diese Kur ... abgewandelt : 2TL AloeGel , 1TL Kokosöl , 1/2 TL Rizinusöl mit 15 Tropfen Brokkolisamenöl ... über Nacht im Haar hatte ,
habe ich wieder mit dem bewährten Seifenkraut/Ei-Sud* das Haar gewaschen .

* Seifenkraut/Ei-Sud für 2 Wäschen :
- 600ml Wasser mit
- 3 EL Seifenkraut(Kraut)/Herba Saponariae getrocknet und geschnitten
- über 24 Stunden in kaltem Wasser weichen lassen
- abseihen und halbieren => 2. Hälfte Sud in den Kühlschrank
- in der 1. Hälfte Sud 1 Ei verquirlen

Alles ist gut :D ... Kur ist rausgegangen , Haare sind glänzend griffig , glatt ... auch die Spitzen und nervigen Nackenhaare . :D
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#32 Beitrag von Rhiannon »

einsel hat geschrieben: aber in der Apotheke kann es nicht bestellt werden, weil es wohl nicht mehr zu den Heilkräutern zählt :-(
http://www.kraeuterhaus-hackenberg.de/kraeuters.html

Wäre das für Dich eine Möglichkeit , liebe Einsel ? :)

Deine Apotheke kann ich nicht verstehen , meine hatte das S-Kraut innerhalb eines halben Tages bekommen .


Hallo liebe Waldelbin , bist Du schon wieder da und hattest Du eine schöne Zeit auf Mallorca ?

Für meinen Urlaub wollte ich das Seifenkraut mitnehmen , Wasser gibts da , das Ei kann man auch kaufen und der Sud ist fix angesetzt .
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#33 Beitrag von einsel »

Rhiannon hat geschrieben:
einsel hat geschrieben: aber in der Apotheke kann es nicht bestellt werden, weil es wohl nicht mehr zu den Heilkräutern zählt :-(
http://www.kraeuterhaus-hackenberg.de/kraeuters.html

Wäre das für Dich eine Möglichkeit , liebe Einsel ? :)
Danke für den Tip, aber erst mal habe ich mir ein paar Samen auf Ebay gekauft, mal sehen, ob die was werden. Ansonsten halte ich die Augen immer weit offen, ob ich mal Seifenkraut in der Natur sehe (die sollen aber erst ab Juni blühen) ...
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#34 Beitrag von Rhiannon »

Nach einer Woche ist wieder Waschtag ... mit dem Rest* von letzter Woche und einem Ei .

Die Haare verhielten sich ausgesprochen nett ... nahmen auch keine Gesichtscreme an :wink: .

Gestern Abend habe ich wieder die Cocaloe-Creme-Kur mit 2TL AloeGel , 1TL Kokosöl , 1/2 TL Rizinusöl mit 15 Tropfen Brokkolisamenöl in die Längen und Spitzen gegeben .

Heute ausgewaschen ... es blieben keine Reste nach ... die Haare sind prima : glänzend , weich aber doch griffig und schön glatt . :D


Rest* :
- 600ml Wasser mit
- 3 EL Seifenkraut(Kraut)/Herba Saponariae getrocknet und geschnitten
- über 24 Stunden in kaltem Wasser weichen lassen
- abseihen und halbieren => 2. Hälfte Sud in den Kühlschrank
- in der 1. Hälfte Sud 1 Ei verquirlen
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#35 Beitrag von einsel »

Nochmal:
Rhiannon hat geschrieben:http://www.kraeuterhaus-hackenberg.de/kraeuters.html
Wie lange reichen denn 100g Seifenkraut so in etwa? 4,35€ sind ja nicht so ganz wenig Geld ... Aber es juckt mir wirklich in den Fingern, das auszuprobieren :-) Ich habe nun zwar schon Samen bestellt und eingesät, aber wer weiß, wie lange die zum Aufgehen brauchen und ob die in dem Topf überhaupt was werden.

(Die Apotheke ... leider ist Männe mit denen auch „geschäftlichâ€
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#36 Beitrag von Rhiannon »

Hallo Einsel !

Am 28.März habe ich angefangen mit Seifenkraut zu waschen ... heute nach 7 Wochen habe ich noch 70g von 100g .

Das finde ich nicht teuer ... 30g Seifenkraut in 7 Wochen verbraucht ... sind 0,15 Cent pro Haarwäsche , plus 1 Ei ... 8)

Im letzten Jahr hatte ich es mit Schleierkraut im Topf versucht ... es ergab aber nichts an Menge :? ... wünsche Dir mehr Glück !
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#37 Beitrag von einsel »

Rhiannon hat geschrieben:Am 28.März habe ich angefangen mit Seifenkraut zu waschen ... heute nach 7 Wochen habe ich noch 70g von 100g .
Jetzt ist natürlich noch die Frage, wie oft du dir die Haare wäschst. Vielleicht gehörst du ja zu denen, die sich nur einmal im Monat die Haare waschen müssen, da würde ich mit meinem 3-Tages-Rhythmus natürlich viel mehr verbrauchen.

Aber ich glaube, ich bestell mir das jetzt doch mal in getrockneter Form. Ich bin ja schon ganz kribbelig, wie das im Vergleich zu Waschnüssen funktioniert :mrgreen:
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#38 Beitrag von Rhiannon »

einsel hat geschrieben:Jetzt ist natürlich noch die Frage, wie oft du dir die Haare wäschst. Vielleicht gehörst du ja zu denen, die sich nur einmal im Monat die Haare waschen müssen, da würde ich mit meinem 3-Tages-Rhythmus natürlich viel mehr verbrauchen.
:lol: Das ist noch die Frage , Einsel , ich wasche wöchentlich ... also 1x in der Woche ... :lol:
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Waldelbin
Beiträge: 718
Registriert: 10.08.2008, 14:02
Wohnort: Hamburg

#39 Beitrag von Waldelbin »

Rhiannon hat geschrieben:
Hallo liebe Waldelbin , bist Du schon wieder da und hattest Du eine schöne Zeit auf Mallorca ?

Für meinen Urlaub wollte ich das Seifenkraut mitnehmen , Wasser gibts da , das Ei kann man auch kaufen und der Sud ist fix angesetzt .
Huhuu, Rhiannon! :winkewinke: Bin heute wieder angekommen. Urlaub war toll! 8)
Nur meinen Haaren ist es nicht so gut ergangen. Sie sind unheimlich schnell ausgetrocknet an den Spitzen (trotz Wegstecken und Kopftuch!) Zu allem Überfluss hatte das Hotel leider gechlortes Leitungswasser. Naja, mit viel Ölen gings dann wieder.


Aber nu gehts ja wieder richtig los mit den lieben Kräutern. :D

Mein Plan ist, Anfang der Woche reines Seifenkraut anzusetzen. Die nächsten Wäschen werde ich dann weitere Kräuter hinzufügen, um die genaue Auswirkung ermitteln zu können.
Ei werde ich nur dann dazugeben, wenn die Haare sehr fettig sein sollten. Ich will es erst mal weglassen.
Haartyp: 2a M ii (ZU 8,5)
Farbe: dunkelbraun mit Silberlingen Bild
Länge: ~Taille
Ziele: ausgeglichene Kopfhaut, (Elben-)Frisuren lernen, längere Haare bei bester Gesundheit
Benutzeravatar
Lilith_1
Beiträge: 300
Registriert: 27.01.2010, 17:35

#40 Beitrag von Lilith_1 »

...hab da eine Frage... nimmt man denn nur das SeifenschaumKRAUT ooder die Wurzel (+Kraut)?? Die Wurzel hat doch mehr Waschwirkung, oder?
1bMii Umfang 9 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80 cm

Mein Tagebuch :)
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#41 Beitrag von Rhiannon »

Genau , die Wurzel hat mehr Saponine ... da meine Kopfhaut meckert Ich habe 3 Winter lang NW/SO gemacht , wenn sie zu sehr entfettet wird ... nehme ich Seifenkraut Kraut . :D

Wolltest Du diese Art Wäsche auch ausprobieren ?
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#42 Beitrag von einsel »

Meine geschredderten Seifenkrautwurzeln sind angekommen! :yippee: Natürlich mußte ich gleich die Nase reinstecken und erstmal ordentlich niesen ... Als Heuschnupfen-Geplagte sollte ich doch eigentlich wissen, daß man nicht einfach die Nase in geschredderte Pflanzenteile steckt :stupid:

Nun habe ich die Wurzelstücke erstmal wie die Waschnüsse angesetzt: vielleicht einen Teelöffel voll (etwa 5 Gramm) mit einem Schuß Apfelessig durchgeschüttelt und mit etwa 350 ml Wasser aufgefüllt, das schäumt auch schonmal ganz gut, ähnlich wie die Waschnüsse. Ich will das auch erstmal ohne Aufkochen probieren, also das Ganze so zwei Tage stehenlassen. Ich habe auch rausgefunden, daß das „Mazerationâ€
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#43 Beitrag von Rhiannon »

Da bin ich auch gespannt , Einsel !

Mazeration :-k mit Apfelessig ... muss ich auch unbedingt probieren ...

Gestern gabs erstmal keine Experimente wir verreisen , gewaschen wurde also mit Seifenkraut und Ei (s.o.) .

Bin nach wie vor begeistert über den Flausch und die Glätte ! :D
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Waldelbin
Beiträge: 718
Registriert: 10.08.2008, 14:02
Wohnort: Hamburg

#44 Beitrag von Waldelbin »

@Rhiannon: Wie schön, dass du damit so zufrieden bist. :D

@Einsel: Der Gedanke mit dem Schuss Essig ist mir auch schon durch den Kopf gewandert. Deine Art Waschnüsse anzusetzen hat mich auf die Idee gebracht, da es ja auch Saponine sind, die rausgelöst werden sollen.

--------------------

Bei mir verschiebt sich das ganze noch. Meine Kopfhaut war zu durcheinander vom Urlaub. Ich musste am Montag waschen und konnte kein Seifenkraut mehr rechtzeitig ansetzen. Hab dann wieder die Seife genommen.

Zur Sicherheit werde ich heute das Seifenkraut zusammen mit einem kleinen Schubs Essig ansetzen. Dann kann ich morgen entscheiden, ob schon waschen nötig ist, oder ob ich noch einen weiteren Tag abwarten kann.
Haartyp: 2a M ii (ZU 8,5)
Farbe: dunkelbraun mit Silberlingen Bild
Länge: ~Taille
Ziele: ausgeglichene Kopfhaut, (Elben-)Frisuren lernen, längere Haare bei bester Gesundheit
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#45 Beitrag von Rhiannon »

Das hält sich im Kühlschrank unbesehen 14 Tage , liebe Waldelbin . Gute Besserung für Deine Kopfhaut ! :)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Antworten