Saure Rinse
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 127
- Registriert: 02.12.2007, 21:07
- Wohnort: bei Kaiserslautern
Ich benutze Rinse auch, allerdings fertige, von George Michael Langhaarspezialist.
Hatte mir bei einer Langhaarspezialistin die Kopfhaut und die Haare messen lassen weil ich ständig "Dreadlocks" bekam und Knoten, und die stellte fest das das Säuremillieu bei mir umgedreht ist, sprich was sauer sein muss ist basisch und was basisch sein muss ist sauer gewesen.
Mache seit dem die Spülungen mit der George Michael Rinse und wenn es arg ist wasch ich auch die kompletten Haare damit und die Probleme sind bei weitem nicht mehr so schlimm wie zuvor.
Hatte mir bei einer Langhaarspezialistin die Kopfhaut und die Haare messen lassen weil ich ständig "Dreadlocks" bekam und Knoten, und die stellte fest das das Säuremillieu bei mir umgedreht ist, sprich was sauer sein muss ist basisch und was basisch sein muss ist sauer gewesen.
Mache seit dem die Spülungen mit der George Michael Rinse und wenn es arg ist wasch ich auch die kompletten Haare damit und die Probleme sind bei weitem nicht mehr so schlimm wie zuvor.
Re: Saure Rinse und WO?
Stimmt nicht ganz: Die Haare werden auch vom bloßen Wasser ein wenig aufgequollen und die Schuppenschicht steht etwas ab. Das gibt sich aber wieder, sobald die Haare trocken sind. Eine Rinse hilft da nur unwesentlich.Denebi hat geschrieben: 2. Die Tenside spreizen die Haarstuktur auf, die saure Rinse legt die Schuppen wieder an, wodurch die Haare glatt und glaenzend werden.

Edit: Inken, hab gerade gesehen, dass du das auch schon geschrieben hast. Sorry

Danke, Inken und Sante Tante!
Das hat schonmal ein wenig Licht ins Dunkel gebracht
Vermutlich muss ich das einfach mal ausprobieren, um zu sehen, ob es was bringt (und wenn ja, was genau). Allerdings hab ich ein bisschen die Befuerchtung, dass meine eh schon recht trockenen Laengen durch die Saeure in der Rinse noch mehr ausgetrocknet werden koennten.... Wenn dann der sonstige Nutzen nicht so hoch ist, waer das dann wohl nix fuer mich.
Vielleicht fang ich mal mit einem etwas harmloseren Rezept an. Gibt ja ganz viele in diesem Thread
Liebe Gruesse,
Denebi
Das hat schonmal ein wenig Licht ins Dunkel gebracht

Vermutlich muss ich das einfach mal ausprobieren, um zu sehen, ob es was bringt (und wenn ja, was genau). Allerdings hab ich ein bisschen die Befuerchtung, dass meine eh schon recht trockenen Laengen durch die Saeure in der Rinse noch mehr ausgetrocknet werden koennten.... Wenn dann der sonstige Nutzen nicht so hoch ist, waer das dann wohl nix fuer mich.
Vielleicht fang ich mal mit einem etwas harmloseren Rezept an. Gibt ja ganz viele in diesem Thread

Liebe Gruesse,
Denebi
Also, es gbt mehrere Möglichkeiten zur sauren Rinse. Man kann sie mit Weinessig, Obstessig, Zitronensaft oder auch Tee und Kambucha machen. Hauptsache ist eigentlich, dass ein wenig Säure dabei ist, welche die Haarschuppen zum Anlegen und somit das Haar zum Glänzen bringt. Ich habe jedenfalls auch öfter normalen Tafelessig für die saure rinse benutzt und es hat gut geklappt.
Die Rinse muss nicht unbedingt im Haar bleiben. Ich lasse sie eigentlich nur richtig drin, wenn ich eine Zitronen- oder Teerinse mache. Bei Essig verfliegt der Geruch bei mir nicht wirklich, weshalb ich die Haare nochmals kurz mit kaltem Wasser überspüle. Aber wirklich nur ein paar Sekunden, muss also nicht komplett ausgewaschen werden, sondern bei mir nur der Geruch verschwinden.
Die Rinse muss nicht unbedingt im Haar bleiben. Ich lasse sie eigentlich nur richtig drin, wenn ich eine Zitronen- oder Teerinse mache. Bei Essig verfliegt der Geruch bei mir nicht wirklich, weshalb ich die Haare nochmals kurz mit kaltem Wasser überspüle. Aber wirklich nur ein paar Sekunden, muss also nicht komplett ausgewaschen werden, sondern bei mir nur der Geruch verschwinden.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
ätherisches Öl hab ich noch nie probiert, aber wenn Du's eh ausspülst, wär's ja auch verschenktes Geld, oder
Ich muss die saure Rinse auch immer sehr gut und mit viel kaltem Wasser ausspülen, da für mich der Essig sonst zu austrocknend ist. Das musst Du aber selber testen

Ich muss die saure Rinse auch immer sehr gut und mit viel kaltem Wasser ausspülen, da für mich der Essig sonst zu austrocknend ist. Das musst Du aber selber testen

Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)
Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)
Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Ich will heute mal eine Saure Rinse ausprobieren.
Normalerweise Wasche ich meine Haare grob alle 4 Tage und tuhe dann Schampoo an den Ansatz (um das Fett wegzubekommen) und hinterher Konditioner in die längen (damit sie nicht so trocken sind).
Jetzt überlege ich blos, soll ich dafür dann den Conditioner weglassen, oder vorher oder hinterher reinmachen?
Als Rinse nehme ich Apfeltee mit etwas Ztirone und Honig, und es wird hinterher ausgespühlt.
Normalerweise Wasche ich meine Haare grob alle 4 Tage und tuhe dann Schampoo an den Ansatz (um das Fett wegzubekommen) und hinterher Konditioner in die längen (damit sie nicht so trocken sind).
Jetzt überlege ich blos, soll ich dafür dann den Conditioner weglassen, oder vorher oder hinterher reinmachen?
Als Rinse nehme ich Apfeltee mit etwas Ztirone und Honig, und es wird hinterher ausgespühlt.
- Sausebraus
- Beiträge: 2160
- Registriert: 18.03.2007, 18:44
- Wohnort: Ausseerland
Die Rinse stellt den ph Wert der Kopfhaut wieder her und schließt die Schuppenschicht der Haare.
ZumWaschrythmus oder dem nachfetten kann ich nichts sagen weil ich sie seit Jahren nach jeder Wäsche anwende und mich beim besten Willen nicht mehr erinnern kann wies vorher war.
ZumWaschrythmus oder dem nachfetten kann ich nichts sagen weil ich sie seit Jahren nach jeder Wäsche anwende und mich beim besten Willen nicht mehr erinnern kann wies vorher war.

1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
- Rhiannon
- gesperrt
- Beiträge: 5043
- Registriert: 28.10.2007, 17:58
- Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Dann versuch doch mal mit Zitronensäurepulver zu rinsen .
Gibt es bei Schlecker bei den Putzmitteln ,
hinterher auf alle Fälle ausspülen .
Gibt es bei Schlecker bei den Putzmitteln ,
hinterher auf alle Fälle ausspülen .
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Weiß jemand wie Saure Rinse mit schwarzem Tee auf Blondierungen wirkt?
Ich hab von einer Haarfärbung (eigentlich waren das nur rote Strähnchen, chemisch, Friseur) noch Reste von blonden Strähnen im Haar, sonst schön braun ... Macht schwarzer Tee in der Rinse den blonden Enden gar nichts, es sie evtl dunkler (wär schön!) oder richtet es irgendwas schlimmes damit an (scheckig oder so)?
Will morgen od übermorgen mal rinsen, und würd gern gleich den schwarztee ausprobieren ...
Ich hab von einer Haarfärbung (eigentlich waren das nur rote Strähnchen, chemisch, Friseur) noch Reste von blonden Strähnen im Haar, sonst schön braun ... Macht schwarzer Tee in der Rinse den blonden Enden gar nichts, es sie evtl dunkler (wär schön!) oder richtet es irgendwas schlimmes damit an (scheckig oder so)?
Will morgen od übermorgen mal rinsen, und würd gern gleich den schwarztee ausprobieren ...
ok, ich habs einfach getestet ..
1l Schwarztee und 2 Löffel Zitronensäure
is nix passiert, die blonden stähnen sehen aus wie vorher (schade eigentlich)
der Rest ist vielleicht etwas dunkler geworden, vor allem am Ansatz.
aber:
irgendwas mach ich offenbar immer falsch.
entweder ich hatte nach der Wäsche vom Tee rot gefärbte Schippen auf dem Kopf oder .. naja .. Tee, bzw Teesatz. Der Tee war aber eigentlich ganz klar .... weiß auch nicht ...
habs aber rausgepult bekommen (war nciht so viel), und mit dem Rest-Resultat bin ch zufrieden
1l Schwarztee und 2 Löffel Zitronensäure
is nix passiert, die blonden stähnen sehen aus wie vorher (schade eigentlich)
der Rest ist vielleicht etwas dunkler geworden, vor allem am Ansatz.
aber:
irgendwas mach ich offenbar immer falsch.
entweder ich hatte nach der Wäsche vom Tee rot gefärbte Schippen auf dem Kopf oder .. naja .. Tee, bzw Teesatz. Der Tee war aber eigentlich ganz klar .... weiß auch nicht ...
habs aber rausgepult bekommen (war nciht so viel), und mit dem Rest-Resultat bin ch zufrieden