Da will ich mal wieder in meinem Projekt schreiben, und was merke ich? Ich habe Gilwens Kommentar total übersehen

Wie auch immer das passiert ist, war einfach wegen Unistress nicht mehr ganz so aktiv und folglich nicht hier im Projekt...
Also: Aubrey Organics habe ich noch nicht probiert, einfach weil die Sachen ja schon ein ganzes Stück teuer sind als z.B. Alterra und ich wegen meiner zickenden Kopfhaut nicht sooo viel experimentieren mag.
Ich muss aber sagen, dass meine Kopfhaut sich etwas beruhigt hat. Ich weiß nicht warum, aber ich bin froh darüber. Ich habe noch ab und zu diese Phasen, in denen ich mir den Kopf blutig kratzen könnte- meist vorne direkt am Haaransatz und hinten, wo quasi der Scheitel zu Ende ist. Aber es ist schon weniger als früher, obwohl ich kein anderes Shampoo nehme.
Der Frizz ist im Moment auch nicht mehr ganz so schlimm (
pssst, ich hab nichts gesagt)
Mein geliebtes
Alterra Granatapfelshampoo gabs ja ne ganze Weile nicht mehr in den hiesigen Rossmanns, hatte zum Glück gerade erst wieder eine Flasche angefangen- heute hab ich dann entdeckt, dass es wieder im Sortiment ist, sogar mit mehr Inhalt zum gleichen Preis
Ansonsten nehme ich auch ab und an das
Babylove Pflegebad, auch wenn ich das Gefühl habe, dass meine Haare da schneller nachfetten
An
Ölen ist heute neben Jojobaöl und Palmin nach das Alterra Patchouli- Cassis- Öl bei mir eingezogen *tihi* den Geruch mag ich schon mal, über die Pflegewirkung kann ich noch nicht viel sagen.
Lanolin scheinen meine Haare auch sehr zu mögen.
Ansonsten kämpfe ich im Moment wieder mit Spliss und Haarbruch

ich fürchte, so richtig aufhören wird das nie... Aber ich habe jetzt, wo meine Diplomarbeit abgegeben ist, sicher mal wieder Zeit für einen richtigen Splissschnitt, was dann der erste komplette Schnitt mit meiner Jaguar wäre. Ich vermute, da sind einfach noch viele Haare, die mit der Billig- Haarschere geschnitten wurden und das nicht verkraftet haben

Ein weiteres Problem ist, dass ich nach dem Offentragen oft nur ganz schlecht kämmen kann, selbst wenn ich von unten anfange. Ich weiß nicht, ob ich zu *doof* dafür bin oder meine Haare einfach zu sehr verkletten, aber ich glaube durch das Kämmen geht auch einiges kaputt, obwohl ich sehr vorsichtig bin.
Ansonsten bin ich jetzt bei 70- 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (mein Freund fragt immer: "Soll ich bis zum längsten Haar messen?", weil sie immernoch bisschen unregelmäßig sind

) Heißt, ich müsste bald bei Midback ankommen, ich hatte da mal 73 Zentimeterchen gemessen, muss das aber noch mal überprüfen.
Ach ja, meine Haare mal geduttet:

Die Forke stammt aus dem Selbstbastelwanderpaket
, das die liebe Post irgendwo verschlampt hat und das hoffentlich bald wieder auftaucht -.-
Aktuelle Längenfotos folgen
