Haare luftrocknen lassen
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Bei meinen Haaren, die normal dick, also weder richtig dick, noch dünn sind dauert es höchstens anderthalb Stunden. Meistens kämme ich sie vorsichtig im nassen Zustand und frisiere sie noch feucht ( flechten ) um schöne Flechtwellen zu bekommen.
Lorelei
Lorelei
1b Fii, ZU 7,5cm, 63cm
Ziellänge: 76cm Taille
Langfristiges Ziel: Taille ohne Stufen
Ziellänge: 76cm Taille
Langfristiges Ziel: Taille ohne Stufen
wirklich Luftrocknen dauert bei mir schon fast 2 Stunden, manchmal sogar länger. Das mache ich allerdings nur am Wochenende.
Ich gehöre (noch) zu der Sorte Mensch, die alle 2-3 Tage die Haare waschen. Innerhalb der Woche wasche ich sie morgens und föne den Pony und nur ein wenig noch den Kopf. Die Längen ab Nacken lasse ich dann so trocknen. (Aber auch erst seit ein paar Wochen, vorher immer trocken gefönt
)
Ich lasse sie dabei offen und um ehrlich zu sein, nachdem ich hier so einige Antworten gelesen habe, kommt bei mir der Verdacht auf, das offen trocknen lassen, anscheinend nicht so gut ist. Stimmt das?
Ich gehöre (noch) zu der Sorte Mensch, die alle 2-3 Tage die Haare waschen. Innerhalb der Woche wasche ich sie morgens und föne den Pony und nur ein wenig noch den Kopf. Die Längen ab Nacken lasse ich dann so trocknen. (Aber auch erst seit ein paar Wochen, vorher immer trocken gefönt

Ich lasse sie dabei offen und um ehrlich zu sein, nachdem ich hier so einige Antworten gelesen habe, kommt bei mir der Verdacht auf, das offen trocknen lassen, anscheinend nicht so gut ist. Stimmt das?
Typ: 1bMii
Ziel: bis Taille, vorerst (bei 87 cm)
Länge: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08.08.11)
Mein Tagebuch, im Moment auf Urlaub
Ziel: bis Taille, vorerst (bei 87 cm)
Länge: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08.08.11)
Mein Tagebuch, im Moment auf Urlaub
Ich lasse seit Jahren luftrocknen. Ich wasche immer Abends, und bis ich ins Bett geh sind sie dann meistens trocken - 3 Std. maximal. Je nachdem ob ich zwischendrin kämme oder sie offen hab.
Auch wenn ich mit leicht feuchten Haaren schlafen geh, sind sie am morgen nach der Wäsche immer am schönsten und ganz weich
Wenn ich föhne schau ich aus wie explodiert..
War aber zu KK Zeiten auch schon so - der Föhn ist mein Feind 
Auch wenn ich mit leicht feuchten Haaren schlafen geh, sind sie am morgen nach der Wäsche immer am schönsten und ganz weich

Wenn ich föhne schau ich aus wie explodiert..



@ engelsgesicht: Danke schön für den Link. Hat mir ganz schön Angst gemacht
Typ: 1bMii
Ziel: bis Taille, vorerst (bei 87 cm)
Länge: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08.08.11)
Mein Tagebuch, im Moment auf Urlaub
Ziel: bis Taille, vorerst (bei 87 cm)
Länge: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08.08.11)
Mein Tagebuch, im Moment auf Urlaub
im Winter dauert Lufttrockenen bei mir nahezu 12 Stunden.. vor allem der Haaransatz ist dann immer noch feucht. damit kann ich aber nicht raus gehen... ergo am Haaransatz leider doch Föhn (aber nicht heiss)
mit nassen Haaren schlafen geht auch nicht (da müsste ich was drum wickeln da kann ioch 1. nicht schlafen und 2. würden dann die Haar nicht weiter trocknen > am morgen das gleiche Problem...)
ich weiss also echt nicht, was ich mit meinen sehr sehr langsam trocknenden Haaren machen sollte..
ich freue mich auf den Sommer!
mit nassen Haaren schlafen geht auch nicht (da müsste ich was drum wickeln da kann ioch 1. nicht schlafen und 2. würden dann die Haar nicht weiter trocknen > am morgen das gleiche Problem...)
ich weiss also echt nicht, was ich mit meinen sehr sehr langsam trocknenden Haaren machen sollte..
ich freue mich auf den Sommer!
2C-3A C iii
108 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkelbraun
108 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkelbraun
Ich lasse meine Haare auch meisten lufttrochnen und dann dauert das etwa 3 Stunden bis sie komplett trocken sind. Die am Hinterkopf trocknen sehr langsam.
An alle die einen Dutt machen mit nassem Haar: Was verwendet ihr dafür? Ein scrunchie oder ein Haargummi? Ich habe immer das Gefühl die nassen Haare sind besonders empfindlich und möchte nicht irgendwie die Spitzen abknicken oder so durch einen Dutt.
Das Selbe gilt für schlafen gehen mit nassen Haaren. Die reiben sich doch dann sicher total auf am Kissen, oder nicht?
An alle die einen Dutt machen mit nassem Haar: Was verwendet ihr dafür? Ein scrunchie oder ein Haargummi? Ich habe immer das Gefühl die nassen Haare sind besonders empfindlich und möchte nicht irgendwie die Spitzen abknicken oder so durch einen Dutt.
Das Selbe gilt für schlafen gehen mit nassen Haaren. Die reiben sich doch dann sicher total auf am Kissen, oder nicht?
Ich wasch sie gern abends und lass sie dann lufttrocknen. Noch brauchen sie dafür 1,5 bis 2 Stunden.
Mal sehen, wie es wird, wenn sie länger sind
Mal sehen, wie es wird, wenn sie länger sind

Länge: 7 cm
Typ: 2a-b M i (5 cm)
Naturfarbe: neutrales mittelblond, das je nach Licht anders wirkt, inzwischen sogar braun aussieht.
Ziel: von Pixie auf APL
mein Tagebuch
Typ: 2a-b M i (5 cm)
Naturfarbe: neutrales mittelblond, das je nach Licht anders wirkt, inzwischen sogar braun aussieht.
Ziel: von Pixie auf APL
mein Tagebuch
Ich versteh meine Haare einfach nicht. Sie sind noch nicht lang und auch nicht dick, aber sie brauchen eeewig zum trocknen.
Ich hab um halb 12 gewaschen, danach die Haare ausgedrückt und sie waren etwa eine halbe Stunde im Turban. Danach habe ich sie aufgeschüttelt, bisher etwa 4mal und locker mit den Fingern durchgekämmt und sie sind immer noch leicht feucht jetzt. Meine Haare brauchen immer über 4 Stunden um wirklich trocken zu sein. Woran kann das nur liegen?
Ich hab um halb 12 gewaschen, danach die Haare ausgedrückt und sie waren etwa eine halbe Stunde im Turban. Danach habe ich sie aufgeschüttelt, bisher etwa 4mal und locker mit den Fingern durchgekämmt und sie sind immer noch leicht feucht jetzt. Meine Haare brauchen immer über 4 Stunden um wirklich trocken zu sein. Woran kann das nur liegen?
- Berlin-Angel
- Beiträge: 1006
- Registriert: 27.01.2010, 14:23
- SSS in cm: 87
- Haartyp: M ii
- ZU: 7
- Instagram: @berlin.Angel.hairdream
- Wohnort: Berlin
Was bei meinen Haaren seltsam ist: wenn ich sie feucht in einen Dutt stecke, und die Haare später zum Lüften öffne, sind die Haare strähnig - eigentlich immer, auch wenn die selben Produkte beim Haare-am-Wochenende-offen-trocknen verwende und da das Ergebnis total anders ist (nämlich normal).
Liegt das echt am "feucht hochstecken"? Ich lass sie ja nicht die ganze Zeit so und es sind meist auch nur 2-3 Strähnchen die noch etwas feucht sind, aber .. macht das echt einen Unterschied?
Liegt das echt am "feucht hochstecken"? Ich lass sie ja nicht die ganze Zeit so und es sind meist auch nur 2-3 Strähnchen die noch etwas feucht sind, aber .. macht das echt einen Unterschied?
Nach 12 Jahren LHN-Beisein von Hüfte zum Longbob geschnitten (DEZ 2021)
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen
Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen

Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
ich nehme immer einen lackierten haarstab, weil der ganz gut durch die haare flutscht. den dutt mache ich dann auch etwas lockerer als sonst, meist gehe ich damit ja sowieso nicht raus. ich dutte übrigens auch nie die ganz nassen haare, sondern lasse sie vorher immer etwas antrocknen. dann dauert es nicht ganz so lange bis sie vollständig trocken sind und ich bilde mir ein, dass sie nicht ganz so empflidlich sind.swissmiss hat geschrieben:An alle die einen Dutt machen mit nassem Haar: Was verwendet ihr dafür? Ein scrunchie oder ein Haargummi? Ich habe immer das Gefühl die nassen Haare sind besonders empfindlich und möchte nicht irgendwie die Spitzen abknicken oder so durch einen Dutt.
Haartyp: 2aFii
Haarlänge: immer irgendwas zwischen BSL und Hüfte - mal stufig, mal mit grader Kante (<- zu faul, um das immer zu aktualisieren)
Ziel: kein HA mehr
Haarlänge: immer irgendwas zwischen BSL und Hüfte - mal stufig, mal mit grader Kante (<- zu faul, um das immer zu aktualisieren)
Ziel: kein HA mehr
also, sitz grad auf n Balkon und lass die Haare trocknen. geht recht fix. so ne halbe Stunde. (kein Wunder bei den Temperaturen und dem Wind
ich hab aber das gefühl wenn ich etwas Jojobaöl in die Spitzen und Längen mache, dauert das Trocknen länger. Kann das jemand bestätigen?

ich hab aber das gefühl wenn ich etwas Jojobaöl in die Spitzen und Längen mache, dauert das Trocknen länger. Kann das jemand bestätigen?
Haartyp: 2bMii, Umfang: 8 cm
Länge (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): 69 cm
Länge (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): 69 cm
- Twinflower
- Beiträge: 1038
- Registriert: 01.06.2010, 15:59
meine haare brauchen EWIG, bis sie endlich mal trocken sind. es kann schonmal passieren, dass ich mit feuchten haaren ins bett gehe und sie am nächsten morgen dann immer noch nicht ganz trocken sind.
wenns wirklich warm ist und eventuell noch wind weht, brauchen sie vielleicht so....zwei bis vier stunden...schätzungsweise, ich hab noch nie die zeit gestoppt.
aber ich hab ja auch sehr dicke haare, wird also normal sein.
wenns wirklich warm ist und eventuell noch wind weht, brauchen sie vielleicht so....zwei bis vier stunden...schätzungsweise, ich hab noch nie die zeit gestoppt.
aber ich hab ja auch sehr dicke haare, wird also normal sein.
2aMiii
Farbe: goldblond
Farbe: goldblond