[Anleitung] Keltischer Knoten
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
- **Dark_Cheshire_Kitty**
- Beiträge: 966
- Registriert: 18.01.2008, 18:38
- Wohnort: Adelsdorf
Also hab den jetzt heut morgen auch mal ausprobiert. Ging nach der Methode im Video ganz gut. Und ist mir auch denk ich ganz gut gelungen.


Die Länge meiner Haare ist denk ich schon ganz ok. Nach der 2. Schlaufe hängen ca 5-7cm raus. Die muss ich aber mit dem clip irgendwie unsichtbar festpinnen, sont rutschen die immer wieder raus.



Die Länge meiner Haare ist denk ich schon ganz ok. Nach der 2. Schlaufe hängen ca 5-7cm raus. Die muss ich aber mit dem clip irgendwie unsichtbar festpinnen, sont rutschen die immer wieder raus.
Aktuell: 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8cm Umfang, 1aMii Ziel: Klassik
- aeryss
- Beiträge: 3067
- Registriert: 14.12.2007, 21:54
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 1c/2b f/m ii
- ZU: 9,8
- Pronomen/Geschlecht: she/none
Wollte heute aus dem Doppelknoten mal einen Dreifache machen - was nicht ging, weil die Haare zu dick waren. Von der Länge her dachte ich mir aber es müsste reichen.
Also hab ich einfach nur zwei Seitensträhnen abgeteilt und es damit gemacht. Erkennt man nicht so gut, nächstes Mal setzte ich tiefer an und ziehe die Spiralen höher auseinander, naja .. erster Versuch halt
*** defekte Bilder entfernt ***
Also hab ich einfach nur zwei Seitensträhnen abgeteilt und es damit gemacht. Erkennt man nicht so gut, nächstes Mal setzte ich tiefer an und ziehe die Spiralen höher auseinander, naja .. erster Versuch halt

*** defekte Bilder entfernt ***
Ha! Sieg!
Habs gerade mit der oberen Hälfte meiner Haare geschafft. Bis es mit allen Haaren klappt brauch ich wohl noch ein bißchen Länge.

Habs gerade mit der oberen Hälfte meiner Haare geschafft. Bis es mit allen Haaren klappt brauch ich wohl noch ein bißchen Länge.
1c M ii, 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2013)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
aeryss, schaut fesch aus!
lässt du dir das scwarz rauswachsen
oder hast du daheim rote Lampen.
lässt du dir das scwarz rauswachsen

01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
- aeryss
- Beiträge: 3067
- Registriert: 14.12.2007, 21:54
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 1c/2b f/m ii
- ZU: 9,8
- Pronomen/Geschlecht: she/none
*ggg*
Nein, keine roten Lampen.. die sind mit der Teenagerphase verschwunden (es gab auch grüne und blaue, nicht dass wer was falsches denkt
)
Ich lasse tatsächlich das Schwarz grad rauswachsen. Hadere zwar noch damit, denn ich liebs .. aber es setzt sich partout nicht fest, nach Monaten Schwarzfärberei sind die Längen doch fluchs wieder braun. Da doch lieber wieder rot.
Ruuna super - wird leider nicht einfacher, mit mehr Länge. Ich jedenfalls kriege schon die erste Schlaufe irgendwie kaum durch, das ist dann einfach so viel, was da durchgestopft werden muss, wenn man den ganzen Zopfumfang doppelt hat. Aber ich bin auch Grobmotoriker
Nein, keine roten Lampen.. die sind mit der Teenagerphase verschwunden (es gab auch grüne und blaue, nicht dass wer was falsches denkt

Ich lasse tatsächlich das Schwarz grad rauswachsen. Hadere zwar noch damit, denn ich liebs .. aber es setzt sich partout nicht fest, nach Monaten Schwarzfärberei sind die Längen doch fluchs wieder braun. Da doch lieber wieder rot.
Ruuna super - wird leider nicht einfacher, mit mehr Länge. Ich jedenfalls kriege schon die erste Schlaufe irgendwie kaum durch, das ist dann einfach so viel, was da durchgestopft werden muss, wenn man den ganzen Zopfumfang doppelt hat. Aber ich bin auch Grobmotoriker

Naja, mit gaaaaaaanz viel stopfen und ziehen bekomm ich die Haare durch die erste Schlaufe, aber wenn ich dann versuche, die zweite Schlaufe zu machen flutschen die Enden immer mit durch und ich hab einfach nur nen Knoten in den Haaren
. Ich hab halt die Hoffnung, dass mit etwa 5 cm mehr auch die zweite Schlaufe hält ohne dass ich sie aus Versehen ganz durchziehe. Aber ich brech mir beim Durchziehen der ersten Schlaufe schon fast die Finger ab und fühl mich in etwa so:
. Zu dicke Haare oder zu kurze Finger? Mit der Hälfte klappt das viel besser...
Kann dich also sehr gut verstehen und ich glaube nicht, dass du so grobmotorisch veranlagt bist


Kann dich also sehr gut verstehen und ich glaube nicht, dass du so grobmotorisch veranlagt bist

1c M ii, 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2013)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
- eifelfrosch
- Beiträge: 561
- Registriert: 10.10.2007, 17:00
- Kontaktdaten:
genau so ist es bei mir auch grad... ein paar cm mehr wären genau richtig, so dass man ne ordentliche zweite Schlaufe machen kannRuuna hat geschrieben:Naja, mit gaaaaaaanz viel stopfen und ziehen bekomm ich die Haare durch die erste Schlaufe, aber wenn ich dann versuche, die zweite Schlaufe zu machen flutschen die Enden immer mit durch und ich hab einfach nur nen Knoten in den Haaren. Ich hab halt die Hoffnung, dass mit etwa 5 cm mehr auch die zweite Schlaufe hält ohne dass ich sie aus Versehen ganz durchziehe.

1b M ii, 107 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziellänge längst überlaufen und jetzt mal sehen wies weitergeht
Ziellänge längst überlaufen und jetzt mal sehen wies weitergeht
Ich glaube, der Unterschied zum Chainbun ist, dass beim Keltischen nicht nur die letzte Schlaufe befestigt wird, sondern die Schlaufen auseinandergezogen und einzeln eher rund festgesteckt werden. Der Chainbun ist also eher länglich und der Kelte rund. Kann aber auch sein, dass ich da was falsch verstanden hab 

3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
-
- Beiträge: 548
- Registriert: 09.12.2007, 21:25
- Haartyp: 1b
- ZU: 10 cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
habs gerade nach viel rumgepropel nach videoanleitung hingekriegt - die haare gestern waren wohl noch feucht, als ich den zopf gemacht hab +megawelle in den längen+ die rausstehenden enden hab ich drumgelegt und mit einem flauschhaarband fixiert.
das tolle: der dutt trägt sich viel bequemer als der 8er dutt (mein standart stäbchendutt)
wollte eigentlich noch den von den bildern probieren... aber dann müsste ich den jetzt aufmachen ^^ später vielleicht
das tolle: der dutt trägt sich viel bequemer als der 8er dutt (mein standart stäbchendutt)
wollte eigentlich noch den von den bildern probieren... aber dann müsste ich den jetzt aufmachen ^^ später vielleicht
Vielleicht sollte man aber nochmal klarstellen, dass die Frisur, die am Anfang des Threads beschrieben wurde, und die, die in der Videoanleitung gezeigt wird, nicht ein und dieselbe ist. Das Ergebnis sieht auch - bei mir zumindest - gaanz anders aus. 

2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Ysmalan, den Verdacht hab ich auch schon länger
Aber ich schaff weder die eine noch die andere Version.

Aber ich schaff weder die eine noch die andere Version.
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille