Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#1186 Beitrag von Timmy »

Hallo ihr Lieben,

ich habe mal nachgesehen, wann der Begriff "Feenhaar" zum ersten Mal in diesem Thread benutzt wurde.
Es war im Mai 2009 auf Seite 13 von Silbermond klixx.

Dann habe ich heute rein zufällig in Waldelbins geschlossenes Tagebuch gesehen und ratet mal welcher Begriff im ersten Beitrag im Oktober 2008 benutzt wurde 8) , klixx (unter den Zielen).

Die Erklärung ist zwar ne andere, aber der Begriff ist doch nicht so originell wie wir dachten...
Silbermond, was hast du zu deiner Verteidigung zu sagen :lol: ?
Jetzt hast du sogar auf doppelte Weise Feenhaare!

Alles Liebe, Timmy
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
XtinaXposed
Beiträge: 57
Registriert: 15.04.2007, 14:50

#1187 Beitrag von XtinaXposed »

ich bin erstaunt, dass meine sehr fettigen, dünnen haare trotz dünnem waschnussshampoo sauber werden! dabei behaupte ich mal, dass das weitaus weniger waschkraft hat als zb nk-shampoo. meine kopfhaut freut sich, anscheinend kam das jucken echt von zuckertensiden und alkohol.
auch die wildsau habe ich wieder für mich entdeckt. wenn man die haare mal etwas intensiver striegelt verteilt sich das fett (hatte noch öl drin...) wirklich gut und es sieht mehr nach stylingprodukten/sleek-look aus.
ich überlege WO zu machen und deswegen das waschnussshampoo immer dünner zu machen.
übrigens stehen bei mir seit dieser umstellung diese ganzen blöden babyhaare etc viel weniger ab! und meine haare wirkten sofort dicker und gesünder.
also mein fazit ist, man sollte sich trotz feenhaar auch an solche sachen wagen.
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#1188 Beitrag von Rhiannon »

Hallo Tina , genauso gehts mir mit dem Seifenkrautsud !

Meine Meinung ist auch , dass die Shampoos für feine/dünne Haare total kontraproduktiv auf Dauer sind .

Aber das muss auch jede/r ganz alleine für sich alleine herausfinden . :)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Kuschelkuh
Beiträge: 226
Registriert: 02.01.2008, 14:21

#1189 Beitrag von Kuschelkuh »

Hallo Rhiannon!

Warum sollten Shampoos für feine Haare total kontraproduktiv sein?
1bFii (ZU: 5,5cm)
1.1.14: 83,0cm
1.3.14: 85,5cm
lalue

#1190 Beitrag von lalue »

waschnusssud hat bei mir nur schrecklich trockenes haar verursacht, als ich es testete, ne weile her, hab ich allerdings hinterher nicht gekurt.

müsste ich vielleicht nochmals probieren mit anschließender kur.

habe hier noch haufenweise waschnüsse...

lalue
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#1191 Beitrag von Sirrpa »

Macht Ihr mit Eurem Feenhaar auch Ölkuren, oder ist das zu beschwerend für Euer feines Haar?
Wenn ja, mit welchen Ölen habt Ihr die besten Erfahrungen gemacht bezüglich Eurer besonderen Haarstruktur?
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Kalienchen
Beiträge: 1263
Registriert: 21.05.2009, 18:52
Wohnort: Enerwe

#1192 Beitrag von Kalienchen »

Ja, ich mache Ölkuren mit einer Mischung:
1 Teil Kokosöl
1 Teil Olivenöl
1 Teil Avocadoöl
1 Teil Kameliensamenöl

Ausgewaschen wird mit Lavaerde und ich bin selber erstaunt, wie gut das funktioniert. :D
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#1193 Beitrag von lillyfee »

Für meine feinen Haare sind Oelkuren toll. Ich wasche immer am Morgen und schmiere mir am Abend davor eine grosse Portion Kokosöl in die Längen. Ausserdem öle ich auch immer meine Kopfhaut mit einer ätherischen Oelmischung.
Mit verdünntem Shampoo geht am anderen Tag locker alles wieder raus und die Haare sind wunderbar weich und seidig.

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
schokosternchen
Beiträge: 507
Registriert: 16.05.2010, 22:03
Wohnort: Berlin

#1194 Beitrag von schokosternchen »

Ich habe auch dünnes Haar, ca. 5cm, und bin noch recht unerfahren was silikonfreie Pflege angeht. Bisher benutz ich nur Shampoo, Pflegespülung und ab und zu auch eine Haarkur. Wie bekommt man denn mehr Fülle in das Haar?
Benutzeravatar
Felina
Beiträge: 332
Registriert: 16.05.2010, 10:13

#1195 Beitrag von Felina »

Keine Ahnung. *gg*

Ich reih mich hier mal ein. Ich leide zwar nicht drunter, aber mehr Fülle wär toll, und bei dem Gedanken an Öl in den Haaren hab ich grad so: :shock: geschaut. Das geht? Die werden da nicht total schwer und fettig?

Da muss ich wohl noch einiges lernen. Ich schau mich mal um- aber seht's mir nach, wenn ich nicht die ganzen 80 Seiten lese.
Länge: 7 cm
Typ: 2a-b M i (5 cm)
Naturfarbe: neutrales mittelblond, das je nach Licht anders wirkt, inzwischen sogar braun aussieht.
Ziel: von Pixie auf APL
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#1196 Beitrag von Rebecca »

Doch, das geht ;) Entweder "normales" oder schweres Öl bzw. eine Mischung vor dem Waschen als Kur für einige Zeit - das wird dann wieder ausgewaschen, da beschwert nichts.

Oder ein sehr leichtes Öl für zwischendurch und davon Mini-Mengen. Das ist nicht so ganz leicht für uns Feenhaare, richtig zu dosieren, und manchmal ist das Ergebnis trotz Winzmenge für einige Zeit strähnig (bei vielen zieht das Öl über Nacht ein), da hilft nur Ausprobieren und Üben :)
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Benutzeravatar
Kalienchen
Beiträge: 1263
Registriert: 21.05.2009, 18:52
Wohnort: Enerwe

#1197 Beitrag von Kalienchen »

Da kann ich mich Rebecca nur anschließen!

Bei mir hat allerdings Öl auch erst funktioniert, nachdem ich über ein Jahr silikonfrei war. Vorher gab es nur fettiges Stroh.
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Benutzeravatar
Felina
Beiträge: 332
Registriert: 16.05.2010, 10:13

#1198 Beitrag von Felina »

Entschuldigt, wenn ich gleich hier nachfrage:

Ich hab Shampoos bisher nach dem Geruch gekauft. Lange Zeit hatte ich Fructis, aber so etwa vor anderthalb Jahren bin ich umgestiegen auf Schauma (am liebsten das dunkelgrüne mit Ginseng, wenns das nicht gibt, das hellgrüne Kräutershampoo, und grad probier ich das dunkelgrüne Push-up- es riecht so gut, ich konnt nicht anders.).

Bin ich da silikongewöhnt? :?:

Was das Öl angeht... hmm. Ich werd's mal probieren... allerdings nur, wenn ich an dem Tag nirgendwohin muss *gg*
Länge: 7 cm
Typ: 2a-b M i (5 cm)
Naturfarbe: neutrales mittelblond, das je nach Licht anders wirkt, inzwischen sogar braun aussieht.
Ziel: von Pixie auf APL
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Kalienchen
Beiträge: 1263
Registriert: 21.05.2009, 18:52
Wohnort: Enerwe

#1199 Beitrag von Kalienchen »

Felina, das Schauma 7-Kräuter ist in jedem Fall silikonfrei.
Die beiden anderen Shampoos von Schauma kenne ich nicht.
Du kannst aber hier nachschauen (INCI von der Flasche abtippen):
http://www.stylingsite.de/blog/inci-tes ... ka-testen/
oder hier:
http://www.codecheck.info/
oder hier im LHN unter den Produktbewertungen.
Dort sind sehr viele handelsübliche Produkte erfaßt.
(über die Suchfunktion "Produkte ohne Silikon" eingeben)

Und in Punkto Öl rate ich Dir am Anfag zu Minimengen: mit dem Daumen die Ölflasche verschließen und umkippen, was am Finger hängen bleibt, reicht für's gesamte Haar!

Für eine Ölkur über Nacht darf es etwas mehr sein.
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Benutzeravatar
Felina
Beiträge: 332
Registriert: 16.05.2010, 10:13

#1200 Beitrag von Felina »

Danke dir!

Und danke für den Tip mit dem Öl!
Länge: 7 cm
Typ: 2a-b M i (5 cm)
Naturfarbe: neutrales mittelblond, das je nach Licht anders wirkt, inzwischen sogar braun aussieht.
Ziel: von Pixie auf APL
mein Tagebuch
Antworten