Ulrike

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#31 Beitrag von Ulrike »

14.04.2007

Sooo eens hab ich noch

Bild

Mannomann was affenwarm geworden...die Sonne zeckt ganz schön und ich hab heute richtig dick Farbe bekommen. Bei diesem Wetter kann man nur mit hochgesteckten Haaren rumlaufen - habe mir einen Chinese-Bun gemacht und er hält und hält und hält...Klasse :totalbanane:

@Barcabelle - habe die Spange beim Bijou Brigitte gesehen, genommen und gekauft*froi* meine Flechten sind zwar noch längst nicht so lang wie deine, aber ich werde probieren, auch die ein oder andere nette Flecht-Steckfrisur in Verbindung mit dieser Spange zu machen - Danke für den Tip :wink:

Yoghurtkur auf morgen verschoben - Haare mussten einfach heut gewaschen werden - habe die Essigrinse vergessen - mist.

Außerdem scheint mir, dass meine Haare auf Öl überhaupt nicht abfahren - nicht mal in homöopathischen Dosen - hatte mir eine Schüttelkur mit Glyzerin, Wasser und gaaanz wenig Öl (wegen Duft) gemischt und irgendwie werden die Haare nach dieser Kur immer so schmierig...am Glyzerin kanns nich liegen, das würde - wenn überhaupt eher austrocknen :gruebel:

Noch ein Erfolgserlebnis - habe heute beim dm erfolgreich einen Kaufrausch abgewehrt - sie haben endlich das Alverde Salbeishampoo im Sortiment und Sante Stylingschaum - ich hatte es schon in der Hand...neeeein leg es wieder hin! Brav! - mach erstmal die drei Shampooflaschen leer, die bei dir im Bad stehen :twisted:
Benutzeravatar
Das Siechtum
Beiträge: 1144
Registriert: 19.03.2007, 20:57
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#32 Beitrag von Das Siechtum »

hihi...3 flaschen? *g*....

btw: Tolles foto! :-)
Haarfarbe: Dunkelblond mit Rotschimmer
3a C ii, 125cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.2.2012)
Bild
https://www.youtube.com/user/siechtum/videos
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#33 Beitrag von Ulrike »

15.04.2007

Danke :D

Hehe ja ich gestehe - ich bin ein Shampoojunkie :twisted: - aber jetzt sinds nur noch zwei - habe heute dem Alverde-Shampoo ALoe-Hibiskus den Rest gegeben - mit meiner Yoghurtkur. Hab den ganz phaten genommen - 3,5 Prozent - wenn schon denn schon. Ein Becherchen schön in die Haare gemanscht, Plastiktüte drum, Handtuch drum und nach ca. einer halben Stunde ausgespült; shamponiert und gerinst. Ergebnis: astrein
:huepf: so superweiche und vor allem untrockene (gibts den Ausdruck?) Haare hatte ich selten bis nie. Mach ich jetzt auf jeden Fall regelmäßig. Ersetzt bei mir wirklich jede Kur oder Spülung - selbst mein letztes Überbleibsel aus der Sündenzeit -die Swiss-o-Par Honig-Ei-Spülung


Ergebnis kann sich sehen lassen - im krassen Gegensatz zu den letzten Tagen, wo ich mehr Stroh aufm Kopp hatte denn Haare

Drinnen
Bild

Draußen im schönsten Sonnenschein
Bild

Uuuund ich habe versucht, mich künstlerisch zu betätigen. Das Vorbild dürfte unverkenntlich sein, auch wenn ich natürlich mangels Haarlänge längst nicht so ein Zaubergebilde wie Belle zustande bring - aber für mich als Grobmotorikerin die selbst fürn einfachen Flechtzopf drei Anläufe (minimum) braucht, kann sich das sehen lassen. Man denke sich das ganze etwas ordentlicher und mit weniger rausstehenden Haaren und denn passt dit schon.

Schlechter Abklatsch :wink:
Bild



Vielen Dank Barcabelle für die tolle Inspiration und ich hoffe, du nimmst den Ideenklau nicht übel und machst nicht das mit mir :tomaten:
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#34 Beitrag von Barcabelle »

Wie könnte ich - die Spange steht dir sehr gut :D
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#35 Beitrag von Ulrike »

17.04.2007

Gestern das Birke-Salbei-Shampoo von Alverde gekauft und getestet. Geruch ist für mich okay, nicht so schlimm nach Hustenbonbons wie ich befürchtet hatte :wink: Die Wirkung der Joghurtkur lässt nach, die gewissen Strähnen fangen schon wieder an, trocken zu werden :peitsch: gna...aber es geht noch so einigermaßen

Spricht irgendwas gegen eine Joghurtkur nach jeder Haarwäsche (außer der gesunde Menschenverstand zwecks Zeitaufwand :P ) anstatt einmal die Woche? Überpflegen kann ich die Haare damit doch nicht, oder? Ich fand das sooo klasse, mal keine trockenen Fusseln zu haben.

Heute mit Chinese-Bun (mit roten Esstäbchen) auf Arbeit reingerauscht. Gleich ein Kompliment von einer Kollegin bekommen, die prompt wissen wollte, wie dieser Dutt geht*froi* Sie meinte, der sieht total kompliziert aus - wenn sie wüsste, dass das mit die einfachste Variante ist - und wenn ich das sage, dann IST sie einfach :kicher:

Zitat anderer Arbeitskollege: "Bist ja unheimlich wandelbar in Sachen Haare. Mal Domina :peitsch: (Keulenzopf), Chinese-Girl :konfuzius: (heute), Rote Zora :irre: (gestern, einfach offen getragen), Oberlehrerin :twisted: (Donut) - find ich klasse"

Oja dat tut gut - danke liebes Haarforum :konfuzius:
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#36 Beitrag von Ulrike »

19.04.2007

Gestern wieder Joghurtkur vor der Haarwäsche gemacht; nach dem trocknen: waaah! Hab ich in die Steckdose gefasst, ohne es zu merken? :shock: Wieso sind meine Haare derart aufgeplustert??? Erst mit einer großzügigen Menge Henna-Balsam in die Spitzen und Längen hab ich die Haare einigermaßen wieder runtergeholt.

Merkwürden - ob das vom Joghurt kommt, dass die so fluffig sind? War beim letzten Mal nicht so; hoffentlich wird das nicht zur Gewohnheit

/On OT: Langsam hab ich Sorge, ich werde wunderlich. Oder ich entwickle eine kleine Sozialphobie. Beispielsweise bekomme ich immer öfter (schon immer, aber in den letzten Monaten gesteigert) Zustände an überfüllten Orten. Beispielsweise in rappelvollen Bussen oder Fußgängerzonen. Speziell dann, wenn mir fremde Leute auf die Pelle rücken, ihre Tasche in die Seite stoßen, schieben usw. Da krieg ich richtige Beklemmungen, Herzklopfen und unglaubliche Aggressionen - würde dann am liebsten demjenigen eine reinhauen - schlimm ist das, ich weiß :cry:

Oder wenn sich im Bus jemand ausgerechnet neben mich setzt, obwohl noch zig andere Plätze frei sind - bekloppt oder?

Ob das anderen auch so geht - oder werde ich komplett malle?

Habe beispielsweise auch beim letzten MA-Markt festgestellt, dass ich so alle paar Stunden Zeit brauche, wo ich ganz alleine bin - ich war dort mit noch 5 anderen Freunden/Freundinnen von mir, aber so nach ca. 1 oder 2 Stunden musste ich einfach mal eine Runde allein über den Markt schlendern, mich irgendwo hinhocken, Musik hören, Leute gucken - war irgendwie so eine Art Reizüberflutung in dem Moment; und nach ca. 20 bis 30 Minuten gehts dann wieder.

Stelle auch fest, dass ich in meiner Freizeit am liebsten allein bin - abgesehen von meinem Freund natürlich :wink: Aber für mich ist es im Moment das Größte, auf meinem Balkon zu hocken, zu lesen, Musik zu hören und nachzudenken. In der Mittagspause drehe ich oft eine Runde allein und gehe in das angrenzende Waldgebiet, um allein zu sein.

Irgendwie macht mir das langsam Angst...
Benutzeravatar
smile
Beiträge: 71
Registriert: 19.03.2007, 12:00
Wohnort: Österreich

#37 Beitrag von smile »

Hi Ulrike,

OT: Was du da beschreibst klingt eher nach einer "Agoraphobie" - das ist die Angst vor Menschenmengen oder auf öffentlichen Plätzen. Bei der sozialen Phobie bezieht sich die Angst eher auf soziale Kontakte bzw. die Bewertung durch andere. Die beiden Ängste können aber auch gekoppelt auftreten. Ich selber leide unter Sozialphobie (wie ich festgestellt habe, bin ich hier im Forum nicht die einzige).

Damit ich auch noch etwas zum Thema Haare beisteuern kann, bei mir hatte die Joghurt-Kur auch schon unterschiedliche Auswirkungen. Bei den ersten zwei Malen ist das Ergebnis toll geworden, die Haare waren gut durchfeuchtet und irgendwie etwas glatter als sonst. Als ich vor kurzem wieder mal eine Joghurt-Kur probieren wollte, waren die Haare hinterher fliegend & eher trocken - habe leider auch keine Erklärung dafür, außer dass Haare vielleicht von Zeit zu Zeit unterschiedliche "Bedürfnisse" haben... (unsere Haare & ihr Eigenleben eben :lol: )
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#38 Beitrag von Ulrike »

smile hat geschrieben:Hi Ulrike,

OT: Was du da beschreibst klingt eher nach einer "Agoraphobie" - das ist die Angst vor Menschenmengen oder auf öffentlichen Plätzen. Bei der sozialen Phobie bezieht sich die Angst eher auf soziale Kontakte bzw. die Bewertung durch andere. Die beiden Ängste können aber auch gekoppelt auftreten. Ich selber leide unter Sozialphobie (wie ich festgestellt habe, bin ich hier im Forum nicht die einzige)
Dann scheint das bei mir gekoppelt zu sein. Es fällt mir unheimlich schwer, auf Menschen zuzugehen; werde deshalb oft für arrogant gehalten :cry:

Was kann man nur dagegen tun?
smile hat geschrieben: Damit ich auch noch etwas zum Thema Haare beisteuern kann, bei mir hatte die Joghurt-Kur auch schon unterschiedliche Auswirkungen. Bei den ersten zwei Malen ist das Ergebnis toll geworden, die Haare waren gut durchfeuchtet und irgendwie etwas glatter als sonst. Als ich vor kurzem wieder mal eine Joghurt-Kur probieren wollte, waren die Haare hinterher fliegend & eher trocken - habe leider auch keine Erklärung dafür, außer dass Haare vielleicht von Zeit zu Zeit unterschiedliche "Bedürfnisse" haben... (unsere Haare & ihr Eigenleben eben :lol: )
Ich sags dir - was für Seelchen :wink: Da dachte ich, ich hab mit dem Joghurt jetz mal das nonplusultra für meine trockenen Zuppeln gefunden, und jetz sowas :motz:
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#39 Beitrag von Loraluma »

Meine letzte Jogurtkur war auch nicht soo der Renner.. manchmal frag ich mich echt.. :?
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#40 Beitrag von Ulrike »

20.04.07

PFF - also irgendwie sind meine Haare mal wieder seeehr merkwürden... trotz Joghurtkur relativ trocken und schon wieder fettich :zorn: Maaaannnn könnt ihr euch nicht vielleicht mal an einen 3-Tages-Rythmus gewöhnen? Das wär sehr nett...

Nächstes mal probier ich die Kur wieder im nassen Haar - vielleicht lags daran :gruebel:

Hoffentlich sind die Haare wenigstens etwas gewachsen (im Vergleich zum April) - wenn nicht, dann bin ich mal wirklich überzwerch mit denen [-(

Da pflegt und macht und schont und tut man, und so danken einem die Biester das :peitsch:

Stelle fest, dass das letzte Färben knapp 4 Wochen her ist...hmmm soll ich? Soll ich nicht? - Wär wenigstens mal wieder n positives Erlebnis; freu mich immer wie bekloppt wenn ich das frischgefärbte Haar zum ersten mal sehe :fruechte:

OT: gestern bei Saturn die CD "Renaissance" von Faun bestellt (Freund arbeitet dort=bissken billiger :twisted: )

Soooo schöne Lieder dadrauf*schwärm* - hoffentlich isse bald da. In der Beziehung ist Saturn echt schlecht bestückt - die haben grad mal Schandmaul, Corvus Corax, Tanzwut und Subway to Sally aus diesem Genre - Rest: Fehlanzeige.

Muss mal googeln, ob es in näherer Umgebung nicht einen Laden gibt, der auch solche Musik (im günstigsten Fall nur solche) führt...
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#41 Beitrag von Ulrike »

21.04.2007

Ich bin am verzweifeln...heute wieder Joghurtkur vor dem Waschen gemacht - diesmal wieder im feuchten Haar, gewaschen mit Sante Henna-Volumen+Essigrinse...

Haare sind schon wieder so sch...fluffigtuffig; Ergebnis: sie fühlen sich zwar superweich an, aber sehen forztrocken aus - weil sie eben so fluffig sind. Ich weiß mir bald keinen Rat mehr - schaut euch doch mal die Bilder an - im künstlichen Licht gehts ja noch, aber in der Sonne schaut das aus, als hätte ich den Kopf voll Spliss.

Bild

Bin extra mit der Schere auf die Suche gegangen - Fehlanzeige - nicht mehr Spliss als sonst auchl, aber ich seh aus, als hätt ich Stroh aufm Kopf :cry:

Zum Vergleich Foto bei künstlichem Licht
Bild

und gleiche Seite und gleiche Position im Tageslicht
Bild

Ist es noch Haar, oder schon Stroh? :evil:

Wenn ich dann Spitzenbalsam o.ä. in die Längen gebe, ist es grad so, als hätt ich nix gemacht - das Zeugs verschwindet einfach in den Haaren.

Liegt das an meinen Naturwellen? Wenn ja: warum gibt es gaaanz seltene Tage, an denen die Haare nicht so derbe trocken sind - ja sich teilweise sogar in S- und Korkenzieherlocken drehen?

Bitte helft mir - ich weiß nicht mehr weiter...wenn ich solche Bilder sehe, und mir dann Bilder aus dem Forum ansehe mit glänzenden, schönen Haaren, könnt ich glatt zur Schere greifen*Kurzschlussbekomm* :kettensaege:

Habe schon so viel probiert:
Ölkuren - lass ich die Finger von, weil meine Haare auf Öl überhaupt nicht abfahren
Glyzerin - solala - habe die Richtige Dosis wohl noch nicht gefunden
Ei - fluffig, aber dennoch trocken
Joghurt - dito - abgesehen vom ersten Versuch; da waren die Haare wirklich traumhaft

Ich weiß echt nicht mehr weiter ](*,)
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#42 Beitrag von esmues »

siehs mal positiv,deine haare sehen hammerdick und füllig aus.wollen wir tauschen?ich schenk dir meine schnell fettenden glatten weichen strähnen und du mir deine mähne,ja??
um auch was konstruktives beizusteuern:hmmm vielleicht ist jogurth einfach nicht so das wahre und du brauchst was reichhaltigeres.gab es nicht mal einige,die sheabutter probiert haben,und sich daraus leave ins gebastelt haben.und öl,hast du verschiedene ausprobiert oder nur mit einem oder 2 schleche erfahrungen??wie hast du es angewandt?warme ölkur???ansonsten mal eine gute nk-spülung oder kur versuchen?die sbc soll doch ganz gut sein???
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#43 Beitrag von Ulrike »

esmues hat geschrieben:siehs mal positiv,deine haare sehen hammerdick und füllig aus.wollen wir tauschen?ich schenk dir meine schnell fettenden glatten weichen strähnen und du mir deine mähne,ja??
um auch was konstruktives beizusteuern:hmmm vielleicht ist jogurth einfach nicht so das wahre und du brauchst was reichhaltigeres.gab es nicht mal einige,die sheabutter probiert haben,und sich daraus leave ins gebastelt haben.und öl,hast du verschiedene ausprobiert oder nur mit einem oder 2 schleche erfahrungen??wie hast du es angewandt?warme ölkur???ansonsten mal eine gute nk-spülung oder kur versuchen?die sbc soll doch ganz gut sein???
Schnell fettend sind meine Haare außerdem, das is ja die Krux :? Und so derart dick sind sie gar nicht - das wirk nur so , weil sie so aufgeplustert sind.

An Öl habe ich Kokosöl (für Sprühkur), Klettenwurzelöl und Olivenöl probiert - die Haare waren danach jedesmal ganz furchtbar klietschig und ich brauchte mehrere Waschgänge, bis sie nicht mehr schmalzig aussahen - da war dann natürlich der Pflegeeffekt dahin... Ich hab das Öl in die trockenen Haare gegeben, mit Alufolie umwickelt und über Nacht einwirken lassen.

Die SBC-Spülung habe ich, und die wirkt auch sehr gut bei mir - ich will die nur nicht nach jedem Waschgang anwenden - erstens wird sie dann zu schnell alle (is ja nicht billig) und dann hab ich Sorge, meine Haare gewöhnen sich dann daran, und der Pflegeeffekt verschwindet.

Das mit der Sheabutter ist ne Idee :) da werd ich gleich mal schaun, ob ich was auftreiben kann
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#44 Beitrag von Ulrike »

22.04.07

Hatte Langeweile und habe darum etwas mit Tüchern herumexperimentiert

Ausgangsposition:
Bild
(man sieht genau die Stelle, an der ich den Zopf über die Schulter zum Weiterflechten nach vorne hole :twisted: )

Bild

Versuch Seidentuch mit einzuflechten - hab ich mir in der Theorie anders vorgestellt - sieht mehr nach "dazwischengewurschtelt" aus...

Bild

Bild

2. Versuch - diesmal das Tuch einfach über kreuz um den Pferdeschwanz gewickelt - gefällt mir besser und mogelt noch etwas an Länge dazu. So fühlt sich das also an, wenn die Haare bis zum Poppes gehen*zerr*

:lol:

Bild

Bild

Find ich sogar recht alltagstauglich - wenn das restliche Outfit einigermaßen schlicht ist, is das doch mal ein netter Blickfang...
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#45 Beitrag von esmues »

hmmm vielleicht lag das mit dem öl auch daran,dass du es aufs trockene haar gemacht hast???eigentlich sollte man es aufs feuchte haare machen!?
die frisur mit dem zopf und dem tuch sieht super aus,besonders zu dem weißen shirt!
Antworten