Ich sag nur Schwimmbad!!!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Cidaria
Beiträge: 100
Registriert: 20.12.2009, 19:22

#121 Beitrag von Cidaria »

Hochstecken tut bei mir weh sobald sie nass werden. Das letzte mal hat der gezopfte LWB schrecklich gezogen und ich hab den Stab nur mit Hilfe meines Freundes und der Beckenkante wieder rausbekommen.
Wah die Schmerzen glaub ich dir unglücksengel. Hab auch schon schmerzen nach dem Schwimmen wenn ich nur versuch mein Gummiring wieder runter zu nehmen. :?
1a C iii
Haarfarbe: schwarz (gefärbt)
Haarumfang: ~11cm
Nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72cm
Felis Silvestris
Beiträge: 77
Registriert: 07.12.2009, 14:31

#122 Beitrag von Felis Silvestris »

Macht euch einen gezwirbelten Dutt mit zwei mittleren Krebsklammern das ist bequem und geht schnell aufzulösen :)
Benutzeravatar
Cidaria
Beiträge: 100
Registriert: 20.12.2009, 19:22

#123 Beitrag von Cidaria »

Ich kann mir noch nicht mal nen normalen Dutt machen :shock: Aber danke für den Tipp werd das bei Zeiten mal jemanden an mir versuchen lassen ^^ :)
1a C iii
Haarfarbe: schwarz (gefärbt)
Haarumfang: ~11cm
Nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72cm
Felis Silvestris
Beiträge: 77
Registriert: 07.12.2009, 14:31

#124 Beitrag von Felis Silvestris »

Geht doch ganz einfach... einfach zum Pferdeschwanz hochnehmen, in eine Richtung zwirbeln und zu einer Schnecke legen, wenn die stufig sind brauchst du halt mehrere Klammern... oder wurschtel sie irgendwie zusammen :wink:

Haha ich hatte doch gestern Abend die SBC in die Haare geschmiert, die Haare waren heute zwar recht fluffig, nach dem Schwimmbad beim Duschen fühlten sie sich aber noch gut mit Spülung eingeschmiert an ... kurz gesagt, Haare waren trotzdem schön weich trotz Chlor. Die SBC kann also auch als Chlorschutz dienen ^^ und man spart sich die extra Haarspülung.
Benutzeravatar
Lissi
Beiträge: 258
Registriert: 01.01.2010, 13:00

#125 Beitrag von Lissi »

Zunächst einmal Danke für al die tolle Tipps,

ich habe diese Woche zweimal beim schwimmen folgende Tipps kombiniert, ich habe Kokosöl mit der Sante Spülung gemischt und großzügig in die Längen geschmiert, eine Rinse eingepackt und bin ne Stunde im Schwimmbad gewesen. Beim ersten Mal hat das super geklappt ohne Schampoo, aber mit viel Wasser ausspülen und Rinse zum Abschluss, beim zeiten Mal war es ok, ich habe zu kurz ausgepült, so dass meine Haare etwas "schmierig" geblieben sind, aber insgesamt bin ich zufrieden :-)


Die Wochen vorher habe ich immer viel Khadi Haaröl drin gehabt, hat die Haare zwar geschont, aber es ist schwer raus zu bekommen und ich musste bei jedem Schwimmen Haare waschen ... :-(

Ich werde jetzt heute nach dem Kuren über Nacht, die Haare waschen und in der nächsten Woche meine Haare im Schwimmbad weiter so schonen :-)

Dannke nochmal für die Inspiration

Liebe Grüße

Lissi
Zuletzt geändert von Lissi am 15.02.2010, 17:00, insgesamt 1-mal geändert.
1c - 2 a F ii (7 - 8 cm)
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#126 Beitrag von PrincessLeia »

Ich habe jetzt im Urlaub auch mal den Test gemacht und vor dem Schwimmen Öl in die Längen getan.

Hat sehr gut funktioniert und hat auch keine Ölschlieren im Wasser hinterlassen, obwohl ich beim Auftragen eher großzügig war.

Fazit: guter Tip!
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#127 Beitrag von lusi »

haare einölen und entweder flechten oder einen keulenzopf machen :)
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Katie

#128 Beitrag von Katie »

Von einer Naturkosmetik-Frisörin hab ich gehört, dass Chlor für gesunde Haare unbedenklich ist, außer man wäscht nachher mit Shampoo!

Ihrer Meinung nach trocknet das das Haar nur noch mehr aus!
Man sollte direkt nach dem baden gut mit Wasser spülen und sich möglichst nicht in der prallen Sonne aufhalten. :schlaumeier:


Ich persönlich würd aber schon vorher Öl in die Spitzen geben, ich hab aber viel zu viel Spass am plantschen,
dass ich mir darum mehr Sorgen mach.. :wink:
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

#129 Beitrag von Tomatensalat »

Ich habe mir mal sagen lassen (beim Frisör), dass auch ganz normale Sonnenmilch/-creme gut sein soll.
Jetzt weiß ich natürlich nicht, ob Sonnencreme auf den Haaren den gleichen Effekt hat wie auf der Haut, aber zumindest ist Sonnencreme immer total fettig und bildet dadurch bestimmt auch einen Schutzfilm ums Haar.

Ich finde, man darf dann auch ruhig mal mit der Creme übertreiben. Im nassen Zustand erkennt man ja kaum ob die Haare nass oder fettig sind...Da fällt creme in den Haaren garnicht auf.
Außerdem soll (wenn man Frauenzeitschriften glaubt) "Beach-look" ja auch im Trend sein.

Und mit schön eingecremten Haaren und Flechtzopf/Dutt sollte es dann auch kein Knotenproblem geben.
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Benutzeravatar
skuddemaus
Beiträge: 1081
Registriert: 01.12.2009, 22:05
Wohnort: Im schönen Hermannsland

#130 Beitrag von skuddemaus »

Hallo,
sobald das Wetter wieder besser wird werde ich vermutlich so ziemlich jeden Tag ins Freibad gehen. Mein Plan war jetzt der, das ich vor dem Schwimmen kräftig öle und nach jedem Wassergang kalt dusche. Mache ich sowieso, trotz Gehirnfrost auch den Kopf. Und nach dem letzten Mal planschen würde ich dann nen Condi reinpacken und den wirken lassen bis ich mein Käffchen alle hab und dann unter der normalen Dusche lange ausspülen. Wäre das wohl ok so?
Bzw. wenn ich mehrere Tage frei habe würde ich nur ganz lange mit Wasser spülen, dann darf ja ruhig etwas vom Öl drin bleiben.
Auf Schampoo würde ich versuchen möglichst lange ganz zu verzichten.
Letztes Jahr habe ich mir da ja noch keine Gedanken drum gemacht und meinen Haaren hat viel Chlorwasser und Sonne auch nicht wirklich geschadet. Da habe ich sie dann aber auch immer nur mit Wasser kräftig ausgespült und selten "richtig" gewaschen.

LG Marina
Liebe Grüße Marina

Haare ab!
Benutzeravatar
bakita
Beiträge: 238
Registriert: 25.09.2009, 06:51
Wohnort: südlich von Hamburg

#131 Beitrag von bakita »

Huhu! Ich wurde hierher verwiesen.
Ich möchte jetzt im Sommer vermehrt ins Freibad gehen. Das das Wasser dort gechlort ist, muss ich ja keinem erzählen...! Da ich gern 3 - 4 x die Woche schimmen möchte, stellt sich natürlich nun die Frage: Wie mach ich das mit meinen Haaren? Also das sie nicht nass werden, ist eigentlich schon mal ausgeschlossen. Es sei denn ich besorg mir so eine stylische Badekappe... Würdet ihr dazu raten? Und wie pflege ich die Haare dann am besten? Nach dem letzten Mal waren sie echt nicht so schön! Hab sie aber auch nach dem Schwimmen nicht richtig ausgespült, weils warmes Wasser nur für 20 Cent gab. Jedes Mal danach waschen möchte ich natürlich auch nicht, weil ich sie sonst auch nur 2 x in der Woche wasche. Würde es schon reichen sie nach dem Schwimmen ordentlich mit warmem Wasser auszuspülen und dann vielleicht ein wenig Öl rein? Wie sind eure Erfahrungen? Die Suchfunktion hat mir leider nicht das Passende ausgespuckt.
Ach und wie tragt ihr eure Haare eigentlich beim Schwimmen?
Hab mir jetzt alles durchgelesen und mich schon fast zu einer Badekappe aus Silikon durchgerungen. Gibt es die eigentlich in mehreren Größen oder ist das alles Einheitsgröße? Dann würd ich sie mir nämlich einfach im i-net bestellen. Hier auf dem Dorf kommt man schwer an sowas. Vielleicht hab ich Glück und sie hält so gut, dass die Haare nicht so doll nass werden. Jedes Mal ölen hieße ja auch jedes Mal wieder ausspülen oder sogar auswaschen und da ich im Hochsommer (möge er denn noch kommen) vielleicht jeden Tag ins Freibad wollte (mit Saisonkarte kann man ja auch nur mal kurz zur Abkühlung reinhüpfen), wäre das blöd.
Naturhaarfarbe: wildkatzenblond, noch blonde Strähnen 1b-cMii
Haarlänge + Umfang: 59cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> + ca. 8,2cm
Ziel: Blond loswerden, Haare gesund bis ca. BH-Verschluss
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 061#527061
Benutzeravatar
galaxina
Beiträge: 1855
Registriert: 31.07.2009, 13:27
Wohnort: Schweinfurt
Kontaktdaten:

#132 Beitrag von galaxina »

Bakita: Also, meine Erfahrungen mit Silikon-Schwimmkappen sind nich so gut. Wir mussten früher beim Schwimmunterricht welche tragen, damit die Haare nicht nass werden und wir schneller fertig sind. Hat nie dicht gehalten. Meine Haare waren danach fast genauso nass wie ohne auch :? Allerdings, wenn du nicht mit dem Kopf untertauchst mag's gehn ... aber ich tauch einfach viel zu gerne! :oops:
Wenn du im Sommer täglich in's Freibad gehen willst, macht's doch nix, wenn noch Öl im Haar hast? Flechtzopf machen und Hochstecken, Kappe drüber und fertig :) Außerdem lässt sich Öl gut nur mit Condi rausspülen, und der tut dem Haar ja nicht schaden! ;)

Ich hab aber auch mal ne Frage ... nächsten Dienstag geh ich endlich mal wieder schwimmen (und vor allem Tauchen :kicher:). Meint ihr, es ist ok wenn ich die Haare offen hab? Also kräftig einölen vorher, dann flechten und dann irgendwann im Wasser auf machen und den Rest des Tages mit offenem Haar schwimmen? Oder würde ihnen das zu sehr schaden? :-k
Sanchana
Beiträge: 296
Registriert: 26.08.2009, 12:56

#133 Beitrag von Sanchana »

@bakita: Ich war früher Leistungsschwimmerin (Hachja *seufz*) und habe dementsprechend eine Badekappe getragen. Zum "normalen" Schwimmen würde ich mich damit aber nicht raus trauen.
Hat allerdings immer super gut gehalten, kein einziges Haar ist nass geworden und wenn man eine zweite Person hat (wahlweise auch 3-4 Hände :wink:) geht das ganze auch von Anfang an einfach und schmerzlos.
Condi wäscht Öl aber auch super raus, du brauchst also ohne Badekappe auch nicht unzählige Waschgänge veranstalten.

@galaxina: Ich stehe total auf offene Haare beim Tauchen, die wirbeln dann immer so toll herum, wenn du sie am Ende sehr gründlich mit Wasser ausspülst und vielleicht Condi reinmachst, wird es sicherlich nicht schlimmer sein als wenn sie geduttet o.Ä. wären.
2a-Fii
67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (zw. BSL) 04.05.10
Längenziel: vorerst Taille, danach bestimmt mehr :)
Benutzeravatar
galaxina
Beiträge: 1855
Registriert: 31.07.2009, 13:27
Wohnort: Schweinfurt
Kontaktdaten:

#134 Beitrag von galaxina »

Sanchana hat geschrieben:
@galaxina: Ich stehe total auf offene Haare beim Tauchen, die wirbeln dann immer so toll herum, wenn du sie am Ende sehr gründlich mit Wasser ausspülst und vielleicht Condi reinmachst, wird es sicherlich nicht schlimmer sein als wenn sie geduttet o.Ä. wären.
Jaaa, mir geht's genauso :oops: Und sie sehen sooo toll aus unter Wasser *fan sei* :oops: :oops: Na, dann bin ich ja beruhigt. Condi kriegen sie sowieso :) Dankeschön! :bussi:
Benutzeravatar
Lioma
Beiträge: 424
Registriert: 14.02.2009, 16:01

#135 Beitrag von Lioma »

Ich muss morgen auch ins Schwimmbad. Sportfest..baaa.

Naja ich denke mal ich werde die Längen einölen und in einen Flechtzopf packen. Dannach mit Condi ausspülen und dann passt das schon. Ich werde zwar bestimmt komisch angeguckt werden wenn ich mir ohne vorher mit Shampoo zu waschen die Spülung in die Haare mache aber was solls.
Haartyp: 1b-c F ii/iii
Hüftlang, 11 cm Umfang
mittel bis dunkelblond--> durch Henna rötlich
Ziel: Hüfte!!!--> erreicht.. jetzt einfach mal wachsen lassen
Antworten