Ich war erfolgreich!
Ich habe mir (zunächst wider besseres Wissen, hatte ich doch schlechte Erfahrungen mit den Eve-Butterfly-Bar's gemacht...) SLSA-Pulver bestellt.
Natürlich wollte ich die Sache mit einem SLSA-Shampoo-Bar nicht auf sich beruhen lassen. ... Also habe ich vor einigen Tagen einen Kleinen hergestellt:
25 g SLSA
6,5 g Olivenöl
0,25 g Lysolecithin
2,5 g Glycerin
Zitronensäure (ph-Wert liegt bei ca. 5)
1" Ylang-Ylang und 2" Bergamottenzitrone.
(Eigentlich wollte ich den Duft vom Aubrey Organics Rosa Mosqueta Shampoo nachbauen - dort ist laut INCI Ylang-Ylang, Bergamottenzitrone und Lavendel enthalten. Allerdings ist mein Fläschchen mit dem Lavendel-AÖ irgendwie verschwunden

. So ist der Duft eher blumig-zitronig geworden.)
Nein, der Bar ist noch nicht richtig fest - aber ich habe mir von der noch weichen Masse schon etwas abgekrümelt und auch bereits zweimal ausprobiert (:oops:): Momentan bin ich ganz zufrieden!
Im Gegensatz zu den Eve-Butterfly-Bar's scheint in meinem genug Öl enthalten zu sein, um das Tensid nicht ganz so aggressiv wirken zu lassen. Austrocknen tut er Haare und Kopfhaut bisher auch nicht. Es wird weiter getestet & berichtet!
(Ein klein wenig OT (hoffe, das geht in Ordnung!?): Nachdem ich mit den meisten Gesichts-Waschgelen irgendwie auf Kriegsfuß stehe, habe ich mir auch einen kleinen SLSA-Bar für Gesicht/Körper hergestellt -
25 g SLSA, 8 g Rapsöl (ist für meine extrem empfindliche Neurodermitiker-Haut "neutral" und verträglich genug), 0,25 g LL, 2,5 g Glycerin und mit Zitronensäure einen ph-Wert von ca. 5 eingestellt.
Bisher: perfekt! Er reinigt zwar intensiver (so habe ich den Eindruck!?) als ein "normales" Waschgel, reizt dabei aber viel weniger - und austrocknen tut er die Haut auch nicht, denn sie spannt nach dem Gebrauch überhaupt nicht!! (Für mich insgesamt so etwas wie ein kleines Wunder...
))