Haarwäsche hinauszögern?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
cabaje
Beiträge: 37
Registriert: 22.05.2010, 12:32
Wohnort: IBK

#886 Beitrag von cabaje »

Huhu,

ich möchte euch gerne meine Erfahrungen schildern - vielleicht hilft es jemanden, der das noch vor sich hat.

Ich habe die Wäschen von anfänglich 2 Tagen auf ca. 10~14 Tage rausgezögert.

Im Nachhinein betrachtet, spielen die Mittelchen und Methoden eher eine geringe Rolle. Viel wichtiger sind: Durchhaltekraft, Ausdauer und Geduld.

Das ganze war kein Prozess von Wochen od. Monaten - sondern von ca. 5 Jahren! Davon hat es so ca. 4 Jahre gedauert, bis ich nur mehr 1x wöchentlich waschen musste. Es hat immer wieder Rückschläge od. lange Stagnationen gegeben.

Die erste Phase (auf 4 Tage) war eigentlich am schwierigsten. Dann gab es eine sehr lange Stagnation, bis ich es auf 5 Tage geschafft habe. Ich habe damals alles mögliche ausprobiert (verschiedene Shampoos, Rinsen, WO zwischendurch usw.).

Ich denke, dass das eigentlich der falsche Weg war: zuerst wascht man sich alle 1-2 Tage Jahre od. jahrzehntelang mit KK. Dann stellt man um auf silikonfreie NK, Saure Rinse, Öl usw UND versucht noch gleichzeitig die Wäsche rauszuzögern. Ich denke, dass ist zu viel auf einmal für die Kopfhaut. Die denkt sich sicher: jetzt dreht mein Frauchen komplett durch - ich kenn mich nimmer aus, sicherheitshalber tu ich, was ich gewöhnt bin: ich fette nach. :lol:

Aus heutiger Sicht würde ich es so angehen: zuerst das passende Shampoo und die passende Pflegeroutine suchen und dann eine Zeit lang dabei bleiben, bis sich die Kopfhaut daran gewöhnt hat - DANN hinauszögern beginnen. Wenn ihr und eure Kopfhaut euch an die Pflegeroutine gewöhnt habt, experimentiert nicht zu viel herum, sonst kommt alles wieder durcheinander.

Wichtig ist auch die mentale Einstellung: wenn man vorher jahrelang gewöhnt ist, jeden Tag od. jeden 2. Tag zu waschen, fühlt man sich natürlich unwohl und "schmutzig", wenn man es nicht mehr tut. Dieses Gefühl sollte man schnell ablegen. Man fühlt sich selber schmutziger, als man tatsächlich ist. Ich wurde NIE darauf angesprochen, dass meine Haare fettig aussehen würden od. ich zu wenig waschen würde. Im Gegenteil: mir wurde gesagt: deine Haare glänzen so schön, was hast du da reingemacht?

Andere Leute schmieren sich halt Gel, Wachs, Schaum, Haarspray in die frisch gewaschenen Haare und schauen im Endeffekt damit auch nicht besser oder sauberer aus.

Wenn meine Haare fettig und strähnig sind, dutte ich sie fest und bürste dann das Deckhaar mit der Wildschweinborstenbürste. Dann sieht niemand mehr die Strähnen.

Ich kann aus Erfahrung eines definitiv sagen: die Kopfhaut fettet mit der Zeit und viel Geduld tatsächlich viel weniger nach! Ich konnte es zu beginn auch niemanden so wirklich glauben - man braucht Geduld und Ausdauer, aber es funktioniert!

Ach ja: bei mir ging die Sache so weiter, dass ab den 5. Tag es relativ einfach und schnell mit dem Rauszögern ging (im Vergleich zur vorigen Phase). Ich denke, ich war da einfach schon gelassener und geduldiger und meine Kopfhaut hat sich an Shampoo und Pflegeroutine gewöhnt.
Typ: 1c-2aMii, Länge: Steißlänge, Farbe: Mittelbraun ~ Fotos 1 Fotos2
Benutzeravatar
Appearia
Beiträge: 341
Registriert: 02.05.2010, 11:04
Wohnort: Bristol (UK)

#887 Beitrag von Appearia »

oh Gott... ich kann jetzt nicht gerade behaupten, dass mir das Mut macht. :D

Aber ich muss sagen, ich dachte immer die Welt geht unter, wenn ich meine Haare nicht wasche. So schlimm ist das gar nicht.^^
Hatte meine Haare im ungewaschenen Zustand am 2. Tag auch viel strähniger und platter in Erinnerung. Vielleicht liegt das auch an der Pflege, damals hab ich ja irgendwas benutzt und jetzt nur noch ausgewählte Produkte ohne Silikon.^^

Gab es mal eine Umfrage zum Thema, Haarwäsche hinauszögern: Was ist besser? Langsam den Waschrhytmus umstellen (immer einen Tag mehr) oder die Hauruck-Methode (sofort auf 1x in der Woche oder so umstellen)?^^
Scheint ja beides zu geben hier. Kann mir allerdings für mich nicht vorstellen, dass eine plötzliche Umstellung so ein schöner Anblick ist. :D
1b-cFii (8cm)
Benutzeravatar
BananaBee
Beiträge: 172
Registriert: 23.05.2010, 11:28
Kontaktdaten:

#888 Beitrag von BananaBee »

Appearia hat geschrieben:oh Gott... ich kann jetzt nicht gerade behaupten, dass mir das Mut macht. :D

Aber ich muss sagen, ich dachte immer die Welt geht unter, wenn ich meine Haare nicht wasche. So schlimm ist das gar nicht.^^
Hatte meine Haare im ungewaschenen Zustand am 2. Tag auch viel strähniger und platter in Erinnerung. Vielleicht liegt das auch an der Pflege, damals hab ich ja irgendwas benutzt und jetzt nur noch ausgewählte Produkte ohne Silikon.^^

Gab es mal eine Umfrage zum Thema, Haarwäsche hinauszögern: Was ist besser? Langsam den Waschrhytmus umstellen (immer einen Tag mehr) oder die Hauruck-Methode (sofort auf 1x in der Woche oder so umstellen)?^^
Scheint ja beides zu geben hier. Kann mir allerdings für mich nicht vorstellen, dass eine plötzliche Umstellung so ein schöner Anblick ist. :D
Intressant :D ich will meinen Waschrhytmus auch verbessern und die tips von Cabaje sind auch motivierend :wink: .
Ich hab auch noch Babypuder hier zum Aufsaugen des Fettes und das Zusammenmachen und Deckhaar mit WBB kämmen mach ich auch.

Ob das radikale von jetzt auf gleich umstellen funktioniert??
Benutzeravatar
Kalienchen
Beiträge: 1263
Registriert: 21.05.2009, 18:52
Wohnort: Enerwe

#889 Beitrag von Kalienchen »

Ich habe früher auch täglich gewaschen.
Während eines Urlaubs habe ich einfach mal probiert, wie lange ich nicht waschen "muß" und siehe da: 3-4 Tage waren auf Anhieb drin.
Die tägliche Wascherei war einfach nur eine unhinterfragte Gewohnheit - mehr nicht.
Es hängt aber auch sicher davon ab, ob man die Haare offen trägt oder nicht.
Offen werden sie schneller fettig, wohl auch weil man ständig die Finger darin hat, um Strähnen aus dem Gesicht zu streichen und/oder öfter kämmt und bürstet usw.
Und sicher sind auch Dinge wie Luftfeuchtigkeit und -temperatur schwitzen etc. entscheidend.
Mein Ziel ist es, auf eine Haarwäsche pro Woche zu kommen und ja: man braucht Geduld. :roll:
Ab und zu hat es schon mal 5 Tage geklappt, dann aber mit dem Ergebnis, daß ich danach bereits nach 3 Tagen wieder waschen mußte.
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Benutzeravatar
BananaBee
Beiträge: 172
Registriert: 23.05.2010, 11:28
Kontaktdaten:

#890 Beitrag von BananaBee »

Kalienchen hat geschrieben:Ich habe früher auch täglich gewaschen.
Während eines Urlaubs habe ich einfach mal probiert, wie lange ich nicht waschen "muß" und siehe da: 3-4 Tage waren auf Anhieb drin.
Die tägliche Wascherei war einfach nur eine unhinterfragte Gewohnheit - mehr nicht.
Es hängt aber auch sicher davon ab, ob man die Haare offen trägt oder nicht.
Offen werden sie schneller fettig, wohl auch weil man ständig die Finger darin hat, um Strähnen aus dem Gesicht zu streichen und/oder öfter kämmt und bürstet usw.
Und sicher sind auch Dinge wie Luftfeuchtigkeit und -temperatur schwitzen etc. entscheidend.
Mein Ziel ist es, auf eine Haarwäsche pro Woche zu kommen und ja: man braucht Geduld. :roll:
Ab und zu hat es schon mal 5 Tage geklappt, dann aber mit dem Ergebnis, daß ich danach bereits nach 3 Tagen wieder waschen mußte.
Aber sind deine Haare nach 5 Tagen auch offen noch tauglich? Oder geduttet? Wenn sie offen sind, ist es irgendwie klar dass man schneller nen fettigen Ansatz sieht als wenn sie weggeschnürt sind :D .
Benutzeravatar
Kalienchen
Beiträge: 1263
Registriert: 21.05.2009, 18:52
Wohnort: Enerwe

#891 Beitrag von Kalienchen »

Ich trage meine Haare nur sehr selten offen und wenn, dann auch nur stundenweise.
Würde ich sie nur offen tragen, müßte ich vermutlich spätestens nach 2-3 Tagen wieder waschen.
Jedenfalls war das mal zu meinen kurzhaarigen Zeiten so.
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
cabaje
Beiträge: 37
Registriert: 22.05.2010, 12:32
Wohnort: IBK

#892 Beitrag von cabaje »

Sorry, es war nicht meine Absicht, irgendjemanden zu demotivieren!

Ich wollte nur eindringlich darauf hinweisen, dass die "mentale" Seite des Ganzen nicht unterschätzt werden sollte. Wie Kalinchen geschrieben hat: das sind alte Gewohnheiten - und die sind bekanntlich schwierig abzulegen.

Zu einer plötzlichen Umstellung kann ich nichts sagen, weil ich das nicht gemacht habe. Sicher: wenn mal irgendwas dazwischen kam, hab ich auch länger nicht gewaschen - aber das hatte dann langfristig keinen Effekt.

Zum offen tragen kann ich auch nicht viel sagen, weil ich das so wie Kalinchen nicht machen. Das hat aber nichts mit dem Fetten zu tun, sondern weil sie sich bei mir so schnell verwirren und ich nicht dauernd die bösen Hexen rausfrisieren mag.

Ich würd mal sagen, dass ich sie am letzten Tag/den letzten Tagen nicht öffentlich offen tragen könnte. Die Längen sind völlig ok, aber die Ansätze sind dann strähnig.

Im übrigen könnt ihr bei meinen persönlichen Projekten ein Foto mit offenen Haaren und ein Foto von den Spitzen am letzten Tag vor dem Haarewaschen sehen .
Typ: 1c-2aMii, Länge: Steißlänge, Farbe: Mittelbraun ~ Fotos 1 Fotos2
Benutzeravatar
Appearia
Beiträge: 341
Registriert: 02.05.2010, 11:04
Wohnort: Bristol (UK)

#893 Beitrag von Appearia »

cabaje hat geschrieben:Sorry, es war nicht meine Absicht, irgendjemanden zu demotivieren!
war auch nicht ganz ernst gemeint von mir. :D
Geduld muss man natürlich mitbringen, das war mir klar. Wusste allerdings nicht, dass das auch Jahre (und nicht etwas Wochen oder Monate) dauern kann.^^
Aber mein Ziel ist es auch erstmal, von jeden Tag auf jeden zweiten Tag waschen umzustellen. Danach sehe ich weiter. 8)

Ich trage meine Haare sehr gerne offen, es sei denn, es ist sehr windig. Jetzt versuche ich, mir das abzugewöhnen, um die Haare zu schonen. Besonders die Haare im Nacken sind ziemlich splissig und kaputt (die anderen sehen für meine Begriffe gesund aus). :?
1b-cFii (8cm)
cabaje
Beiträge: 37
Registriert: 22.05.2010, 12:32
Wohnort: IBK

#894 Beitrag von cabaje »

Naja, Jahre habe ich gebraucht, um auf die 14 Tage zu kommen - auf jeden 2. Tag schaffst du es garantiert schneller.
Typ: 1c-2aMii, Länge: Steißlänge, Farbe: Mittelbraun ~ Fotos 1 Fotos2
Benutzeravatar
Iluvatars-Tochter
Beiträge: 3574
Registriert: 18.10.2009, 22:16
Wohnort: Tübingen

#895 Beitrag von Iluvatars-Tochter »

BananaBee hat geschrieben:
Appearia hat geschrieben:oh Gott... ich kann jetzt nicht gerade behaupten, dass mir das Mut macht. :D

Aber ich muss sagen, ich dachte immer die Welt geht unter, wenn ich meine Haare nicht wasche. So schlimm ist das gar nicht.^^
Hatte meine Haare im ungewaschenen Zustand am 2. Tag auch viel strähniger und platter in Erinnerung. Vielleicht liegt das auch an der Pflege, damals hab ich ja irgendwas benutzt und jetzt nur noch ausgewählte Produkte ohne Silikon.^^

Gab es mal eine Umfrage zum Thema, Haarwäsche hinauszögern: Was ist besser? Langsam den Waschrhytmus umstellen (immer einen Tag mehr) oder die Hauruck-Methode (sofort auf 1x in der Woche oder so umstellen)?^^
Scheint ja beides zu geben hier. Kann mir allerdings für mich nicht vorstellen, dass eine plötzliche Umstellung so ein schöner Anblick ist. :D
Intressant :D ich will meinen Waschrhytmus auch verbessern und die tips von Cabaje sind auch motivierend :wink: .
Ich hab auch noch Babypuder hier zum Aufsaugen des Fettes und das Zusammenmachen und Deckhaar mit WBB kämmen mach ich auch.

Ob das radikale von jetzt auf gleich umstellen funktioniert??
Ja das funktioniert....bin damit von einer Woche auf radikal auf zwei WOchen gegangen...und es hat funktioniert..sehr gut sogar
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Benutzeravatar
banana
Beiträge: 44
Registriert: 18.05.2010, 23:50

#896 Beitrag von banana »

Wobei wohl von jeden Tag zu alle 7-14 Tage schon ewigst dauern würde um nichtmehr mit einem Fettkopf rumzulaufen, oder..?
2a M ii
Aug. 11': 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zwischenziel: Taillienlänge
Mittelziel: Hüftlänge
Endziel: Steißlänge mit weniger Stufen
Benutzeravatar
Kalienchen
Beiträge: 1263
Registriert: 21.05.2009, 18:52
Wohnort: Enerwe

#897 Beitrag von Kalienchen »

@ banana: das muß nicht unbedingt so sein.
Wie gesagt, viele waschen ihre Haare gewohnheitsmäßig einfach viel zu oft und wissen gar nicht, wie häufig es eigentlich wirklich nötig wäre.
Da hilft eigentlich nur ausprobieren und sich dabei auf seine Augen, Nase und Gefühl zu verlassen.
Wenn sie noch gut aussehen, gut riechen und sich gut anfühlen - wozu dann waschen?
Mit einem müffelnden Fettkopf laufe ich auch nicht rum, das kann ich mir schon aus beruflichen Gründen nicht leisten.

Ich denke aber, daß es wenige Ausnahmen gibt, wo die die Kopfhaut soviel Fett produziert, daß eine tägliche Wäsche wirklich nötig ist, oder so wenig, daß eine Wäsche pro Monat reicht.
Aber das sind eben Ausnahmen und die Enden eines breiten Spektrums.

Die meisten Fettköpfe sind aber leider regelrecht "angewaschen" und "angepflegt": zu heißes Wasser und zu heißes Fönen , zu häufiges Waschen und/oder silikonhaltige Produkte, Stylingzeugs usw. etc. pp.

Bei der ganzen Sache des Hinauszögerns geht es wohl eher darum, einen individuellen Rhythmus zu finden und nicht stumpf jeden Tag das ganze Programm durchzuziehen "weil es sich so gehört".

Tjoa, und Grenzen gibt es eben, wie überall, auch hier.
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Malou :)
Beiträge: 228
Registriert: 11.04.2010, 21:49

#898 Beitrag von Malou :) »

Hallo :)
Ich bin eig schon ganz zufrieden mit meinem Waschrythmus..
Ich wasche alle 2-4 Tage, je nach dem.
Aber ich muss sagen, ich hab meine Haare in meinem ganzen Leben noch nie jeden Tag gewaschen, was einfach an meiner Faulheit liegt :D
Was ich nicht muss, mach ich auch nicht ^^ letztendlich hat sich gelohnt.

Aber: Mit dem Nachfetten hab ich zwar keinerlei Probleme, das tritt erst nach 3-4 Tage ganz langsam ein.. aber am 2-3 Tag fängt plötzlich meine Kopfhaut an zu jucken :( ich muss praktisch nur waschen, weil meine Kopfhaut juckt nich wegen dem fett... geht es jemandem ähnlich? :O
Helft mir...
Aktuelle Länge: 70 cm. [BSL]
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :)
Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig
Benutzeravatar
Kalienchen
Beiträge: 1263
Registriert: 21.05.2009, 18:52
Wohnort: Enerwe

#899 Beitrag von Kalienchen »

Hm, vielleicht hängt der Juckreiz eher mit den Inhaltstoffen der verwendeten Produkte zusammen, als mit dem Waschrhythmus: Shampoo? Condi? Tönung? Was auch immer. :nixweiss:
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Benutzeravatar
Appearia
Beiträge: 341
Registriert: 02.05.2010, 11:04
Wohnort: Bristol (UK)

#900 Beitrag von Appearia »

bei mir juckt die Kopfhaut auch ab und zu, bevor ich waschen muss. Besonders am Abend vorher...
Das scheint bei mir auch völlig unabhängig vom Shampoo/Condi zu sein. Manchmal juckt es halt und manchmal nicht. xD
Habe da bisher auch kein Mittel gegen gefunden. Kratzen macht es allerdings immer schlimmer. Ich versuch dann immer, mich abzulenken und nicht daran zu denken. :roll:
Nach der Umstellung auf Produkte ohne Silikon hatte ich eine Zeit lang Ruhe, aber mittlerweile juckt es wieder ab und an.
Vielleicht probiere ich mal ein Haarwasser für die Kopfhaut aus oder ein Öl. Keine Ahnung.^^

Allerdings bin ich ja auch noch in der Findungsphase, also vielleicht ist das nicht wirklich vergelichbar. :D
1b-cFii (8cm)
Antworten