Ich bin ein riesen Fan von Henna und da ich schon diverse Fehlfärbungen von schrechlichen Frisören hatte, habe ich irgendwann beschlossen, meine Naturhaarfarbe zu behalten (mittelblond) und nur noch mit "Hintze Henna Pulver Neutral" zu kuren. Dies tu ich mittlerweile seit knapp 2 Jahren etwa alle 2 Monate und bin von der Pflegewirkung auch sehr überzeugt.
Nun zu meinem Problem:
Meine Haare sind etwas über schulterlang und durch das regelmäßige Kuren mit farblosem Henna entstand nun doch eine starker Rotton ab der Hälfte der Länge. Meine Ansätze sind noch mittelblond, werden dann aber sehr karottig/rötlich. Den roten Ton ansich finde ich nicht schlecht, was mich jedoch stört, ist der starke Unterschied zwischen Ansätzen und Spitzen. Das sieht aus, als würde ich eine ungeliebte Farbe rauswachsen lassen, was ja nicht der Fall ist

Jetzt meine Frage(n):
1. Was würdet ihr mir raten, wie ich ein gleichmäßiges Ergebnis erzielen kann? Bzw. ist das mit Henna überhaupt möglich, ohne reine Ansatzfärbungen?
2. Ich würde gerne eher im Blondbereich bleiben, wobei ich gegen einen Rotton nichts habe. Ich würde auch gerne mal "Hintze Henna Pulver Goldblond" oder "Logona Pflanzenhaarfarbe Goldblond" ausprobieren. Was haltet ihr von den Marken? Und käme "Sante Pflanzenhaarfarbe Rotblond" in Frage, oder würde das zu stark rot färben?
Ich hoffe, ihr habt ein paar Tipps für mich und bin schon ganz gespannt auf eure Antworten!!!!

Liebe Grüße
Barkida