wenn man jetzt natürlich sehr viele haare hat, dann kann man den zopf bestimmt so breit ziehen und drüber stülpen, dass man von der seite nur die oberste lage sieht. aber das hat halt nicht jeder, ist ja kein drama.
mein zopfende muss ich eigentlich auch nicht groß verstecken. ich klappe den zopf zweimal hoch und mache den oben mit nem scroo fest. dann ists schon alles recht fest und ich mache noch nadeln an die seiten. dann dieht man nix mehr. ich stecke das ende nicht extra fest. wie gesagt, ein dünnes gummi und nicht so viel pinsel übrig lassen. ich kann mir vorstellen, dass die haare sich dann zu allen seiten auffächern, wenn man den zopf so einklappt. was ich auch schon gemacht habe wenn ich durch die stufen zuviel zopfende hatte (auch bei flechtdutts): wie beim keulenzopf noch ein kleines gummi ein stückchen weiter unten reinmachen. oder auch den pinsel hochklappen um das zopfende und dann da noch ein gummi drum machen. bei letzterem weiß ich allerdings nicht, ob das umknicken so gut ist. aber dann bleibts normalerweise da wo man es hinlegt in der frisur.
wenn ich den flechtzopf nicht irgendwie hochstecke, dann flechte ich auch nicht so weit runter, weil mir das ende dann zu dünn wird. aber wenn ich das noch weiter verarbeiten will, lasse ich mich doch nicht von so nem zopfende ärgern.

