Mehr *Haarausfall* bei seltenerer Wäsche?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LaSagrada
Beiträge: 181
Registriert: 05.05.2010, 18:34

Mehr *Haarausfall* bei seltenerer Wäsche?

#1 Beitrag von LaSagrada »

Hallo,

ich hab heute morgen meine Haare gewaschen und wieder so ein dickes Haarknäuel gehabt, jetzt beschäftigen mich einige Fragen ob das bei euch auch so ist?

Hab schon die Forensuche genutzt, Haarausfall ist ja immer wieder ein Thema, aber viele der Antworten waren eher kurz und/oder allgemein und ich wurd nicht wirklich schlauer draus.

Und nun konkret:

- Ich wasche höchstens 2 Mal die Woche (So + Mi), dieses Mal hat es sogar gehalten von Sonntag bis heute
- Habe die Haare entweder hochgebunden (Knoten oÄ) oder geflochten oder im Pferdeschwanz
- Daher muss ich sie nur morgens und Abends bisschen entwirren, mal mit meiner WBB oder mit einem groben Holzkamm - hier sinds höchstens 10 Haare die ich finde, wenn überhaupt.
- Vor dem Waschen, also 2 Mal in der Woche, kämm ich sie gründlich und ne Weile durch und hab auch hier recht wenig Haare in der WBB hängen.
-Dann wasch ich die Haare und auch mit einer mehrminütigen Massage, hab ein selbstgemachtes Shampoo (2 Eigelb, Honig, Zitrone, Öl) und lasse es einwirken. Insgesamt vllt. mehr als 5 Minuten (hab keine Uhr)

Beim gründlichen Ausspülen unter der Duschbrause lösen sich dann aber dermaßen viele Haare dass es bestimmt mehr als 100? (ungezählt) sein können.

Das direkt beim Ausspülen nochmal Haare ausgespült werden kenn ich schon, und bei nur 2 Wäschen die Woche ist das denk ich auch normal. Aber warum kams dann heute zu gleich so viel Haarausfall?

Vermutung:

- Saison?
- zu lange Massage?
- Zitrone? -> also die Säure? (am Sonntag hab ich auch so gewaschen, da warns weniger Haare)
- unbewusst über mehrere Tage hinweg *zu wenig* der herausgefallenen Haare weggekämmt und nun kam der ganze Schwung auf einmal raus?

Vielleicht hat jemand von euch schonmal das gleiche bemerkt und kann mir da nen Tipp oder eine Erklärung geben :-)
lg Sagrada
1bMii(i )--- 145 cm --- 9,5 - 10cm ZU
Benutzeravatar
Ettark
Beiträge: 375
Registriert: 19.07.2009, 01:21
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Ettark »

Ich würde auf den letzten Punkt tippen, gerade wenn du mit Kur wäschst, kommen natürlich auf einen Schwung all die Haare raus, die vorher durch irgendwelche kleinen Knoten oä gehalten wurden aber jetzt durch die Kur 'flitschig' werden (mir ist grad kein besserer Begriff eingefallen ;) ).
Bild



Zuletzt bearbeitet von irgendwem am 01.01.0001, 00:01, insgesamt ziemlich oft bearbeitet
Benutzeravatar
LaSagrada
Beiträge: 181
Registriert: 05.05.2010, 18:34

#3 Beitrag von LaSagrada »

Bin beruhigt...bei der überhaupt 3 Wäsche mit selbstgemachter NK war ich schon am grübeln obs auch zu viel Säure gewesen sein könnte :)
lg Sagrada
1bMii(i )--- 145 cm --- 9,5 - 10cm ZU
Benutzeravatar
Everchanging
Beiträge: 484
Registriert: 24.02.2009, 19:55
Wohnort: Mainz

#4 Beitrag von Everchanging »

Ähnliches habe ich bei mir auch bemerkt. Ich lasse meine Haare immer 2 Tage lang nach der Wäsche offen und dann 2 Tage zu, dann wasche ich wieder. Dadurch, dass ich praktisch 2 Tage lang komplett durch einen Haargummi in den Haaren hatten, haben die natürlich keine Möglichkeit auszufallen.

Beim Waschen gehen dann schon recht viele aus, aber das schlimmste kommt erst danach, wenn ich meinen Handtuchturban aufmachen und die Haare luftrocknen lasse. Wenn ich mir dann einmal über den Kopf fahre, hab ich locker 10 Haare in der Hand. :?
Haartyp: 1b M ii (9cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ~97,5cm (Hüftknochen)
2. Ziel: schöne Haarlängen (trimmen.)
Endziel: 100cm oder 123 weils ne schöne Zahl ist.

Gott schenkt dir das Gesicht, lächeln musst du selbst.
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#5 Beitrag von Gwendolyn »

Ich kenne mich (leider) in Sachen HA sehr gut aus :roll:
Wenn Du Deine Haare so wenig ausbürstest, ist es tatsächlich kein Anlass zur Beunruhigung.
Es heißt, dass ein HA von TÄGLICH 80-100 Haare "normal" ist. Das ist schon eine ganze Menge.
Wenn Du dann alle paar Tage mal 100 oder auch ein bisschen mehr Verlust hast, ist das immer noch "normal".
Von etwas zu viel Säure gehen nicht mehr Haare raus. Bedenklich ist es u. U. eher für die Kopfhaut.
Aber glücklicherweise reagiert auch nicht jede Kopfhaut darauf.
:wink:
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#6 Beitrag von cassiopeia »

Bei mir: definitiv ja.

Meine magische Grenze sind 5 Tage. Wasche ich länger nicht und der Kopf ist sehr fettig, gehen mir bei der nächsten Wäsche mehr Haare aus als sonst. Vielleicht mag meine Kopfhaut es nicht, wenn es gar zu fettig wird.

Deswegen versuche ich auch nicht mehr, meinen Waschrythmus zu verlängern.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
Laxy
Beiträge: 97
Registriert: 17.08.2007, 23:01
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Laxy »

Ich kann das auch bestätigen. Verstärkt wird der Effekt noch wenn ich Schuppen habe und irgendwelches nerviges Kopfhautjucken.
Wasche dann meist häufiger so alle 4-5 Tage.
Wenn alles im Gleichgewicht ist 1x die Woche,
Wenn nix mehr hilft muss Shikakai & Amla Wäsche ran - dann bin ich das Jucken und die Schuppen auf einmal los.
Ich vermute das es bei mir eher ein Kopfhautproblem ist, das mehr Haare ausgehen.
Gruß Laxy

laxy | 1bMii sehr dunkles schwarzrotbraun 71 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
lalue

#8 Beitrag von lalue »

ich verliere bei herausgezögerter haarwäsche auch mehr haare als sonst.

ich mache mir da keinen kopf und führe es nicht darauf zurück, dass die kopfhaut evtl. mehr belastet wird durchs nicht waschen und mit haarausfall reagiert

sondern einfach auf die tatsache, dass die haare, die normalerweise ausgehen würden bei einer wäsche, dann eben erst später ausgehen bei der hinausgezögerten wäsche und somit mehr haare in der wäsche ausgehen als wenn man früher wäscht.

verdeutlichungsbeispiel:

haarwäsche an tag drei: ausgehende haare 30-50
(haarwäsche nach wieder drei tagen: ausgehende haare 30-50)

haarwäsche erst an tag sechs: ausgehende haare 60-100, da wegen hinausgezögerter haarwäsche diese nicht schon vorher ausfielen und es sich bei der hinausgezögerten wäsche an tag 6 akkumuliert (bei mir fallen, da ich nur kämme an den nicht-wasch-tagen nur wenig haare aus, eher beim waschen).

hoffe ihr versteht wie ich das meine.

lg lalue
Antworten