Rezept für PHF-Färberei

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Chara
Beiträge: 123
Registriert: 04.01.2008, 20:53
Wohnort: Karlsruhe

#16 Beitrag von Chara »

Ich hatte mir das Färben für heute vorgenommen. Doch nun liege ich total krank in der Gegend rum und jede Bewegung ist mir zuviel. Dabei war ich extra noch Joghurt kaufen :-(. Vielleicht gehts morgen Vormittag wieder. Bin schon so neugierig. Hatte nie Probleme meine Haare schwarz zu bekommen und das sie auch schwarz bleiben, aber trotzdem ;-).
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

#17 Beitrag von Mela »

@Winnie: Sach mir bitte auf jeden Fall bescheid, wie es geklappt hat ... 8)
ich mein so unter chemielleichen-terra-mädchengang-schwestern :wink:
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
Chara
Beiträge: 123
Registriert: 04.01.2008, 20:53
Wohnort: Karlsruhe

#18 Beitrag von Chara »

Ich habe die Pampe nun fast seit ner Stunde auf dem Kopf :D . Da ich heute Zeit habe lass ich es mal noch ne Stunde drinnen.

Ich fand die Pampe mit dem Rezept eher zu unflüssig. Habe dann doch noch bisschen Milch im Nachhinein dazugerührt. Aber vielleicht liegt das auch dran das ich mir das Indigo in die Trockenen Haare mache. Wenn man die Haare vorher nass macht wärs sicher ok, aber so saugen die Haare sowieso noch so viel Flüssigkeit auf.
War super auf den Haaren zu verteilen, war gar nicht brökelig und ist überhaupt nichts getropft :D

Nun bin ich mal auf nachher gespannt wenn ich es ausspüle.

Mein Mitbewohner fragte mich warum ich meine Haare färben würde, die wären doch eh noch ganz schwarz. Und das nachdem ich über nen Jahr gefärbt habe :wink: . Aber denke er hat den Ansatz nicht gesehen, da meine Haare seit sieben Tagen nicht gewaschen waren und von daher fettig, dann sind se eh dunkler.
Benutzeravatar
winnie
Beiträge: 314
Registriert: 28.09.2007, 19:58
Wohnort: Schweiz

#19 Beitrag von winnie »

@meine Chemieleichen-Terra-Mädchengang-Schwester: Ich habs gestern wie gesagt mit dem SanteTerra so gemacht und die Mantsche war eher etwas zu flüssig, aber es ging. Nach 1,5 Std. war das Ergebnis zufriedenstellend, meine Chemieleichen haben es gut angenommen und sie sind nun angenehm hellbraun mit goldstich. Würde es wohl wieder so machen. :wink:
1b M ii 59cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Blondiert
Ziel: BSL und stufenlos, dann Midback
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

#20 Beitrag von Mela »

Merci Winnie, das hört sich ja ganz gut an. =)
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
Chara
Beiträge: 123
Registriert: 04.01.2008, 20:53
Wohnort: Karlsruhe

#21 Beitrag von Chara »

Mit dem Färbeergebnis bin ich zufrieden, aber es ist au net doller wie wenn ich "normal" färbte (da meine Haare eh immer ganz schwarz sind und schwärzer wi schwarz wohl net geht ist das wohl keine Überraschung). Aber sonst sind meine Haare ganz schön ausgetrocknet nach dem Färben und ich gebe viel Creme und Öl in die Längen und es dauert trotzdem bis sich die Haare wieder normalisiert haben. Das hatte ich nun nicht. Habe aber auch mit der SBC ausgespült. Nun sind sie eher sehr schwer und strähnig. Habe auch das Gefühl sie wurden nicht ganz entfettet. Denn ich wasche nie vorm Färben, sondern gebe die Pampe in die fettigen Haare, da diese durch Färben eh so austrocknen. Is zwar bissle doof das die Haare nun nicht wie frisch gewaschen sind, aber den Haaren tuts sicher gut. :)
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#22 Beitrag von Mi-chan »

*hüstel* sie sind schwarz. Und zwar pechschwarz!!
Vorher waren sie rotbraun, eher noch rot als braun lol.
Ich hatte das ganze so gemischt:

200g Indigofera Argentea
500ml Milch
2EL Honig
4El SBC

Und das ganze nur 45min auf dem Kopf!! Und trotzdem, pechschwarz. Hier ein "Beweisfoto":

Bild

:shock: :shock:
Heute abend färb' ich nochmal, nehme etwas mehr honig, und weniger Indigopulver (damit's leichter zu verteilen ist) und lasse das Ganze über Nacht drin! Weil da noch ein paar flecken sind, die beim lezten mal nix abbekommen haben.

LG
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von Sirja »

:shock: :shock: *vomstuhlfall*
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#24 Beitrag von Mi-chan »

Ja, vielleicht probierst du das auch mal, Sirja? :P

Vorhher hat das Indigo bei mir nie gewirkt, nicht richtig!

Aber damit ist sogar mein hell-Aschblonder Ansatz pech-Blauschwarz!
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
**Dark_Cheshire_Kitty**
Beiträge: 966
Registriert: 18.01.2008, 18:38
Wohnort: Adelsdorf

#25 Beitrag von **Dark_Cheshire_Kitty** »

Ich hab mir ja ne ganze Zeit lang immer wieder Mahagoni und Mahagoni/Indigo draugemacht.......und konnte bei beiden Varianten nicht wirklich ne Farbwirkung auf meinem mittel- bis dunkelbraunem Haar feststellen.
Gerade beim Indigo ist nicht viel passiert. Daher hab ich das PHFen vorerst sein gelassen, da ich ohnehin wohl nie zu meiner Traumhaarfarbe kommen werde. Außerdem hat es meine Haare immer doch ein wenig zu sehr ausgetrocknet. Aber die Milch wirkt da ja dagegen.

Jetzt wenn ihr alle berichtet, das die Färbewirkung mit diesem Rezept noch verstärkt wird krieg ich ja direkt lust, das demnächst doch mal wieder zu versuchen.
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#26 Beitrag von Loraluma »

Ui o.o..
ich will auch.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
Telahaiel
Beiträge: 2069
Registriert: 17.09.2007, 15:36

#27 Beitrag von Telahaiel »

Wow :shock:

*auchwill*

argh... Dabei will ich doch garnicht faerben... oO aaaah...^^
"Er ist tot, Jim."

2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von Sirja »

Neenee, Mi-chan ;)

Soleicht läßt sich meine Vernunft nicht umstimmen :P

1. Benutze ich kein SBC
2. Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, was da Milch bringen soll.
3. Ob der Honig da soviel anrichtet, kann ich mir auch nicht vorstellen.

Ich warte erstmal ab, was Du sagst, wenn Du das erste mal gewaschen hast. Hört sich nämlich so an, als würdest Du dann noh viel verlieren ;). Ist einfach so...

Sieht aber trotzdem toll aus und ich denke, daß Du damit wirklich sehr zufrieden sein kannst.
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#29 Beitrag von Mi-chan »

Ich hab ja schon gewaschen ô.O ich hab vor 4 Tagen gefärbt und heut morgen gewaschen. Das Bild da ist nach dem 1. Waschen aufgenommen! ;)
Und ich denke die Milch ist wirklich nur gegen das austrocknen.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#30 Beitrag von Sirja »

Ok, Du hast mich... aber ich nehm KEIN SBC!!! ;)
Antworten