ich hab heute morgen meine Haare gewaschen und wieder so ein dickes Haarknäuel gehabt, jetzt beschäftigen mich einige Fragen ob das bei euch auch so ist?
Hab schon die Forensuche genutzt, Haarausfall ist ja immer wieder ein Thema, aber viele der Antworten waren eher kurz und/oder allgemein und ich wurd nicht wirklich schlauer draus.
Und nun konkret:
- Ich wasche höchstens 2 Mal die Woche (So + Mi), dieses Mal hat es sogar gehalten von Sonntag bis heute
- Habe die Haare entweder hochgebunden (Knoten oÄ) oder geflochten oder im Pferdeschwanz
- Daher muss ich sie nur morgens und Abends bisschen entwirren, mal mit meiner WBB oder mit einem groben Holzkamm - hier sinds höchstens 10 Haare die ich finde, wenn überhaupt.
- Vor dem Waschen, also 2 Mal in der Woche, kämm ich sie gründlich und ne Weile durch und hab auch hier recht wenig Haare in der WBB hängen.
-Dann wasch ich die Haare und auch mit einer mehrminütigen Massage, hab ein selbstgemachtes Shampoo (2 Eigelb, Honig, Zitrone, Öl) und lasse es einwirken. Insgesamt vllt. mehr als 5 Minuten (hab keine Uhr)
Beim gründlichen Ausspülen unter der Duschbrause lösen sich dann aber dermaßen viele Haare dass es bestimmt mehr als 100? (ungezählt) sein können.
Das direkt beim Ausspülen nochmal Haare ausgespült werden kenn ich schon, und bei nur 2 Wäschen die Woche ist das denk ich auch normal. Aber warum kams dann heute zu gleich so viel Haarausfall?
Vermutung:
- Saison?
- zu lange Massage?
- Zitrone? -> also die Säure? (am Sonntag hab ich auch so gewaschen, da warns weniger Haare)
- unbewusst über mehrere Tage hinweg *zu wenig* der herausgefallenen Haare weggekämmt und nun kam der ganze Schwung auf einmal raus?
Vielleicht hat jemand von euch schonmal das gleiche bemerkt und kann mir da nen Tipp oder eine Erklärung geben
