Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
haswi
Beiträge: 10
Registriert: 11.05.2010, 15:24
Wohnort: Schaffhausen

Shampoo verdünnen

#421 Beitrag von haswi »

Das Shampoo zu verdünnen ist eine gute Idee wenn ich meine Kopfhaut nicht genügend schnell sauber bekomme. :lol:
Zu benken ist aber, das durch das verdünnen zwar das Konzentrat des Shampoos verdünnt wird, aber gleichzeitig durch den Schaum die Aggresivität des Shampoos erhöht wird. :oops:
Stärkere Reinigung schneller Bindung von Fetten, aber grösserer Angriff auf das Haar.
:idea: Das Haar sollte bei dieser Anwendung vor der Wäsche unbedingt einen pH Ausgleich bekommen, das die Haarlänge auf Dauer nicht angegriffen wird.
Benutzeravatar
moonbaby
Beiträge: 519
Registriert: 05.05.2008, 12:33
Wohnort: NRW

#422 Beitrag von moonbaby »

also ich hab zwar keine ahnung davon, aber wie kann verdünntes shampoo denn aggressiver sein? wenn man nur nen klecks shampoo in ner flasche wasser aufschäumt MUSS das doch milder sein als ne handvoll shampoo!? manchmal schäumt es ja in dieses konsistenz nichtmal mehr... :-k
Haartyp: 2aFii
Haarlänge: immer irgendwas zwischen BSL und Hüfte - mal stufig, mal mit grader Kante (<- zu faul, um das immer zu aktualisieren)
Ziel: kein HA mehr
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6977
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

Re: Shampoo verdünnen

#423 Beitrag von celluloide »

haswi hat geschrieben:Das Shampoo zu verdünnen ist eine gute Idee wenn ich meine Kopfhaut nicht genügend schnell sauber bekomme. :lol:
Zu benken ist aber, das durch das verdünnen zwar das Konzentrat des Shampoos verdünnt wird, aber gleichzeitig durch den Schaum die Aggresivität des Shampoos erhöht wird. :oops:
Stärkere Reinigung schneller Bindung von Fetten, aber grösserer Angriff auf das Haar.
:idea: Das Haar sollte bei dieser Anwendung vor der Wäsche unbedingt einen pH Ausgleich bekommen, das die Haarlänge auf Dauer nicht angegriffen wird.
Halte ich für Quatsch.
Wie kann der Schaum von einem verdünnten Shampoo agressiver sein? Die Tenside werden doch auch verdünnt. oO
Das geht auch super mit CWC.
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
haswi
Beiträge: 10
Registriert: 11.05.2010, 15:24
Wohnort: Schaffhausen

#424 Beitrag von haswi »

Das hat mit dem pH Wert zu tun. Wasser ist bei 7. Die hautneutralen Shampoo bei 5, setze ich Wasser dazu wird das Shampoo alkalischer, schäumt daher schneller auf.

Bei einem Shampoo das am Anfang nicht schäumt ist es ein Zeichen das Rückstände gebunden werden und daher nicht schäumen können.
Je mehr das Shampoo schäumt werden keine Rückstände mehr gebunden, das Shampoo fängt jetzt an Substanzen am Haar zu binden und trocknet es aus.
Daher kommt auch der Begriff ausgelaugt.
Ausgelaugt vom Shampoo.

Shampoo ist kein Pflegeprodukt, es ist ein Reiniger, bindet und nimmt, es gibt nichts
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6977
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#425 Beitrag von celluloide »

Und durch das VERDÜNNEN werden die Tenside aggressiver?
Weil weniger Tenside in mehr Wasser?
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

#426 Beitrag von Tomatensalat »

Ich verstehe nicht, warum das shampoo alkalischer wird.
Klar, wird es mit Wasser vedünnt, wird es sich dem PH-Wert des wassers annähern.
Aber selbst bei einem PH-Wert von 6 sind wir noch im sauren Bereich.
Oder gibt es da irgendeine ominöse Reaktion zw. Wasser und Shampoo, dass das Shampoo plötzlich alkalisch wird?

Außerdem macht für mich verdünnen Sinn, da ich ansonsten riesige Mengen Shampoo benutzen müsste.
Ich benutze Sante Bier/Henna...Obwohl viele Leute schwärmen, dass es sich gut im Haar verteilen lässt, beobachte ich das genaue Gegenteil.
Ein 2-Eurostück-Klecks lässt sich auf dem Kopf (also oben drauf) super verteilen, meine Schläfen und der Nacken sind davon aber unberührt und sehen nach der Wäsche so aus wie vorher.
Ich muss also eine große Menge Shampoo nehmen, um überhaupt alle Haare zu erreichen. Bestimmt die dreifache Menge, als wenn ich verdünne.

Das ist nicht nur auf Dauer teuer, sondern greift das Haar bestimmt mehr an, als wenn ich verdünne.

Außerdem: Wenn ich eine große Menge Shampoo nehme, dann schäumt auch das natürlichste NK- Produkt heiter auf.

Ich glaube die Menge machts...Viel Shampoo-viel Schaum.
Da ist es doch klasse, wenn man durchs Verdünnen auch mit wenig Shampoo viel Saum bekommt. (macht das irgendwie Sinn?)
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Mirili
Beiträge: 1181
Registriert: 19.04.2010, 21:48

#427 Beitrag von Mirili »

oh Gott, ich dachte immer, wenn man aggressive mit viel Wasser verdünnt schwächt das die Wirkung ab ..
2cM/F(Ansatz 0,05 mm, Längen 0,04 mm) ii (8cm mit Pony)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80 cm (nicht langgezogen) Ziel: tiefe Taille/Ellenbogen
Sanchana
Beiträge: 296
Registriert: 26.08.2009, 12:56

#428 Beitrag von Sanchana »

Mirili hat geschrieben:oh Gott, ich dachte immer, wenn man aggressive mit viel Wasser verdünnt schwächt das die Wirkung ab ..
Denken die meisten hier eigentlich auch, wenn ich mich nicht irre.


@haswi: Das Shampoo schäumt (unverdünnt) doch auch mehr oder weniger auf wenn ich es auf die nassen Haare mache und mit nassen Händen verteile und auch wenn ich es wieder abspüle. Dann ist es doch egal, ob es jetzt vor der Berührung mit dem Haar bzw. der Kopfhaut mit Wasser augeschäumt wird, oder seh ich da was falsch?
Zuletzt geändert von Sanchana am 13.05.2010, 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
2a-Fii
67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (zw. BSL) 04.05.10
Längenziel: vorerst Taille, danach bestimmt mehr :)
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#429 Beitrag von schnappstasse »

Ich meine mich zu erinnern (ist allerdings locker 15 Jahre her), dass wir im Chemieunterricht ähnliches geraten bekommen haben, als Tenside dran waren. Man sollte das Shampoo nicht aufschäumen, da der Schaum aggressiver ist, als das Shampoo "ungeschäumt". Fragt mich um Gottes Willen nicht mehr nach dem Grund.

Also würde das dann so oder so ähnlich aussehen: Das Shampoo mit flachen Händen auftragen und vorsichtig einmassieren, ohne dabei zu stark zu schäumen, wahrscheinlich etwas länger einwirken lassen und ausspülen. Hmm, also isch möschte das nischt. Ich bleibe trotzdem lieber beim Verdünnen...
Bild
Sanchana
Beiträge: 296
Registriert: 26.08.2009, 12:56

#430 Beitrag von Sanchana »

Ist ja interessant. Naja, ich komme mit dem Verdünnen gut klar, bleibe dabei :)
2a-Fii
67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (zw. BSL) 04.05.10
Längenziel: vorerst Taille, danach bestimmt mehr :)
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#431 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

haswi hat geschrieben:Das hat mit dem pH Wert zu tun. Wasser ist bei 7. Die hautneutralen Shampoo bei 5, setze ich Wasser dazu wird das Shampoo alkalischer, schäumt daher schneller auf.
Vollkommener Quatsch. Wenn du Wasser dazu setzt geht die Base mehr auf die 7 vom PH Wert zu. Ich bitte die Chemiker des Forusm das gerne mehr zu untermauern.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
haswi
Beiträge: 10
Registriert: 11.05.2010, 15:24
Wohnort: Schaffhausen

#432 Beitrag von haswi »

Die Kopfhaut hat einen pH Wert zwischen 5 - 5,5. alles über 5,5 wirkt für die Kopfhaut alkalischer (chemisch gesehen bin ich natürlich immer noch saueren Bereich).
Je mehr der Wert steigt desto trockener wird die Kopfhaut und das Haar.
Meistens zeigt sich dies durch Kopfhautjucken, daher werden in den meistens Shampoos Pantenol oder Kräuterextrakte eingesetzt um dies zu verringern. Sogenannte Rückfetter die entgegenwirken sollen.
Je mehr das Shampoo aufschäumt je mehr steigt die Alkalität, in manchen Shampoos geht das bis zum pH Wert 8 (Ausgangspunkt 5), mit dem Indikatorpapier kann man das messen.
Ihr könnt natürlich verdünnen oder nicht, ich wollte nur darauf aufmerksam machen, das dies ein Problem für die Kopfhaut und die Haare darstellt.
Wenn ich mein Auto jeden Tag, auch mit einem verdünnten Autoshampoo wasche, wird es zwar sauber, aber der Glanz und die Farbe nimmt immer mehr ab, oder meint ihr Haarshampoo hat eine andere Wirkung.
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6977
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#433 Beitrag von celluloide »

Komischerweise fahren hier verdammt viele Leute verdammt gut mit dem Verdünnen. :roll:
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Sanchana
Beiträge: 296
Registriert: 26.08.2009, 12:56

#434 Beitrag von Sanchana »

haswi hat geschrieben:Wenn ich mein Auto jeden Tag, auch mit einem verdünnten Autoshampoo wasche, wird es zwar sauber, aber der Glanz und die Farbe nimmt immer mehr ab, oder meint ihr Haarshampoo hat eine andere Wirkung.
Bei der ganzen Sache, ob das jetzt stimmt, oder nicht, möchte ich mich lieber raushalten, ich habe da keine Ahnung von.

Wenn ich mir die Haare jeden Tag unverdünnt wasche, werden sie auch sauber, Glanz und Farbe nimmt aber auch hier ab. Das hat doch was damit zu tun, dass es eben Shampoo ist und nur reinigt, und nicht ob es verdünnt oder unverdünnt ist.
2a-Fii
67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (zw. BSL) 04.05.10
Längenziel: vorerst Taille, danach bestimmt mehr :)
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#435 Beitrag von schnappstasse »

haswi hat geschrieben: Je mehr das Shampoo aufschäumt je mehr steigt die Alkalität, in manchen Shampoos geht das bis zum pH Wert 8 (Ausgangspunkt 5), mit dem Indikatorpapier kann man das messen.
Ist das vom Tensid abhängig, oder gilt das grundsätzlich für alle Shampoos?
Bild
Antworten