Nacht-Frisuren

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Elentari
Beiträge: 548
Registriert: 09.12.2007, 21:25
Haartyp: 1b
ZU: 10 cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#391 Beitrag von Elentari »

@barbara
Da ich auch keine Probleme mit kämmen hab, lass ich meine Haare seit geraumer Zeit wieder offen zum Schlafen, weil ich auch das Gefühl hab, dass es nicht so gut sein kann, wenn da alles gebündelt rumrutscht...

Ich glaub nicht, dass es bisher geschadet hat... eher positiv, ich glaube dadurch, dass die Längen in der Frisur festgehalten wurden, habe ich eine Stufe gekriegt, die gerade bis in den Nacken reicht, die wird in letzter Zeit wieder etwas länger.
M - II/III (10cm) - 1b
ruddyedax

#392 Beitrag von ruddyedax »

Wie habt ihr das geschafft euch an einen Nachtzopf zu gewöhnen??

Ich kann das irgendwie garnicht :cry:
Benutzeravatar
Wunschlocke
Beiträge: 67
Registriert: 26.12.2009, 19:28
Wohnort: Raum Rosenheim

#393 Beitrag von Wunschlocke »

Naja es kommt ja drauf an wie du schläfst. Ich schlafe fast immer auf dem Bauch und sonst auf der Seite. Wenn du auf dem Rücken schläfst, solltest du den Zopf vielleicht an den Seiten machen, damit du nicht drauf liegst...
2b Mii Länge: Nasenunterkante
Ziel: Schulterlang
Benutzeravatar
Neraida
Beiträge: 48
Registriert: 29.11.2009, 13:58

#394 Beitrag von Neraida »

Ich hätt's auch nicht geglaubt, aber mit nem ganz simplem Flechtzopf kann ich gut schlafen. Neulich hab ich's mal mit den Dutt probiert; das ging anfangs gut, aber am nächsten Morgen hatte ich grausige Nackenschmerzen :roll:
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#395 Beitrag von loversrequiem »

Für mich ist ein Dutt auch nichts, obwohl ich überwiegend auf dem Bauch und auf der Seite schlafe und man ja eigentlich meinen würde, dass der Dutt dann nicht so stört. Aber egal wie hoch ich ihn ansetze, Nackenschmerzen und Kopfschmerzen hab ich dann jedesmal gehabt. Am besten klappt immernoch irgendwas geflochtenes!
Bild
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#396 Beitrag von caterpillar »

Ich hab seit einigen tagen jetzt auch immer eine nachtfrisur, meist einen einfachen geflochtenen zopf (selten, wenn ich mehr wellen wollte, auch mal 2 seitlich geflochtene).. was mir ganz deutlich als vorteil aufgefallen ist ist, dass meine haare so etwas langsamer nachfetten.. und ich kann mir dann morgens das kämmen entweder ganz sparen bzw. sie sind deutlich einfacher zu kämmen/entwirren, als wenn ich mit offenen haaren geschlafen hätte. das einzige was mir manchmal sorgen macht, ist, dass der zopfhalter evtl die spitzen auf dauer zu sehr strapazieren könnte... ich versuche aber immer darauf zu achten, einen sehr weichen zu nehmen und ihn nicht zu fest zu ziehen..
Benutzeravatar
moonbaby
Beiträge: 519
Registriert: 05.05.2008, 12:33
Wohnort: NRW

#397 Beitrag von moonbaby »

meine favoriten in letzter zeit sind ein flechtzopf oder ein lockerer bee butt bun. letzterer macht wunderschöne locken am nächsten morgen und stört trotzdem nicht so wie ein normaler dutt im nacken. allerdings bin ich mir noch nicht sicher, ob der so haarschonend ist, weil da bei mir die stufen ein bisschen rausstehen, aber vermutlich immernoch besser als offen oder nen krampf im nacken vom normalen tiefen dutt.
Haartyp: 2aFii
Haarlänge: immer irgendwas zwischen BSL und Hüfte - mal stufig, mal mit grader Kante (<- zu faul, um das immer zu aktualisieren)
Ziel: kein HA mehr
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#398 Beitrag von Rhiannon »

So sieht mein Nachtdutt aus , nachdem ich drauf geschlafen habe . :wink:
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
wax
Beiträge: 812
Registriert: 24.04.2009, 15:21
Wohnort: Niederrhein

#399 Beitrag von wax »

ich habe in den letzen nächten nen franzosen gemacht. Da kam dann nen "Buff" (son schlauch tuch) drüber. Hat super gehalten und den Franzosen von letzter nacht habe ich immernoch drin ;)
Ist: 55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.4.10)
Fia: 2c F ii (7cm Umfang)
Soll: Midback
NHF: dunkelblond/hellbraun
Benutzeravatar
Dekublatt
Beiträge: 515
Registriert: 18.09.2009, 06:09
Haartyp: 1b-M-ii
Wohnort: Österreich

#400 Beitrag von Dekublatt »

Rhiannon hat geschrieben:So sieht mein Nachtdutt aus , nachdem ich drauf geschlafen habe . :wink:
Finde ich nicht sehr schick. Und diesesBild hier aus der Fotoserie finde ich besonders schockierend. Nicht nur das mir die Haare leid tun, nein die Frau sieht wie ein Skelett mit Augen aus. Ich bin grad echt erschrocken.

So, meine Nachtfrisur ist tadaaa der Pretty Wrap. Eine unglaublich tolle Erfindung :respekt:
Ich gehöre zu der Fraktion Menschen die sich unglaublich viel im Schlaf bewegen. Da hat jede Schlaffrisur versagt und ich bin immer wie ein zerrupftes Huhn aufgewacht. :irre:
Mit dem Pretty Wrap sind meine Haare fast überhaupt nicht verknotet, das Ding hält auf meinem Kopf und meine Haare fetten nicht so schnell nach (ich wasch das Ding aber auch jeden, bzw. jeden zweiten Tag)(Handwäsche)
Aber das schönste ist.... wenn ich das Teil runter tue dann duften meine Haare so unglaublich gut beim rausgeben. Eine richtige Duftwolke. Ich liebe das beim aufstehen.
Hab jetzt noch sechs weitere bestellt (Für meine Familie)
Ich liebe sie :-)
Nur die ersten zwei Tage hatte ich ein wenig Kopfweh weil es ungewohnt war etwas am Kopf zu haben. Aber das hat sich recht schnell gelegt.

Und ich muss gestehen. Ohne Forum hätte ich sie vermutlich nicht bestellt. Ich kenne mich ein wenig mit Homepages aus und diese wirkt total unseriös.
Aber da hier ja einige schon mit Erfolg bestellt haben..... Hab ichs dann doch gewagt :D
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#401 Beitrag von Sirrpa »

Rhiannon hat geschrieben:So sieht mein Nachtdutt aus , nachdem ich drauf geschlafen habe . :wink:
Entzückend!

Ab welcher Haarlänge ist es anzuraten eine Nachtfrisur zu machen? Und welche bei so kurzen Haaren? (irgendwie zischen kinn- und schulterlang)
Bringt das was?
Ihr lieben Langhaars: Habt Ihr Euch auch schon Nachtfrisuren gemacht, als Eure Haare noch erheblich kürzer waren?
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Tari
Beiträge: 462
Registriert: 31.10.2007, 16:06
Wohnort: im schönen Schwarzwald

#402 Beitrag von Tari »

Also ich hab damit angefangen, als meine Haare so ca. BSL lang waren.
Man macht es irgendwann automatisch, wenn die Haare morgens stark verknotet sind, oder wenn man beim Schlafen mit offenen Haaren einfach nicht mehr zurechtkommt (draufliegen, ziehen, hängenbleiben etc.)

Es schadet meiner Meinung auf keinen Fall, sich schon früh eine Nachtfrisur zu machen. Im Gegenteil, meine Haare sind durch einen Zopf und das drumgewickelte Seidentuch vor Belastungen geschützt.
Haartyp: 2cMii
kastanienbraun-rot
Länge: 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 8 cm
Ziel: klassische Länge


DER ANSPRUCHSLOSE IST IMMER AN DER QUELLE DER FREUDE!
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

#403 Beitrag von Brighe »

ich denke, ich hab jetzt meine Nachtfrisur gefunden 8)

bin von offen über geflochten über Bee-Butt-Bun oben aufm Kopf über Pferdeschwanz mit Seidentuch nun zum Senza-Limiti-Knoten mit 2 Stricknadelforken übergegangen.

ganz normal am Hinterkopf, der ist schön flach, so dass ich gut draufliegen kann, es hält bis zum Aufstehen und zur Not könnt ich auch noch damit aus dem Haus gehen, schaut nämlich auch morgens nicht zerfisselt aus :wink:
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#404 Beitrag von Sirrpa »

Huhu Brighe, wenn der Dutt morgens noch präsentabel aussieht, wuschelst Du nachts aber wenig mit dem Kopf, nehme ich an.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

#405 Beitrag von Brighe »

ich dreh mich schon viel, allerdings heb ich dabei den Kopf immer an :wink:
ich schubber also nicht aufm Kissen rum... und ich steck das ganze gut fest.
Antworten