Fliegendes Kind oder: Schwarz auf Weiß

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

Fliegendes Kind oder: Schwarz auf Weiß

#1 Beitrag von Fliegendes Kind »

Ich grüße euch!

Nun bin ich also in den persönlichen Projekten zu finden. Ich denke, mein Ansinnen in Bezug auf meinen Schopf passt hier gut hinein, weil ich hoffe, dass ich eines schönen Tages meine Naturhaarfarbe komplett zurückgewonnen habe und dann einigermaßen zufrieden bin, sodass dieses Projekt ein gutes Ende findet.

Damit ihr wisst, was bei mir der Stand der Dinge ist, hier mein erster Tagebuch - Eintrag, der meine haarige Geschichte zusammenfasst:
-------------------------------------------------------------------------------------

Nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, dass es zugunsten der Übersichtlichkeit für mich selbst und den/die geneigten Leser besser wäre, ein eigenes Haartagebuch zu eröffnen... wenn ich das damals gewusst hätte! :D
Es gilt, viele Gedanken festzuhalten und die eigenen Haare ein Stückchen mehr zu durchschauen.

Zunächst möchte ich euch ein wenig von meinen Haaren und mir erzählen.

Seit der Grundschulzeit lasse ich sie wachsen. Ein herber Rückschlag war die Kommunion, vor welcher meine Mutter einen Kurzhaarschnitt (Kinnlänge) anordnete. Ich war unglücklich damit, besonders, weil ich mich nicht im Vorfeld dagegen gewehrt hatte...
Doch seitdem durften sie wachsen!
Ein großes Problem kristallisierte sich im Laufe der Pubertät heraus. Ich konnte meine Haare schon immer nur schwer kämmen und bürsten, was jedoch an mangelndem Wissen und fehlender Geduld lag. Als Kind kämmte ich sie öfter gar nicht, was sich in meiner Jugendzeit fortsetzen sollte. Ich hatte bald mit "Dreadlocks" im Nackenbereich zu kämpfen!
:evil:
Ich hatte immer das Gefühl, dass meine Haare "problematisch" seien. Doch lang sollten sie dennoch werden. Irgendwie seltsam, doch in dieser Hinsicht war ich sehr standhaft. Ich wechselte oft das Shampoo, weil sie mich alle nicht zufrieden stellen konnten (den wahren Grund kenne ich erst heute...) und ich fest davon überzeugt war, noch das einzig richtige Shampoo finden zu müssen. So ging es all die Jahre - hin- und wieder ging ich sehr widerwillig zum Friseur, bis eine gute Freundin sich der Sache annahm und die Spitzen sehr zu meiner Zufriedenheit schnitt. Wirklich glücklich war ich nie mit ihnen - sie sind eben sehr fein. Hinzu kam, dass ich mein Naturblond nicht zu schätzen wusste. Ich bekam kaum positives Feedback, außer aus meiner Familie. Von Außenstehenden hörte ich zweimal die Frage: "Sind deine Haare blond gefärbt?" Zugleich fühlte ich mich sehr unsicher, wenn ich mit offenen Haaren unterwegs war, weil viele komisch guckten. Kurzum: Ich war meilenweit davon entfernt, ein normales Verhältnis zu meinen Haaren zu haben.
Vor etwa drei Jahren tönte ich sie mit der Directionsfarbe "Alpine Green" - zweimal, glaube ich. Es dauerte dann ein halbes Jahr, bis der Grünstich draußen war. Ich fand meine grünen Haare toll. Ich wollte immer schon so eine meerige, morastige Farbe haben, wie eine Wald - oder Meerhexe!*lach* Dann vor geschätzen zwei Jahren setzte sich mein Verlangen durch, sie endlich schwarz zu haben. Ich hatte den Gedanken schon länger mit mir herumgetragen, doch mit nicht getraut, meiner Familie, höchstens meinen Freunden, damit zu kommen. Ich wusste, dass meine Schwester und meine Eltern mich erwürgen würden, wenn ich ihnen von meinem Vorhaben erzählen würde. Irgendwann siegte aber das Verlangen (ich hatte es mir wahrlich gut überlegt). Ich wurde dann sogar von meiner lieben kleinen Schwester unterstützt, weil sie selbst ein Farbfreak ist, was Haarfarben angeht. Meine Mutter war todunglücklich, jammerte, mein Freund musste es erstmal verdauen und ich war zufrieden ;)
Erstaunlicherweise fanden es viele Freunde echt gut, ich bekam viele Komplimente, obwohl ich mit dem genauen Gegenteil gerechnet hatte. Immerhin hätte es auch vollkommen in die Hose gehen können...
Nun, lange Rede kurzer Sinn: Ich will wieder zurück zur Naturhaarfarbe und arbeite seit Dezember daran. Nicht zuletzt durch dieses Forum wurde ich angestachelt. Natur ist halt besser! ;)


Meine Ziele:

- Endlich wieder blond zu werden
- Meine Naturhaarfarbe zu akzeptieren und mich damit schön zu finden
- Meine Spitzen im Auge zu behalten, sodass sich Schäden vermeiden lassen
- Einen permanenten Glanz zu halten, auch wenn ich wieder komplett blond bin (wird schwierig!)
- Haarbruch - so gut es geht - zu eliminieren
- Den Waschrhythmus auszudehnen: Mindestens 6 Tage, besser 7 bis 9 (nach oben hin offen!)
- Viieeele neue Frisuren zu erlernen, Fingerfertigkeit trainieren
- Mir im Laufe der Zeit eine stolze Haarschmuck - Sammlung aufzubauen, welche einige selbstgemachte Stücke enthält

Joa... zur Pflege und zu anderen wichtigen Aspekten äußere ich mich in meinem nächsten Eintrag, der sicherlich nicht lange auf sich warten lässt.

Ich freue mich, mich nun auch getraut zu haben, freue mich auf mehr Ordnung und Überblick und auf einen intensiveren Austausch mit euch! Juhu! :D



------------------------------------------------------------------------------------

Weitere Tagebuch - Fragmente werden nachgereicht! :)
Zuletzt geändert von Fliegendes Kind am 16.05.2010, 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Fliegendes Kind »

-------------------------------------------------------------------------------------
Nun, ich schreibe jetzt ein wenig über meine Haarpflege, auch wenn ich gleich vorausschicken kann, dass es nicht so umfangreich und ausgeklügelt ist wie bei vielen anderen. Um ehrlich zu sein, habe ich meine Haare nur zur Hälfte durchschaut, wenn überhaupt.

Wäsche:

Alverde - Shampoo (bevorzugt das Birke - Salbei, Aloe Vera - Hibiskus und Zitrone - Aprikose wegen der betörenden Gerüche) und das Sante Tonerde - Shampoo (dieser Geruch macht mich fast schon high! ^^)
Ich bin mit allen diesen Sorten sehr zufrieden, mein Haar verträgt es sehr gut. Zumal bei jeder zweiten oder dritten Wäsche ein wenig Farbe mit rausgeht...
Nicht gut fand ich das Olive - Henna - Shampoo. Gut, ich habe es ein einziges Mal benutzt und vielleicht versuche ich es nochmal, aber nicht zu diesem Zeitpunkt.
Nach der Wäsche gibts noch einen Gang mit Spülung, auch von Alverde. Bisher war das stets der Garant für Glanz und Kämmbarkeit, aber ich habe sie im Verdacht, dass sie am fehlenden Glanz schuld ist bzw. ich schuld bin, weil ich zuuuuu viel davon in die Haare geklatscht habe, ich Depp. Ich hatte einmal so ein tolles Erlebnis mit Condi, da ist viel Farbe rausgegangen und seitdem habe ich es wohl ziemlich übertrieben.... Sad
Tjo, zu guter Letzt kommt ein langer eiskalter Guss.

Sonstiges:

Ich mische mir häufig Leave - Ins mit Spülung, einem Öl und Wasser. Gerade beim Leave - In bin ich noch nicht dahintergekommen, wann meine Haare danach begehren und wann nicht...

Meine Spitzen öle ich bei Bedarf mit Sesamöl oder Rizinusöl. Meine Erfahrung diesbezüglich ist jedoch noch nicht sehr weit gediehen.

Alles in allem glaube ich langsam zu erkennen, dass meine Haare sehr empfindlich auf ein Zuviel an Pflege reagieren. Darum werde ich sehr vorsichtig sein und alles sparsam dosieren.

------------------------------------------------------------------------------------

Aktuelles Problem: Ausbleibender Glanz

Zwar haben sie sich etwas erholt, seit ich aufgehört habe, exzessiv Spülung zu verwenden, doch so ganz glücklich bin ich nicht. Um einen kleinen Rettungsanker zu haben, habe ich mir das Alverde Z/A gekauft (yeah, 25 % mehr Inhalt!). Vor etlichen Monaten habe ich es nämlich häufig benutzt - und da haben meine Haare deutlich stärker geglänzt. Ich werde einen Zusammenhang hoffentlich in den folgenden Tagen herausfinden.
Zuletzt geändert von Fliegendes Kind am 16.05.2010, 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Fliegendes Kind »

Kämmen und Bürsten

Fast hätte ich mit das Wichtigste vergessen ;) Nun ja, davon kann ich auch ein Klagelied singen, zumindest, was meine Jugendzeit betrifft.
Da habe ich immer schön von oben nach unten gebürstet und mich über meine vielen Haarknoten echauffiert. Die Knoten waren ein riesiges Problem. Wenn ich für mehrere Stunden die Haare offen trug, war es bombensicher, dass ich danach richtige Filz - Stellen würde auskämmen müssen.
Irgendwann - das Wissen kam schleichend - bin ich auf eine Pseudo - WBB umgestiegen. Die hat aber nur an der Haaroberfläche gebürstet und die richtige Bürstentechnik hatte ich auch noch nicht parat.
Erst im Zuge meines "Erwachens", das heißt als ich merkte, dass ich NUR noch Naturkosmetik verwenden und mir einen anderen Haarpflege/Lebensstil aneignen möchte, wurde ich auf wirklich gute Bürsten und Kämme aufmerksam.
Seitdem kämme ich erst die Spitzen, arbeite mich nach oben vor (auch wenn ich dabei sehr diszipliniert sein muss) und dann folgt meine Holzstab - Bürste, die ich aber gerne zugunsten der Wildsau auslasse. Bei der Holzstab - Bürste muss ich verdammt vorsichtig sein, sonst reiße ich mir viele Haare aus! Wenn es schlecht läuft, bin ich 30 Minuten mit Kämmen und Bürsten beschäftigt. Glücklicherweise kämme ich deutlich vorsichtiger und geduldiger als früher, worauf ich echt stolz bin.
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#4 Beitrag von Alwis »

Huhu Fliegendes Kind!

Freue mich sehr, von dir soviel spannendes zu lesen!
Ich erkenne im Text auch einige Gemeinsamkeiten, wie das *gewaltätige* Haareschneiden wieder Willen der Mutter in der Kindheit, das Zeit- und Kraftaufwendige Kämmen (beides natürlich aus Unwissen) und die anfangs fehlende Zufriedenheit mit der Naturhaarfarbe.
Auch ich arbeite seit Dezember 2009, angestachelt durchs LHN daran, sie wieder zu erlangen. Drücke dir auch fest die Daumen dass du es schaffst!
Wir haben einen ähnlichen Weg vor uns und an Motivation sollte es zumindest nicht mangeln :D
Lieben Gruss von mir.
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Fliegendes Kind »

Zur Veranschaulichung noch ein paar Fotos.



Nummer 1 stammt aus der Zeit Februar/März und wurde bei Kunstlicht aufgenommen. Dadurch sehen die Haare noch sehr dunkel aus.

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Hier zum Vergleich eine Aufnahme bei Tageslicht im April:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Und noch eines, wo die Sonne gut hineinscheint und bei welchem deutlich wird, was ich mit "fehlendem Glanz" meine:

Bild

Uploaded with ImageShack.us


Zu guter Letzt noch mein Hauptziel - die Naturhaarfarbe!

Bild

Uploaded with ImageShack.us


... mit "tollen" Farben im Haar ;)

Bild

Uploaded with ImageShack.us
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#6 Beitrag von Alwis »

Die Naturhaarfarbe ist jedenfalls ein Traum. :shock:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Ticabi
Beiträge: 761
Registriert: 15.11.2009, 20:03
Wohnort: NRW

#7 Beitrag von Ticabi »

Wow, Fliegendes Kind, du hast ja 'ne tolle NHF :shock:
Und das blond+schwarz sieht richtig gewollt aus :wink:
Ich freu mich schon auf viiiele weitere Fotos!
Liebe Grüße
1c F/M ii
ca 65cm (09/11)
Zopfumfang: 8,5cm (ohne Pony)
Mein Haar-Tagebuch
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Fliegendes Kind »

Danke dir, Alwis! =)

Ich denke auch, dass es nicht wenige hier im Forum gibt, die sich nun endlich mit ihrer Naturhaarfarbe anfreunden können und daher auch den mitunter harten Weg bis zum endgültigen Ziel antreten... Ich bin mittlerweile soweit, dass ich nicht mehr ans Tönen und Färben denke.

Meine Motivation ist das hier:

Bild

Uploaded with ImageShack.us
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Fliegendes Kind »

Hey Mädels, ich bedanke mich errötend für eurer Lob! :)

Es lebe die NHF!! ^^
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Benutzeravatar
Arkascha
Beiträge: 3720
Registriert: 22.03.2010, 09:45
Wohnort: Oberfranken

#10 Beitrag von Arkascha »

Eine Wahnsinnsmähne und eine wunderschöne NHF! *gemütlich mach*
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Fliegendes Kind »

*nochmehrerrötend*

Ich traue mich wieder: Die Zeit der neuen Honig - Sessions wird hiermit feierlich eingeläutet :D
Huch - Ich habe noch gar nichts über meine Strategien geschrieben, wie ich das Sanotint aus den Haaren kriegen will.

Strategien zur Wiedererlangung der NHF:

- Farbe ziehen: Alverde und einige "Süppchen" nach Rezepten hier aus dem Forum ziehen bei mir sporadisch Farbe. Genauer werde ich darauf eingehen, wenn es wieder so weit ist.
- Aufhellen mit Honig und/oder Kamillentee: Habe für einige Wochen pausiert, um sie sich erholen zu lassen. Nun geht es mit Waldhonig von Alnatura weiter. Hoffentlich bringts was! *bibber*
- Habe vor Kurzem noch riskante Experimente mit Zitronensaft - Rinse & Sonnenlicht getätigt - nicht gut!
- Einfach geduldig sein... ;)
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Benutzeravatar
ladyluck
Beiträge: 495
Registriert: 22.01.2009, 18:02

#12 Beitrag von ladyluck »

Wirklich tolles Blond...dafür habe ich mir früher Tonnen von Chemie auf den Kopf gehauen..:)
..ich muss auch sagen auf dem Foto im Zopf kann der NHF Glanz absolut mit dem Schwarz mithalten... :!:
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#13 Beitrag von Sirrpa »

Was für eine wunderschöne Naturhaarfarbe!!!
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#14 Beitrag von Mai Glöckchen »

So blond von Natur? Toll!
Ganz ehrlich? Ich könnte das nicht, das so blockig runterwachsen lassen. Bin gespannt was das Farbeziehen bei dir bringt.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Milu
Beiträge: 332
Registriert: 28.06.2009, 22:17

#15 Beitrag von Milu »

Jaaa, es lebe die Naturhaarfarbe! :helmut:
Wünsche Dir ebenfalls viel Geduld - Du hast schon so tolle, lange Haare, und wenn sie erst deine NHF haben... :roll: wird das bestimmt ein Traum!
2aFii , 6 cm
Ziel: gesunde Haarstruktur und BSL
Antworten