Veela - vom Samtkopf zur Lockenmähne (3aCiii)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#196 Beitrag von Veela »

Danke, ihr vier! :knuddel: Echt total lieb. Es freut mich richtig sehr, dass die Stäbe gefallen! :-)

@Mirili: Naja, ich versuche ja auch wirklich, die Locken herauszukitzeln, indem ich sie für die Nacht immer leicht angefeuchtet und geölt hab und dann eben hochgeploppt.
Bei dem momentanen Waschintervall (wenn ich von der kalten WO mal absehe) muss ich für outdoortaugliche Locken in der zweiten Woche dann allerdings wirklich in die Trickkiste greifen. Das versuch ich heute Nacht mit französischen (! - diesmal haben Gehirn und Finger vernünftig zusammengearbeitet) und gejojobalölten Classics, die die Nacht im Schlauchtuch verbringen dürfen und morgen dann hochgetüddelt werden. Ich hoffe, dass sie noch eine weitere Nacht überstehen und bin dann am Mittwoch Abend auf das Lockenergebnis total gespannt - wenn sie so lange halten. :-)
Die Classics sind echt super, um die Haare einfach mal für zwei Tage mehr oder weniger zu vergessen.

Bilder von jetzigen Zustand + Ergebnis nach einer Nacht + Getüddel gibt es dann morgen.

Gute Nacht zusammen! :betzeit:
Veela
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#197 Beitrag von Veela »

Moin!

17. Tag nach Shampoowäsche, 7. Tag nach Rosenmilchkur, 2. Tag nach kalter WO mit saurer Rinse.

Das Schlauchtuch hat die Classics schön geschützt und mit dem Getüddel bin ich auch zufrieden.

Hier erstmal von gestern abend und am nächsten Morgen:
BildBild

Und das Getüddel:
BildBildBild

Der Scheitel ist wieder bloß recht unordentlich mit den Fingern gezogen, macht mir aber nichts. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#198 Beitrag von saarita »

Veela ich wünschte, ich würde die Zöpfe so regelmässig wie du hinkriegen!
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
Leni vom Park
Beiträge: 1780
Registriert: 10.01.2010, 16:31
Haartyp: 3ab
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Europa

#199 Beitrag von Leni vom Park »

[…]
Zuletzt geändert von Leni vom Park am 29.11.2011, 23:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#200 Beitrag von Veela »

Danke ihr beiden! :-)

Das Fimo verarbeite ich nicht sooo schnell. Ich hab ein großes Holzbrett mit einem Blatt Backpapier darauf, sodass alles wirklich sauber ist. Weißes Fimo wird zuallererst verarbeitet, schwarzes zum Schluss. Und Flusen sammel ich auch ständig ab. :-)
Beim Verarbeiten lass ich mir schon auch etwas Zeit - insgesamt brauch ich von den einzelnen Fimoblöcken zum fertigen Stab (vor dem Backen) schon 1-2 Stunden, wenn ich durcharbeite, je nachdem, wie kompliziert die Canes sind. Wenn Hund und Sonne locken, dann bleibt die ganze Geschichte auch gern mal für ein paar Stunden oder sogar über Nacht mit Backpapier abgedeckt liegen, bevor es weiter geht. Und beim Schneiden laufen die Farben nicht so schnell zusammen, seitdem ich die Cane vorher 15-30 Minuten in die Tiefkühlung lege. Hm... ich glaube, über Pfingsten wird wieder gebastelt. :-)

---

18. Tag nach Shampoowäsche, 8. Tag nach Rosenmilchkur, 3. Tag nach kalter WO.
Die Kopfhaut ist wie immer: Komplett unproblematisch und ruhig. Der Ansatz ist überhaupt nicht fettig - irgendwie hab ich echt das Gefühl, dass mich das Sebum meidet. Aber gut, ich massiere und bürste die Kopfhaut auch nicht, um die Produktion anzuregen. Sonst würd es gewiss anders aussehen.
Die französischen Classics waren heut Nacht in ihrem Schlauchtuch brav und bleiben hochgetüddelt drin. Eigentlich schade, denn es regnet in Strömen, das mögen meine Haare normalerweise sehr.
Aber morgen soll es ja auch noch regnen ... ;-)

Habt Sonne im Herzen und einen fröhlichen Tag,
Veela
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Anbruch
Beiträge: 534
Registriert: 13.03.2010, 14:52
Wohnort: Bayern

#201 Beitrag von Anbruch »

Na danke, dass Du mich daran erinnerst, dass das Kopfhautmassieren auch die Sebumproduktion anregt! xD *schnief*

Ich finde Deine Locken suuuuperschön! So richtig korkenzieherig :)

(Außerdem kann ich den anderen nur zustimmen: Super Fimostäbe! Und der mit den Zitrusfrüchten erst *_* Top Arbeit!)
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#202 Beitrag von Veela »

Hab gerade die Classsics geöffnet.

Hier also die Locken nach 2 Tagen und 2 Nächten, vorher mit Jojobal geölt.
Einmal direkt nach dem Öffnen, dann nach entwirren (bisschen Kopf hin- und herschütteln und etwas Headbangartiges veranstalten) und eine Nahaufnahme.

Und weil ich das Ergebnis so lustig finde, alles etwas größer. :oops:

Bild
Bild

Besten Gruß und eine gute Nacht, Bild
Zuletzt geändert von Veela am 07.11.2010, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
flap
Beiträge: 1133
Registriert: 02.01.2009, 12:11

#203 Beitrag von flap »

Hach, diese süßen Löckchen :D
Der Mohnblüten- Stab ist schick geworden, ich finde nur das blau etwas zu dunkel, mit einer helleren Farbe würden die Blüten sicher besser zur Geltung kommen. Wieviel Fimo brauchst du eigentlich für einen Stab bzw. wieviele Stäbe kannst du von einem Päkchen pro Farbe ummanteln?

Übrigens, toll, dass du jetzt beim Bastelpaket mitmachst :huepf: ich hoffe, ich kann diese Runde auch mitmachen und schaffe es noch was zu basteln.

liebe Grüße :D
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#204 Beitrag von Veela »

Guten Morgen!

@flap: Ja, ich war auch etwas enttäuscht, dass mein Gasofen die Mohnblumenstäbe so dunkel hat werden lassen. Etwas leuchtender waren sie vorher. Wieviele Stäbe ich von einer Fimo-Packung ummanteln kann, kann ich Dir gar nicht so genau sagen. Ich schätze, wenn ich nur eine Farbe nehmen würde, dann würd ich aus einem Block 3 Stäbe bekommen. Aber bei der Herstellung der Canes gibt es eben - auch hier wieder je nach Kompliziertheitsgrad der Cane - immer auch eine Menge Abfall (die Endstücken, in denen das Muster nicht mehr perfekt ist, oder vor allem, wenn die Cane aus mehreren Canes zusammengesetzt wird (wie bei der Kaleidoskopcane), dann gibt es natürlich noch mehr Ausschuss). Das mit eingerechnet würde ich sagen: ca. 2 Stäbe pro Block.

---

19. Tag nach Shampoowäsche, 9. Tag nach Kur, 4. Tag nach kalter WO.

Die Löckchen sind noch da, die Haare schön weich. Aber nachdem ich gestern nach der Classicseröffnung eine ausgiebige Kopfhautmassage eingeleitet und ordentlich Kokosfett verwendet hab, sind sie heute gut fettig/ölig und ich hab den Eindruck, dass sie so langsam etwas nach den ganzen Ölen riechen.
Also wird heut gewaschen und bis dahin kommt der Lockenflausch in einen einfachen Flechtdutt.

Edit: Aus dem einfachen Flechtdutt ist doch wieder ein Masara-Versuch geworden. Immer noch nicht perfekt, aber tragbar. Und damit darf er mich heut begleiten. :-)

Bild
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

Rauschender Reinfall - oder: Genarrt durch Kräuterextrakte

#205 Beitrag von Veela »

Waschung

- Kur mit SOP Kokosmilchkur, 1/2 h Einwirkzeit
- Waschung mit verdünntem Rausch Salbei Vital-Shampoo (für graues und weißes Haar - naja, Probe halt). Da hab ich mich durch die Kräuterextrakteversprechungen narren lassen ... Das Zeug riecht schon kräuterig - aber es ist total blau-lila! Sieht eklig aus und nicht gesund. Schäumt aber extrem und macht gut sauber.
- Anschließend Rausch Weizenkeim Nähr-Balsam (Probe), ca. 2 min Einwirkzeit ausgewaschen. Oh mein Gott. Das Zeug riecht total eklig, irgendwie wie ein uraltes billiges Männerparfum, superkünstlich und einfach zum vomitieren. Ich hoffe, dass der Geruch bis morgen verflogen ist, sonst mach ich eine Pferdemistkur oder ähnlichen Unsinn gegen den Gestank. :heulend_weglauf:
- Saure Rinse, hochgeploppt, warten auf das Ergebnis.

Aber schon jetzt ist mir klar: Die anderen Rauschpröbchen werd ich nicht probieren, sondern die werden verschenkt oder gleich entsorgt. Auch die ohne Silikone. Das Zeug ist mir einfach zu eklig.

Ergebnis nach konsequent geploppter Trocknung ohne Öl
- erstmal und ganz wichtig: Der penetrante Old Spice-Geruch ist so gut wie verflogen, allerdings immer noch da.
- Die Haare sind superweich, trotzdem griffig, fühlen sich total leicht an
- viele Wellen, keine Locken :-( Aber gut, die hab ich am Tag nach der Wäsche nie.
:arrow: Beide Rauschprodukte sind für mich keine Nachkaufprodukte. Farbe und Geruch sind einfach gruselig und chemisch eklig.
Zuletzt geändert von Veela am 21.05.2010, 09:13, insgesamt 1-mal geändert.
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Karma
Beiträge: 1257
Registriert: 07.01.2010, 21:46
Wohnort: Österreich

#206 Beitrag von Karma »

Waaah, es ist sooo genial wie sich Deine Haare NACH den Flechterein noch locken....ich bin vor Neid erblasst. ;-)

Ich geh jetzt auch gleich Haarewaschen...:-)

Pferdemist? :shock:
3a-3b/C/iii/Lockenschopf

Karma's Karma - ein Reisebericht
Benutzeravatar
Anna11
Beiträge: 709
Registriert: 20.01.2010, 07:57
Wohnort: NRW

#207 Beitrag von Anna11 »

Wau :shock: Super schön deine offene Mähne!
Ich hoffe meine Kringel sehen bei 77 cm auch mal so aus.
Im Moment seh ich vom Wachstum nämlich mal nix :cry:

Aber egal.... deine Bildchen gucken muntert mich schon auf :gut:

Ich lass Dir einen lieben Gruß da *wink* :winkewinke:
3bFii ~ 6 - 6,5 cm Umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 58 cm - langgezogen (19.09.2010)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 54 cm - langgezogen nach Schnitt (03.01.2011)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 60,5 cm - langezogen (07.08.2011)
Charlottchen
Beiträge: 2129
Registriert: 25.10.2009, 18:11
Wohnort: Ostwestfalen

#208 Beitrag von Charlottchen »

Huhu du,

Die offenen Locken sind ja irre - normalerweise sieht man viel zu selten so glänzende Locken. Toll! :D

LG
Bild

2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Mücke
Beiträge: 267
Registriert: 04.03.2010, 08:16

#209 Beitrag von Mücke »

oh Locken, einfach nur unglaubliche Locken
ich liebe gringel Locken
Phantasie ist wichtiger als wissen, denn wissen ist begrenzt.
Länge ca. 71 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartyp: 1b F ii Mittelblond-Hellblond
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#210 Beitrag von Veela »

Guten Morgen!

Ach weh, ihr seid alle so unglaublich lieb! :-)

@Karma: tagelange Classics sind die einzigen Flechtereien bisher, die meine Locken nicht brechen und zerstören, sondern zu noch kleineren Kringeln verwandeln. Alle anderen Flechtereien machen bei mir ebenfalls aus Locken Wellen.

@Anna: Wie auch schon in Deinem PP geschrieben: Bei Locken ist doch die Länge bloß zweitrangig, das dauert halt ewig - zumindest dann, wenn die Locken springlebendig und gesund sind. Und mir gefallen springlebendige Locken viel besser als lange Wellen. Nichts gegen Wellen, die sind wunderschön! Aber wenn man Lockenpotential hat, dann sollte man - meiner Ansicht nach - auch Locken herauskitzeln, auch wenn es dann vielleicht 5cm braucht, bis man optisch 1 cm Zuwachs "sieht".

@Charlottchen: Nun ja ... die Dingers waren zwei Tage lang gut eingeölt im Geflecht versteckt und die Längen echt fettig. Das kombiniert mit Blitzlicht bringt super Glanz. ;-)

@Mücke: Einfach nur danke. :bussi:

---

1. Tag nach Shampoowäsche (+ Weizenkeim-Stinke-Balsam)
Ergebnis nach konsequent geploppter Trocknung ohne Öl
- erstmal und ganz wichtig: Der penetrante Old Spice-Geruch vom Stinkebalsam ist so gut wie verflogen, allerdings immer noch da und zu riechen. Jedoch lange nicht mehr so unangenehm. Um die Pferdemistkur komme ich also zum Glück drum herum. :-)
- Die Haare sind superweich, trotzdem griffig, fühlen sich total leicht an.
- Viele Wellen, keine Locken :-( Aber gut, die hab ich am Tag nach der Wäsche nie.
:arrow: Beide Rauschprodukte sind für mich keine Nachkaufprodukte. Farbe und Geruch sind einfach gruselig und chemisch eklig. Und keine Locken am Tag nach der Wäsche hab ich mit allen anderen Shampoos auch. ;-)

Heut werden sie offen getragen, in der Hoffnung auf einen Regenschauer, das ist immer ein guter Schritt zum Aus-Wellen-mach-Kringel. ;-)

Bild
1. Tag nach Rauschender Chemie

Lieben Gruß, Veela
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Antworten