[Anleitung] Nautilus Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
nora
Beiträge: 146
Registriert: 09.08.2007, 12:50
Wohnort: südbaden

#61 Beitrag von nora »

habs grad ganz spontan hier vorm pc sitzend ausprobiert und es hält :-o fest sogar!
Benutzeravatar
Mordra
Beiträge: 1643
Registriert: 30.07.2007, 21:15
Wohnort: Weit Draußen

#62 Beitrag von Mordra »

Meiner hält auch bombenfest... Ich wette damit kann man sogar joggen gehen ;)

Je kleiner die Schlaufe und je fester sie sich um den rest legt, desto länger hält er im Endeffekt auch... leider ziept er dann auch etwas :?
2aFii|Rotbraundunkelerdig|Kreuzbein|Traum: Steiß|PP
Allt har sin tid.


Bild
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#63 Beitrag von yamale »

Wie versprochen die Anleitung zum Nautilus Bun:
1) Haare wie für den Basic Bun drehen
2) Über die Hand eine Schlaufe ziehen
3) Um den Ansatz der Schlaufe das restliche Haar glatt aufwickeln
4) Die Schlaufe um das gewickelte Haar stülpen
5) Der Nautilus Bun, wie er aussehen sollte ;)

Schritt 1-3
Bild

Schritt 4 & 5
Bild
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Kerri
Beiträge: 742
Registriert: 18.07.2007, 20:54

#64 Beitrag von Kerri »

Huhu allerseits,

ich muss gestehen, dass ich den hier immer versehentlich gemacht hab, wenn Ihr vom Gibraltargeredet habt. Da ich die innerste Windung nie so locker gekriegt hab, um sie dann fuer den Gibraltar breit genug ziehen zu koennen, hab ich gleich mit einer weiten Schlaufe um die Hand begonnen, die ich dann hinterher um den ganzen Knoten gezogen hab. Ist aber wohl doch was anderes ;)

Wie dem auch sei, so sieht das ganze dann aus:
Bild

Allerdings mach ichs genau umgedreht, wie in den Zeichnungen von yamale (sehr gute Zeichnungen, uebrigens, Respekt!). Ich fange im ersten Schritt nicht unten im Nacken an, sondern weiter oben. In Schritt 4 ziehe ich die Schaufe dann auch nicht von oben nach unten um den Knoten, sondern entsprechend von unten nach oben.
Der Haarstrang laeuft also zunaechst etwa gerade von oben nach unten durch das Innere des Knotens, dann im Uhrzeigersinn einmal rundrum, und ist anschliesssend, wenn man von oben auf den Knoten schauen wuerde, gegen den Uhrzeigersinn um die anfaengliche Gerade gewickelt. So haelt er, wenn man am Anfang die Schlaufe richtig dimensioniert, auch ohne Nadeln recht gut (zumindest fuer eine Weile), da er eben oben mit dem Kopf verbunden ist, und nicht, wie in yamales Version unten - den muss man oben irgendwie fixieren, sonst klappt er ganz komisch weg ;)

Und 2m Haare braucht man dafuer auch nicht. 1m <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> reicht, bei nicht allzu grossem Zopfumfang, locker aus. Ich bekomme in Schritt 3 meine Haare etwa 3-3,5 mal um die Basis gewickelt. Das genuegt schon, und bei richtiger Dimensionierung der Anfangsschlaufe haelts auch ohne Hilfsmittel.

Gruesse, Kerri
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#65 Beitrag von Mata »

Tolle Haare hast Du, Kerri! Ich fände es toll, wenn Dein Tagebuch ein bißchen weiter ginge...

Ich werde wohl noch ein paar Jahre wachsen lassen müssen. Bin noch keine 70 cm weit. Böööh.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#66 Beitrag von yamale »

@Kerri

Danke :D

@Mataswintha

Ja mit nichtmal 70cm kommt man hier leider nicht weit. Ich hab schon Probleme mit meinen 90cm. Nach der Anleitung sieht der Dutt auch gleich besser aus bei mir, aber ich muss ihn mit mindestens einem Haarstab fixieren. Werde mal schauen, ob ich demnächst davon ein Foto hochlade.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
rhanee
Beiträge: 401
Registriert: 11.01.2008, 10:02
Wohnort: Oberösterreich

#67 Beitrag von rhanee »

Tolle Anleitung ^^
Leider sind meine Haare noch zu kurz, bzw. zu dick bei meiner Länge. Ich bekomme sie gerade ein einziges Mal rumgewickelt.
2b/c M/C iii, Zu: ~10cm, Länge: 109cm (05/16)
"Rothaarige Menschen stammen von den Katzen ab, der Rest der Menschheit von den Affen." (Mark Twain)
Benutzeravatar
Frau Axt
Beiträge: 1224
Registriert: 20.04.2007, 14:00
Wohnort: Bochum

#68 Beitrag von Frau Axt »

Ich hab ihn auch grade ausprobiert und noch viiiel zu kurze Haare dafür. Auch wenn man die Schlaufe kleiner macht, funktionierts nich -.-
Haartyp: 2aMiii
80 cm
Elentari
Beiträge: 548
Registriert: 09.12.2007, 21:25
Haartyp: 1b
ZU: 10 cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#69 Beitrag von Elentari »

hab gestern abend einen mit halbem haar auf der rechten seite geschafft, hat auch wunderbar gehalten. der auf der linken wollte allerdings nicht ^^
mit allen haaren klappt die richtige schlaufengröße nicht so richtig.
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

#70 Beitrag von schmunselhase »

yamale, hast du das selbst gezeichnet? :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#71 Beitrag von yamale »

Öhm, joa... Ist ein wenig krakelig, weil's nur in 5 Minuten hingeschmiert ist. Dachte mir aber, dass das zu Erklärungszwecken reichen müsste ;)
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#72 Beitrag von Sirja »

Und es ist ja anscheinend wirklich der Nautilus-Bun. Hab mir grad die total genial gezeichnete Anleitung von yamale angeschaut :gut:

Hab ihn die letzte Zeit öfter probiert und irgentwann hat er dann wirklich geklappt. Er hält :D . Zwar total viel rumgefrickel, aber es klappt. Wenn ich nix großartiges zu tun hab, dann hält er sogar ohne irgentwas, ansonsten fixiere ich das ganze nochmal mit einem großen Haargummi :). Könnte meine neue Lieblingsfrisur werden ;)
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#73 Beitrag von yamale »

:oops: Danke fürs Kompliment!

Der einzige Unterschied ist wohl, dass beim Nautilus Bun die Schlaufe eingedreht wird und hier eben nicht.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Cerenia
Beiträge: 2241
Registriert: 08.05.2007, 01:54

#74 Beitrag von Cerenia »

Kerri, kannst du von dem Bun noch eine Schritt für Schritt Anleitung mit Fotos machen? ^^
Ich kapier einfach net, wie ich die Schlaufe dann um die Haare kriegen soll. Ergibt bei mir nur einen chaotischen Knoten, der alles andere als nach Nautilus Bun aussieht :(
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#75 Beitrag von Waldfrau »

Also bei mir hat er angenehm gut gehoben, statt dreimal rumwickeln, hab es bei mir nur 1,5 mal gereicht, aber leichtes Schütteln kein Problem, läßt sich auch tragen, aber ich finde er sieht nicht so gut aus. :?
Haarfarbe: mischrot
Antworten