Lilys Langhaarweg

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lily_LeLaye
Beiträge: 312
Registriert: 28.06.2008, 18:52

#46 Beitrag von Lily_LeLaye »

oh, danke schön Palandurwen
habe die Haarkrise gegen andere Katastrophen in meinem Leben ausgetauscht und bin wieder fest der Meinung: kein Rot mehr.
Allerdings bin ich der Meinung sie könnten schon noch etwas schneller wachsen ;)

Das mit den Locken und glatt... Ich versuchs mal zu beschreiben: ;)
- Kringelwellen direkt nach dem Waschen: Lufttrocknen lassen.
- Glatt in rel. kurzer Zeit nach dem Waschen: noch im Nassen Zustand ganz vorsichtig kämmen, dann sind sie nach dem trocknen weniger wellig. Und dann einfach den ersten halben Tag hochstecken (ohne Flechten natürlich), dann sind sie zwar je nachdem etwas voluminöser, aber glatt.
- wenn sie dann glatt sind und ich will wieder Wellen mach ich einfach ein/zwei Flechtzöpfe, öle sie etwas ein und lass die ne Weile drin, dann sind die Haare wieder ganz wellig.
Allgemein halten sich die nachdemTrocknen-Wellen und die Flechtwellen dann ein paar Tage, genau kann ichs dir aber nicht sagen, weil ich dann ja auch immer was mit den Haaren anstelle, und sie nicht dauernd offen Trage. Wäre aber mal einen Test wert.

Die Wellen hängen sich halt aus, bzw werden plattgeschlafen und der Hauptgrund ist denke ich, dass ich die Haare morgens und abends kämme und meistens noch was ölhaltiges reinmache, weil die Haare doch oft recht trocken sind. Das beschwert das Ganze natürlich zusätzlich. Und das ich halt grade jetzt bei den Temperaturen die Haare viel Hochstecke.
Aber toll ist es schon. So im Normalfall habe ich die Hälfte der Woche glatte Haare und die andere Hälfte Locken von mehr bis weniger Kringelig,
Und wenn mal ein Anlass ist kann ichs vorher schön so hinbiegen wie ich sie da haben will. :P
Dann benutzt ich auch mal nen Haarschaum...
Geglättet habe ich einmal vor 2 Jahren, war schon toll, aber das muss ich denen ja nicht antun, wenn sie von alleine glatt werden.


Vorgestern hab ich auch wieder mit GBP gewaschen. Momentan, ich weiß nicht obs am Wetter liegt oder was, hab ich irgendwie recht strohige Haare. Kippe recht viel Öl auf, aber die Saugen alles auf. Ich achte auch drauf, dass ich nicht zu viele Proteine draufmache.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass es wohl etwas mit meiner sportlichen *hust* Aktivität zusammenhängt. Jetzt wos so warm ist schwitze ich volle Kanne, auch am Kopf, und die Haare werden dannach immer trockener. Also wenn sie vorher noch schön waren, dann sind sie hinterher strohig. :? Da muss ich mir mal was überlegen.

Momentan werde ich auch mal die WBB für ein paar Monate aussetzten um mal zu gucken obs einen Unterschied gibt. Fettige Haare hab ich kurz vorm Waschen aber weniger als mit WBB, vll muss ich sie aber auch öfters anwenden als 2 mal in der Woche...
2b M ii, 91
Benutzeravatar
Lily_LeLaye
Beiträge: 312
Registriert: 28.06.2008, 18:52

#47 Beitrag von Lily_LeLaye »

Letzte Woche habe ich mir die Haare nicht gewaschen, musste eh nicht groß aus dem Haus, also hats gepasst, und hochgesteckt sah man das Fett eh nicht so ;)
Eigentlich wollte ich ja letzte Woche Henna reinmachen, aber ich hänge momentan in einem totalen Motivationsloch, das breitet sich langsam schon auf meine Haare aus :(
Nach einer Pause also mal wieder ein Zwischenbericht. Ich habe momentan das Gefühl schön lange Haare zu haben, voll toll ;)
Und mit regelmäßig Wasser einsprühen, dann ölen (ich halte das getrennt, mag ich lieber und kann ich besser dosieren) abends und morgens die LeaveIns, sehen die Haare richtig toll aus. Sollten sie morgens doch mal zu sehr strähnen geh ich ganz vorsichtig mit der WBB drüber; aber nur über die Haare, ich mag die momentan nicht an der Kopfhaut haben.
Gestern hab ich dann irgendwie zuviel Spülung genommen, oder zu wenig ausgewaschen (wahrscheinlich beides). An der einen Mittelsträhne ist echt zuviel dran, aber ich hoffe, das verteilt sich durch fleißiges WBB'n noch etwas. Der Rest wo ich dacte er hat auch zuviel abbekommen, hat sich im Laufe des gestrigen Tages dann eingesaugt oder so, dennoch hab ich die Woche etwas weißen Belag auf der WBB---> weniger Spülung nehmen.
Ich merk es bei unserem harten Wasser hier auch schon, wenn ich nur einmal die saure Rinse weglasse, also darf ich das nicht vergessen...
Letzte Woche habe ich auch noch ein paar Bilder gemacht, an den Tagen waren die Haare ca 1/1/2 Wochen nicht gewaschen
Zunächst diesen selbsthaltenden Wuschel (ungemein praktisch für Haargummiverlierer), dann ein FlechtDutt (man sieht leider das Haargummi etwas), als nächstes ein Gibson Tuck (?) und dann voll toll, ein Zopf mit Schmeetterling. ;) wobei es durch die Drehung die ich zum fotographieren machen muss gar net mehr so toll aussieht wie im SPiegel von hinten...

Bild Bild

Bild Bild

ja irgendwie schaffe ich es beim Bandeinfleichten oder beim Bandeinkordeln immer, dass das Band nach innen kommt und kaum zu sehen ist, sonst sähe der Felchtdutt bestimmt noch toller aus.
Bal dist dann auch wieder fast Monatsmitte und es gibt ein Photo, aber soviel kann ich schonmal verraten, sie sind gewachsen ;)
Zuletzt geändert von Lily_LeLaye am 01.01.2011, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lily_LeLaye
Beiträge: 312
Registriert: 28.06.2008, 18:52

#48 Beitrag von Lily_LeLaye »

Hallo mal wieder!
Leider habe ich momentan sehr sehr viel zu tun und ins LHN zu gucken und was zu schreiben ist auch leider immer eine zeitintensive Ablenkung...
Mitte Februar ist das schlimmste hoffentlich vorbei und bis dahin werde ich wahrschienlich auch nicht viel schreiben.
(Aber ihr dürft mir die Daumen drücken dass ich den Po hochbekomme zum Lernen ;) )

Was sich inzwischenzeit so ergeben hat....
- ich verdünne mein Shampoo inzwischen nicht mehr, da wir hier sehr hartes Wasser haben und die Haare nicht mehr sauber geworden sind. Zum Glück vertrage ich es aber auch unverdünnt weiter gut. Jetzt wo es Winter und kälter wird mache ich aber immer ein paar Tropfen Mandelöl mit ins Shampoo (das ist irgendwie das einzige Öl, mit dem ich dosieren kann). Das Bioturm hat von sich aus gar kein Öl mit drinne, deshalb hab ichs mal probiert.
Und dank dem Shampoo und vll auch dem Öl ist das hier der erste Winter, in dem ich keine Trockenheitsschuppen habe. Juhu!

- Ich rinse weiter fleißig meine Haare, inzwischen habe ich auch eine schöne Zimtapfelessigflasche im Bad stehen :D

- Momentan bin ich dabei alte Restbestände von Spülungen und Kuren aufzubrauchen, weiterhin mit CWC und ab und zu auch mal noch was mit Silikon drinnen. WEnn das Zeug endlich leer ist (das Ende ist in Sicht) nehm ich wieder die AO Sachen. Freu mich schon richtig drauf. Und eben auch, dass ich mehr Platz im Schrank habe.

-Ich hab wieder einige Frisuren gelernt, aber momentan auch überhaupt keine Photos gemacht. (Ab Februar dann wieder). Dabei möchte ich euch http://www.youtube.com/user/torrinpaige empfehlen, ihre Frisur"versionen" finde ich echt schön und die Videos sind auch gut.

- Längentechnisch hat sich ein bisschen was getan. Ich schwanke ja immer so zwischen Spitzenschneiden und nicht, also kommt ab und an mal ein cm ab. Hinterher denke ich dann immer, wenn ich die übers Jahr zusammengerechneten bestimmt 10 cm oder so noch, wären die Haare um einiges länger, aber wahrscheinlich auch kaputter unten. Und obwohl ich einiges an Spitzen und Stufen dieses Jahr rausgeshcnitten habe hab ich ja trotzdem immer längere Haare gemessen.

-Längentechnisch gibt es zwei Anmerkungen...
1. Ich hab noch eine Stufe drinne, man sieht sie zwar nicht wirklich, aber bei näherer Betrachtung eben und beim Flechten und ich fühle sie hatl voll beim drübergehen *grml*
2. Mit den 90 cm die ich mal ausgemessen hatte bis zum Hosenbund/Hüfte werde ich wohl nicht auskommen, denn das war relativ straff gemessen. Wenn ich meine Haare glattziehe zum Messen sind sie viel länger (naja, so etwa 5 cm jetzt) als sie aussehen. Auf dem Bild sind sie schon relativ glatt, aber diese Wellen können - ich habs getestet - 10 cm ausmachen, grade weil sie sich unten meistens so aufrollen. Wenn ich nachfühle sind sie meistens kanpp unterm BH. Ich finde sogar, sie sehen fast immer noch so lang aus wie Mitte Juni diesen Jahres.

Ich schwanke ja auch immer so zwischen Spitzenschneiden und nicht, also kommt ab und an mal ein cm ab. Hinterher denke ich dann immer, wenn ich die übers Jahr zusammengerechneten bestimmt 10 cm oder so noch, wären die Haare um einiges länger, aber wahrscheinlich auch kaputter unten. Und obwohl ich einiges an Spitzen und Stufen dieses Jahr rausgeshcnitten habe hab ich ja trotzdem immer längere Haare gemessen.

Also werde ich für meine Traumlänge noch länger brauchen.

Momentan haben meine Haare eine Länge von <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 77 cm.

Bild
Zuletzt geändert von Lily_LeLaye am 01.01.2011, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lily_LeLaye
Beiträge: 312
Registriert: 28.06.2008, 18:52

#49 Beitrag von Lily_LeLaye »

Halli, Hallo, Hallöchen!

Ich hatte ja das letzte Mal schon angekündigt das ich wahscheinlich für längere Zeit nichts schreiben würde. Das hat sich dann noch verlängert weil jetzt meine Abschlussprüfung ansteht und ich in den zwei freien Wochen zwischen dem Lernen nicht motiviert war was zu schreiben…
Was hat sich also getan seit Mitte November?

- neue Frisuren habe ich nicht gelernt, da ich kaum aus dem Haus musste hatte ich meistens einen normalen Wickeldutt, oder geflochten

- durch die trockene Lust hatte ich Spliss ohne Ende und auf Grund Dem Unikrams sind meine Haare auch etwas in Hintergrund getreten, sodass ich sie nicht mehr so gut gepflegt habe. Folglich habe ich ab und an mal Spliss geschnitten und Microtrimms von aber gleich ein paar cm gemacht, und bin nun bei 80cm.
Das muss sich unbedingt bessern. Allerdings, wenn ich nicht immer so viel abgeschnitten hätte, wärs mehr, und Spliss hab ich ja trotzdem noch.

->Bis 90cm schneide ich mal nicht mehr, dafür mehr Pflege. Ich habe das Gefühl die wollen splissen. Wenn ichs wegmache kommt neuer Spliss den ich dann wieder wegmache, also komm ich nicht voran. Wenn ichs nicht wegmache siehst auch hässlich aus, aber ich habe nicht so das Gefühl, dass es sich hochsplisst und kurze Haare beim kämmen hab ich auch nicht im Waschbecken.

- meine arme Kopfhaut leidet, obwohl ich es langsam in Griff bekomme. Ich hab manchmal diesen Tick beim Lernen meine Kopfhaut aufzukratzen, dann tuts weh, ich bekomme Kopfweh und kann die Haare nur noch offen lassen… dann geht’s wieder ne Wiele und ich muss wieder… aber langsam bekomm ich das hin (und es sind auch nur noch 3 Wochen…)

- mein Bioturm-Shampoo ist leer und ich werde vorerst auch kein neues besorgen, obwohl ich damit gut klarkam. Momentan werden die AO-Shampoo Proben aufgebraucht und dannach will ich mal auf das Shampoo meiner Mutter umsteigen. Das habe ich (mit bestimmt Veränderungen in den INCIS) immer früher genommen, bevor ich meinte ich bin Teen und will eigenes tolles Silishampoo, was mir die Haare und die Kopfhaut zerstört (in der Tat hatte ich davor wundervolle Haare und keine Kopfhaut die Shampoos nicht verträgt). Und damit kam ich sehr gut klar.
Ich hab mal die INCIS durch biokosmetika gejagt und sie waren alle gut.
Vorteil: kein Glycerin, kein Silikon, ohne PEG’s und mit Aloe Vera. Das Ding heißt VitaminShampoo mit Aloe Vera http://www.haka.de/index.php/de/koerper ... tml?cat=63 und ist halt keine NK.
Ich bin mal sehr gespannt ob ich es wieder/immer noch so gut vertrage wie früher.

So. Und jetzt gibt es mal noch ein Längenphoto. Eigentlich hätte ich jetzt 3 Wochen die Haare nicht waschen müssen hab letzte Woche (nach 2 Wochen) aber mal WO gemacht, und bin sehr positiv überrascht. Das werde ich definitiv mal noch austesten, ob das mit Sport etc, nicht auch einmal die Woche ausreicht, aber das werde ich erst im Sommer angehen,
Ich finde sie sehen eigetnlich ganz gut aus, den Spliss unten sieht man ja nicht so auf den Bildern… außer das die Spitzen halt voll aufgeplustert sind
Aber, trotz das man kaum nen Längenunterschied sieht, die SPiezten werden dichter *hehe*
LG Lily
Bild
Zuletzt geändert von Lily_LeLaye am 01.01.2011, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lily_LeLaye
Beiträge: 312
Registriert: 28.06.2008, 18:52

#50 Beitrag von Lily_LeLaye »

HalliHallo!
Habe diese Woche meine Spitzen schön gepflegt und beschlossen mal mein Spitzensilikon von Balea mehr zu nutzen (bis es leer ist). Dann sind die Spitzen wenigstens geschützt.
Nachtflechtzopf habe ich auch wieder gemacht. Ich denke das war eigentlich das schlimmste, dass ich beim schlafen die Haare offen hatte. Viel Reibung für die Haare und die Bettwäsche nimmt ja bekanntlich auch viel Feuchtigkeit auf...
Die Spitzen sehen auch schon gar nciht mehr so schlimm aus wie letzte Woche.

Leider habe ich wohl - ich bin grade dabei den BaleaRepairCondi aufzubrauchen - gestern etwas zu viel Condi beim Haare waschen erwischt, oder nicht richtig ausgewaschen. Der Mittelteil meiner Haare ist irgendwie klätschig, fühlt sich fast schmierig an. Ich bin aber noch unschlüssig, ob ich wirklich mit der WBB mal drüber soll, weil die is ja eigetnlich nur gut für heiles Haar. Nicht dass ich später noch mehr Haarbruch habe. Wenn ich später rauß muss, dutte ich einfach, dann siehts keiner.

Ich hab mal ein Bild von meinen Pflegeprodukten gemacht:
Bild

Den BaleaCondi will ich jetzt leermachen und dann nutz ich die tollen AO-Condis wieder. Brauche einfach mehr Platz im Schrank. Die Baelaspitzenpflege will ich wenns leer ist dann gerne durch Santa Haarwachs ersetzen. Dauert aber noch bis das leer ist.
Das Haarspray nutze ich eignetlich nie, vll geb ich das mal meinem Freund, dann hab ich mehr Platz ;)
Mein Kuröl, Sesamöl fehlt übrigens auf dem Bild und Shampoo. Mache ja grade die Proben von AO leer und das Shampoo was ich dannach nehmen werde, ist ne Abfüllung. Die Packung steht bei meiner Mama.

Apropos AO-Shampoo. Also ich hab die Proben, weil ich diese kleinen Packungen unter der Dusche nie aufbekomme, alle in meine leere Shampoopackung gepackt,a lso gemischt. Ist eigentlich ganz nett, aber ich finde das voll flüssig. Und verdünnen kann ichs auch nicht, dann hab ich nämlich hinterher noch fettige Haare. Sie werden damit jetzt so, wie mit dem Bioturmshampoo verdünnt.

Bilder vom Haarschmuck gibts auch bald, mir fehlen nur grade 2 Haarstäbe, will das aber gerne vollständig haben. Und da muss ich erst warten bis mein Freund nach Hause kommt, wenn der die nämlich irgendwo in der Wohnung findet, wo sie seiner Meinung nach nicht hingehören (also im Bad oder Schlafzimmer) versteckt er sie immer, damit ich nicht mein Haarzeug überall ausbreite ^^

LG Lily
Zuletzt geändert von Lily_LeLaye am 01.01.2011, 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bonny
Beiträge: 251
Registriert: 13.02.2010, 21:40

#51 Beitrag von Bonny »

So, ich dachte, ich mache mal einen Gegenbesuch! :D

Ich finde du hast einen ganz schönen Längenzuwachs (20 cm in 20 Monaten?), wenn man die Schnitte einberechnet! Und zu sehen ist die Länge auch auf jeden Fall, obwohl sie sich nach oben ziehen.

Ich mag deine Struktur. Ich habe von Natur aus gar keine Sprungkraft oder auch nur die geringste Welle im Haar und hätte gerne wenigstens ein bißchen davon.

Wünsche dir alles Gute für deine Prüfungen! :)
1a F ii (~7cm ZU)
86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (27.06.2012)

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Lily_LeLaye
Beiträge: 312
Registriert: 28.06.2008, 18:52

#52 Beitrag von Lily_LeLaye »

Oh danke für den Besuch, da freu ich mich immer :D

Ich bin seit ein paar Wochen am überlegen, ob ich mir nicht mal einen richtigen Pony schneide. Mein Papa hat letztens Photos sortiert und ich hab ganz vergessen, dass ich als ich viiiiel jünger war mal einen hatte. Und es sah auch gut aus.
Ausserdem wachsen die ja wieder nach und ich hab vorne eh so ein paar Spielsträhnen die kürzer sind.
Bin aber noch unschlüssig. Vor allem mag ich nicht zum Friseur gehen nur wegen Pony schneiden. :?
Also entweder bräucht ich jemanden der das kann, oder ne gute Anleitung zum selbermachen. Mal sehen. Ich bin ja eh nciht so entscheidungsfreudig, von daher wirds wohl noch ein paar Wochen dauern bis ich mich zu einer Entscheidung durchringe :wink:
2b M ii, 91
Benutzeravatar
Lily_LeLaye
Beiträge: 312
Registriert: 28.06.2008, 18:52

#53 Beitrag von Lily_LeLaye »

So, also die Prüfung ist soweit gut überstanden. Jetzt kann ich mich wieder richtig schön auf die Haare konzentrieren

- Splissschneiden: aber siehe da, vorher hat er mich immer abgelenkt, wo ist der ganze Spliss nu hin wenn man ihn mal raussschneiden will?

- ausserdem will ich mich mit einem FiccareClip belohnen, ich weiß nur noch nicht welchem, die Auswahl ist so groß und ich hab so wenig Geld :(
Aber entweder so ne Matte in Silber (oder Gold?) oder so ne Lotus. Aber da sind so viele schöne Farben...

- eine Hennafärbung muss unbedingt mal wieder sein! Erstens hab ich noch welches, und zweitens sind meine unteren Haare so hell in der Sonne.

Nachdem ich das AOShampoo vorletzte Woche leergemacht habe, hab ich letzte Woche nur WO gemacht. Bin jetzt mal echt gespannt, wie mein neues/altes Shampoo so wirkt, wenn ich es am Mittwoch benutze.

Heute hab ich mal ein Superwellen/Löckchen Bild für euch. Nach dem Waschen/Trocknen und noch nicht gekämmt! Normalerweise mach ich die Photos ja immer vor der Wäsche. Aber ich dachte ich zeig sie euch mal von direkt nach der Wäsche.

Bild

(und ich renne hier sozusagen noch rechtzeitig vor die Kamera ;) )
Zuletzt geändert von Lily_LeLaye am 01.01.2011, 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
Charlottchen
Beiträge: 2129
Registriert: 25.10.2009, 18:11
Wohnort: Ostwestfalen

#54 Beitrag von Charlottchen »

Hach, was für tolle Haare. Ich mag solche Haarfarben ja eh furchtbar gern, und die Struktur ist auch super! :D
Bild

2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Benutzeravatar
Lilith_1
Beiträge: 300
Registriert: 27.01.2010, 17:35

#55 Beitrag von Lilith_1 »

Deine Haare glänzen super schön. Vor allem das Bild mit den Locken finde ich traumhaft *s*

Oh ja, das mit dem Spliss schneiden kenn ich... ich seh auch ständig welchen, aber sobald ich meine Haareschneideschere ausgekramt hab, ist kein gespaltenes Haar mehr zu finden :shock:
1bMii Umfang 9 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80 cm

Mein Tagebuch :)
Benutzeravatar
Lily_LeLaye
Beiträge: 312
Registriert: 28.06.2008, 18:52

#56 Beitrag von Lily_LeLaye »

Danke euch für die lieben Beiträge!

Seit die Haare länger sind finde ich diese anfänglichen Löckchen auch voll toll. Habe sie am Mittwoch abend gleich mal nach dem Waschen ausgeführt und ich kam mir voll toll vor! Früher mit den Stufen und wos noch kürzer war sah das einfach blöd aus finde ich.

Nach dem Waschen am Mittwoch ist mir auch mal wieder aufgefallen, dass ich diese Haarlänge schon mal hatte. Damals wars mir die Länge gar nicht bewusst und ich hatte auch nichts gegen kürzere Haare. Also hab ich sie regelmäßig abscheiden lassen. (Mann wie doof!)

Diese Woche gibt es zwei neue Dinge über die ich berichten möchte:

Die Wiederentdeckung des Olivenöls.
Also wenn ich zuviel Öl nehme, wirken (sind sie aber nicht) meine Haare trocken. Da ich früher das ganze noch nicht dosieren konnte hab ichs irgendwann aufgegeben und dachte, Ölivenöl ist doof!
Jetzt hab ichs aber mal wieder ausprobiert und es wirkt klein dosiert klasse, inbesondere auch meine Spitzen, die werden unendlich weich und gesättigt, sodass ich ein Superhaargefühl in den Spitzen habe.
Ich denke mal das ist so ein bisschen die Rettung für meine Spitzen, wo ich doch sonst so faul bei der (Spitzen)pflege bin.

Mein neues Shampoo.
Diese Woche habe ich das erste mal mein altes Shampoo ausprobiert. Zunächst einmal pur, war natürlich schlecht zu verteilen und ich hatte das Gefühl, dass es von Haar und Haut aufgesaugt wird. Nächstes mal verusche ich es dann verdünnt.
Aber auch unverdünnt wirkt es toll! Jetzt im Nachhinein war das Bioturmshampoo echt scharf. Dannach waren der Haaransatz immer richtig gut gereinigt, also sodass wenn man durchgeht mit der Hand merkt man wie die Hand hägenbleibt (blöde Beschreibung, ich hoffe ihr versteht was ich meine)
Beim Aloe Shampoo ist das nicht so, da fühlt es sich wie ganz normal an, wie sonst einen bis zwei Tage nach der Wäsche, wo die Kopfhaut wieer nachgefettet hatte.
Und die Kopfhaut, die vor der Wäsche noch gereizt war, war nach der Wäsche überhaupt nicht mehr empfindlich. Wahrscheinlich wegen der Aloe die drinnen ist.

Hier mal die Bewertung von Bio-Kosmetika.com:
Haka VitaminShampoo mit AloeVera

INCIS
Aqua ++
Aloe Barbadensis ++
Lauryl Glucoside ++
Sodium Cocoyl Glutamate ++
Sodium Lauroyl Glutamate ++
Citric Acid ++
Sodium Lauryl Sulfoacetate ++
Sorbitol ++
Sodium Methyl Cocoyl Taurate ++
Parfum ?
Sodium Lauroyl Sarcosinate ++
Inulin (das kannte es nicht) ?
Starch Hydroxypropyltrimonium Chloride ++
Niacinamide ++
Calcium Pantothenate ++
Maltodextrin ++
Limonene ++
Amylodextrin ++
Dicaprylyl Ether ++
Sodium Ascorbyl Phosphate ++
Lauryl Alcohol ++
Sodium Lactate ++
Pyridoxine HCL ++
Tocopheryl Acetate ++
Lactic Acid ++
Sodium Chloride ++
Linalool ++
Benzoic Acid +- <- nicht so gut
Urea ++

Edit: Ich finde das Shampoo riecht sehr nach Aloe, vond aher gar keine Ahnung was für Parfum die da noch drin haben...
Ich bin mal gespannt auf die längere Wirkung.

Insgesamt muss ich sagen, dass ich momentan echt zufrieden mit meinen Haaren bin. Die Spitzen sind voller als früher, die Haare schön voll. Und da momentan eh keine Sonne scheint, seh ich das rot auch nicht.
Wenn die Sonne mal wieder scheint mach ich mal ein Sonnenphoto für euch!

So. für heute habe ich aber genug geschrieben, bis zum nächsten Mal ;)
2b M ii, 91
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#57 Beitrag von Sirrpa »

Dieses Haartagebuch ist wirklich anspornend!
Deine Haare sind traumhaft und sie scheinen ja echt schnell zu wachsen!
*mir-das-für-meine-wünsch*
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Lily_LeLaye
Beiträge: 312
Registriert: 28.06.2008, 18:52

#58 Beitrag von Lily_LeLaye »

Wow, das finde ich aber toll, dass mein Haartagebuch anspornend ist! :D

das neue/alte Shampoo
Letzte Woche habe ich nochmals unverdünnt gewaschen und es hat viel besser geklappt als die Woche vorher. War wohl zu doof zum Waschen.
Diese Woche nun hab ich verdünnt gewaschen.
Fazit 1: Viel besser zu verteilen. Und es ist alles sauber geworden, aber nicht ausgetrocknet. Einfach ein gutes Kopfhautgefühl. Wenn es auf Dauer nicht irgendwelche Reaktionen auslöst, werde ich dabei bleiben.
Fazit 2: Öfters mal auf Mama hören. Früher fand ich ihr Shampoo doof und wollte extra was für Locken und so (mit extra Silikon und schlechten Stoffen) Jetzt bin ich ja quasi zu dem Shampoo zurückgekehrt, welches ich in meiner Kindheit immer hatte. Und meine Kopfhaut fühlt sich besser an als zuvor.
Mal gucken was meine Mutter noch so in ihrem BeautyKram hat...

Vergleich Bioturmshampoo/gereizte Kopfhaut-Problematik
Ich nutze es ja nun 4 Wochen ich bin echt froh, dass ich das Bioturm nicht nochmal geholt habe.
Es lag vll auch an dem kalten Winter und der trockenen Luft und etwas meiner Kopfhautkratzerei (und dann bekomm ich leichte Schuppen vorne am Stirnansatz und die will ich auch wieder runter/wegkratzen -> Kopfhaut gereizt und schuppt ->Teufelskreis)
Aber das neue Shampoo beruhigt meine Kopfhaut nach dem Waschen wenn sie vorher gereizt war. Das hat das Bioturmshampoo definitiv nicht getan. Und daurch habe ich die gereizte Kopfhaut dann immer nach dem Waschen sehr gemerkt.
Dadurch das es anscheinend milder ist, ist meine Kopfhaut nach dem Waschen nicht so trocken und ich bekomme keine Schuppen.
Da keine Schuppen habe kratz ich auch nicht so schnell rum.
Da es meine Kopfhaut anscheinend nicht so sehr entfettet, fettet die an bestimmten Stellen nicht mehr so stark nach, und ich hab weniger Juckreiz an den letzten Tagen vor der Wäsche.

Frisurenheft
Ich habe hier zwar schon so viele schöne Frisuren gelernt, aber wenn ich sie eine Weile nicht mache, vergesse ich ihre Existenz und mache dann immer nur die gleichen Frisuren.
Deshalb hab ich ein Frisurenheft angefangen, was letztendlich im Bad hängen soll. Die ersten Seiten stehen schon. Dafür hab ich die Frisuren die ich kann und schön finde, eine Beschreibung, wies geht, rausgeschrieben und dann ein schönes Bild aus dem Forum von dieser Frisur druntergeklebt.
Wenn ich dann mal wieder vorm Spiegel stehe, kann ich da reinstöbern und mache so hoffentlich nicht immer die gleichen Frisuren, obwohl ich so viele schöne kann, die mir nur nicht in den Sinn kommen.

fettiger Ansatz?
Da ich das immer so schlecht einschätzen kann, werde ich aber der nächsten Wäsche mal meinen Ansatz dokumentieren. Was mich interessiert ist: Sieht man überhaupt dass er fettig ist? und ab wann?

Längenmessung Mai:82 cm

Das wars jetzt erstmal für heute!

Demnächst werde ich auch mal die Anfangsseite überarbeiten, wo nochmal die wichtigsten Ergebnisse und so zusammengefasst sind.
2b M ii, 91
Benutzeravatar
Lily_LeLaye
Beiträge: 312
Registriert: 28.06.2008, 18:52

#59 Beitrag von Lily_LeLaye »

Färbung
Anstatt die Haare zu waschen habe ich diese Woche mit Henna/Indigo gefärbt.
Am Donnerstag morgen bekam ich nämlich zu hören: deine haare sind unten heller als oben. Und da waren wir im schattigen Wald. Gut, die Dame war auch mal ein Langhaar und sieht sowas vll. schneller, aber so hatte ich endlich mal nen Anstoss endlich mal wieder zu färben. Und meinen Henna-Vorrat leer zu bekommen. (Dannach würde ich gerne Katam testen)
Habe auch ein vorher Bild gemacht von der Haarfarbe und in ein paar Tagen gibts auch ein nachher Bild. Das Indigo soll erst noch Zeit haben zum ausführlich entwicklen.
Bild

Momentan habe ich einen ziemlichen Busch auf dem Kopf, der alles Öl und Pflege aufsaugt. Wenn ich nen Zopf mache ist der auch ziemlich viel dicker als normal. Werde vor dem nächsten Waschen eine ausgiebige Olivenölkur machen!
Zuletzt geändert von Lily_LeLaye am 01.01.2011, 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lily_LeLaye
Beiträge: 312
Registriert: 28.06.2008, 18:52

#60 Beitrag von Lily_LeLaye »

*hm hm* lange nix mehr geschrieben.

in zwischenzeit hat sich aber auch fast nichts neues ergeben.
außer dass meine Haare momentan eines der wenigen Sachen sind mit denen ich zufrieden bin.

soweit ich es hinbekomme gibts aber demnächst auch endlich wieder Bilder... bei mir spinnt gerade alle Technik.

die haare wachsen schön (langsam) und kitzeln mich wenn das t-shirt hochrutscht :D
der Haarbruch durch Spliss hält sich auch in Grenzen.

was mir gestern nach dem Waschen aber mal wieder aufgefallen ist, wenn ich etwas mehr Öl vorm waschen im Haar hatte und ich nehme dann noch ne Spülung (also ÖWC), dann sind meine Haare hinterher total plüschig. wahrscheinlich muss ich mal weniger Spülung nehmen.

und ich habe mein Khadiöl gepimpt, bzw Olivenöl. da mein Fläschschen Khadiöl etwas mehr als halb leer war und es aber so toll duftet, und ich aber inzwischen meht zu Olivenöl tendiere wegen der Wirkung,
hab ich jetzt einfach mal halb halb KhadiÖl und Olivenöl gemischt.
Riechen tuts immer noch so toll und ich hab jetzt trotzdem die Olivenölwirkung dazu.
wenn ich auf Dauer nichts negatives feststellen kann werd ich wahrscheinlich dabei bleiben.

ich habe mich im übrigen inzwischen doch gegen einen Pony entschieden. und ne Ficcare werd ich mir wegen unvorhergesehener Kosten erstmal auch nicht leisten können. naja vll wirds ja was zu Weihnachten ;)
2b M ii, 91
Antworten