Paeonia im güldenem Gebinde...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#31 Beitrag von Paeonia »

So 74cm scheinen zu stimmen, dh. 1,5 cm Zuwachs. Meinen Haaren schein Öl zu gefallen.

heute habe ich, wie gestern, so einen Dutt, den genauen Namen weiß cih grad nicht :oops:
Bild

Der hält wirklich gut, besser als alle bisher probierten, nur mit der Forke
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#32 Beitrag von Mai Glöckchen »

Bei solchen Fotos vermisse ich meine Strähnchen-Phase.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#33 Beitrag von Paeonia »

Die Strähnchen sind vollkommen natürlich :D Aber früher hatte ich entweder kein oder sie sind mir nie aufgefallen. Bei geflochtenen Zöpfen sieht man die hellen Strähnen ganz gut. Das sind die vorderen und die oberste Schicht (kommt, denk ich, von der Sonne, die sich heute ja endlich mal wieder zeigt!!!).
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#34 Beitrag von Paeonia »

Fotos! Ich liebe Fotos :)
mein GIMP Foto:
Bild


Und hier mit zurück gelegtem Kopf:
Bild

(klickbar)

Das wären so meine Ziele... einen Rücken voller Haare
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#35 Beitrag von Paeonia »

Gestern hatte ich fast den ganzen Tag die Haare offen, einfach weil's so schön war. Wenn ich zu Hause bin und zB. am Schreibtisch sitze, ist das schon OK. Wenn ich unterwegs bin, gibt das nachher nur Knoten.
Jedenfalls hatte ich mal wieder mit offenen Haaren geschlafen- und es fühlte sich einfach besser an. dannach habe ich geduscht und die Haare mit Wasser gespült. Den Pony musste ich noch mal nachschneiden, weil er einfach zu lang war. Gut, mit ein oder zwei mal nur Wasser und einer richtigen Wäsche pro Woche komme ich gut hin. Ob ich noch was dran ändern will, weiß ich noch nicht.
Heute habe ich meine Haare zurückgesteckt in, wie ich zu wissen glaube, einem Gibraltar bun. Das und er Nautilus hält wirklich gut
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#36 Beitrag von Paeonia »

eigentlich wollte ich heute ja einen Half-up tragen, aber meine Haare sind dagegen.
Gestern habe ich sie so richtig mit Öl (Distel) eingepammt und nachher mit verdünntem Schampo ausgewaschen. Das Ergebnis sind super weiche Haare ohne viel Volumen, die sich heute einfach nicht frisiren lassen wollen.
Was soll's! Wird halt was anderes gemacht... und in ein paar Tagen hat sich das wieder regeneriert.
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#37 Beitrag von Paeonia »

Sooo, irgendwie sehen die Haare am Ansatz heute schon wieder fettig aus. naja, im Moment sind sie in nem Rose bun verstaut (mit drei Kordelzöpfen):
Bild

Hier sieht man noch mal meine Haarfarbe in der Morgensonne :D
Bild
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#38 Beitrag von Mai Glöckchen »

Sehr schön!
Rosebuns gehören zu meinen absoluten Lieblingsfrisuren.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#39 Beitrag von Veela »

Der Rosebun ist total hübsch geworden.

Und weißt Du, was mir noch besser gefällt?
Dass es offenbar irgendwo auf der Welt noch Sonne gibt. :-)

Schön sieht es aus und Deine Haare leuchten richtig frühlingshaft!
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#40 Beitrag von Paeonia »

Ihr glaubt gar nicht, wie froh ich über die "Rückkehr" unserer Sonne bin!
Und danke! :oops:
Lindsay Longhair den hatte ich gestern bei dir gesehen, inklusive Wellen. Ja ja ich bin immer so ein Nachmacher :D
Gestern hatte ich übrigens einen Half-up geflochten und geschneckt.
1b F/M ii
APL
mittelblond
special.80

#41 Beitrag von special.80 »

eine wunderschöne haarfarbe hast du! :ohnmacht:
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#42 Beitrag von Paeonia »

Fotooooos!!!!
Bildmeine Haare in der Sonne.
Gestern war ich am Rhein und hatte kurz meine Haare offen. Meine Freundin sofort: Lorelay

hier noch mal frisch gewaschen und luftgetrocknet:
BildBild

links ist ungekämmt, rechts gekämmt
Fotos ohne Blitz im Garten
komisch, ich hab irgendwie nen dunklen Ansatz (das was im Winter nachgewachsen ist) also ich finde, ich kann ruhig bei 1b bleiben; jemand Einwände?

So, und dann habe ich mir noch Haarstäbe gebastelt:
(so weit man was erkennen kann, und fragt mich bitte nicht, was das für ein Dutt ist)
BildBild
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#43 Beitrag von Paeonia »

Heute gibt es mal ne neue Kreation :D (Weil meine Haare zu kurz für einen Amish bun sind)
Bild
im Prinzip funktioniert es wie der Amish, nur dass ich die Zöpfe nur durch die unteren "Lücken" gezogen habe und mit Krebsspangen fest gemacht habe. Die Schlaufen hängen dann im Nacken. Ist sehr bequem zu tragen.

gestern habe ich meine Haare dann doch gewaschen, weil sie ziemlich fettig waren, diesmal mit einem Schampo von Alterra (Rossmann). Jetzt sind sie auch am zweiten Tag in Ordnung.
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#44 Beitrag von Paeonia »

Sooo, da meine Haare noch trocknen müssen :D ... füge ich das hier mal in mein tb ein:

Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen:
Mein Haar ist schwer und glatt. (naja so langsam hab ich an dem schwer meine Zweifel) Es ist selten weich und mit dem falschen Schampo alles andere als Voluminös. Im Grunde ist es aber sehr anspruchslos. Gut, es wurde nie mit Chemie gequält. Ein letztes Problem sind verknotete Spitzen. Letztes Jahr musste ich mir deshalb gut 10 cm abschneiden lassen.

Waschfrequenz:
Ich wasche im Moment einmal in der Woche richtig mit Schampo. Zwischen durch (zwei mal) wasche ich nur meinen Pony mit Schampo und die Längen mit Wasser.
Funktioniert leider nicht :S zwei bis drei mal die Woche waschen; im Winter auch gerne mal nur Scalp-wash


Waschmethode:
Nass machen, Schampo auf den Kopf und ein massieren, auswaschen.... und kalt abbrausen

Shampoo:
Alverde und alterra (Olive/Aloe vera...)

Spülung:
selten (Salbei...) alle zwei bis drei Wäschen (durchschnittlich :P)

Rinse:
eiskaltes Wasser

Kuren:
keine

Trocknen:
offen aus Wolle (damit der Rücken nicht nass wird (gut, vielleicht nicht sonderlich haarschonend))

Spitzenpflege:
Öl (meist Sanddorn/Rose oder Distel; Kokos)

Sprüh-Leave-in:
keine

Öle:
Olive (als Kur vor dem Waschen; macht super weiche Haare- insofern möglich), Färberdistel, Alterra Sanddorn/Rose (riecht gut), Kokos - den Geruch mag ich auch :)

Kräuter:
noch keine

Kopfhautpflege:
kämmen und WBB (wenn fettig vor dem Schlafen)

Ernährung und Nahrungsergänzungen:
neee, man kann's auch übertreiben *sorry*, ich esse ganz normal, wie sonst auch

Frisuren:
s. erste Seite

Haarwerkzeug und -schmuck:
Gummis, Spangen, Haarstäbe, Bänder, Tücher...

Haareschneiden:
früher (die letzten Jahre) einaml im Jahr wegen Spliss in der Spitzen
hin und wieder microtrimm und S&D


Morgens, mittags, abends:
Morgens: Kämmen, frisiren
Mittags: vllt noch mal eine neue Frisur
Abends: kämmen, evtl. bürsten, meist Nachtfrisur (Zopf)

Nachtprogramm:
seit kurzem: Zopf; früher: offene Haare
was genau angenehmer ist, weiß ich noch nicht... offen ist auf jeden Fall für die Kopfhaut angenehmer
wenn schon mal ein Zopf drin ist, bleibt der drin; sonst hoher Zwirbel-Dutt mit weichem Haargummi


Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis):
noch nie

Struktuveränderungen (Glätten, Locken):
Locken halten einfach nicht :(
Zuletzt geändert von Paeonia am 11.02.2012, 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#45 Beitrag von Paeonia »

nachdem ich in den letzten Tagen einen Holländer getragen habe (z.B. schiefer Holländer , geduttet mit zwei Haarstäben),
habe ich gestern mal einen Zopf kreiert.

Bild

und noch mal eine Großaufnahme: Bild

Anleitung:

Half-up als Engläder geflochten. Darunter zwei Kordelzöpfe. Den Rest mit dem Engländer als dritte Strähne flechten. Die Kordeln überkreutzen und ähnlich wie bei Doriangreys Dänenzopf um den Zopf wickeln.

Erstaunlich, wie angenehm so etwas zu tragen ist.

Und ich habe Öl, das nach Salbei riecht!
Hab ich gleich in die Haare gegeben. Dannach gewaschen und heute morgen ... ja, am Kopf hab ich aller-verkruselte Haare. (Wovon hab ich heute geträumt???)
Das Schampo ist irgendwie auch nicht das Wahre, aber das andere hab ich gerade nicht :?
1b F/M ii
APL
mittelblond
Gesperrt