Haarwäsche hinauszögern?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 08.02.2010, 02:19
So ich verabschiede mich aus dem Thread.
Hatte über die Zeit des Umzugs nur sehr wenig Zeit und hab eben einfachnur einmal die Woche gewaschen. Meine Haare machen das mit, hin und wieder verlänger ich mit Trockenshampoo.
Ich mag aber das gefühl frisch gewaschene Haare zu haben, also bleib ich beim Wöchentlichen Ryhtmus.
Gruß
Hatte über die Zeit des Umzugs nur sehr wenig Zeit und hab eben einfachnur einmal die Woche gewaschen. Meine Haare machen das mit, hin und wieder verlänger ich mit Trockenshampoo.
Ich mag aber das gefühl frisch gewaschene Haare zu haben, also bleib ich beim Wöchentlichen Ryhtmus.
Gruß
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 30.04.2010, 23:25
- Wohnort: Flöha
Hallo,
ich habe es geschafft nach 3 Tagen erst die Haare zu waschen. Nur das war echt allerhöchste Eisenbahn. Habe mich sowas von unwohl gefühlt.
Würde den Waschrhytmus gerne auf alle 5-7 Tage hinbekommen
Leider sehen meine Haare am nächsten Tag der Wäsche schon einfach bäh aus (fettig,angeklatscht & ungepflegt).
Selbst wenn ich kein Leave-In oder Öl nach der Haarwäsche nutze oder nen Condi nach dem Shampoo (ohne sehen meine Haare aus wie Stroh).
Haare wegstecken wenn ich raus muss ist keine wirkliche Option (passt wegen der Schulterlangen Haare nicht wirklich zu mir und sieht durch die Dauerwelle doof aus)
Shampoos habe ich verschiedene und wechsel die ab.
LG
Moni
ich habe es geschafft nach 3 Tagen erst die Haare zu waschen. Nur das war echt allerhöchste Eisenbahn. Habe mich sowas von unwohl gefühlt.

Würde den Waschrhytmus gerne auf alle 5-7 Tage hinbekommen
Leider sehen meine Haare am nächsten Tag der Wäsche schon einfach bäh aus (fettig,angeklatscht & ungepflegt).
Selbst wenn ich kein Leave-In oder Öl nach der Haarwäsche nutze oder nen Condi nach dem Shampoo (ohne sehen meine Haare aus wie Stroh).
Haare wegstecken wenn ich raus muss ist keine wirkliche Option (passt wegen der Schulterlangen Haare nicht wirklich zu mir und sieht durch die Dauerwelle doof aus)
Shampoos habe ich verschiedene und wechsel die ab.
LG
Moni
3a F ii (5,5cm); <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49,5cm (nach Frisörbesuch)
Zwischenziel: BSL (63cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: bis zum Po
Zwischenziel: BSL (63cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: bis zum Po
Also ich kann mir kaum vorstellen, dass der Juckreiz von Produkten kommt, sonst müsste er direkt nach dem Waschen auftreten.. außerdem hab ich auch schon öfters mal gewechselt und es hat nichts genutzt..
Kann mir irgendwer vielleicht sagen, welche Logik hinter diesem Juckreiz am 3. Tage steckt? Also was sich meine Kopfhaut dabei "denkt" ? :D
Ich finde wenn man die Ursache versteht ist es immer einfach, als wild drauf los zu kämpfen :D
Kann mir irgendwer vielleicht sagen, welche Logik hinter diesem Juckreiz am 3. Tage steckt? Also was sich meine Kopfhaut dabei "denkt" ? :D
Ich finde wenn man die Ursache versteht ist es immer einfach, als wild drauf los zu kämpfen :D
Aktuelle Länge: 70 cm. [BSL]
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig
Bei mir klappts mit der Haarwäsche jeden 2ten Tag bis jetzt gut 
Ist ist bei weitem nicht so schlimm wie ich dachte und den Pony muss ich auch nicht immer extra nachwaschen, wenn ich mir den wegstecke.
Ich muss mal sehen wie das nun im Sommer ist, wenn man insgesamt mehr schwitzt etc, aber bis jetzt ist alles im grünen Bereich.

Ist ist bei weitem nicht so schlimm wie ich dachte und den Pony muss ich auch nicht immer extra nachwaschen, wenn ich mir den wegstecke.
Ich muss mal sehen wie das nun im Sommer ist, wenn man insgesamt mehr schwitzt etc, aber bis jetzt ist alles im grünen Bereich.
2a M ii
Aug. 11': 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zwischenziel: Taillienlänge
Mittelziel: Hüftlänge
Endziel: Steißlänge mit weniger Stufen
Aug. 11': 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zwischenziel: Taillienlänge
Mittelziel: Hüftlänge
Endziel: Steißlänge mit weniger Stufen
Also welche Logik dahinter steckt, das weiß ich auch nichtMalou :) hat geschrieben:Also ich kann mir kaum vorstellen, dass der Juckreiz von Produkten kommt, sonst müsste er direkt nach dem Waschen auftreten.. außerdem hab ich auch schon öfters mal gewechselt und es hat nichts genutzt..
Kann mir irgendwer vielleicht sagen, welche Logik hinter diesem Juckreiz am 3. Tage steckt? Also was sich meine Kopfhaut dabei "denkt" ?
Ich finde wenn man die Ursache versteht ist es immer einfach, als wild drauf los zu kämpfen

Jepp, bei mir auch am 3. Tag. Kann man den Kalender und die Uhr nach stellen. Unglaublich... Aber nur vorne am Stirnhaaransatz in der Nähe des Scheitels. Alles andere ist in Ordnung. Spannend...
LG
Svea Reca
LG
Svea Reca
Kameradschaft, Verlässlichkeit, Loyalität und
gegenseitige Achtung prägen unseren Umgang
miteinander.
1c Mii 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, U= 9cm
NHF lt. Silbermond: kühles Mittelaschblond, das sich "umweltbedingt" in ein warmes Goldmariechenrotblond verwandelt
gegenseitige Achtung prägen unseren Umgang
miteinander.
1c Mii 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, U= 9cm
NHF lt. Silbermond: kühles Mittelaschblond, das sich "umweltbedingt" in ein warmes Goldmariechenrotblond verwandelt

Hey :)
Wenigstens ein paar die mein Problem kennen ;)
Ja an Haarwasser hab ich auch schon gedacht :)
Nur kann ich mich einfach nicht entscheiden.. mich haben bisher immer 2 Sachen abgeschreckt: 1. der Alkohol und 2. der Geruch!!
Ich kann es einfach nicht aushalten den 3. Tag in einer Wolke von Kräuterschnaps zu verbringen :/ generell versuche ich Gerüche beim waschen zB zu ignorieren..aber die verfliegen ja auch!
Wie riecht deins, cloudy?
Und was unternimmst du dagegen, Recarda? :P
Appearia, das wäre logisch..aber ich arbeite doch mit WBB :(
Aber vllt mag es meine Kopf auch gerade nicht das ich ihr mit der WBB Staub und Dreck entferne..vllt will sie das so..vllt is sie ein Ogar :D
Ok jetzt wirds paranoid ;)
Wenigstens ein paar die mein Problem kennen ;)
Ja an Haarwasser hab ich auch schon gedacht :)
Nur kann ich mich einfach nicht entscheiden.. mich haben bisher immer 2 Sachen abgeschreckt: 1. der Alkohol und 2. der Geruch!!
Ich kann es einfach nicht aushalten den 3. Tag in einer Wolke von Kräuterschnaps zu verbringen :/ generell versuche ich Gerüche beim waschen zB zu ignorieren..aber die verfliegen ja auch!
Wie riecht deins, cloudy?
Und was unternimmst du dagegen, Recarda? :P
Appearia, das wäre logisch..aber ich arbeite doch mit WBB :(
Aber vllt mag es meine Kopf auch gerade nicht das ich ihr mit der WBB Staub und Dreck entferne..vllt will sie das so..vllt is sie ein Ogar :D
Ok jetzt wirds paranoid ;)
Aktuelle Länge: 70 cm. [BSL]
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig
Eine Oger-Kopfhaut, das wär ja mal was... aber grün ist sie nicht, oder?
Also der Geruch... spontan würde ich jetzt sagen, es riecht nach Brennessel. Aber das ist ja auch der Name des Haarwassers, ich persönlich hab jetzt noch nie direkt an einer Brennessel gerochen, deshalb weiß ich auch nicht wirklich, wie Brennessel riecht... schwierige Sache!
Aber unbestreitbar ist so ein Nasen-befreiender ätherischer Duft, der irgendwie nach "grün" riecht, wenn du ungefähr verstehst, was ich meine... Mir gefällt der Geruch, aus der Flasche raus riechts zwar extrem stark aber auf dem Kopf nicht mehr arg. Ich selbst rieche dass dann auch nur, wenn mir die Haare ins Gesicht fallen und sie unmittelbar in der Nähe der Nase hängen.
Für dich zur Entwarnung Marlou: In einer Kräuterschnaps Wolke würdest du wohl nicht rumlaufen.
Wenn mein jetziges Haarwasser alle ist, werd ich mir wohl mal das hier von Weleda zulegen
http://www.weleda.de/Naturkosmetik/Koer ... asser.html

Also der Geruch... spontan würde ich jetzt sagen, es riecht nach Brennessel. Aber das ist ja auch der Name des Haarwassers, ich persönlich hab jetzt noch nie direkt an einer Brennessel gerochen, deshalb weiß ich auch nicht wirklich, wie Brennessel riecht... schwierige Sache!

Für dich zur Entwarnung Marlou: In einer Kräuterschnaps Wolke würdest du wohl nicht rumlaufen.
Wenn mein jetziges Haarwasser alle ist, werd ich mir wohl mal das hier von Weleda zulegen
http://www.weleda.de/Naturkosmetik/Koer ... asser.html
Nein, Grün ist sie nicht :D
Ah ok, Kräuterschnaps war vllt übertrieben ;) Aber ich mag diese herben Kräutergerüche nicht so.. der Geruch der SBC zB gefällt mir auch garnicht.
An Weleda Rosmarin hab ich auch schon gedacht..
Aber das gefällt meinem Näschen glaub ich auch nicht so..[hab mal andem passenden Shampoo gerochen]
Ich dachte mehr so an Neubio activate me! Haarwasser
hat jemand erfahrungen damit?
Ah ok, Kräuterschnaps war vllt übertrieben ;) Aber ich mag diese herben Kräutergerüche nicht so.. der Geruch der SBC zB gefällt mir auch garnicht.
An Weleda Rosmarin hab ich auch schon gedacht..
Aber das gefällt meinem Näschen glaub ich auch nicht so..[hab mal andem passenden Shampoo gerochen]
Ich dachte mehr so an Neubio activate me! Haarwasser
hat jemand erfahrungen damit?
Aktuelle Länge: 70 cm. [BSL]
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig
also ich hab das rauszögern jetzt aufgegeben. Ich bin seit über 5 Monaten bei jeden zweiten Tag waschen, wobei der zweite tag manchmal auch schon nicht mehr schön ist...
Werde also nu bei jedem zweiten Tag bleiben und vll irgendwann nochmal weiter versuchen. Aber nur wenn meine Kopfhaut mitspielt...
Werde also nu bei jedem zweiten Tag bleiben und vll irgendwann nochmal weiter versuchen. Aber nur wenn meine Kopfhaut mitspielt...
Ist: 55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.4.10)
Fia: 2c F ii (7cm Umfang)
Soll: Midback
NHF: dunkelblond/hellbraun
Fia: 2c F ii (7cm Umfang)
Soll: Midback
NHF: dunkelblond/hellbraun
Man kann sich sein Haarwasser ja auch selbst mischen;
ich nehme dest. Wasser und ca 5 Tropfen ätherisches Lavendelöl; fkt. prima und tut der Kopfhaut gut ohne zu fetten.
(Birkenwasser finde ich vom Geruch her, ..nicht so prima...stinkt irgendwie süßlich,..)
Ist auch prima gegen den Sebum Geruch, den kann ich echt nicht ertragen bin total geruchsempfindlich
Gegen das Fett-am-Ansatz Problem hab ich mittlerweile auch eine Lösung gefunden; Mehl. Hätte nie gedacht das es klappt aber es fkt. echt prima.
Dazu muss ich aber sagen,dass nur mein Stirn und Schläfenbereich schnell fettig wird, der Rest meiner Haare ist super und wird eigentlich nie strähnig (Längen usw.)
lg Zoey
ich nehme dest. Wasser und ca 5 Tropfen ätherisches Lavendelöl; fkt. prima und tut der Kopfhaut gut ohne zu fetten.
(Birkenwasser finde ich vom Geruch her, ..nicht so prima...stinkt irgendwie süßlich,..)
Ist auch prima gegen den Sebum Geruch, den kann ich echt nicht ertragen bin total geruchsempfindlich

Gegen das Fett-am-Ansatz Problem hab ich mittlerweile auch eine Lösung gefunden; Mehl. Hätte nie gedacht das es klappt aber es fkt. echt prima.
Dazu muss ich aber sagen,dass nur mein Stirn und Schläfenbereich schnell fettig wird, der Rest meiner Haare ist super und wird eigentlich nie strähnig (Längen usw.)
lg Zoey
Hallo in die Runde,
ich versuche seit einer ganzen Weile, den Waschrhythmus konsequent herauszuzögern. Früher wusch ich täglich, dann 2täglich, inzwischen schaffe ich es meist 3tägig.
Allerdings muss ich zugeben, dass die Haare am dritten Tag echt nicht mehr lecker aussehen. Offen tragen geht nur am 1. Tag, direkt nach der Wäsche. Am 2. Tag je nachdem halboffen, aber gerade die vorderen Haare (habe zwar keinen Pony, aber ich meine die Haare, die eben an dieser Stelle wären) sind dann doch oft schon deutlich strähnig und ich muss sie entweder nachwaschen (durch die Stufen geht das ja, nur die "herauslugenden" Strähnen zu säubern) oder eben "wegklemmen". Das Wegklemmen mag ich aber nicht so gerne, denn alle Haare ganz streng aus dem Gesicht steht mir nicht sooo dolle.
Am 3. Tag geht nur noch streng nach hinten klemmen. Vor allem am Stirnansatz ist es ganz schlimm - da wo mans am meisten sieht
Zurzeit bin ich nicht berufstätig und da geht das - ich versuche dann halt an dem Tag keine wichtigen Termine zu haben, höchstens einkaufen gehen oder so und dann ziehe ich auch mal ein Haarband/reif drüber, die Haare dutte ich dann meistens, binde sie zum Pferdeschwanz, Banane oder flechte sie ganz streng nach hinten (französisch geht dann auch nicht mehr, sieht eklig aus).
Aber ich bin zurzeit auf Jobsuche und habe auch das ein oder andere in Aussicht. Nun frage ich mich, wie soll ich das weitermachen, wenn ich wieder arbeiten gehe? Mit so einem Fettkopp zur Arbeit - find ich eigentlich echt nicht prickelnd, man sieht schon deutlich, dass der Kopf fettig ist, zumal ich auch in einem Beruf bin, wo ein gepflegtes Äußeres schon nicht unwesentlich ist.
Wie sind eure Erfahrungen da? Oder wie kaschiert ihr das? Oder ist es euch egal und die Haare gehen sozusagen vor und wer es nicht mag, soll wegschauen?
ich versuche seit einer ganzen Weile, den Waschrhythmus konsequent herauszuzögern. Früher wusch ich täglich, dann 2täglich, inzwischen schaffe ich es meist 3tägig.
Allerdings muss ich zugeben, dass die Haare am dritten Tag echt nicht mehr lecker aussehen. Offen tragen geht nur am 1. Tag, direkt nach der Wäsche. Am 2. Tag je nachdem halboffen, aber gerade die vorderen Haare (habe zwar keinen Pony, aber ich meine die Haare, die eben an dieser Stelle wären) sind dann doch oft schon deutlich strähnig und ich muss sie entweder nachwaschen (durch die Stufen geht das ja, nur die "herauslugenden" Strähnen zu säubern) oder eben "wegklemmen". Das Wegklemmen mag ich aber nicht so gerne, denn alle Haare ganz streng aus dem Gesicht steht mir nicht sooo dolle.
Am 3. Tag geht nur noch streng nach hinten klemmen. Vor allem am Stirnansatz ist es ganz schlimm - da wo mans am meisten sieht

Zurzeit bin ich nicht berufstätig und da geht das - ich versuche dann halt an dem Tag keine wichtigen Termine zu haben, höchstens einkaufen gehen oder so und dann ziehe ich auch mal ein Haarband/reif drüber, die Haare dutte ich dann meistens, binde sie zum Pferdeschwanz, Banane oder flechte sie ganz streng nach hinten (französisch geht dann auch nicht mehr, sieht eklig aus).
Aber ich bin zurzeit auf Jobsuche und habe auch das ein oder andere in Aussicht. Nun frage ich mich, wie soll ich das weitermachen, wenn ich wieder arbeiten gehe? Mit so einem Fettkopp zur Arbeit - find ich eigentlich echt nicht prickelnd, man sieht schon deutlich, dass der Kopf fettig ist, zumal ich auch in einem Beruf bin, wo ein gepflegtes Äußeres schon nicht unwesentlich ist.
Wie sind eure Erfahrungen da? Oder wie kaschiert ihr das? Oder ist es euch egal und die Haare gehen sozusagen vor und wer es nicht mag, soll wegschauen?
2a-M-iii, dunkelbraun
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL (65cm) --> erreicht
2. Ziel: Midback --> erreicht!
Endziel: Taille (ca. 85cm)
Mein TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=10607
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL (65cm) --> erreicht

2. Ziel: Midback --> erreicht!
Endziel: Taille (ca. 85cm)
Mein TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=10607
schwierig, find ich. wenn meine haare eingeölt sind, dann flechte ich sie. ich finde, dass man das dann nicht mehr so sieht. aber du meintest ja, dass französisch garnicht mehr geht.Innad hat geschrieben: Wie sind eure Erfahrungen da? Oder wie kaschiert ihr das? Oder ist es euch egal und die Haare gehen sozusagen vor und wer es nicht mag, soll wegschauen?
"wer es nicht mag, soll wegschauen" ist nicht so gut, glaub ich.
1b M iii (Umfang: 10 cm) 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Steißlänge
mein Projekt:
Mumsel will Steiß ohne Stufen
Besucht meinen Blog!
Ziel: Steißlänge
mein Projekt:
Mumsel will Steiß ohne Stufen
Besucht meinen Blog!
Ich bin auch gerade dabei, meinen Waschrythmus zu verlängern und habe das gleiche Problem.^^
Nur, dass ich jeden Tag zur Uni muss und mir das wirklich peinlich ist, mit fettigen Haaren herumzulaufen. Vielleicht bin ich da extrem, aber mir fällt es bei anderen Leuten immer auf, wenn sie fettige Haare haben. Gut, solange es nicht zu fettig ist, ist mir das bei anderen eigentlich egal. xD
Bei mir selbst ist mir das aber nicht egal und deswegen benutze ich fast immer Trockenshampoo (manche hier schwören auch auf Mehl oder Babypuder, das finde ich aber sehr schwierig aufzubringen).
Ich frage mich allerdings jedes Mal, ob ich mich damit nicht selbst betrüge. Denn wenn ich das Fett von der Kopfhaut entferne (ob jetzt durch Waschen oder Trockenshampoo), gewöhnt sie sich ja auch nicht daran oder?
Ansonsten hab ich hier auch oft gelesen, dass viele ihren Pony (oder die vorderen Strähnen) öfter waschen, wie du das machst.
Andere kämmen ihre Haare mit der WBB einfach ganz glatt nach hinten, dann sieht man das strähnige nicht mehr so (sieht bei mir aber total bescheuert aus^^).
Einige tragen auch Kopftücher oder Haarbänder (sieht bei mir leider auch doof aus xD).
Bei mir hilft es manchmal, die Haare ein Mal über Kopf zu kämmen, bevor ich mir einen Zopf mache. Dann fallen sie etwas lockerer, wenn auch nur kurzfristig.
Ich habe auch festgestellt, dass meine Haare weniger schnell fettig werden, wenn ich schon am ersten Tag einen Zopf trage. Wahrscheinlich fummel ich dann weniger an ihnen herum oder so.^^
Ich fürchte, man muss da einfach durch. Bei nem neuen Job ist das aber sicher nicht so zu empfehlen, denke ich. Der erste Eindruck ist ja wichtig und wenn der "ungepflegt" ist (auch wenns nur die Haare sind), ist das sicher nicht toll.
Wie sieht es eigentlich mit Shampoo/Haarwasser und Co. gegen schnell fettende Haare aus?
Helfen die oder beseitigen die nur das Fett besser? Letzteres würde ja bedeuten, dass schärfere Tenside drin sind (zumindest im Shampoo), die dann vllt sogar kontraproduktiv sind, weil sie die Kopfhaut austrocknen, die dann wiederum denkt, sie muss noch mehr Fett produzieren.^^
Nur, dass ich jeden Tag zur Uni muss und mir das wirklich peinlich ist, mit fettigen Haaren herumzulaufen. Vielleicht bin ich da extrem, aber mir fällt es bei anderen Leuten immer auf, wenn sie fettige Haare haben. Gut, solange es nicht zu fettig ist, ist mir das bei anderen eigentlich egal. xD
Bei mir selbst ist mir das aber nicht egal und deswegen benutze ich fast immer Trockenshampoo (manche hier schwören auch auf Mehl oder Babypuder, das finde ich aber sehr schwierig aufzubringen).
Ich frage mich allerdings jedes Mal, ob ich mich damit nicht selbst betrüge. Denn wenn ich das Fett von der Kopfhaut entferne (ob jetzt durch Waschen oder Trockenshampoo), gewöhnt sie sich ja auch nicht daran oder?

Ansonsten hab ich hier auch oft gelesen, dass viele ihren Pony (oder die vorderen Strähnen) öfter waschen, wie du das machst.
Andere kämmen ihre Haare mit der WBB einfach ganz glatt nach hinten, dann sieht man das strähnige nicht mehr so (sieht bei mir aber total bescheuert aus^^).
Einige tragen auch Kopftücher oder Haarbänder (sieht bei mir leider auch doof aus xD).
Bei mir hilft es manchmal, die Haare ein Mal über Kopf zu kämmen, bevor ich mir einen Zopf mache. Dann fallen sie etwas lockerer, wenn auch nur kurzfristig.
Ich habe auch festgestellt, dass meine Haare weniger schnell fettig werden, wenn ich schon am ersten Tag einen Zopf trage. Wahrscheinlich fummel ich dann weniger an ihnen herum oder so.^^
Ich fürchte, man muss da einfach durch. Bei nem neuen Job ist das aber sicher nicht so zu empfehlen, denke ich. Der erste Eindruck ist ja wichtig und wenn der "ungepflegt" ist (auch wenns nur die Haare sind), ist das sicher nicht toll.
Wie sieht es eigentlich mit Shampoo/Haarwasser und Co. gegen schnell fettende Haare aus?
Helfen die oder beseitigen die nur das Fett besser? Letzteres würde ja bedeuten, dass schärfere Tenside drin sind (zumindest im Shampoo), die dann vllt sogar kontraproduktiv sind, weil sie die Kopfhaut austrocknen, die dann wiederum denkt, sie muss noch mehr Fett produzieren.^^
1b-cFii (8cm)